Photoshop CS5: für die tägliche Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Addison-Wesley
2011
|
Schriftenreihe: | dpi
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 573 S. zahlr Ill. DVD (12 cm) |
ISBN: | 9783827330185 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036706790 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101130 | ||
007 | t | ||
008 | 101007s2011 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100436556X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827330185 |9 978-3-8273-3018-5 | ||
024 | 3 | |a 9783827330185 | |
035 | |a (OCoLC)682076392 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100436556X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-523 |a DE-91 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-1046 |a DE-634 |a DE-859 |a DE-1051 |a DE-473 |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 006.686 |2 22/ger | |
084 | |a ST 321 |0 (DE-625)143658: |2 rvk | ||
084 | |a ST 331 |0 (DE-625)143664: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 754f |2 stub | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kaplun, Pavel |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)130287768 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Photoshop CS5 |b für die tägliche Praxis |c Pavel Kaplun |
264 | 1 | |a München |b Addison-Wesley |c 2011 | |
300 | |a 573 S. |b zahlr Ill. |e DVD (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a dpi | |
650 | 0 | 7 | |a Adobe Photoshop CS5 |0 (DE-588)7706730-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Adobe Photoshop CS5 |0 (DE-588)7706730-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020624987 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143349166243840 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 1 PHOTOSHOP CS5 - DIE NEUIGKEITEN ^ 9 1.1
64-BIT-UNTERSTUETZUNG: JETZT AUCH FUER MAC 20 1.2 BILDER SCHNELLER FINDEN
MIT MINI BRIDGE 21 1.3 BESSERE RAUSCHREDUZIERUNG IN RAW-AUFNAHMEN 22 1.4
OBJEKTIVKORREKTUREN MIT ONLINEUNTERSTUETZUNG 22 1.5
KANTE-ERKENNEN-WERKZEUG 24 1.6 UNERWUENSCHTE BILDDETAILS MIT NEUEN
TECHNIKEN ENTFERNEN 26 1.7 FORMGITTER-WERKZEUG 29 1.8 FUER KUENSTLER: DIE
NEUEN PINSELOPTIONEN 30 1.9 EINGEBAUTES HDR-TOENUNGS-WERKZEUG 32 1.10
LEISTUNGSFAEHIGERE SCHWARZWEISSUMWANDLUNG 33 1.11 ERWEITERTE 3-D-FUNKTION
(EXTENDED VERSION) 34 1.12 CS LIVE - NEUE ONLINEUNTERSTUETZUNG 37
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/100436556X DIGITALISIERT
DURCH 3.1.2 PALETTEN IN PHOTOSHOP 75 INHALTSVERZEICHNIS 2 BILDER MIT
