Frau von Paprotzki's Italiener, oder: Von Pontius zu Pilatus: Lokalposse mit Gesang in 5 Abtheilungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bahn, Adolf 1813-1882 (VerfasserIn), Krigar, Hermann 1819-1880 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Lassar 1852
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Rollen: Timotheus Perdautschke, ein reicher Particulier; Muffel, Lohgerbermeister aus Spandow; Ernestine, seine Tochter; Michel, sein Lehrjunge; Herr von Paprotzki; Anais, seine Frau; Onkel Stibbecke, ehemaliger Strohhutfabrikant aus Kalau; Emil von Tannenbaum; Baronesse Immergrün; Graf Achilles von Dünkelbühl; Dr. Zweiunddreißig, Journalist; Minna, Directrice in einer Putzhandlung; Meier Levin, Buchhalter und Mitglied des fliegenden Corps der Handlungsdiener; Johann, Perdautschkes Bediente; Lieschen, Hausmädchen bei Paprotzki; Eine Kammerfrau der Baronin; Ein Bediente der Baronin; Ein Konstabler; Ein Nachbar; Ein Hauptmann der Bürgerwehr; Erster und Zweiter Lieutnant der Bürgerwehr; u.a.
Beschreibung:48 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen