Grundkurs Film: [Materialien für den Sekundarbereich I und II] 2, Buch Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Schroedel
2010
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 272 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783507100190 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036706772 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161031 | ||
007 | t | ||
008 | 101007s2010 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783507100190 |9 978-3-507-10019-0 | ||
035 | |a (OCoLC)705889262 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036706772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-B170 |a DE-127 |a DE-128 |a DE-1050 |a DE-384 |a DE-522 |a DE-188 |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundkurs Film |b [Materialien für den Sekundarbereich I und II] |n 2, Buch |p Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte |c [hrsg. von] Michael Klant ; Raphael Spielmann |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Schroedel |c 2010 | |
300 | |a 272 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
700 | 1 | |a Pfeiffer, Joachim |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Klant, Michael |d 1952- |0 (DE-588)122194551 |4 edt | |
700 | 1 | |a Spielmann, Raphael |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023897402 |g 2,1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SAB Aschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020624969 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143349152612352 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Grundlagen: Filmkanon · Filmklassiker · Filmgeschichte 7
Brauchen wir eine verbindliche Werkauswahl? Pro und Kontra 8
Der Filmkanon - eine Initiative der Bundeszentrale für politische
Bildung 11
Die besten Filme aller Zeiten? - Listen und Rankings von
Filmhistorikern, Filmkritikern und Filmfans 12
Nur wer die Geschichte kennt, versteht die Gegenwart -
Filmgeschichte und Filmgeschichtsschreibung 16
Stilrichtungen des Films 20
Der
Filmkompass
22
50 ausgewählte Filme in Einzelanalysen 23
Lebende Fotografien
Die Ankunft eines Zuges in
la
Ciotat (1895) - Sensation im
Kinosaal! 24
Western von gestern
Der Grosse Eisenbahnraub (1903) und die Erfindung der
Parallelmontage 26
Die Faszination des Schauerlichen
NOSFERATU - EINE SYMPHONIE DES GRAUENS (1922): der frühe
Horrorfilm 28
Im
Focus
Bruch mit der Realität: Fantastische Filme 32
Filmästhetik und Faschismus
Olympia-Teiu: Fest der Völker (1938): ein Propagandafilm der
Nationalsozialisten 60
Im
Focus
Authentisch! Der Dokumentarfilm 64
Ein Märchen in
Technicolor
Der Zauberer von Oz (1939) und der Traum vom Land über dem
Regenbogen 66
Eine
Biografie
als filmisches Puzzle
Citizen
Kane
(1941) und die Erzählweisen des Films 70
Recherche in der Welt der Schatten
Die Spur Des Falken (1941) und der Beginn des Film
noir
76
Liebe und Widerstand
Casablanca
(1942) - ein Melodram aus der Zeit des Zweiten
Weltkriegs 80
»Heil Hamlet!«
Sein oder Nichtsein (1942)-eine Anti-Nazi-Komödie 84
Die Last des Gewissens
Die Mörder sind unter uns (1946) - ein Trümmerfilm aus dem Berlin
der Nachkriegszeit 88
Im Teufelskreis der Armut
Fahrraddiebe (1948)-ein Meisterwerk des italienischen
Neorealismus 92
Die vielen Gesichter der Wahrheit
Rashomon - Das Lustwäldchen (1950): ein Film in Rückblenden 96
Die hohe Kunst des
Slapstick
Goldrausch (1925)-
Charlie Chaplins Meisterwerk als kleiner Tramp 34
Fanal der Revolution
Panzerkreuzer Potemkin (1925) und das russische Montagekino 38
Kinder als Helden
Emilunddie Detektive
O931)
-dieerste Verfilmung des Romans von
Erich Kästner 42
»Ich kann mir nicht entkommen!«
M- Eine Stadt sucht einen Mörder (1931);
ein Klassiker des frühen Tonfilms 46
Im
Focus Die
Faszination des Verbrechens: Kriminalfilme 50
Stan
& Ollie, das Duo der Gegensätze
Der zermürbende Klaviertransport (1932) - alles vergeblich! 52
Die Schöne und das Biest
King
Konc
und die weisse Frau (1933) - ein Klassiker des
Abenteuerfilms 56
Im
Focus »Go West!«
