Vergaberecht graphisch dargestellt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
LexisNexis
2010
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Orac Rechtsskripten
Recht graphisch dargestellt |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 128 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783700745365 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036711628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101104 | ||
007 | t | ||
008 | 101011s2010 d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999573438 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783700745365 |c PB. : ca. EUR 15.60, ca. EUR 16.00 (AT), ca. sfr 28.00 (freier Pr.) |9 978-3-7007-4536-5 | ||
024 | 3 | |a 9783700745365 | |
028 | 5 | 2 | |a 86.24.02 |
035 | |a (OCoLC)671368087 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999573438 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 346.436023 |2 22/ger | |
084 | |a PN 981 |0 (DE-625)137860: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gruber-Hirschbrich, Katja |e Verfasser |0 (DE-588)132614669 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vergaberecht graphisch dargestellt |c Katja Gruber-Hirschbrich |
250 | |a 2., neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b LexisNexis |c 2010 | |
300 | |a 128 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Orac Rechtsskripten | |
490 | 0 | |a Recht graphisch dargestellt | |
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3415215&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020629706&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020629706 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094764609011712 |
---|---|
adam_text |
VERGABERECHT GRAPHISCH DARGESTELLT
(Gruber-Hirschbrich)
2. Auflage
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis.
VI
Literaturübersicht.VIII
Erster Abschnitt: Grundlagen
A. Einleitung.1
B. Entwicklung des Vergaberechtes.2
C. Rechtsquellen des Vergaberechtes.4
I.
Österreichische Rechtsgrundlagen.4
1. Verfassungsrecht.4
2. Einfache Gesetze.4
3. Verordnungen.6
a) Bundesebene.6
b) Landesebene.6
II.
Europäische Rechtsgrundlagen.6
III.
Zusammenfassung der Rechtsquellen des Vergaberechts.8
D. Regelungsgegenstand des BVergG 2006.„.9
E. Begriffsbestimmungen.11
F. Vergabeverfahren aus zivilrechtlicher Sicht.11
G. Exkurs: Bundesbeschaffung GmbH.12
Zweiter Abschnitt: Materielle Vcrgabebestimniungen für öffentliche Auftraggeber
A. Persönlicher Geltungsbereich.13
I.
Klassische öffentliche Auftraggeber.13
II.
Sonstige Auftraggeber.14
B. Sachlicher Geltungsbereich.15
I.
Auftragsarten.15
II.
Bauaufträge.17
III.
Dienstleistungsaufträge.18
IV.
Exkurs: Geistige Dienstleistungen.19
V
Baukonzessionsverträge.20
VI.
Dienstleistungskonzessionsverträge.20
VII.
Abgrenzungsregelungen.22
VIII. Public Private
Partnership (PPP)
.22
-II-
C.
Ausnahmen vom Geltungsbereich des BVergG 2006.23
D. Schwellenwerte, Berechnung des geschätzten Auftragswertes.25
I.
Bedeutung der Schwellenwerte.25
II.
Übersicht über die Schwellenwerte.25
1. Allgemeine Regelung.26
2. Zentraler öffentlicher Auftraggeber iSd Anhanges
V
des BVergG 2006.26
3. Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport.27
III.
Liste der zentralen öffentlichen Auftraggeber.27
IV
Beispiele.28
E. Grundsätze des Vergabeverfahrens und allgemeine Bestimmungen.29
I.
Grundsätze des Vergabeverfahrens.29
II.
Berufsqualifikation.30
III.
Arbeits-und Bietergemeinschaften.30
IV
„Vorarbeitenproblematik".31
V
Allgemeine Bestimmungen betreffend die Vergabe von Leistungen und Teilleistungen.32
VI.
Vertraulichkeit von Unterlagen.33
F. Arten und Wahl der Vergabeverfahren.33
I.
Allgemeines.33
1. Grundsätzliches.33
2. Elektronische Auktion.34
3. Bedeutung der Wahl des Vergabeverfahrens.34
II.
Arten der Vergabeverfahren.35
1. Offenes Verfahren.35
2. Nicht offenes Verfahren mit vorheriger Bekanntmachung.35
3. Nicht offenes Verfahren ohne vorherige Bekanntmachung.36
4. Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung.36
5. Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung.37
6. Direktvergabe.37
7. Rahmenvereinbarung.39
8. Dynamisches Beschaffungssystem.39
9. Wettbewerblicher Dialog.40
III.
Wann ist welches Vergabeverfahren zulässig?.40
G. Übermittlung von Unterlagen oder Informationen zwischen Auftraggebern und Unternehmern.41
H. Übermittlung von Unterlagen an die Europäische Kommission.41
I.
Bekanntmachungen.42
I.
Allgemeines.42
II.
Welche Vergaben sind bekannt zu machen?.43
III.
Wo ist eine Vergabe von Leistungen bekannt zu machen?.43
IV
Hinweise in der Bekanntmachung.44
V.
