Medienkonzentration und Meinungsvielfalt: eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) an der Humboldt-Universität zu Berlin
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 231 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783832957278 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036713132 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110822 | ||
007 | t | ||
008 | 101011s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1005535965 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832957278 |c PB. : EUR 59.00, sfr 99.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5727-8 | ||
024 | 3 | |a 9783832957278 | |
035 | |a (OCoLC)682057911 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005535965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 342.430853 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 070 | |
084 | |a AP 28560 |0 (DE-625)7251: |2 rvk | ||
084 | |a MF 1500 |0 (DE-625)122660: |2 rvk | ||
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a PN 851 |0 (DE-625)137778: |2 rvk | ||
084 | |a QR 740 |0 (DE-625)142078: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 070 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hofmann, Nina |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)141681640 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medienkonzentration und Meinungsvielfalt |b eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt |c Nina Hofmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2010 | |
300 | |a 231 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) an der Humboldt-Universität zu Berlin |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Pressekonzentration |0 (DE-588)4175656-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meinungsvielfalt |0 (DE-588)4204486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pressemarkt |0 (DE-588)4175658-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pressemarkt |0 (DE-588)4175658-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Pressekonzentration |0 (DE-588)4175656-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Meinungsvielfalt |0 (DE-588)4204486-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft |t Schriftenreihe |v 39 |w (DE-604)BV013734668 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020631182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077138678743040 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 1. KAPITEL: DARSTELLUNG DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 17 A. THESE: DIE PRESSEFUSIONSKONTROLLE
VERFEHLT IHRE FUNKTION 17 I. DYSFUNKTIONALITAET DER
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 19 II. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 20 III. EUROPARECHTSWIDRIGKEIT DER
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 20 B. EINFUEHRUNG: DIE PRESSEFUSIONSKONTROLLE UND
IHRE FUNKTION 21 I. PRESSEMARKT UND MEINUNGSVIELFALT 21 II. WETTBEWERB
ALS GARANT FUER MEINUNGSVIELFALT 22 III. PRESSEFUSIONSKONTROLLE ZUR
GEWAEHRLEISTUNG VON WETTBEWERB AUF PRESSEMAERKTEN 23 C. KONSEQUENZEN 24 D.
GANG DER UNTERSUCHUNG 24 2. KAPITEL: WETTBEWERB AUF PRESSEMAERKTEN 26 A.
FUNKTIONS-UND WIRKUNGSWEISEN VON WETTBEWERB AUF PRESSEMAERKTEN 26 I.
REGIONALE BALLUNG 26 II. ZUSAMMENHANG VON LESER- UND ANZEIGENMARKT 27
III. MEINUNG ALS WETTBEWERBSGUT 29 1. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN MEINUNG
UND INFORMATION 29 A) INFORMATIONSFUNKTION 29 B) ARTIKULATIONSFUNKTION
30 2. BESONDERHEITEN DER MEINUNG ALS WIRTSCHAFTS- UND WETTBEWERBSGUT 32
B. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN OEKONOMISCHEM UND PUBLIZISTISCHEM WETTBEWERB
33 I. OEKONOMISCHER WETTBEWERB 34 II. PUBLIZISTISCHER WETTBEWERB 35 C.
DER GRUNDSATZ DER MEINUNGSVIELFALT 36 I. UNTERSCHIEDLICHE DEUTUNGEN DES
BEGRIFFES *MEINUNGSVIELFALT" 37 1. GLEICHSETZUNG MEINUNGSVIELFALT UND
PRESSEVIELFALT 38 2. GLEICHSETZUNG MEINUNGSVIELFALT UND MEINUNGSVIELZAHL
BZW. -PLURALITAE BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1005535965 DIGITALISIERT DURCH 3. MEINUNGSVIELFALT ALS
MOEGLICHKEIT DER INFORMATIONSBESCHAFFUNG UND DER MEINUNGSBILDUNG 40 II.
MEINUNGSVIELFALT ALS VORAUSSETZUNG FUER DIE MEINUNGSFREIHEIT DER
REZIPIENTEN SOWIE DIE PRESSEFREIHEIT DER PRESSEUNTERNEHMEN 41 III.