Geschichte, Themen und Typen
des Western 100
Der einsame Held
12 Uhr Mittags (1952)-ein psychologischer Western in »Echtzeit« 102
Kultfilm der zornigen Jugend
... denn sie wissen nicht, was sie tun (1955) - Mutproben,
Männlichkeitsbilder und der Mythos James Dean 106
»...dass
der Schrei nicht verstummt«
Nacht und Nebel (1955) - Filme gegen das Vergessen des
Holocaust 110
Im Sog des Schwindelgefühls
Vertigo
-aus dem Reich der Toten (1958) und die Kunst des visuellen
Erzählens 116
Gegen die Regeln
AusserAtem (1959) und die Kunst der Improvisation 120
Im
Focus
Zwischen Verherrlichung und Kritik der Gewalt:
Kriegs-und Antikriegsfilm 124
»Und zähle nicht die Toten!«
Die Brücke (1959) - ein Adoleszenz- und Anti-Kriegsfilm 126
Der kleine Mann in der großen Firma
Das Appartement (i960) - eine Satire über den
»American
Way of
Life« 130
Der schöne Schrecken des Kalten Kriegs
Dr. Seltsam oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben (1963) -
eine bitterböse Albtraumkomödie 134
James Bond will return ...
Goldfinger (1964) und die Erfolgsformel von Geheimagent 007 138
Abbild der Wirklichkeit?
Blow-up (1966) und die Faszination des fotografischen Bildes 144
Im
Focus
Für junge Zuschauer: Kinder- und Jugendfilme 148
»Probier s mal mit Gemütlichkeit«
Das Dschungelbuch (1967) und die vermenschlichten Tiere 150
Es war einmal im Wilden Westen
Spiel mir das
lied
vom Tod (1968) und die berühmteste
Filmmusik aller Zeiten 154
Ir
den Wirren der letzten Kriegstage
Ich war neunzehn (i968)-ein Filmtagebuch in Episoden 158
Natur und Erziehung
Der Wolfsjunge (1970) - pädagogische Experimente 162
Unterdrücker und Unterdrückte
Aguirre, der Zorn Gottes (1972)
und der Größenwahn der Konquistadoren 166
Im
Focus
Der Traum vom Ausbruch aus dem Alltag:
Abenteuerfilme 170
»Das ist ein schönes Foto, es ist so leer«
Alice in den Städten (1973) und das Leben auf Polaroidfotos 172
Leben in Zeiten der Paranoia
Zeuge einer Verschwörung (1973)-Amerika im Zerrspiegel
eines Politthrillers 176
Der Beginn eines Erzähluniversums
Star Wars:
Episode
IV
(1977) - vor langer Zeit in einer weit
entfernten Galaxis... 182
»Eine Rose jeden Monat wird dir von mir erzählen«
Die Ehe der Maria Braun (1978)-eine fiktive
Biografie
der
Wirtschaftswunderzeit 186
Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
Blade Runner
(1981) -auf der Jagd nach den
Replikanten
190
Ungleiche Schwestern
Die bieierne Zeit (1981)-zwischen Aufklärung und Gewalt 194
Bewältigung einer Tragödie
Das
süsse
Jenseits (1997) - ein Film mit verschachtelter
Zeitstruktur 198
»Der Reiz der negativen Zone«
Der Eissturm (1997) und der Niedergang der Familie
inden^oer-Jahren 202
Die geteilten Schuhe
Kinder des Himmels (1997)-Glück und Leid im Armenviertel
von Teheran 206
Im Wettlauf mit der Zeit
Lola rennt (1998)-ein Film mit drei Enden 210
Im
Focus
Zum Lachen und zum Weinen:
Komödie und Melodram 214
Starke Frauen am Rande der Gesellschaft
Alles über meine Mutter (1999) und einige Fragen
zu »Sex« und
»Gender«
216
»Follow the white rabbit!«
Matrix
(1999) und das
Spiel
mit der virtuellen Realität 220
Liebespaar im Medienrummel
Notting
Hill (1999)-ein satirischer Blick auf das Filmgeschäft 224
»Bleibe stets du selbst«
Billy
Elliot
-
і
Will Dance (2000) und die Suche nach Identität 228
Geschützt und gefangen in der Familie
Dir innere Sicherheit (2000) und Jeannes Traum
von der Normalität 232
Überleben im Warschauer Ghetto
Der Pianist (2002) - aus der Perspektive des Verfolgten 236
Die Reise des Helden
Avatar
-Aufbruch nach
Pandora
(2009):
ein Kinospektakel in 3-D 240
Anhang
Liste der erwähnten Filme / FSK-Hinweise 246
Klassenempfehlungen 249
Weiterführende Literatur 252
Text- und Bildquellenverzeichnisse 254
Glossar: Fach- und Stilbegriffe, Fremdwörter, Personen 259
Internet-Hinweis 272
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Klant, Michael 1952- Spielmann, Raphael |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m k mk r s rs |
author_GND | (DE-588)122194551 |