ADOBE BRIDGE IMPORTIEREN, VERWALTEN UND ORGANISIEREN .39 2.1 ADOBE
BRIDGE VERSUS MINI BRIDGE 40 2.2 DIE ARBEITSFLAECHE VON ADOBE BRIDGE
AUFGABENSPEZIFISCH KONFIGURIEREN 40 2.3 DIE LEISTUNG VON BRIDGE DURCH
RICHTIGE VOREINSTELLUNGEN ERHOEHEN 43 2.4 BILDER IMPORTIEREN UND EN BLOC
UMBENENNEN 44 2.5 FAVORITEN UND SAMMLUNGEN ANLEGEN 47 2.5.1 SAMMLUNGEN
ANLEGEN 47 2.5.2 SMART-SAMMLUNGEN 49 2.5.3 FAVORITEN ANLEGEN 49 2.6 FUER
SCHNELLE SUCHE: STICHWOERTER RICHTIG ZUWEISEN, BILDER NACH STICHWOERTERN
EINFACH SORTIEREN 50 2.7 METADATEN ANLEGEN 52 2.8 BILDERBEWERTEN 53 2.9
BILDPROZESSOR ZUM SCHNELLEN VERARBEITEN NUTZEN 54 2.10 PRAESENTATIONEN IM
PDF-FORMAT ERSTELLEN 56 2.11 AUS FOTOGALERIEN WEBSEITEN KREIEREN UND IM
INTERNET VEROEFFENTLICHEN 59 3 ARBEITSFLAECHE EINRICHTEN,
VOREINSTELLUNGEN, TASTATURBEFEHLE 65 3.1 WERKZEUGE UND PALETTEN IN
PHOTOSHOP 66 3.1.1 WERKZEUGE KLASSIFIZIEREN 66 4.6.1 WEISSABGLEICH-TOOLS
IN CAMERA RAW 107 INHALTSVERZEICHNIS 3.2 ARBEITSBEREICHE 77 3.2.1
VORDEFINIERTE ARBEITSBEREICHE NUTZEN 78 3.2.2 EIGENE ARBEITSBEREICHE
ANLEGEN, SPEICHERN, LOESCHEN 79 3.3 CS LIVE VERWENDEN 79 3.4 NUETZLICHE
TASTATURKUERZEL 80 3.4.1 TASTATURKUERZEL FUER PALETTEN 81 3.4.2
UEBERGREIFENDETASTATURBEFEHLE 82 3.4.3 DIE WICHTIGSTEN TASTATURKUERZEL FUER
WERKZEUGE 82 3.4.4 TASTATURKUERZEL SELBST DEFINIEREN 83 3.5
PHOTOSHOP-MENUES INDIVIDUELL ANPASSEN 84 3.6 VOREINSTELLUNGEN OPTIMIEREN
85 3.7 FARBEINSTELLUNGEN DEFINIEREN 89 4 RAW-ENTWICKLUNG 93 4.1 CAMERA
RAW - DIE UEBERSICHT 94 4.1.1 PALETTEN IM RAW-DIALOG 95 4.2 CAMERA RAW -
DIE WICHTIGSTEN VOREINSTELLUNGEN 96 4.2.1 HISTOGRAMM 96 4.2.2
WEISSABGLEICH 96 4.2.3 EINSTELLUNGEN SPEICHERN 97 4.2.4
ARBEITSABLAUF-OPTIONEN 98 4.2.5 SPEICHEROPTIONEN 99 4.3 JPEGS IN CAMERA
RAW ENTWICKELN 100 4.4 PRIMAERE KORREKTUREN MIT DER PALETTE
GRUNDEINSTELLUNGEN 102 4.5 BELICHTUNG, KONTRASTE UND SCHATTEN OPTIMIEREN
103 4.6 FARBTEMPERATUR KORREKT EINSTELLEN 106 10 INHALTSVERZEICHNIS 4.7
WEISSABGLEICH SITUATIONSABHAENGIG DEFINIEREN 108 4.8 ERWEITERTE
KORREKTUREN MIT DER GRADATIONSKURVEN-PALETTE 111 4.9
BEREICHSREPARATUR-PINSEL EINSETZEN 114 4.10 SELEKTIVE KORREKTUREN MIT
DEM VERLAUFSFILTER 116 4.11 BILDER BEHUTSAM NACHSCHAERFEN 120 4.12
RAUSCHEN REDUZIEREN MIT ERWEITERTEN FUNKTIONEN 122 4.13 HSL/GRAUSTUFEN -
SELEKTIVE KORREKTUREN UND SCHWARZWEISSFUNKTION 125 4.13.1 SELEKTIVE
FARBKORREKTUREN MIT HSL-PALETTE 126 4.13.2 TEILTOENUNG FUER MEHR
FARBEFFEKTE 128 4.13.3 SCHWARZWEISSUMWANDLUNG 129 4.13.4 AUSGEWAEHLTE
