Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. 1 schw.-w. Tab. 210 mm x 148 mm, 211 gr. |
ISBN: | 9783830052920 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036714960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101014 | ||
007 | t | ||
008 | 101012s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1005575509 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830052920 |c PB. : EUR 68.00 |9 978-3-8300-5292-0 | ||
024 | 3 | |a 9783830052920 | |
035 | |a (OCoLC)688608318 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005575509 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 346.43086572 |2 22/ger | |
084 | |a PD 6160 |0 (DE-625)135268: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fuhrmann, Nina |e Verfasser |0 (DE-588)142532142 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen |c Nina Fuhrmann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a 160 S. |b 1 schw.-w. Tab. |c 210 mm x 148 mm, 211 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |v 29 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Fuhrmann, Nina: Die schadensrechtliche Beurteilung von Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen | ||
650 | 0 | 7 | |a Bagatellschaden |0 (DE-588)7725309-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugschaden |0 (DE-588)4032704-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4032678-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kraftfahrzeugschaden |0 (DE-588)4032704-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bagatellschaden |0 (DE-588)7725309-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4032678-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |v 29 |w (DE-604)BV019661745 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5292-0.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020632961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020632961 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143360848429056 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 KAPITEL 1: 21
WIRTSCHAFTLICHE UND VERSICHERUNGSTECHNISCHE DATEN UND FAKTEN ZUM THEMA
DER ARBEIT A. EINLEITUNG 21 B. VERSICHERUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 26 I.
BEGRIFFSKLAERUNGEN 26 1 . KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 26 A.
SCHADENSFREIHEITSRABATT 26 B. UNTERSCHIEDLICHE SF-KLASSEN 26 2.
KASKOVERSICHERUNG 27 A. TEILKASKOVERSICHERUNG 27 B.
VOLLKASKOVERSICHERUNG 28 II. UNFAELLE UND IHRE FOLGEN; WELCHE
VERSICHERUNGEN SIND LEISTUNGSPFLICHTIG? 29 III. ZAHLENMATERIAL AUS DER
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT 29 1 . DATEN ZUM GESAMTMARKT DER VERSICHERUNGEN
29 2. DATEN ZU AUTO UND VERKEHR 30 A. DURCHSCHNITTLICHER KOSTENAUFWAND
FUER AUTOUNFAELLE 30 B. KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG IN ZAHLEN 31 C.
TEILKASKO IN ZAHLEN 32 D. VOLLKASKO IN ZAHLEN 33 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1005575509 DIGITALISIERT DURCH A.
VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEME DES ALLES-ODER-NICHTS-PRINZIPS 47 8 3.
ENTWICKLUNG DER VERSICHERUNGSBEITRAEGE IM BEREICH DER KFZ- VERSICHERUNGEN
33 A. KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 34 B. TEILKASKOVERSICHERUNG 34 C.
VOLLKASKOVERSICHERUNG 34 4. BAGATELLSCHAEDEN 35 A. ANZAHL DER
BAGATELLSCHAEDEN 35 B. AUSWIRKUNGEN DER BAGATELLSCHAEDEN AUF DIE
BEITRAGSHOEHE 36 C. REGULIERUNGSPRAXIS 37 D. ANZAHL DER TATSAECHLICH
DURCHGEFUEHRTEN REPARATUREN 37 KAPITEL 2: 39 SCHADENSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN A. DAS SYSTEM DER §§ 249 FF. BGB 39 I. ALLGEMEINES 39 1 .
ENTWICKLUNG DER VORSCHRIFT 40 2. DAS *ZWEITE GESETZ ZUR AENDERUNG
SCHADENSRECHTLICHER 40 VORSCHRIFTEN VOM 19.07.2002 (BGBI. I 2674,
SCHAEG) 40 II. ZWECK DES SCHADENSERSATZES 41 III. GRUNDPRINZIPIEN DES §
249 ABS. 1 BGB 42 1. NATURALRESTITUTION 43 A. BEGRIFF DER
NATURALRESTITUTION 43 B. VORRANG DER NATURALRESTITUTION 44 C.
