Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen: unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2010
|
Schriftenreihe: | Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 280 S. 210 mm x 148 mm, 383 gr. |
ISBN: | 9783830050780 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036699248 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121002 | ||
007 | t | ||
008 | 101004s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1006361286 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830050780 |c PB. : EUR 88.00 |9 978-3-8300-5078-0 | ||
024 | 3 | |a 9783830050780 | |
035 | |a (OCoLC)696633137 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1006361286 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-703 |a DE-29 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.430666 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krug, Sebastian |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)140332766 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen |b unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen |c Sebastian Krug |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2010 | |
300 | |a XXI, 280 S. |c 210 mm x 148 mm, 383 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anleiheemission |0 (DE-588)4266153-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Anleiheemission |0 (DE-588)4266153-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 14 |w (DE-604)BV021465360 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020617719&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020617719 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143338092232704 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 1.1 EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK UND
PROBLEMAUFRISS 1 1.2 GANG DER UNTERSUCHUNG 9 2 TATSAECHLICHE
AUSGESTALTUNGEN UND GRUNDLE- GENDE RECHTSBEZIEHUNGEN BEI DER SCHULDVER-
SCHREIBUNGSEMISSION 13 2.1 BEGRIFFLICHKEITEN 13 2.1.1
SCHULDVERSCHREIBUNGEN 13 2.1.1.1 ABGRENZUNG ZU
NAMENSSCHULDVERSCHREIBUNGEN UND ORDERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 14 2.1.1.2
ABGRENZUNG ZU ANLEIHEN 14 2.1.1.3 ABGRENZUNG ZU WERTRECHTEN 15 2.1.2
EMISSION 15 2.1.3 EMITTENT 16 2.1.4 EMISSIONSBEDINGUNGEN 17 2.1.5
ANLEGER 17 2.2 GESTALTUNG UND ARTEN VON SCHULDVERSCHREIBUNGEN 17 2.3
EMISSIONSFORMEN 20 2.3.1 SELBSTEMISSION 20 2.3.1.1 UNTERFORMEN DER
SELBSTEMISSION 20 2.3.1.1.1 UNMITTELBARE ANSPRACHE DER ANLEGER 20
2.3.1.1.2 EINSCHALTUNGEINES STELLVERTRETERS 21 2.3.1.2 BEWERTUNG DER
SELBSTEMISSION 21 2.3.2 FREMDEMISSION 21 2.3.2.1 UNTERFORMEN DER
FREMDEMISSION 22 2.3.2.1.1 FESTUEBERNAHME 22 2.3.2.1.2 ABSATZGARANTIE 23
2.3.2.1.3 KOMMISSIONSWEISE PLATZIERUNG 23 2.3.2.2 BEWERTUNG DER
FREMDEMISSION 24 XI 2.3.3 MISCHFORMEN 25 2.3.4 ERKENNBARKEIT DER
EMISSIONSFORM 26 2.3.5 VERTEILUNG UND PRAXISRELEVANZ DER EMISSIONSFORMEN
27 3 WESENTLICHE ELEMENTE DES KAPITALMARKTRECHT- LICHEN ANLEGERSCHUTZES
31 3.1 PROSPEKTPUBLIZITAET AUF DEM PRIMAERMARKT 33 3.1.1 ANWENDUNGSBEREICH