BEREICHE MIT DEM KORREKTURPINSEL OPTIMIEREN 130 4.14 ERWEITERTE
OBJEKTIVKORREKTUREN MIT ONLINEUNTERSTUETZUNG 133 4.14.1
OBJEKTIVPROFILKORREKTUREN 133 4.14.2 MANUELLE OBJEKTIVKORREKTUREN 135
4.15 VIGNETTIERUNG UND KOERNUNG FUER ANTIKEN LOOK 136 4.16 NEUEN STANDARD
FUER KAMERAKALIBRIERUNG EINSTELLEN 138 4.17 VOREINSTELLUNGEN FUER
BILDGROESSE UND AUFLOESUNG IM VORFELD SETZEN 139 5 FARBKORREKTUREN IM GRIFF
.143 5.1 VORGABEN DER PALETTEN NUTZEN 146 5.2 DIE FARBINTENSITAET MIT
DYNAMIK UND SAETTIGUNG KORRIGIEREN 150 5.2.1 DYNAMIK 150 5.2.2 SAETTIGUNG
150 5.2.3 DYNAMIK UND SAETTIGUNG SELEKTIV KORRIGIEREN 152 N
INHALTSVERZEICHNIS 5.3 FARBTON/SAETTIGUNG FUER GEZIELTE KORREKTUREN NUTZEN
155 5.3.1 BEREICHE VOR DEM BEARBEITEN SELEKTIEREN 155 5.3.2 FARBEN
EINZELNER BEREICHE OHNE VORHERIGE AUSWAHL BEARBEITEN 158 5.3.3
FARBTON/SAETTIGUNG FUER MONOCHROME BILDER NUTZEN 159 5.4 FARBBALANCE FUER
VERSCHIEDENE BEREICHE EINSTELLEN 162 5.5 BILDER IN SCHWARZWEISS UND
MONOCHROM UMWANDELN 166 5.6 BILDER MIT FOTOFILTERN EINFAERBEN - ANALOG
MEETS DIGITAL 173 5.7 KANALMIXER FUER DIE SCHWARZWEISSUMWANDLUNG NUTZEN
175 5.8 SELEKTIVE FARBKORREKTUR ZUM ENTFERNEN VON FARBSTICHEN 180 5.9
VERLAUFSUMSETZUNG UND EBENENFUELLMETHODEN FUER KRAEFTIGERE FARBEN EINSETZEN
182 5.10 EINZELNE FLAECHEN MIT DEM FARBE-ERSETZEN-WERKZEUG UMFAERBEN 186
5.11 BILDBEREICHE MIT FARBE-ERSETZEN-PINSEL UMFAERBEN 190 5.12
FARBKORREKTUREN MIT VERLAEUFEN REALISIEREN 191 5.13 EINSATZ DER
EBENENFUELLMETHODEN FUER FARBKORREKTUREN 195 5.14 FARBSTICHE ERKENNEN UND
MIT SCHWELLENWERT UND TONWERTKORREKTUR MINIMIEREN 197 6 BELICHTUNG
OPTIMIEREN 203 6.1 DIREKTE KORREKTUREN ODER EINSTELLUNGSEBENEN 204 6.2
PALETTE FUER BELICHTUNGSKORREKTUREN 205 6.3 STANDARDVORGABEN ALS AUSGANG
FUER WEITERE KORREKTUREN NUTZEN 207 6.4 EINFACHE UND SCHNELLE KORREKTUREN
MIT DER PALETTE HELLIGKEIT/KONTRAST 210 INHALTSVERZEICHNIS 6.5 TONWERTE
UND KONTRASTE MIT DER PALETTE TONWERTKORREKTUR OPTIMIEREN 213 6.5.1
KLASSISCHE ANPASSUNG MIT TONWERTKORREKTUR 214 6.5.2 TONWERTE ANPASSEN
UND DIREKT FARBSTICHE MINIMIEREN 215 6.6 TONWERTE PROFESSIONELL MIT
GRADATIONSKURVEN OPTIMIEREN 219 6.6.1 KORREKTUREN DIREKT IM BILD
DURCHFUEHREN 219 6.6.2 GRADATIONSKURVEN ZEICHNEN 221 6.7 ANPASSUNG DER
LICHTVERHAELTNISSE MIT DER PALETTE BELICHTUNG 223 6.8 TIEFEN/LICHTER AUF
EINER SMARTEBENE IM EINSATZ 226 6.9 EFFEKTVOLLE FOTOS MIT DER NEUEN
HDR-TONUNG 229 6.9.1 VOREINSTELLUNGEN NUTZEN 230 6.9.2 TONING-KURVE UND
HISTOGRAMM 232 6.9.3 FESTEINSTELLUNGEN NUTZEN 233 6.9.4 LOKALE
ANPASSUNGEN 233 6.10 BELICHTUNGSKORREKTUREN DURCH UEBERLAGERUNGEN 237
