Das Ich-Programm: ein Versuch zur Ersten Person
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Iudicium
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 343 S. |
ISBN: | 9783862050345 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036706628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110204 | ||
007 | t | ||
008 | 101007s2010 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783862050345 |9 978-3-86205-034-5 | ||
035 | |a (OCoLC)690911314 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036706628 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 126 |2 22/ger | |
084 | |a EC 2000 |0 (DE-625)20457: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krusche, Dietrich |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)121701131 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Ich-Programm |b ein Versuch zur Ersten Person |c Dietrich Krusche |
264 | 1 | |a München |b Iudicium |c 2010 | |
300 | |a 343 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Orientierung |0 (DE-588)4043869-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ich |0 (DE-588)4026453-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprache |0 (DE-588)4056449-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewusstsein |0 (DE-588)4006349-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ich |0 (DE-588)4026453-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewusstsein |0 (DE-588)4006349-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sprache |0 (DE-588)4056449-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Orientierung |0 (DE-588)4043869-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020624925 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143349112766464 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
UEBERSICHT
ZUR EINFUEHRUNG EIN BEFUND DER HIRNPHYSIOLOGIE UND EIN SPRACHLICHES
PROGRAMM - * ICH UND * MEIN ICH - SPRACHLICHE ORIENTIERUNG IN RAUM
UND ZEIT - AUSSEN/INNEN - AESTHETIK UND SELBSTERFAHRUNG - DAS
THEMA DER PERSPEKTIVIERTEN WAHRNEHMUNG UND DIE ANLAGE DES GANZEN - DIE
TEXTSORTE UND DIE ADRESSATEN DIESES BUCHES
TEIL I ORIENTIERUNG UND SPRACHE
KAPITEL 1 DER SPRECHAKT DER ORIENTIERUNG 25
WAS BEWIRKT ORIENTIERUNG? - WIE REALISIERE ICH DEN .BEZUGSPUNKT IN MIR ?
- VORLAEUFIGE UEBERSICHT - UMFANG UND ABGRENZBARKEIT DER WORTGRUPPE - DIE
OPPOSITIONSSTRUKTUR ~ EIN SONDERFALL: DIE OPPOSITION INNEN/AUSSEN - DIE
DYNAMIK DER ORIENTIERUNG UND DIE .SYMMETRIE ZWISCHEN SPRECHER UND
ADRESSAT - DIE ORIGO UND DER RUNDUM-RAUM - DIE UEBERSCHUESSIGKEIT
(REDUNDANZ) DER ORI- GO
KAPITEL 2 JETZT-HIER/INNEN-AUSSEN - DIE KOORDINATEN DER MEDITATION 45
MEDITATION UND WAHRNEHMUNG - MEDITATION UND SPRACHE - ME- DITATION IM
FRUEHBUDDHISMUS - MEDITATION IM CHRISTLICHEN MITTEL-
ALTER: DIE NAEHE-FERNE-KOMPLIKATION IM GOTTESBEGRIFF - THERA- PEUTISCHE
ENTSPANNUNGSUEBUNGEN - DAS ANGEBOT DES ZEN
KAPITEL 3 ORIENTIERUNG IN TEXTWELTEN 71
ZWEI TEXTLICHE ANSCHAULICHKEITEN - WIE KOMMT DER LESER IN DEN TEXT? -
ZWEI AKTIVITAETEN DES LESERS: DECODIEREN UND RE-IMAGI- NIEREN - ZWEI
SCHREIBTEMPERAMENTE, ZWEI LESETEMPERAMENTE - DIE ABSTINENZ DER
LITERATURWISSENSCHAFT
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/100860383X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
TEIL II VON ICH ZUM ICH: DIE VERSCHIEBUNG DER ORIGO
KAPITEL 4 SINNLICHE WAHRNEHMUNG UND VORSTELLENDES BEWUSSTSEIN 89
BEZUGSPUNKT BEWEGT - DIE .PARTEILICHKEIT DES ZUSCHAUERS BEIM KAMPFSPIEL
- IMAGINATIVES LERNEN - DAS .MOBILE TELEFONIEREN
UND DIE TEILUNG DES GESPRAECHSRAUMS - DIE VERDOPPLUNG DER ORI- GO IM
WACHTRAUM - (WIRKLICH) GELEBTES UND (PROBEWEISE) FINGIER- TES LEBEN -
DIE ENTKOPPLUNG DER VORSTELLUNGSWELT VOM RAUM- ZEIT-KONTINUUM - DAS
NICHT-VORWEGNEHMBARE: DAS AUFHOEREN
(WEGBLEIBEN) VON, ICH - DER GETEILTE FOKUS: DIE WELT, UNTER GOTT -
ZUR EVOLUTION DES MITGEFUEHLS
KAPITEL 5 ERFAHRUNG, VORERFAHRUNG UND VERNUENFTIGE ERKENNTNIS 120 KARL