DES WPPG 34 3.1.1.1 GRUNDSATZ DES § 1 ABS. 1 WPPG 34 3.1.1.1.1 BEGRIFF
DES WERTPAPIERS, § 1 ABS. 1 WPPG I. V. M. § 2 NR. 1 WPPG 34 3.1.1.1.2
BEGRIFF DES OEFFENTLICHEN ANGEBOTS, § 1 ABS. 1 WPPG I. V. M. § 2 NR. 4
WPPG 34 3.1.1.2 AUSNAHMEN ZUR ANWENDBARKEIT DES WPPG GEM. § 1 ABS. 2
WPPG 38 3.1.2 PROSPEKTVEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT 41 3.1.2.1 GRUNDSATZ DES
§ 3 ABS. 1 S. 1 WPPG 41 3.1.2.2 AUSNAHMEN VON DER
PROSPEKTVEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT 41 3.1.2.2.1 AUSNAHMEN IM HINBLICK AUF
DIE ART DES ANGEBOTS, § 3 ABS. 2 WPPG 41 3.1.2.2.2 AUSNAHMEN IM HINBLICK
AUF BESTIMMTE WERTPAPIERE, § 4 ABS. 1 WPPG 43 3.1.2.3 KONSEQUENZEN
FREIWILLIGER PROSPEKTERSTELLUNG 45 3.1.3 PROSPEKTINHALT 47 3.1.3.1
GENERALKLAUSEL DES § 5 WPPG 47 3.1.3.2 ERFORDERLICHE MINDESTANGABEN, § 7
WPPG I. V. M. DER VERORDNUNG (EG) NR. 809/2004 (PROSPEKTVO) 50 3.1.3.3
VERHAELTNIS VON § 5 WPPG ZU DEN ERFORDERLICHEN MINDESTANGABEN 54 3.1.4
PROSPEKTSPRACHE 55 3.1.5 PROSPEKTFORMAT UND PROSPEKTAUFBAU 56 3.1.6
VERSTAENDNIS-UND BEURTEILUNGSHORIZONT 58 3.1.6.1 PARALLELE ZUM
VERSTAENDNISHORIZONT DER PROSPEKTHAFTUNG 59 3.1.6.2 VERSTAENDNIS- UND
BEURTEILUNGSHORIZONT DER SACHE NACH 60 XII 3.1.7 FLANKIERENDE
VORSCHRIFTEN 66 3.1.8 ZUSAMMENFASSENDE EINSCHAETZUNG DES ANLEGERSCHUTZES
DURCH PROSPEKTPUBLIZITAET 68 3.2 PROSPEKTHAFTUNGSANSPRUECHE FUER VERSTOESSE
GEGEN DIE PROSPEKTPUBLIZITAET AUF DEM PRIMAERMARKT.. 71 3.2.1
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 73 3.2.1.1 SPEZIALGESETZLICH GEREGELTE
PROSPEKTHAFTUNG 73 3.2.1.1.1 GENERELLE ABGRENZUNG ZWISCHEN § 13A
VERKPROSPG UND § 13 ABS. 1 VERKPROSPG I. V. M. §§ 44 FF. BOERSG 74
3.2.1.1.2 BEHANDLUNG UNGUELTIG GEWORDENER PROSPEKTE 76 3.2.1.2 ALLGEMEINE
ZIVILRECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG 77 3.2.1.3 DELIKTISCHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 79 3.2.2 HAFTUNG NACH § 13 ABS. 1 VERKPROSPG I. V.
M. §§ 44 FF. BOERSG 79 3.2.2.1 PROSPEKTBEGRIFF UND PROSPEKTMANGEL 80
3.2.2.2 ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 80 3.2.2.3 ANSPRUCHSVERPFLICHTETE 83
3.2.2.4 VERSCHULDEN 84 3.2.2.4.1 VERSCHULDENSMASSSTAB 84 3.2.2.4.2
VERSCHULDENSZURECHNUNG 86 3.2.2.5 ANSPRUCHSINHALT 89 3.2.2.6
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 90 3.2.2.7 MITVERSCHULDEN, § 254 BGB 93 3.2.2.8
VERJAEHRUNG 95 3.2.3 HAFTUNG NACH § 13A VERKPROSPG 95 3.2.3.1 FEHLENDER
PROSPEKT 96 3.2.3.2 ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 96 3.2.3.3
ANSPRUCHSVERPFLICHTETE 97 3.2.3.4 VERSCHULDEN 98 3.2.3.5 ANSPRUCHSINHALT
102 3.2.3.6 HAFTUNGSSAUSSCHLUSS 102 3.2.3.7 MITVERSCHULDEN, § 254 BGB
104 3.2.3.8 VERJAEHRUNG 104 3.2.4 ZUSAMMENFASSENDE EINSCHAETZUNG DES
ANLEGERSCHUTZES DURCH PROSPEKTHAFTUNGSANSPRUECHE 105 XIII 3.3
ANLEGERSCHUTZ DURCH ANLAGEBERATUNG 109 3.3.1 ABSCHLUSS EINES
BERATUNGSVERTRAGES NACH DEN GRUNDSAETZEN DER ENTSCHEIDUNG BGHZ 123,126
FF. ( BOND-ENTSCHEIDUNG ) 111 3.3.2 WESENTLICHE PFLICHTEN AUS EINEM
BERATUNGSVERTRAG NACH DEN GRUNDSAETZEN DER ENTSCHEIDUNG BGHZ 123, 126 FF.