6.11 SELEKTIVE KORREKTUREN MIT MASKIERTEN EBENEN 238 6.11.1
MASKIERUNGSVERLAUF 238 6.11.2 MASKIERUNG MIT LASSO- UND PINSEL-WERKZEUG
241 6.12 BELICHTUNGSKORREKTUREN AUF EINZELNE EBENEN ANWENDEN 243 EBENEN,
MASKEN UND KANAELE 247 7.1 EBENEN UND EINSTELLUNGSEBENEN 248 7.2
VOREINSTELLUNGEN DER EBENEN-PALETTE DEFINIEREN 249 7.3 EBENEN KOPIEREN,
UMWANDELN, NEUE EBENEN ERZEUGEN 25 INHALTSVERZEICHNIS 7.6
EINSTELLUNGSEBENEN ERZEUGEN, BEWEGEN, KOPIEREN 260 7.7 WIRKUNG DER
EINSTELLUNGSEBENE AUF EINE EBENE BESCHRAENKEN 262 7.8 EBENEN UND
EINSTELLUNGSEBENEN KOMBINIEREN, VERBINDEN UND GRUPPIEREN 264 7.8.1
EBENEN VERBINDEN 264 7.8.2 EBENEN GRUPPIEREN 265 7.9 SCHNITTMASKEN
ERZEUGEN, UM DIE FORM EINER EBENE ANZUNEHMEN 267 7.10 EBENEN,
EBENENGRUPPEN UND EINSTELLUNGSEBENEN MASKIEREN 270 7.10.1 EBENE
MASKIEREN 270 7.10.2 EINSTELLUNGSEBENE MASKIEREN 271 7.10.3 EBENENGRUPPE
MASKIEREN 272 7.11 AUSWAHL AUS MASKEN DER ALPHAKANAELE LADEN 274 7.12
MASKEN MIT DEM PINSEL-WERKZEUG PRAEZISE ANPASSEN 277 7.13 DICHTE DER
MASKE DEFINIEREN 280 7.14 MASKEN KOPIEREN UND FUER ERWEITERTE KORREKTUREN
AUF ANDEREN EBENEN ANWENDEN 281 7.15 EBENENFUELLMETHODEN ALS GRAFISCHE
STILMITTEL EINSETZEN 284 7.16 EBENEN AUSRICHTEN UND AUF DER
ARBEITSFLAECHE VERTEILEN 288 8 FREISTELLUNGSTECHNIKEN 29 5 8.1 UEBERSICHT
DER UNTERSCHIEDLICHEN FREISTELLUNGSWERKZEUGE 296 8.2 OBJEKTE VOR EINEM
RUHIGEN HINTERGRUND MIT DEM ZAUBERSTAB-WERKZEUG FREISTELLEN 298 8.3
OBJEKTE MIT DEM SCHNELLAUSWAHL-WERKZEUG SEPARIEREN 302 13
INHALTSVERZEICHNIS 8.4 DIE LASSO-WERKZEUG-GRUPPE 306 8.4.1
MAGNETISCHES-LASSO-WERKZEUG 306 8.4.2 POLYGON-LASSO-WERKZEUG 308 8.4.3
LASSO-WERKZEUG 309 8.5 AUSWAHLRECHTECK UND AUSWAHLELLIPSE 314 8.6
AUSWAHL BEARBEITEN MIT DER KANTE-VERBESSERN-FUNKTION 316 8.7 AUSWAHL
VERAENDERN: ERWEITERN, UMKEHREN 319 8.8 WEICHE KANTE FUER REALISTISCHE
KONTUREN DEFINIEREN 320 8.9 AUSWAHL AUS DEM PFAD: DAS
ZEICHENSTIFT-WERKZEUG 323 8.10 FARBBEREICHE AUSWAEHLEN 328 8.11 KOMPLEXE
UMRISSE WIE Z. B. FELL DURCH DAS BEARBEITEN DER EBENENMASKE FREISTELLEN
334 8.12 HAARE MITHILFE VON KANAELEN FREISTELLEN 337 8.13 UEBERLAGERUNG
STATT FREISTELLUNG: EINE SINNVOLLE UND ELEGANTE LOESUNG 345 8.14
FREISTELLEN MIT KANTENERKENNUNG UND SMART-RADIUS 356 8.15
FREISTELLUNGSWERKZEUG ZUM BESCHNEIDEN VON BILDERN NUTZEN 357 9 MIT
TEXTEN IN PHOTOSHOP ARBEITEN .361 9.1 TEXT-WERKZEUGE IN PHOTOSHOP 362
9.1.1 TEXT-WERKZEUG 362 9.1.2 TEXTMASKIERUNGSWERKZEUG 364 9.2 GRAFISCHER
TEXT UND MENGENTEXT 370 9.2.1 GRAFIKTEXT ODER FLIESSTEXT 370 9.2.