VERSCHIEDENE WEGE DER NATURALRESTITUTION/KOMPENSATION 44 2. DAS PRINZIP
DER TOTALREPARATION 46 2. SCHMERZENSGELD BEI IMMATERIELLEN
BEEINTRAECHTIGUNGEN 61 G B. SONSTIGE BEDENKEN, REFORMVORSCHLAEGE 48 3.
BEREICHERUNGSVERBOT 48 4. MITVERANTWORTUNG 49 5. VERWENDUNGSFREIHEIT 49
B. BEGRIFF UND ARTEN DES SCHADENS 51 I. BEGRIFF 51 II. DIE
DIFFERENZHYPOTHESE ALS GRUNDSATZ DER SCHADENSERMITTLUNG 51 III. LEHRE
VOM NORMATIVEN SCHADEN 52 IV. DIE VERSCHIEDENEN SCHADENSARTEN 53 1 .
BEGRIFF DES VERMOEGENSSCHADENS 54 A. GEDANKE DER KOMMERZIALISIERUNG 54 B.
FRUSTRATIONSGEDANKE 55 2. BEGRIFF DES NICHTVERMOEGENSSCHADENS 55 3.
MITTELBARER UND UNMITTELBARER SCHADEN 56 C. INHALT DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHES 57 I. ERSATZ NACH § 249 ABS. 1 BGB,
WIRTSCHAFTLICHE GLEICHWERTIGKEIT 57 II. SCHADENSERSATZ IN GELD WEGEN DER
BESCHAEDIGUNG VON SACHEN, INSBESONDERE KRAFTFAHRZEUGEN, NACH § 249 ABS. 2
BGB 58 I.ALLGEMEINES 58 2. WIRTSCHAFTLICHE GRENZE,
ERFORDERLICHKEITSGRENZE DES ABS. 2 59 III. UNMOEGLICHKEIT DER HERSTELLUNG
59 IV. ERSATZ FUER NICHTVERMOEGENSSCHAEDEN, § 249 ABS. 2 S. 1 BGB 59 1 .
PERSONENSCHAEDEN, HEILUNGSKOSTEN 60 A. HAFTUNG NACH DEM STVG 76 10 D.
SCHADENSBERECHNUNG 61 I. KONKRETE SCHADENSBERECHNUNG 62 II. ABSTRAKTE
SCHADENBERECHNUNG 62 III. ABSTRAKT-NORMATIVE SCHADENSBERECHNUNG 62 E.
ZURECHNUNGSZUSAMMENHANG 63 I. HAFTUNGSBEGRUENDENDE UND
HAFTUNGSAUSFUELLENDE KAUSALITAET 63 1. AEQUIVALENZFORMEL 63 2.
ADAEQUANZTHEORIE 64 A. BEGRIFF 64 B. KRITIK 65 II. SCHUTZZWECK DER NORM
65 I.BEGRIFF 65 2. RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG 67 3. ANWENDUNGSBEREICH
67 A. SCHUTZZWECK UND § 823 ABS. 2 BGB 68 B. SCHUTZZWECK UND
HAFTUNGSTATBESTAENDE, INSBES. § 823 ABS. 1 BGB 68 C. SCHUTZZWECK UND
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 68 D. SCHUTZZWECK UND MITVERSCHULDEN, § 254 BGB 69
III. PROBLEMFAELLE IM BEREICH DER OBJEKTIVEN ZURECHNUNG 70 1. ALLGEMEINES
LEBENSRISIKO 70 2. KRITIK 73 3. RECHTMAESSIGES ALTEMATIWERHALTEN 74 4.