Bekanntgabe von vergebenen Aufträgen, Wettbewerbsergebnissen und abgeschlossenen
Rahmenvereinbarungen.44
VI.
Freiwillige Bekanntmachung in einem Vergabeverfahren ohne vorherige Bekanntmachung.45
J. Fristen.45
I.
Allgemeines.45
II.
Teilnahme-, Angebots-und Zuschlagsfristen.47
1. Abgrenzung.47
-
III
-
2. Zuschlagsfrist.48
3. Teilnahme-und Angebotsfristen des klassischen Bereiches.48
a) Angebots- und Teilnahmefristen im Oberschwellenbereich.48
Offenes Verfahren.48
Nicht offenes Verfahren mit vorheriger Bekanntmachung.49
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung.49
Wettbewerblicher Dialog.50
b) Angebots- und Teilnahmefristen im Unterschwellenbereich.50
Offenes Verfahren.50
Nicht offenes Verfahren mit vorheriger Bekanntmachung.50
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung.50
Wettbewerblicher Dialog.50
K. Auswahl-, Beurteilungs-, Eignungs- und Zuschlagskriterien.51
L. Eignung der Unternehmer.52
I.
Begriff.52
II.
Ausschluss vom Vergabeverfahren.52
1. Begriff.52
2. Abstandnahme vom Ausschluss.53
III.
Nachweis der Eignung.53
1. Allgemeines.53
2. Nachweise.56
a) Nachweis der beruflichen Befugnis (§ 71 BVergG 2006).56
b) Nachweis der beruflichen Zuverlässigkeit (§ 72 BVergG 2006).56
c) Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (§ 74 BVergG 2006).57
d) Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit (§ 75 BVergG 2006).57
3. Zeitpunkt des Vorliegens der Eignung.58
M. Die Ausschreibung.58
I.
Allgemeines.58
II.
Preise.61
III.
Bestangebotsprinzip , Billigstangebotsprinzip.62
IV
Alternativangebote und Abänderungsangebote.63
V
Variantenangebote.63
VI.
Subunternehmerleistungen.64
VII.
Sicherstellungen.64
VIII. Die Leistungsbeschreibung.65
N. Das Angebot.66
O. Das Zuschlagsverfahren.67
P. Beendigung des Vergabeverfahrens.68
I.
Grundsätzliches.68
II.
Keine Akte durch den Auftraggeber gesetzt werden.69
III.
Gründe für den Widerruf eines Vergabeverfahrens vor
Ablauf der Angebotsfrist.69
-IV-
IV.
Grimde
für den Widerruf eines Vergabeverfahrens nach
Ablauf der Angebotsfrist.70
V.
Widerrufsverfahren.71
Dritter Abschnitt: Materielle Vergabebestimmungen für Sektorenauftraggeber
A. Allgemeines.72
B. Persönlicher Geltungsbereich.72
I.
Sektorenauftraggeber.73
II.
Sektorentätigkeiten.73
III.
Abgrenzungsregelungen.74
C. Sachlicher Geltungsbereich.74
D. Ausnahmen und Freistellungen vom Geltungsbereich.74
E. Schwellenwerte, Berechnung des geschätzten Auftragswertes.75
F. Grundsätze des Vergabeverfahrens und allgemeine Bestimmungen.75
G. Arten und Wahl der Vergabeverfahren.75
I.
Allgemeines.75
II.
Arten der Vergabeverfahren.76
III.
Wann ist welches Vergabeverfahren zulässig?.76
1. Oberschwellenbereich.76
2. Unterschwellenbereich.77
H. Übermittlung von Unterlagen oder Informationen zwischen Sektorenauftaggebern und Unternehmern;
Übermittlung von Unterlagen an die Europäische Kommission; Bekanntmachungen.77
I.
Fristen.77
I.
Allgemeines.77
II.
Teilnahme- und Angebotsfristen des Sektorenbereiches.78
1. Angebots- und Teilnahmefristen im Oberschwellenbereich.78
a) Offenes Verfahren.78
b) Nicht offenes Verfahren nach vorherigem Aufruf zum Wettbewerb und
Verhandlungsverfahren nach vorherigem Aufruf zum Wettbewerb.78
2. Angebots- und Teilnahmefristen im Unterschwellenbereich.78
J. Eignung der Unternehmer.79
K. Die Ausschreibung.80
L. Das Angebot.80
M. Das Zuschlagsverfahren und Beendigung des Vergabeverfahrens.81
Vierter Abschnitt: Rechtsschutz
A. Gesetzliche Grundlagen.82
B. Rechtsschutzbehörden.83
I.
Überblick.83
II.
Bundesebene.83
1. Einrichtung.83
2. Bestellung der Mitglieder und deren Rechtsstellung.84
3. Innere Organisation.85
III.
Landesebene.85
-V-
IV
Verwaltungsgerichtshof, Verfassungsgerichtshof.86
C.
