New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol: wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ynßprugg
Paur
1603
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD17 1:015857M und 7:707605Y (anderer Druck (Titel und Erscheinungsvermerk abweichend), Fingerprint und Umfang abweichend) Signaturformel: a4, A - Z4, Aa - Xx4, Yy2, A - G4, H2 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ynßprugg/ durch Daniel Paur Enth. außerdem: Fürstlicher Durchleuchtigkeit Ertz-Hertzog Ferdinanden zu Oesterreich/ Hertzogen zu Burgundi/ [et]c. Graffen zu Tyrol/ [et]c. Ordnung und Reformation Gueter Policey/ In Ihrer Durchleuchtigkeit Fürstlichen Graffschafft Tyrol |
Beschreibung: | [6], CXLVI, [30], [1], XXIX Bl., [1] gef. Bl. graph. Darst. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036714665 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 101012s1603 d||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:623474N | |
026 | |e zuen t.se l,e) daTr 3 1603A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)705896709 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS004709349 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-Aug11 | ||
245 | 1 | 0 | |a New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol |b wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] |c [Wir Ferdinand von Gottes Genaden, Ertzhertzog zu Oesterreich ...] |
264 | 1 | |a Ynßprugg |b Paur |c 1603 | |
300 | |a [6], CXLVI, [30], [1], XXIX Bl., [1] gef. Bl. |b graph. Darst. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD17 1:015857M und 7:707605Y (anderer Druck (Titel und Erscheinungsvermerk abweichend), Fingerprint und Umfang abweichend) | ||
500 | |a Signaturformel: a4, A - Z4, Aa - Xx4, Yy2, A - G4, H2 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ynßprugg/ durch Daniel Paur | ||
500 | |a Enth. außerdem: Fürstlicher Durchleuchtigkeit Ertz-Hertzog Ferdinanden zu Oesterreich/ Hertzogen zu Burgundi/ [et]c. Graffen zu Tyrol/ [et]c. Ordnung und Reformation Gueter Policey/ In Ihrer Durchleuchtigkeit Fürstlichen Graffschafft Tyrol | ||
700 | 0 | |a Ferdinand |b II. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1578-1637 |e Sonstige |0 (DE-588)118532510 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506416-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506419-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506421-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506416-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.austr. 12 b |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506419-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.austr. 14 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506421-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.austr. 14 a |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020632669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143360426901504 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118532510 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036714665 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)705896709 (DE-599)GBVVDS004709349 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02743nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036714665</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101012s1603 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:623474N</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">zuen t.se l,e) daTr 3 1603A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705896709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS004709349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol</subfield><subfield code="b">wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.]</subfield><subfield code="c">[Wir Ferdinand von Gottes Genaden, Ertzhertzog zu Oesterreich ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ynßprugg</subfield><subfield code="b">Paur</subfield><subfield code="c">1603</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6], CXLVI, [30], [1], XXIX Bl., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD17 1:015857M und 7:707605Y (anderer Druck (Titel und Erscheinungsvermerk abweichend), Fingerprint und Umfang abweichend)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: a4, A - Z4, Aa - Xx4, Yy2, A - G4, H2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ynßprugg/ durch Daniel Paur</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Fürstlicher Durchleuchtigkeit Ertz-Hertzog Ferdinanden zu Oesterreich/ Hertzogen zu Burgundi/ [et]c. Graffen zu Tyrol/ [et]c. Ordnung und Reformation Gueter Policey/ In Ihrer Durchleuchtigkeit Fürstlichen Graffschafft Tyrol</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ferdinand</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1578-1637</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118532510</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506416-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506419-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506421-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506416-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.austr. 12 b</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506419-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.austr. 14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506421-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.austr. 14 a</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020632669</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036714665 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:46:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020632669 |
oclc_num | 705896709 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-Aug11 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-Aug11 |
physical | [6], CXLVI, [30], [1], XXIX Bl., [1] gef. Bl. graph. Darst. 4 |
psigel | digit |
publishDate | 1603 |
publishDateSearch | 1603 |
publishDateSort | 1603 |
publisher | Paur |
record_format | marc |
spelling | New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] [Wir Ferdinand von Gottes Genaden, Ertzhertzog zu Oesterreich ...] Ynßprugg Paur 1603 [6], CXLVI, [30], [1], XXIX Bl., [1] gef. Bl. graph. Darst. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD17 1:015857M und 7:707605Y (anderer Druck (Titel und Erscheinungsvermerk abweichend), Fingerprint und Umfang abweichend) Signaturformel: a4, A - Z4, Aa - Xx4, Yy2, A - G4, H2 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ynßprugg/ durch Daniel Paur Enth. außerdem: Fürstlicher Durchleuchtigkeit Ertz-Hertzog Ferdinanden zu Oesterreich/ Hertzogen zu Burgundi/ [et]c. Graffen zu Tyrol/ [et]c. Ordnung und Reformation Gueter Policey/ In Ihrer Durchleuchtigkeit Fürstlichen Graffschafft Tyrol Ferdinand II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1578-1637 Sonstige (DE-588)118532510 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506416-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506419-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506421-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506416-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.austr. 12 b http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506419-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.austr. 14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506421-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.austr. 14 a |
spellingShingle | New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] |
title | New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] |
title_auth | New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] |
title_exact_search | New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] |
title_full | New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] [Wir Ferdinand von Gottes Genaden, Ertzhertzog zu Oesterreich ...] |
title_fullStr | New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] [Wir Ferdinand von Gottes Genaden, Ertzhertzog zu Oesterreich ...] |
title_full_unstemmed | New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] [Wir Ferdinand von Gottes Genaden, Ertzhertzog zu Oesterreich ...] |
title_short | New Reformierte LandtsOrdnung der Fürstlichen Grafschafft Tyrol |
title_sort | new reformierte landtsordnung der furstlichen grafschafft tyrol wie die auß landts furstlichem befelch im 1603 jahr umbgedruckt worden geben in unserer statt ynßprugg am vierzehenden tag deß monats decembris nach christi geburt funffzehenhundert und im drey und sibentzigisten jahr |
title_sub | wie die auß Landts-Fürstlichem Befelch, im 1603. Jahr, umbgedruckt worden : [Geben in Unserer Statt Ynßprugg, am Vierzehenden Tag deß Monats Decembris, nach Christi Geburt, Fünffzehenhundert, und im Drey und sibentzigisten Jahr.] |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506416-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506419-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506421-0 |
work_keys_str_mv | AT ferdinandii newreformiertelandtsordnungderfurstlichengrafschaffttyrolwiedieaußlandtsfurstlichembefelchim1603jahrumbgedrucktwordengebeninunsererstattynßpruggamvierzehendentagdeßmonatsdecembrisnachchristigeburtfunffzehenhundertundimdreyundsibentzigistenjahr |