UNTERSCHEIDUNG BINNEN- UND AUSSENPLURALISMUS 42 1. BINNENPLURALISMUS 42
2. AUSSENPLURALISMUS 43 IV. DIE VERANTWORTUNG DER MEDIEN IM HINBLICK AUF
DIE MEINUNGSVIELFALT 43 D. ZUSAMMENFASSUNG 44 3. KAPITEL:
FUNKTIONSVERFEHLUNG DER FUSIONSKONTROLLE AUF PRESSEMAERKTEN 46 A.
FUNKTION DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE 46 I. WIRTSCHAFTLICHE ZIELSETZUNG:
VERHINDERUNG VON UNTERNEHMENSKONZENTRATION 46 II. PUBLIZISTISCHE
ZIELSETZUNG 47 1. BEFUERCHTETE NEGATIVE AUSWIRKUNGEN VON
UNTERNEHMENSKONZENTRATIONEN AUF DIE MEINUNGSVIELFALT 47 2. ERHOFFTE
POSITIVE AUSWIRKUNGEN DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE AUF DIE
MEINUNGSVIELFALT 48 B. WIRKSAMKEIT DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE? 49 I.
SCHWIERIGKEITEN BEI DER BESTIMMUNG DER UNTERNEHMENSKONZENTRATION AUF
PRESSEMAERKTEN 49 II. PRESSEMARKT VOR DER EINFUEHRUNG DER
PRESSEFUESIONSKONTROLLE 51 1. ANZAHL DER VERLAGE ALS HERAUSGEBER SOWIE
DER ERSCHEINENDEN TITEL DER TAGESPRESSE 51 2. ANZAHL DER PUBLIZISTISCHEN
EINHEITEN 53 3. ZEITUNGSDICHTE 54 III. AKTUELLE VERHAELTNISSE AUF DEM
DEUTSCHEN PRESSEMARKT 54 1. REGIONALE / LOKALE EBENE 55 A) ANZAHL DER
VERLAGE ALS HERAUSGEBER: ABNAHME DER ZAHL VON VERLAGEN MIT GERINGER
AUFLAGENZAHL IM LOKALEN BEREIC D) ANZAHL DER VEROEFFENTLICHTEN
ZEITUNGSTITEL: AEHNLICHE ENTWICKLUNG WIE VOR EINFUEHRUNG DER
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 63 IV. FAZIT: WIRKUNGSLOSIGKEIT DER
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 65 4. KAPITEL: GRUENDE FUER DIE FUNKTIONSVERFEHLUNG
DER FUSIONSKONTROLLE AUF PRESSEMAERKTEN 68 A. WIRTSCHAFTLICHE GRUENDE BZW.
ANREIZE FUER ZUSAMMENSCHLUESSE, DIE SICH AUS DEM BESONDEREN WESEN DES
PRESSEMARKTES ERGEBEN 68 I. FIXKOSTENDEGRESSION 68 II.
VERBUNDMARKTVORTEILE ZWISCHEN LESER- UND WERBEMARKT 69 III.
GROESSENVORTEILE (ECONOMIES OF SCALE) 70 IV. VERBUNDVORTEILE (ECONOMIES
OFSCOPE) 72 V. TRANSAKTIONSVORTEILE 73 VI. UMSATZRUECKGANG DURCH
KONKURRENZ NEUER MEDIEN UND FORMATE 74 VII. UNVEREINBARKEIT DER
VERHINDERUNG VON MACHT UND DER SICHERUNG DES WETTBEWERBS 75 B.
ANGLEICHUNGSWIRKUNG VON WETTBEWERB 77 I. WIRKUNG VON WETTBEWERB AUF
NORMALEN PRODUKT- UND DIENSTLEISTUNGSMAERKTEN 77 1. EINFUEHRUNG 77 2.
VIELFALTSTHESE: WETTBEWERB FUEHRT ZUR VERBREITERUNG DES ANGEBOTS 77 3.