Verfahren vor dem Bundesvergabeamt.87
I.
Allgemeines.87
1. Übersicht über die Verfahren vor dem Bundesvergabeamt.87
2. Pauschalgebühren und deren Ersatz.88
II.
Nachprüfungsverfahren.90
1. Begriff.90
2. Gesondert und nicht gesondert anfechtbare Entscheidungen.90
3. Fristen für Nachprüfungsanträge.93
4. Inhalt von Nachprüfungsanträgen.94
5. Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen.95
6. Keine Antragslegitimation - Zurückweisung des Antrages.95
7. Unrichtige oder keine Angabe über die zuständige Vergabekontrollbehörde.96
8. Bekanntmachung der Verfahrenseinleitung.97
9. Bekanntmachung einer Verhandlung.97
10. Parteien.98
11. Entscheidung.98
III.
Einstweilige Verfügung.99
1. Begriff.99
2. Antragslegitimation.100
3. Inhalt von Anträgen auf Erlassung einer einstweiligen Verfügung.100
4. Unzulässigkeit von Anträgen auf Erlassung einer Einstweiligen Verfügung.101
5. Antragstellung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens.101
6. Verständigung vom Einlangen des Antrages und seine Wirkung.102
7. Parteien.102
8. Entscheidung.103
IV
Feststellungsverfahren.103
1. Begriff.103
2. Feststellungskompetenz.104
3. Fristen für Feststellungsanträge.105
4. Inhalt von Feststellungsanträgen.107
5. Unrichtige oder keine Angabe über die zuständige Vergabekontrollbehörde.107
6. Parteien.108
7. Entscheidung.108
8. Feststellung von Rechtsverstößen, Nichtigerklärung und Verhängung von Sanktionen.109
D. Schadenersatzansprüche.111
E. Rechtsschutz auf europäischer Ebene.
11
1
I.
Vorabentscheidungsverfahren.112
II.
Gemeinschaftsrechtliche Kontrolle durch die Europäische Kommission und den EuGH.112
F. Sonstige Sanktionsmöglichkeiten.114
Anhang
A. Begriffsbestimmungen (§ 2 BVergG 2006).115
B. Schwellenwerteverordnung 2009.121
С
Wichtige Adressen.122
Stichwortverzeichnis.124 |
any_adam_object | 1 |
author | Gruber-Hirschbrich, Katja |
author_GND | (DE-588)132614669 |
author_facet | Gruber-Hirschbrich, Katja |
author_role | aut |
author_sort | Gruber-Hirschbrich, Katja |
author_variant | k g h kgh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036711628 |
classification_rvk | PN 981 |
ctrlnum | (OCoLC)671368087 (DE-599)DNB999573438 |
dewey-full | 346.436023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.436023 |
dewey-search | 346.436023 |
dewey-sort | 3346.436023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036711628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101104</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101011s2010 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999573438</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700745365</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 15.60, ca. EUR 16.00 (AT), ca. sfr 28.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7007-4536-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783700745365</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">86.24.02</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)671368087</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999573438</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.436023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 981</subfield><subfield code="0">(DE-625)137860:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruber-Hirschbrich, Katja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132614669</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergaberecht graphisch dargestellt</subfield><subfield code="c">Katja Gruber-Hirschbrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">LexisNexis</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Orac Rechtsskripten</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht graphisch dargestellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3415215&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020629706&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020629706</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV036711628 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:48:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783700745365 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020629706 |
oclc_num | 671368087 |
open_access_boolean | |
physical | 128 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | LexisNexis |
record_format | marc |
series2 | Orac Rechtsskripten Recht graphisch dargestellt |
spelling | Gruber-Hirschbrich, Katja Verfasser (DE-588)132614669 aut Vergaberecht graphisch dargestellt Katja Gruber-Hirschbrich 2., neu bearb. und erw. Aufl. Wien LexisNexis 2010 128 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Orac Rechtsskripten Recht graphisch dargestellt Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3415215&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020629706&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gruber-Hirschbrich, Katja Vergaberecht graphisch dargestellt Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7574511-2 (DE-588)4043271-3 |
title | Vergaberecht graphisch dargestellt |
title_auth | Vergaberecht graphisch dargestellt |
title_exact_search | Vergaberecht graphisch dargestellt |
title_full | Vergaberecht graphisch dargestellt Katja Gruber-Hirschbrich |
title_fullStr | Vergaberecht graphisch dargestellt Katja Gruber-Hirschbrich |
title_full_unstemmed | Vergaberecht graphisch dargestellt Katja Gruber-Hirschbrich |
title_short | Vergaberecht graphisch dargestellt |
title_sort | vergaberecht graphisch dargestellt |
topic | Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd |
topic_facet | Vergaberecht Österreich |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3415215&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020629706&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gruberhirschbrichkatja vergaberechtgraphischdargestellt |