BUEHLER: DIE DREI, MARKEN DER WAHRNEHMUNG - DIE VERAR- BEITUNG VON
WAHRNEHMUNG IN DER BESCHREIBUNGSSPRACHE DER
HIRNFORSCHUNG HEUTE - DAS PROBLEM DER OBJEKTIVEN ERKENNTNIS - WO IM
KOERPER IST .ICH ? EIN NEUROPHYSIOLOGISCHES EXPERIMENT - TIER UND
MENSCHENTIER: OBJEKTBEZOGENE UND SUBJEKTBEZOGENE ORIENTIERUNG - DIE
FABEL VOM HUND MIT DER ZEIGEPFOTE
KAPITEL 6 DAS ICH-PROBLEM 137
MONTAIGNES ENTDECKUNG - FREUDS MODELL DES PROBLEMATISCHEN ICH - GESTOERTE
.BEZIEHUNGEN IM ICH - DIE VERSCHIEBUNG DER ORI- GO INS INNERE - DIE
GESCHICHTLICHE DIMENSION: VON, ICH ZUM ,ICH - ROMANTIK: EINE
ICH-BESESSENE EPOCHE - DIE BUEHNE DES ICH: DIE AKTEURE UND DER ZUSCHAUER
- ORIENTIERUNG UND ENTSCHEIDUNG -
DAS LOB DER KLEINEN ENTSCHEIDUNG - ZUR KULTURGESCHICHTE DER
GEHIRNTAETIGKEIT
TEIL III ORIENTIERUNG UND VERSTAENDIGUNG
KAPITEL 7 SPRECHEN UEBER MICH SELBST 169
WAS TUE ICH, WENN ICH SAGE: *ICH SELBST ? - MEIN ADRESSAT UND ICH - DAS
TAGEBUCH: INTIMITAET UND INTIMITAETSBRUCH - DIE AUTO- BIOGRAPHIE: ERZAEHLEN
VON ETWAS UND ERZAEHLEN VON SICH SELBST - DIE SEMANTIK DER ERINNERUNG -
WIEDERHOLTES ERZAEHLEN: DIE SU-
CHE NACH DEM SINN DES ERLEBTEN - *DIE ERGREIFENDE GESCHICHTE
IMAGE 3
VON HINDELANG - DIALOGISCHES IM SELBSTGESPRAECH - DAS GEBET
ALS DIALOGRAHMEN
KAPITEL 8 SPRECHEN UEBER ANDERE 196
JEMANDEN VERSTEHEN, KENNEN, MISSVERSTEHEN - VERSTAENDIGUNG:
NOTWENDIGKEIT, GLUECK, RISIKO - DIE EINMISCHUNGEN VON ICH -
TRENNUNGSLINIEN, BEGEGNUNGSLINIEN - DIE VERFIIHRERISCHE DEUT- LICHKEIT
DES GEGENUEBER - ANDERSWO, NIRGENDWO UND DER BEGRIFF DER ,FREMDE
KAPITEL 9 SPRECHEN UEBER DIE GEMEINSAME WELT 223
EINE PANNE IM WISSENSCHAFTSBETRIEB - DIE BEARBEITUNG DES * EX- TERNEN
REALISMUS - DIE .KULTURELLE OBJEKTIVATION (DER TEXT) ALS GEGENSTAND
DES VERSTEHENS - EINE METHODISCHE EINBEZIEHUNG VON ICH ? - GEAEUSSERTE
LESEERFAHRUNG UND NICHT-GEAEUSSERTE SELBST- REFLEXION - WISSENSCHAFT UND
GESELLSCHAFT: GELTUNGSBEDUERFNIS
UND ANGST
KAPITEL 10 INHALTSETHIK UND BEZIEHUNGSETHIK - ZUR GESCHICHTE DER
SELBSTZUSTAENDIGKEIT 240
UMWELTVERBRAUCH: DAS MENSCHHEITSTHEMA HEUTE UND DIE VER- STAENDIGUNG
DARUEBER - GLOBALE BEKEHRUNG? - DIE HISTORISCHE HY- POTHEK: KOLONIALISMUS
- DIE FERTIGE WAHRHEIT UND DIE WAHRHEIT, DIE DURCH SELBSTERFAHRUNG ZU
REALISIEREN IST: KONFUZIUS UND BUD-
DHA - DIE WEITERE SPUR: SOKRATES, JESUS VON NAZARETH - UND WEI- TER: DIE
ENTSTEHUNG DER MENSCHENRECHTE AUS DER KOLONIALISMUS- KRITIK - BLOCKADEN
HEUTE - OEFFNUNGEN HEUTE
ANHANG: TEXTWELTEN UND DIE ORIENTIERUNG DARIN
A. DAS NAEHE-FERNE-VERHAELTNIS 277
ANEIGNUNGSPHANTASIEN, FRIEDRICH NIETZSCHE: *NACH NEUEN MEE- REN -
MISSBEHAGEN AN DER GESCHICHTE, STEFAN GEORGE: * DIE TOTE STADT -
GETEILTE NAEHE: DIE ANREDEGEDICHTE DES HORAZ - WIEDER- HOLUNG ALS
AESTHETISCHES PRINZIP
B. DIE SCHAERFUNG DER ORIGO IN DER LITERATURENTWICKLUNG 294 ZUR
VORGESCHICHTE: ODYSSEUS, DER ERSTE HELD, DER, ICH SAGT - EIN
PARADIGMAWECHSEL: VON DER ICH-ENTFALTUNG ZUR SELBSTERFAHRUNG
IMAGE 4
- DER MONOZENTRISCHE TEXT - DIE ASPEKTFIGUR UND DAS TEXTGANZE
- DER ABSOLUTE ANFANG, FRANZ KAFKA: DER PROZESS - DIE ALLMAEH- LICHE
GEWOEHNUNG DES LESERS AN DIE ASPEKTFIGUR, THOMAS MANN, DER ZAUBERBERG -
DIE ASPEKTFIGUR ALS VEXIERBILD: JONATHAN LIT- TELL, DIE WOHLMEINENDEN
(LES BIENVEILLANTES)
C. DIE EINSEITIGKEIT DER GESCHLECHTSERFAHRUNG 314 GOETHES BALLADE *DER
FISCHER : EINE *NATURBALLADE ? - DIE FIGURENDARSTELLUNG - EIN
PERSPEKTIVE-WECHSEL UND SEINE DEU- TUNGSRELEVANZ
NACHBEMERKUNG 321
ANMERKUNGEN UND STELLENNACHWEISE 322
PERSONENREGISTER 337
|
any_adam_object | 1 |
author | Krusche, Dietrich 1935- |
author_GND | (DE-588)121701131 |
author_facet | Krusche, Dietrich 1935- |
author_role | aut |
author_sort | Krusche, Dietrich 1935- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036706628 |
classification_rvk | EC 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)690911314 (DE-599)BVBBV036706628 |
dewey-full | 126 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 126 - The self |