ANGLEICHUNGSTHESE 80 A) HERLEITUNG DER THESE 80 B) RECHTS- UND
WIRTSCHAFTSTHEORETISCHE HERLEITUNG / BELEGE 83 AA) SCHUMPETER:
INNOVATION UND IMITATION ALS ANTRIEBSFEDERN DES WIRTSCHAFTLICHEN
FORTSCHRITTS 84 BB) WEITERENTWICKLUNG DES SCHUMPETERSCHEN ANSATZES:
CLARK, HOPPMANN UND ANDERE 85 4. DISKUSSION: KRITIK AN DER
VERBREITERUNGSTHESE UND VORZUEGE DER ANGLEICHUNGSTHESE 86 II 3.
KONTRAPRODUKTIVITAET DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE BEI FAKTISCH DURCH
WETTBEWERB HERBEIGEFUEHRTER MEINUNGSGLEICHHEIT 98 4. PRAKTISCHE ANWENDUNG
DER VIELFALTSTHESE: ENTWICKLUNG DER ZEITUNGSINHALTE UEBER EINEN ZEITRAUM
VON ZEHN TAGEN 99 5. SONDERFALL: WETTBEWERB UM INFORMATIONEN 100 C.
PUBLIZISTISCH BEDINGTE GRUENDE 102 I. FEHLENDER NACHWEIS NEGATIVER
AUSWIRKUNGEN DER PRESSEKONZENTRATION AUF DIE MEINUNGSVIELFALT 102 II.
FEHLENDER NACHWEIS POSITIVER AUSWIRKUNGEN DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE AUF
DIE MEINUNGSVIELFALT 105 III. POSITIVE AUSWIRKUNGEN DER
UNTERNEHMENSKONZENTRATION AUF DIE PUBLIZISTISCHE QUALITAET DER
PRINTMEDIEN 107 1. INVESTITIONSMOEGLICHKEITEN AUS WIRTSCHAFTLICHEN
VORTEILEN 108 2. FEHLENDER WETTBEWERBSDRUCK: PUBLIZISTISCHE
UNABHAENGIGKEIT DURCH WIRTSCHAFTLICHE UNABHAENGIGKEIT 109 3. MOEGLICHKEIT
DER KONZENTRATION AUF LESER- STATT AUF WERBEMARKT 111 IV.
VIELFALTSSICHERUNG DURCH MOEGLICHKEIT DER GEWAEHRLEISTUNG INNERER
PRESSEFREIHEIT BEI REIN WIRTSCHAFTLICHER KOOPERATION VON
PRESSEUNTERNEHMEN 111 1. INNERE PRESSEFREIHEIT BEIM ZUSAMMENSCHLUSS VON
PRESSEUNTERNEHMEN 112 2. INNERE PRESSEFREIHEIT BEI REIN WIRTSCHAFTLICHER
KOOPERATION VON PRESSEUNTERNEHMEN 113 V. WIE HOCH IST DER BEDARF AN
MEINUNGSVIELFALT TATSAECHLICH? 113 VI. MINDESTMASS AN MEINUNGSVIELFALT IN
DEMOKRATISCHEM STAAT PER SE GEWAEHRLEISTET 115 VII. IST DIE
PRESSEFUSIONSKONTROLLE UEBERHAUPT NOCH ZEITGEMAESS? 120 1. VERAENDERUNG DER
ROLLE DES KLASSISCHEN VERLEGERS 120 2 1. SCHUTZBEREICH 130 2. EINGRIFF
131 V. EINGRIFF IN DIE EIGENTUMSFREIHEIT DES ART. 14 GG 132 1.
SCHUTZBEREICH 132 2. EINGRIFF 135 VI. EINGRIFF IN DIE ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT DES ART. 2 GG 136 1. SCHUTZBEREICH 136 2. EINGRIFF 138