( BOND-ENTSCHEIDUNG ) 112 3.3.3 EINFLUSS DER WOHLVERHALTENSREGELN DER §§
31 FF. WPHG AUF DIE VERTRAGLICHEN PFLICHTEN AUS DEM BERATUNGSVERTRAG 114
3.3.4 DIE WOHLVERHALTENSREGELN NACH DER REFORMIERUNG 118 3.3.4.1
REGULIERTE DIENSTLEISTUNGEN UND KUNDENBEZIEHUNGEN 118 3.3.4.2
FORMVORGABEN IN BEZUG AUF DEN VERTRAGSSCHLUSS 120 3.3.4.3
INFORMATIONSEINHOLUNGSPFLICHTEN 121 3.3.4.4 INFORMATIONSPFLICHT 122
3.3.4.5 BERATUNGSPFLICHT 125 3.3.4.6 FLANKIERENDE VORSCHRIFTEN 128
3.3.4.6.1 INTERESSENWAHRUNG UND INTERESSENKONFLIKTE 128 3.3.4.6.2
AUFZEICHNUNGS- UND DOKUMENTATIONSPFLICHTEN 130 3.3.5 WEITERGEHENDE
EINFLUESSE DER REFORMIERTEN WOHLVERHALTENSREGELN... 137 3.3.6
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN FUER EINE HAFTUNG AUFGRUND VON PFLICHTVERLETZUNGEN
139 3.3.7 VERJAEHRUNG 142 3.3.8 ZUSAMMENFASSENDE EINSCHAETZUNG DES
ANLEGERSCHUTZES BEI EINER ANLAGEBERATUNG 143 3.4 ZUSAMMENFASSUNG UND
BEWERTUNG DES KAPITALMARKTRECHTLICHEN ANLEGERSCHUTZES 148 4
ANWENDBARKEIT DER §§ 305 FF. BGB AUF EMISSIONSBEDINGUNGEN VON SCHULDVER-
SCHREIBUNGEN 155 4.1 NOTWENDIGKEIT DER PRUEFUNG DER NORMVORAUSSETZUNGEN
DES § 305 ABS. 1 BGB 159 4.1.1 MEINUNGSSTAND ZUR FEHLENDEN
EINSCHLAEGIGKEIT DER §§ 305 FF. BGB 159 4.1.2 STELLUNGNAHME 161 XIV 4.2
NOTWENDIGKEIT DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN SELBSTEMISSION UND
FREMDEMISSION 168 4.3 NORMVORAUSSETZUNGEN DES § 305 ABS. 1 BGB BEI DER
SELBSTEMISSION 168 4.3.1 VERTRAGSBEDINGUNGEN 168 4.3.2 VIELZAHLKRITERIUM
172 4.3.3 VORFORMULIERUNG 174 4.3.4 KRITERIUM DES STELLENS UND
VERWENDEREIGENSCHAFT 175 4.3.5 AUSSCHLUSSGRUND DES AUSHANDELNS, § 305
ABS. 1 S. 3 BGB 176 4.3.6 ZWISCHENERGEBNIS 177 4.4 NORMVORAUSSETZUNGEN
DES § 305 ABS. 1 BGB BEI DER FREMDEMISSION 177 4.4.1 VERTRAGSBEDINGUNGEN
177 4.4.1.1 RECHTSBEZIEHUNGEN BEI DER FREMDEMISSION 178 4.4.1.2