dewey-raw | 126 |
dewey-search | 126 |
dewey-sort | 3126 |
dewey-tens | 120 - Epistemology, causation, humankind |
discipline | Philosophie Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01515nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036706628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101007s2010 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783862050345</subfield><subfield code="9">978-3-86205-034-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)690911314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036706628</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">126</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20457:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krusche, Dietrich</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121701131</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Ich-Programm</subfield><subfield code="b">ein Versuch zur Ersten Person</subfield><subfield code="c">Dietrich Krusche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Iudicium</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043869-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026453-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056449-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006349-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026453-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006349-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056449-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Orientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043869-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020624925</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036706628 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:46:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783862050345 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020624925 |
oclc_num | 690911314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 |
physical | 343 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Iudicium |
record_format | marc |
spelling | Krusche, Dietrich 1935- Verfasser (DE-588)121701131 aut Das Ich-Programm ein Versuch zur Ersten Person Dietrich Krusche München Iudicium 2010 343 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Orientierung (DE-588)4043869-7 gnd rswk-swf Ich (DE-588)4026453-1 gnd rswk-swf Sprache (DE-588)4056449-6 gnd rswk-swf Bewusstsein (DE-588)4006349-5 gnd rswk-swf Ich (DE-588)4026453-1 s Bewusstsein (DE-588)4006349-5 s Sprache (DE-588)4056449-6 s Orientierung (DE-588)4043869-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krusche, Dietrich 1935- Das Ich-Programm ein Versuch zur Ersten Person Orientierung (DE-588)4043869-7 gnd Ich (DE-588)4026453-1 gnd Sprache (DE-588)4056449-6 gnd Bewusstsein (DE-588)4006349-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043869-7 (DE-588)4026453-1 (DE-588)4056449-6 (DE-588)4006349-5 |
title | Das Ich-Programm ein Versuch zur Ersten Person |
title_auth | Das Ich-Programm ein Versuch zur Ersten Person |
title_exact_search | Das Ich-Programm ein Versuch zur Ersten Person |
title_full | Das Ich-Programm ein Versuch zur Ersten Person Dietrich Krusche |
title_fullStr | Das Ich-Programm ein Versuch zur Ersten Person Dietrich Krusche |
title_full_unstemmed | Das Ich-Programm ein Versuch zur Ersten Person Dietrich Krusche |
title_short | Das Ich-Programm |
title_sort | das ich programm ein versuch zur ersten person |
title_sub | ein Versuch zur Ersten Person |
topic | Orientierung (DE-588)4043869-7 gnd Ich (DE-588)4026453-1 gnd Sprache (DE-588)4056449-6 gnd Bewusstsein (DE-588)4006349-5 gnd |
topic_facet | Orientierung Ich Sprache Bewusstsein |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020624925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kruschedietrich dasichprogrammeinversuchzurerstenperson |