INHALTSVERZEICHNIS 9.4 TEXT VERFORMEN 377 9.5 TEXTEBENEN RASTERN 378 9.6
EBENENSTILE ANWENDEN 380 9.7 EFFEKTVOLLE GRAFISCHE UEBERSCHRIFTEN
GESTALTEN 382 9.8 TEXTE UND FORMEN EFFEKTVOLL KOMBINIEREN 390 9.9
WORKSHOP: GESTALTUNG EINER EINLADUNG IN PHOTOSHOP 393 9.10 3-D-TEXTE
ERSTELLEN (EXTENDED VERSION) 400 10 FILTER UND EFFEKTE ..407 10.1
FILTERSAMMLUNGEN IN PHOTOSHOP: FILTERGALERIE UND KORREKTURFILTER 408
10.2 SMARTFILTER FUER DIE NICHT DESTRUKTIVE BEARBEITUNG 409 10.3
SCHARFZEICHNEN MIT UNSCHARF MASKIEREN 41 2 10.4 SELEKTIVER
SCHARFZEICHNER 416 10.5 SCHARFZEICHNEN, KONTUREN SCHARFZEICHNEN, STAERKER
SCHARFZEICHNEN 419 10.6 SCHARFZEICHNUNG MIT HOCHPASS-FILTER UND
GEAENDERTEN EBENENFUELLMETHODEN 41 9 10.7 WEICHZEICHNUNG MIT DEM GAUSSSCHEN
WEICHZEICHNER 422 10.8 DYNAMISCHE EFFEKTE MIT BEWEGUNGSUNSCHAERFE
ERZIELEN 425 10.9 NEUE WEICHZEICHNUNGSFILTER UND DEREN ANWENDUNGSGEBIETE
428 10.9.1 FELD WEICHZEICHNEN 428 10.9.2 FORM WEICHZEICHNEN 431 10.1
INHALTSVERZEICHNIS 10.10.3 SPANNENDE EFFEKTE MIT DEN VERZERRUNGSFILTERN
436 10.10.4 MEHRERE FILTER AUS DER FILTERGALERIE KOMBINIEREN 438 10.11
OBJEKTIVKORREKTUR MIT ONLINEUNTERSTUETZUNG 439 10.12 PERSONEN SCHLANKER
MACHEN MIT VERFLUESSIGEN-FILTER 443 10.13 RETUSCHE UNTER BERUECKSICHTIGUNG
DER PERSPEKTIVE MIT DEM FLUCHTPUNKT- WERKZEUG 446 10.14 RAUSCHEN
REDUZIEREN 449 7 1 RETUSCHE IN PHOTOSHOP 453 11.1 UEBERSICHT DER
RETUSCHEWERKZEUGE 454 11.2 KOPIERSTEMPEL NON-DESTRUKTIV EINSETZEN 455
11.3 AUSBESSERN-WERKZEUG 462 11.4 BEREICHSREPARATUR- UND
REPARATUR-PINSEL-WERKZEUG 465 11.5 AUSWAHL INHALTSSENSITIV FUELLEN 468
11.6 KOMPLEXE RETUSCHE: UNERWUENSCHTE BILDDETAILS ENTFERNEN 470 11.7
STAUB UND KRATZER AUF EINEM ALTEN FOTO RETUSCHIEREN 475 11.8
BEAUTYRETUSCHE 478 12 VEKTOREN UND PFADE IN PHOTOSHOP ^ 12.1 VEKTOREN IM
PRAXISEINSATZ 493 12.2 FORMEBENENERSTELLEN 494 12.3 FORMEN BEARBEITEN
497 16 17 INHALTSVERZEICHNIS 12.4 VEKTORMASKEN ERSTELLEN UND BEARBEITEN
500 12.5 EIGENE-FORM-WERKZEUG 502 12.6 ZEICHENSTIFT-WERKZEUG ZUM
ERSTELLEN VON PFADEN 507 12.7 AUSGABE DER VEKTORBASIERTEN DATEIEN FUER
LAYOUTPROGRAMME 509 13 BILDER FUER DRUCK, WEB UND PRAESENTATIONEN
VORBEREITEN ^ 13.1 OPTIMALE AUFLOESUNG WAEHLEN 514 13.2 EINE DRUCKFLAECHE
ERZEUGEN UND EIN BILD PLATZIEREN 514 13.3 FOTOS FUER DEN DRUCK
NACHSCHAERFEN 522 13.4 FARBRAUM UND FARBTIEFE WAEHLEN 526 13.5 BILDER
VERGROESSERN 528 13.6 BILDER FUERS WEB VORBEREITEN 531 13.7
PDF-PRAESENTATIONEN AUS MEHREREN BILDERN ERSTELLEN 536 14 BILDCOMPOSING
IN PHOTOSHOP INDEX .539 .568
|
any_adam_object | 1 |
author | Kaplun, Pavel 1965- |
author_GND | (DE-588)130287768 |
author_facet | Kaplun, Pavel 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Kaplun, Pavel 1965- |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036706790 |
classification_rvk | ST 321 ST 331 |
classification_tum | DAT 754f |
ctrlnum | (OCoLC)682076392 (DE-599)DNB100436556X |
dewey-full | 006.686 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 006 - Special computer methods |
dewey-raw | 006.686 |
dewey-search | 006.686 |