VII. VERSTOSS GEGEN DAS GLEICHHEITSGEBOT DES ART. 3 GG 138 1.
VERGLEICHSGRUPPEN 138 2. UNGLEICHBEHANDLUNG 139 VIII. VERSTOSS GEGEN DAS
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP WEGEN NICHTERREICHENS DES MIT DER
PRESSEFUSIONSKONTROLLE VERFOLGTEN ZWECKS 140 1. ZWECK DER
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 142 A) VERHINDERUNG VON
UNTERNEHMENSKONZENTRATION: DER WETTBEWERBSRECHTLICHE ZWECK DER
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 143 B) ERHALT BZW. WIEDERHERSTELLUNG DER
MEINUNGSVIELFALT EBENFALLS ZWECK DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE ? 143 AA)
ERHALT DER MEINUNGSVIELFALT ALS LEGITIMER ZWECK 143 BB)
WIRTSCHAFTSRECHTLICH NEUTRALER ZWECK DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE? 144 CC)
KRITIK AN DER BEHAUPTUNG, DIE PRESSEFUSIONSKONTROLLE VERFOLGE NUR EINEN
REIN WIRTSCHAFTLICHEN ZWECK 146 DD) GEWAEHRLEISTUNG VON MEINUNGSVIELFALT
ALS - ZUMINDEST WEITERER - ZWECK DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE 147 C) DIE
STELLUNGNAHME DER RSPR. ZUM ZWECK DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE: DIE
*SPRINGER/ELBE-WOCHENBLATT - ENTSCHEIDUNG" (BGHZ 76, 55) 148 AA)
SACHVERHALT 149 BB) ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 149 CC) BEWERTUNG 150 (1)
REAKTIONEN IN DER LITERATUR 150 (2) EIGENE BEWERTUNG 151 2 3.
SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN WETTBEWERBSPRINZIP UND ZUR DASEINSVORSORGE
DES ART. 14 AEUV 158 4. VERSTOSS DURCH DIE PRESSEFUSIONSKONTROLLE 159 II.
VERLETZUNG DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT AUS ART. 56 AEUV 160 1.
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT ALS GRUNDFREIHEIT DES EU-VERTRAGS 160 2.
PRODUKTION UND VERTRIEB VON PRINTMEDIEN ALS DIENSTLEISTUNG IM SINNE DES
ART. 56 AEUV 162 3. VERSTOSS GEGEN DIE DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT DURCH DIE
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 163 4. RECHTFERTIGUNG DER VERLETZUNG WEGEN
ERHALTS DER MEDIENVIELFALT? 166 III. VERLETZUNG DER
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT AUS ART. 63 AEUV 167 1. DIE FREIHEIT DES
KAPITALVERKEHRS NACH ART. 63 AEUV ALS GEWAEHRLEISTUNG DES GEMEINSAMEN
MARKTES 167 2. VERLETZUNG DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT DURCH DIE
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 168 6. KAPITEL: RECHTSFOLGEN 170 A. KUENFTIGE
BEURTEILUNG VON PRESSEZUSAMMENSCHLUESSEN NACH DEUTSCHEM RECHT? 170 I.
NICHTANWENDUNG DER PRESSEFUSIONSKONTROLL-VORSCHRIFTEN? 170 1.
BEURTEILUNG NACH DER RECHTLICHEN ODER DER TATSAECHLICHEN LAGE? 170 2.
NICHTANWENDBARKEIT DER PRESSEFUSIONSKONTROLL-VORSCHRIFTEN AUFGRUND
VERSTOSSES GEGEN NATIONALES VERFASSUNGSRECHT 171 A) NICHTIGKEITSLEHRE
(IPSO-IURE-NICHTIGKEIT) 171 B)
VERNICHTBARKEITSLEHRE(EX-TUNC-NICHTIGKEIT) 172 C) STREITENTSCHEID 173
II. STATTDESSEN ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN FUSIONSKONTROLLE?
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DES BVERFG 174 1. ENTSCHEIDUNGSVARIANTEN DES
BVERFG 174 A) ERKLAERUNG DER NICHTIGKEIT BZW. DER TEILNICHTIGKEIT 174 AA
BB) ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN FUSIONSKONTROLLE AUF PRESSEUNTERNEHMEN BEI
GLEICHZEITIGER NICHTANWENDUNG DER PRESSEFUSIONSKONTROLL- VORSCHRIFTEN
181 2. HANDLUNGSEMPFEHLUNG AN DAS VERFASSUNGSGERICHT 182 III.
