Die öffentliche Meinung: Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Rollen: Stahlberg, Tapezierer und Möbelhändler; Sophie, seine Tochter erster Ehe; Währing, Buchhalter in dessen Hause; Niklas, alter Diener in dessen Hause; Zilli, Köchin in dessen Hause; Poldl, Lehrjunge in dessen Hause; Rohrmann, Tischler, Stahlbergs Schwager; Thekla, seine Frau; Moriz, ihr Sohn, Rechspraktikant; Sali, ihr Dienstmädchen; Messing, Beamter; Zöllner, Mäkler; Rosa Maaß, gewesene Haushälterin; Josefine, ihr Stubenmädchen; Eibel, Szabo und Rotter, Tischler; Dr. Felsberg, Dr. Meinert und Dr. Norden, Advokaten; Müller, Kaufmann; Lichtner, Fabrikant; Enkel, Spediteur; Winkler, Maler; Faßmann, Bäcker; Huber, Färber; Kupfer, Posamentierer; Neumann, Südfrüchtenhändler; Levy, Branntweiner; Lampe, Weinschenk; Achter, Gastwirth; Berend, Diener beim Landesgericht; Frau Dürrmann; Frau Zanto; Frau Mandl; Ein Kellner |
Beschreibung: | 47 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036702764 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 101005s1861 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705879714 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036702764 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Findeisen, Julius |d 1809-1879 |e Verfasser |0 (DE-588)11651809X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die öffentliche Meinung |
245 | 1 | 0 | |a Die öffentliche Meinung |b Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen |c von Julius Findeisen. Musik vom Kapellmeister Adolf Müller |
250 | |a Libretto | ||
264 | 3 | |a Wien |b Ullrich |c 1861 | |
300 | |a 47 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rollen: Stahlberg, Tapezierer und Möbelhändler; Sophie, seine Tochter erster Ehe; Währing, Buchhalter in dessen Hause; Niklas, alter Diener in dessen Hause; Zilli, Köchin in dessen Hause; Poldl, Lehrjunge in dessen Hause; Rohrmann, Tischler, Stahlbergs Schwager; Thekla, seine Frau; Moriz, ihr Sohn, Rechspraktikant; Sali, ihr Dienstmädchen; Messing, Beamter; Zöllner, Mäkler; Rosa Maaß, gewesene Haushälterin; Josefine, ihr Stubenmädchen; Eibel, Szabo und Rotter, Tischler; Dr. Felsberg, Dr. Meinert und Dr. Norden, Advokaten; Müller, Kaufmann; Lichtner, Fabrikant; Enkel, Spediteur; Winkler, Maler; Faßmann, Bäcker; Huber, Färber; Kupfer, Posamentierer; Neumann, Südfrüchtenhändler; Levy, Branntweiner; Lampe, Weinschenk; Achter, Gastwirth; Berend, Diener beim Landesgericht; Frau Dürrmann; Frau Zanto; Frau Mandl; Ein Kellner | ||
655 | 7 | |a Libretto: Volksstück mit Gesang |2 local | |
700 | 1 | |a Müller, Adolf |d 1801-1886 |0 (DE-588)103789928 |4 cmp | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063333-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063333-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3150 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020621157 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820610309200543744 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Findeisen, Julius 1809-1879 Müller, Adolf 1801-1886 |
author_GND | (DE-588)11651809X (DE-588)103789928 |
author_facet | Findeisen, Julius 1809-1879 Müller, Adolf 1801-1886 |
author_role | aut cmp |
author_sort | Findeisen, Julius 1809-1879 |
author_variant | j f jf a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036702764 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)705879714 (DE-599)BVBBV036702764 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036702764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101005s1861 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705879714</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036702764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Findeisen, Julius</subfield><subfield code="d">1809-1879</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11651809X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die öffentliche Meinung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die öffentliche Meinung</subfield><subfield code="b">Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen</subfield><subfield code="c">von Julius Findeisen. Musik vom Kapellmeister Adolf Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Ullrich</subfield><subfield code="c">1861</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">47 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rollen: Stahlberg, Tapezierer und Möbelhändler; Sophie, seine Tochter erster Ehe; Währing, Buchhalter in dessen Hause; Niklas, alter Diener in dessen