ZURECHNUNG VON UNTERLASSUNGEN 74 IV. RISIKOZUSTAENDIGKEIT UND KOLLEKTIVE
SCHADENSTRAGUNG 75 1 . RISIKOZUSTAENDIGKEIT DES RECHTSTRAEGERS 75 2.
SYSTEMATIK DES VERKEHRSHAFTUNGSRECHTS 76 VI. MINDERWERT 94 11 B. HAFTUNG
NACH SONSTIGEM HAFTUNGSRECHT 76 3. RISIKOVERSCHIEBUNG DURCH
KOLLEKTIVHAFTUNG 77 4. AUSWIRKUNG DER SCHADENSTRAGUNG DURCH EIN
KOLLEKTIV 78 5. VERSICHERUNGSSCHUTZ UND VERSICHERBARKEIT 80 V.
MOEGLICHKEITEN DER EINGESCHRAENKTEN REGULIERUNG 81 KAPITEL 3: 85 DIE
UNTERSCHIEDLICHE EINTEILUNG UND BEHANDLUNG DER VERMOEGENSSCHAEDEN IM
BEREICH DER KRAFTFAHRZEUGSCHAEDEN A. EINFUEHRUNG 85 B. UEBERSICHT UEBER
MOEGLICHE SCHADENSPOSITIONEN 86 I. ABSCHLEPPKOSTEN 86 II.
ANSPRUCHSVERFOLGUNGSKOSTEN 86 III. BEWEISSICHERUNGSKOSTEN 87
I.SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 87 2. BAGATELLSCHADENSGRENZE 88 3.
STELLUNGNAHME 90 IV. FINANZIERUNGS- UND KREDITKOSTEN 91 V.
MIETWAGENKOSTEN 91 1. ERSATZ FUER DIE ANMIETUNG EINES ERSATZFAHRZEUGS 91
2. STELLUNGNAHME 93 3. UNFALLERSATZTARIF 93 F. MOEGLICHKEIT EINES
HAFTUNGSAUSSCHLUSSES 109 12 1. TECHNISCHER MINDERWERT 95 2. MERKANTILER
MINDERWERT 96 3. ERMITTLUNG DES MERKANTILEN MINDERWERTS 97 A.
BERECHNUNGSZEITPUNKT 97 B. BERECHNUNGSMODELLE 97 C. WEGFALL DES
MINDERWERTS 98 D. BAGATELLGRENZE 99 E. BEWERTUNG IN DER LITERATUR 100 F.
KAUFRECHTLICHE OFFENBARUNGSPFLICHT ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT ZUR
MINDERWERTBESTIMMUNG 101 4. STELLUNGNAHME 102 VII. NUTZUNGSAUSFALL 104
VIII. RUECKFUEHRUNGSSCHADEN (VERSICHERUNGSNACHTEILE) 104 IX.
SCHADENSABWICKLUNGSKOSTEN 105 X. UMSATZSTEUER 105 C. VERGLEICHSPUNKTE
INNERHALB DER VERMOEGENSSCHAEDEN, STICHWORT BAGATELLGRENZE 106 I.
MERKANTILER MINDERWERT 106 II. ERSATZ VON SACHVERSTAENDIGENKOSTEN 106
III. VERGLEICHSKRITERIEN AUS DEM KAUFRECHT 107 1. KURZER EXKURS,
DARSTELLUNG DER §§ 434 FF. BGB 107 A. ALLGEMEINES 107 B. BEGRIFF DES
SACHMANGELS 107 C. ERHEBLICHKEIT DES MANGELS 108 D. ABGRENZUNG ZU § 459
A.F. BGB, WEGFALL DER BAGATELLKLAUSEL 108 E. SONDERFALL
GEBRAUCHTWAGENKAUF, SACHMANGEL 109 4. ERGEBNIS 121 13 G. GENERELLER
UNTERSCHIED ZWISCHEN KAUFRECHT UND SCHADENSRECHT 110 2. KAUFRECHTLICHE
OFFENBARUNGSPFLICHT 110 A. BEGRIFF 110 B. MERKANTILER MINDERWERT UND
KAUFRECHTLICHE OFFENBARUNGSPFLICHT 111 C.STELLUNGNAHME 112 3.