VERDRAENGUNG DER DEUTSCHEN PRESSEFUSIONSKONTROLLE DURCH EUROPAEISCHES
RECHT? 182 1. ANWENDUNGSVORRANG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 183 2. WEGFALL
DER PRESSEFUSIONSKONTROLL-VORSCHRIFTEN IM WEGE
GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORMER AUSLEGUNG? 185 7. KAPITEL: KONSEQUENZEN 188
A. RUECKWIRKUNG 188 I. VERFASSUNGSRECHTLICHE LOESUNG: WIEDERAUFLEBEN DER
ALLGEMEINEN FUSIONSKONTROLLE ALS RUECKWIRKENDES GESETZ? 188 II.
VERWALTUNGSRECHTLICHE LOESUNG: MOEGLICHKEIT DES WIEDERAUFGREIFENS DES
VERFAHRENS 189 1. EX TUNC-NICHTIGKEIT DER PRESSEFUSIONSKONTROLLE? 190 2.
RECHTSFOLGEN DER EX TUNC-NICHTIGKEIT 190 A) BESTANDSKRAFT ERGANGENER
ENTSCHEIDUNGEN NACH § 79 ABS. 2 BVERFGG 190 B) NICHTANWENDUNG DES § 79
ABS. 2 BVERFGG AUF BELASTENDE VERWALTUNGSAKTE WEGEN UMGEHUNG DER
GRUNDSAETZE ZUM WIEDERAUFGREIFEN DES VERFAHRENS GEMAESS § 48 VWVFG BZW. §
51 VWVFG? 191 C) NUTZEN EINER NEUBEURTEILUNG FUER DIE VON DER UNTERSAGUNG
BETROFFENEN UNTERNEHMEN 194 III. ZWISCHENERGEBNIS 195 B.
SCHADENSERSATZPFLICHT DURCH DAS HANDELN DES GESETZGEBERS 195 I.
AMTSHAFTUNGSANSPRUCH GEMAESS ART. 34 S. 1 GG I. V. M. § 839 BGB WEGEN
LEGISLATIVEN UNRECHTS 195 II. HAFTUNG AUS ENTEIGNUNGSGLEICHEM EINGRIFF?
197 III. KUENFTIGER ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH BEI NICHTREGELUNG DER MATERIE
D. HANDLUNGSBEDARF DES GESETZGEBERS: ENTWURF EINES MODELLS ZUM SCHUETZE
DER MEINUNGSVIELFALT IM PRESSEBEREICH UNABHAENGIG VON DER
PRESSEFUSIONSKONTROLLE 202 I. VORUEBERLEGUNG: ERFORDERLICHKEIT EINER UEBER
DIE BLOSSE KONTROLLE DER WIRTSCHAFTLICHEN KONZENTRATION HINAUSGEHENDE
UEBERPRUEFUNG VON PRESSEZUSAMMENSCHLUESSEN ZUM SCHUTZ VOR AUSUFERNDER
PUBLIZISTISCHER MACHT? 203 II. ORIENTIERUNG AN DEN ZUM RUNDFUNK
ENTWICKELTEN GRUNDSAETZEN - UEBERTRAGBARKEIT AUF DEN PRESSEBEREICH? 205 1.