Hause; Zilli, Köchin in dessen Hause; Poldl, Lehrjunge in dessen Hause; Rohrmann, Tischler, Stahlbergs Schwager; Thekla, seine Frau; Moriz, ihr Sohn, Rechspraktikant; Sali, ihr Dienstmädchen; Messing, Beamter; Zöllner, Mäkler; Rosa Maaß, gewesene Haushälterin; Josefine, ihr Stubenmädchen; Eibel, Szabo und Rotter, Tischler; Dr. Felsberg, Dr. Meinert und Dr. Norden, Advokaten; Müller, Kaufmann; Lichtner, Fabrikant; Enkel, Spediteur; Winkler, Maler; Faßmann, Bäcker; Huber, Färber; Kupfer, Posamentierer; Neumann, Südfrüchtenhändler; Levy, Branntweiner; Lampe, Weinschenk; Achter, Gastwirth; Berend, Diener beim Landesgericht; Frau Dürrmann; Frau Zanto; Frau Mandl; Ein Kellner</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Volksstück mit Gesang</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Adolf</subfield><subfield code="d">1801-1886</subfield><subfield code="0">(DE-588)103789928</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063333-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063333-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3150</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020621157</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Volksstück mit Gesang local |
genre_facet | Libretto: Volksstück mit Gesang |
id | DE-604.BV036702764 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T17:01:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020621157 |
oclc_num | 705879714 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 47 S. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDateSearch | 1861 |
publishDateSort | 1861 |
record_format | marc |
spelling | Findeisen, Julius 1809-1879 Verfasser (DE-588)11651809X aut Die öffentliche Meinung Die öffentliche Meinung Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen von Julius Findeisen. Musik vom Kapellmeister Adolf Müller Libretto Wien Ullrich 1861 47 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rollen: Stahlberg, Tapezierer und Möbelhändler; Sophie, seine Tochter erster Ehe; Währing, Buchhalter in dessen Hause; Niklas, alter Diener in dessen Hause; Zilli, Köchin in dessen Hause; Poldl, Lehrjunge in dessen Hause; Rohrmann, Tischler, Stahlbergs Schwager; Thekla, seine Frau; Moriz, ihr Sohn, Rechspraktikant; Sali, ihr Dienstmädchen; Messing, Beamter; Zöllner, Mäkler; Rosa Maaß, gewesene Haushälterin; Josefine, ihr Stubenmädchen; Eibel, Szabo und Rotter, Tischler; Dr. Felsberg, Dr. Meinert und Dr. Norden, Advokaten; Müller, Kaufmann; Lichtner, Fabrikant; Enkel, Spediteur; Winkler, Maler; Faßmann, Bäcker; Huber, Färber; Kupfer, Posamentierer; Neumann, Südfrüchtenhändler; Levy, Branntweiner; Lampe, Weinschenk; Achter, Gastwirth; Berend, Diener beim Landesgericht; Frau Dürrmann; Frau Zanto; Frau Mandl; Ein Kellner Libretto: Volksstück mit Gesang local Müller, Adolf 1801-1886 (DE-588)103789928 cmp Wien pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063333-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063333-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3150 |
spellingShingle | Findeisen, Julius 1809-1879 Müller, Adolf 1801-1886 Die öffentliche Meinung Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen |
title | Die öffentliche Meinung Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen |
title_alt | Die öffentliche Meinung |
title_auth | Die öffentliche Meinung Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen |
title_exact_search | Die öffentliche Meinung Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen |
title_full | Die öffentliche Meinung Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen von Julius Findeisen. Musik vom Kapellmeister Adolf Müller |
title_fullStr | Die öffentliche Meinung Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen von Julius Findeisen. Musik vom Kapellmeister Adolf Müller |
title_full_unstemmed | Die öffentliche Meinung Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen von Julius Findeisen. Musik vom Kapellmeister Adolf Müller |
title_short | Die öffentliche Meinung |
title_sort | die offentliche meinung volksstuck mit gesang in drei aufzugen |
title_sub | Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen |
topic_facet | Libretto: Volksstück mit Gesang |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063333-6 |
work_keys_str_mv | AT findeisenjulius dieoffentlichemeinung AT mulleradolf dieoffentlichemeinung AT findeisenjulius dieoffentlichemeinungvolksstuckmitgesangindreiaufzugen AT mulleradolf dieoffentlichemeinungvolksstuckmitgesangindreiaufzugen |