ERHEBLICHKEIT DES MANGELS IM KAUFRECHT 112 A. ANSATZPUNKT 112 B.
BAGATELLGRENZE (BGH) 113 D. DEFINITIONSVORSCHLAG DER BAGATELLSCHAEDEN
I.E.S. ANHAND DER VERGLEICHSANALYSE DER O. G. VERMOEGENSSCHADENSPOSTEN
115 KAPITEL 4: 117 MOEGLICHKEITEN DER GESETZLICHEN RECHTFERTIGUNG DER
REGULIERUNGSFREIHEIT VON BAGATELLSCHAEDEN I.E.S. A. PROBLEMAUFRISS 117 B.
ABWEICHEN VOM GRUNDSATZ DER TOTALREPARATION 118 I. VORLIEGEN EINES
SCHADENS 118 II. KAUSALITAETSBEGRIFF 120 1. AEQUIVALENZTHEORIE 120 2.
ADAEQUANZTHEORIE 120 3. DIE LEHRE VOM RECHTMAESSIGEN ALTERNATIV/VERHALTEN
120 VII. SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT 137 14 III. ZURECHENBARKEIT DES
SCHADENS 121 1 . SCHUTZZWECK DER NORM 122 A. MERKMAL BEIM BETRIEB 122 B.
ANWENDUNGSBEREICH DER SCHUTZZWECKLEHRE 123 C. WEITERE
ZURECHNUNGSBEREICHE 123 2. ALLGEMEINES LEBENSRISIKO 124 A. EINORDNUNG IN
DER RECHTSLEHRE 124 B. BEGRIFFSBESTIMMUNG 124 C. FALLGRUPPEN DES
ALLGEMEINEN LEBENSRISIKOS 125 D. UNTERTEILUNG DES ALLGEMEINEN
LEBENSRISIKOS IN ZWEI HAUPTGRUPPEN 125 E. *VORAUSSETZUNGEN DES
ALLGEMEINEN LEBENSRISIKOS 126 AA. ALLGEMEINE VERWALTUNGSKOSTEN 126 BB.
KRANKHEIT ALS ANLAGE 126 CC. PSYCHISCHE BELASTUNG BEIM SCHOCKSCHADEN 127
DD. MITTELBARE EINGRIFFE IN DEN GESCHAEFTSBETRIEB 129 EE. SOZIALADAEQUATE
SCHAEDEN 130 F. ZWISCHENERGEBNIS 132 G. NORMATIVE DETERMINIERTHEIT DES
ALLGEMEINEN LEBENSRISIKOS 133 H. EINBINDUNG IN DEN RECHTSKREIS 133 I.
BEGRENZUNG DES ALLGEMEINEN LEBENSRISIKOS 134 AA. VORSAETZLICHE
HERBEIFUEHRUNG EINER SITUATION DES ALLGEMEINEN LEBENSRISIKOS 134 BB.
GESTEIGERTES RISIKO 135 CC. VORSAETZLICHE HERBEIFUEHRUNG EINES
BAGATELLSCHADENS 135 IV. VERWENDUNGSFREIHEIT 135 V. VERGLEICH MIT
IMMATERIELLEN SCHAEDEN 136 VI. BEREICHERUNGSVERBOT 137
LITERATURVERZEICHNIS 151 15 C. EINSCHRAENKUNGEN BEIM SCHADENSUMFANG 137
I.ALLGEMEINES 137 II. HAFTUNGSGRUND UND HAFTUNGSAUSFUELLUNG 138 III.
SCHADENSUMFANG 138 IV. ANWENDUNG ALLGEMEINER ZURECHNUNGSKRITERIEN 138 1.
GESELLSCHAFTLICHER KONSENS, *ALLTAGSSCHWELLE 139 2. ANWENDUNG DES
KRITERIUMS *ALLGEMEINES LEBENSRISIKO 140 3. BELASTUNGSGRENZE 141 4.
WEITERE BEISPIELSFAELLE ZUR VERDEUTLICHUNG 142 5. BEGRENZUNG DER
*ALLTAGSSCHWELLE ANHAND DER SCHADENSHOEHE 144 6. ERGEBNIS 146 D.
ALTERNATIVEN ZUR EINSCHRAENKUNG DER HAFTUNG 146 I. ANALOGIE ZUR
SELBSTBETEILIGUNG BEI KASKOVERSICHERUNG 146 1. ZULAESSIGKEIT EINER
SELBSTBETEILIGUNG 146 2. BEDARF FUER ANALOGIE 147 II. EINFUEHRUNG EINER
EXPLIZITEN BAGATELLGRENZE IN §§ 249 BGB DE LEGE FERENDA 148 E.
ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 149
|
any_adam_object | 1 |
author | Fuhrmann, Nina |
author_GND | (DE-588)142532142 |
author_facet | Fuhrmann, Nina |
author_role | aut |
author_sort | Fuhrmann, Nina |
author_variant | n f nf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036714960 |
classification_rvk | PD 6160 |
ctrlnum | (OCoLC)688608318 (DE-599)DNB1005575509 |
dewey-full | 346.43086572 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43086572 |
dewey-search | 346.43086572 |
dewey-sort | 3346.43086572 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02301nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036714960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101014 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101012s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005575509</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830052920</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 68.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5292-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830052920</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)688608318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005575509</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43086572</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6160</subfield><subfield code="0">(DE-625)135268:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuhrmann, Nina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142532142</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen</subfield><subfield code="c">Nina Fuhrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="b">1 schw.-w. Tab.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 211 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Fuhrmann, Nina: Die schadensrechtliche Beurteilung von Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bagatellschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)7725309-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032704-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032678-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032704-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bagatellschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)7725309-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032678-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019661745</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5292-0.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020632961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020632961</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036714960 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:46:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830052920 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020632961 |
oclc_num | 688608318 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 |
owner_facet | DE-20 DE-29 |
physical | 160 S. 1 schw.-w. Tab. 210 mm x 148 mm, 211 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |
series2 | Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |
spelling | Fuhrmann, Nina Verfasser (DE-588)142532142 aut Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen Nina Fuhrmann Hamburg Kovač 2010 160 S. 1 schw.-w. Tab. 210 mm x 148 mm, 211 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht 29 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Fuhrmann, Nina: Die schadensrechtliche Beurteilung von Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen Bagatellschaden (DE-588)7725309-7 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugschaden (DE-588)4032704-8 gnd rswk-swf Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kraftfahrzeugschaden (DE-588)4032704-8 s Bagatellschaden (DE-588)7725309-7 s Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 s DE-604 Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht 29 (DE-604)BV019661745 29 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5292-0.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020632961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fuhrmann, Nina Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht Bagatellschaden (DE-588)7725309-7 gnd Kraftfahrzeugschaden (DE-588)4032704-8 gnd Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7725309-7 (DE-588)4032704-8 (DE-588)4032678-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen |
title_auth | Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen |
title_exact_search | Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen |
title_full | Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen Nina Fuhrmann |
title_fullStr | Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen Nina Fuhrmann |
title_full_unstemmed | Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen Nina Fuhrmann |
title_short | Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen |
title_sort | bagatellschaden an kraftfahrzeugen |
topic | Bagatellschaden (DE-588)7725309-7 gnd Kraftfahrzeugschaden (DE-588)4032704-8 gnd Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 gnd |
topic_facet | Bagatellschaden Kraftfahrzeugschaden Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5292-0.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020632961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019661745 |
work_keys_str_mv | AT fuhrmannnina bagatellschadenankraftfahrzeugen |