SCHUTZ DER MEINUNGSVIELFALT IM RUNDFUNK 205 2. UEBERTRAGBARKEIT DER
GRUNDSAETZE AUF DIE PRESSE 206 III. FORMULIERUNG DES SCHUTZES DER
MEINUNGSVIELFALT ALS AUFTRAG AN DEN GESETZGEBER 207 1. REGELUNGSAUFTRAG
207 2. REGELUNGSKOMPETENZ 208 IV. EINFUEHRUNG VON REGELUNGEN NACH VORBILD
DES RUNDFUNKSTAATSVERTRAGS 209 1. SYSTEMATIK DER RUNDFUNKAUFSICHT,
VORTEILE UND KRITIK 210 A) RUNDFUNKSTAATSVERTRAG 210 B) ORGANISATION DER
KEK 211 C) KRITIK 211 2. ENTWICKLUNG EINES PRESSESPEZIFISCHEN REGELWERKS
212 V. SCHAFFUNG EINER UNABHAENGIGEN KOMMISSION ZUR BEURTEILUNG VON
PRESSEZUSAMMENSCHLUESSEN IM HINBLICK AUF DIE SICHERUNG DER
MEINUNGSVIELFALT NACH VORBILD DER KEK 214 8. KAPITEL: ERGEBNISSE 216
LITERATURVERZEICHNIS 219 KOMMENTARE 219 BUECHER 222 AUFSAETZE UND
ANMERKUNGEN 225 14 |
any_adam_object | 1 |
author | Hofmann, Nina 1972- |
author_GND | (DE-588)141681640 |
author_facet | Hofmann, Nina 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Hofmann, Nina 1972- |
author_variant | n h nh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036713132 |
classification_rvk | AP 28560 MF 1500 PE 760 PN 851 QR 740 |
ctrlnum | (OCoLC)682057911 (DE-599)DNB1005535965 |
dewey-full | 340 342.430853 070 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 340 - Law 342 - Constitutional and administrative law 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
dewey-raw | 340 342.430853 070 |
dewey-search | 340 342.430853 070 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
discipline | Rechtswissenschaft Allgemeines Politologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036713132</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110822</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101011s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005535965</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832957278</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 59.00, sfr 99.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5727-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832957278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)682057911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005535965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430853</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">070</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 28560</subfield><subfield code="0">(DE-625)7251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)122660:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 851</subfield><subfield code="0">(DE-625)137778:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 740</subfield><subfield code="0">(DE-625)142078:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">070</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann, Nina</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141681640</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medienkonzentration und Meinungsvielfalt</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt</subfield><subfield code="c">Nina Hofmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) an der Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pressekonzentration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175656-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meinungsvielfalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pressemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175658-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pressemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175658-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Pressekonzentration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175656-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Meinungsvielfalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013734668</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020631182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036713132 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:08:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832957278 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020631182 |
oclc_num | 682057911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 231 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) an der Humboldt-Universität zu Berlin |
spelling | Hofmann, Nina 1972- Verfasser (DE-588)141681640 aut Medienkonzentration und Meinungsvielfalt eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt Nina Hofmann 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2010 231 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe / Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) an der Humboldt-Universität zu Berlin 39 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009 Pressekonzentration (DE-588)4175656-3 gnd rswk-swf Meinungsvielfalt (DE-588)4204486-8 gnd rswk-swf Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd rswk-swf Pressemarkt (DE-588)4175658-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pressemarkt (DE-588)4175658-7 s Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 s Pressekonzentration (DE-588)4175656-3 s Meinungsvielfalt (DE-588)4204486-8 s DE-604 Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft Schriftenreihe 39 (DE-604)BV013734668 39 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020631182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hofmann, Nina 1972- Medienkonzentration und Meinungsvielfalt eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt Pressekonzentration (DE-588)4175656-3 gnd Meinungsvielfalt (DE-588)4204486-8 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd Pressemarkt (DE-588)4175658-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175656-3 (DE-588)4204486-8 (DE-588)4071521-8 (DE-588)4175658-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Medienkonzentration und Meinungsvielfalt eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt |
title_auth | Medienkonzentration und Meinungsvielfalt eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt |
title_exact_search | Medienkonzentration und Meinungsvielfalt eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt |
title_full | Medienkonzentration und Meinungsvielfalt eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt Nina Hofmann |
title_fullStr | Medienkonzentration und Meinungsvielfalt eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt Nina Hofmann |
title_full_unstemmed | Medienkonzentration und Meinungsvielfalt eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt Nina Hofmann |
title_short | Medienkonzentration und Meinungsvielfalt |
title_sort | medienkonzentration und meinungsvielfalt eine analyse der funktionsgrenzen der fusionskontrolle auf dem pressemarkt |
title_sub | eine Analyse der Funktionsgrenzen der Fusionskontrolle auf dem Pressemarkt |
topic | Pressekonzentration (DE-588)4175656-3 gnd Meinungsvielfalt (DE-588)4204486-8 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd Pressemarkt (DE-588)4175658-7 gnd |
topic_facet | Pressekonzentration Meinungsvielfalt Fusionskontrolle Pressemarkt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020631182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013734668 |
work_keys_str_mv | AT hofmannnina medienkonzentrationundmeinungsvielfalteineanalysederfunktionsgrenzenderfusionskontrolleaufdempressemarkt |