dewey-sort | 16.686 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01536nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036706790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101007s2011 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100436556X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827330185</subfield><subfield code="9">978-3-8273-3018-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827330185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)682076392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100436556X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">006.686</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 321</subfield><subfield code="0">(DE-625)143658:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 331</subfield><subfield code="0">(DE-625)143664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 754f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaplun, Pavel</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130287768</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Photoshop CS5</subfield><subfield code="b">für die tägliche Praxis</subfield><subfield code="c">Pavel Kaplun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Addison-Wesley</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">573 S.</subfield><subfield code="b">zahlr Ill.</subfield><subfield code="e">DVD (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">dpi</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adobe Photoshop CS5</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706730-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adobe Photoshop CS5</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706730-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020624987</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036706790 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:46:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827330185 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020624987 |
oclc_num | 682076392 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-12 DE-1046 DE-634 DE-859 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-1102 |
owner_facet | DE-523 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-12 DE-1046 DE-634 DE-859 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-1102 |
physical | 573 S. zahlr Ill. DVD (12 cm) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Addison-Wesley |
record_format | marc |
series2 | dpi |
spelling | Kaplun, Pavel 1965- Verfasser (DE-588)130287768 aut Photoshop CS5 für die tägliche Praxis Pavel Kaplun München Addison-Wesley 2011 573 S. zahlr Ill. DVD (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier dpi Adobe Photoshop CS5 (DE-588)7706730-7 gnd rswk-swf Adobe Photoshop CS5 (DE-588)7706730-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaplun, Pavel 1965- Photoshop CS5 für die tägliche Praxis Adobe Photoshop CS5 (DE-588)7706730-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7706730-7 |
title | Photoshop CS5 für die tägliche Praxis |
title_auth | Photoshop CS5 für die tägliche Praxis |
title_exact_search | Photoshop CS5 für die tägliche Praxis |
title_full | Photoshop CS5 für die tägliche Praxis Pavel Kaplun |
title_fullStr | Photoshop CS5 für die tägliche Praxis Pavel Kaplun |
title_full_unstemmed | Photoshop CS5 für die tägliche Praxis Pavel Kaplun |
title_short | Photoshop CS5 |
title_sort | photoshop cs5 fur die tagliche praxis |
title_sub | für die tägliche Praxis |
topic | Adobe Photoshop CS5 (DE-588)7706730-7 gnd |
topic_facet | Adobe Photoshop CS5 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaplunpavel photoshopcs5furdietaglichepraxis |