author_facet | Klant, Michael 1952- Spielmann, Raphael |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036706772 |
ctrlnum | (OCoLC)705889262 (DE-599)BVBBV036706772 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01375nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV036706772</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161031 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101007s2010 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783507100190</subfield><subfield code="9">978-3-507-10019-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705889262</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036706772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs Film</subfield><subfield code="b">[Materialien für den Sekundarbereich I und II]</subfield><subfield code="n">2, Buch</subfield><subfield code="p">Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte</subfield><subfield code="c">[hrsg. von] Michael Klant ; Raphael Spielmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Schroedel</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeiffer, Joachim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klant, Michael</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122194551</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spielmann, Raphael</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023897402</subfield><subfield code="g">2,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SAB Aschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020624969</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036706772 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:46:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783507100190 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020624969 |
oclc_num | 705889262 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-B170 DE-127 DE-128 DE-1050 DE-384 DE-522 DE-188 DE-Po75 |
owner_facet | DE-M472 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-B170 DE-127 DE-128 DE-1050 DE-384 DE-522 DE-188 DE-Po75 |
physical | 272 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Schroedel |
record_format | marc |
spelling | Grundkurs Film [Materialien für den Sekundarbereich I und II] 2, Buch Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte [hrsg. von] Michael Klant ; Raphael Spielmann Braunschweig Schroedel 2010 272 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Pfeiffer, Joachim Sonstige oth Klant, Michael 1952- (DE-588)122194551 edt Spielmann, Raphael edt (DE-604)BV023897402 2,1 Digitalisierung SAB Aschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grundkurs Film [Materialien für den Sekundarbereich I und II] |
title | Grundkurs Film [Materialien für den Sekundarbereich I und II] |
title_auth | Grundkurs Film [Materialien für den Sekundarbereich I und II] |
title_exact_search | Grundkurs Film [Materialien für den Sekundarbereich I und II] |
title_full | Grundkurs Film [Materialien für den Sekundarbereich I und II] 2, Buch Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte [hrsg. von] Michael Klant ; Raphael Spielmann |
title_fullStr | Grundkurs Film [Materialien für den Sekundarbereich I und II] 2, Buch Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte [hrsg. von] Michael Klant ; Raphael Spielmann |
title_full_unstemmed | Grundkurs Film [Materialien für den Sekundarbereich I und II] 2, Buch Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte [hrsg. von] Michael Klant ; Raphael Spielmann |
title_short | Grundkurs Film |
title_sort | grundkurs film materialien fur den sekundarbereich i und ii filmkanon filmklassiker filmgeschichte |
title_sub | [Materialien für den Sekundarbereich I und II] |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023897402 |
work_keys_str_mv | AT pfeifferjoachim grundkursfilmmaterialienfurdensekundarbereichiundii2buch AT klantmichael grundkursfilmmaterialienfurdensekundarbereichiundii2buch AT spielmannraphael grundkursfilmmaterialienfurdensekundarbereichiundii2buch |