FOLGERUNGEN 180 4.4.2 VIELZAHLKRITERIUM 182 4.4.3 VORFORMULIERUNG 185
4.4.4 KRITERIUM DES STELLENS UND VERWENDEREIGENSCHAFT 186 4.4.5
AUSSCHLUSSGRUND DES AUSHANDELNS, § 305 ABS. 1 S. 1 BGB 188 4.4.6
ZWISCHENERGEBNIS 190 4.5 KORREKTURVERSUCHE ZUR BEGRUENDUNG EINER
DURCHGAENGIGEN ANWENDBARKEIT DES AGB-RECHTS 191 4.5.1 IDEOLOGISCHE
REDUKTION VON § 305 ABS. 1 S. 1 BGB 191 4.5.2 IDEOLOGISCHE BETRACHTUNG
196 4.5.3 RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG 197 4.5.4 § 306A BGB 199 4.5.5
ANALOGE ANWENDUNG VON §§ 305 FF. BGB 202 4.5.6 §242 BGB 203 4.6
ZWISCHENERGEBNIS 208 XV 4.7 WUERDIGUNG DER BISHER GEFUNDENEN ERGEBNISSE
209 4.7.1 ANWENDBARKEIT DES AGB-RECHTS JE NACH TATSAECHLICHER
EMISSIONSSITUATION 209 4.7.2 HAEUFIG FEHLENDE ERKENNBARKEIT DER
EMISSIONSSITUATION UND MISCHKONSTELLATIONEN DER EMISSIONSFORMEN 210 4.8
WIDERSTREITENDE NORMEN UND RECHTSPRINZIPIEN IN FAELLEN DER ANWENDBARKEIT
DES AGB-RECHTS 212 4.8.1 AGB-RECHTLICHER SCHUTZ DES ANLEGERS ALS
VERWENDUNGSGEGNER 212 4.8.2 PRINZIP DER FUNGIBILITAET VON WERTPAPIEREN
UND DAS BEDUERFNIS NACH EINEM FUNKTIONSFAEHIGEN KAPITALMARKT 217 4.9
LOESUNG DER KONFLIKTSITUATION 219 4.9.1 METHODISCHE LOESUNG VON PRINZIP-
UND NORMKOLLISIONEN 219 4.9.2 ABWAEGUNG 219 4.9.2.1 FEHLENDE MOEGLICHKEIT
EINES VERHAELTNISMAESSIGEN AUSGLEICHS 220 4.9.2.2 KONSEQUENZEN EINES
ZURUECKTRETENS DES FUNGIBILITAETS- GRUNDSATZES 220 4.9.2.3 KONSEQUENZEN
EINES ZURUECKTRETENS DES AGB-RECHTS 222 4.9.2.4 ABWAEGUNGSENTSCHEIDUNG 223
4.9.2.4.1 MOEGLICHKEIT DER BERUECKSICHTIGUNG DES KAPITALMARKT- RECHTLICHEN
ANLEGERSCHUTZES BEI DER ABWAEGUNGSENT- SCHEIDUNG 223 4.9.2.4.2
KONSEQUENZEN FUER DIE ABWAEGUNGSENTSCHEIDUNG UND ERGEBNIS 224 4.9.3
WEITERFUEHRENDE UEBERLEGUNGEN 227 4.10 ZUSAMMENFASSUNG 229 5 ERGEBNISSE
231 LITERATURVERZEICHNIS 239 XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Krug, Sebastian 1976- |
author_GND | (DE-588)140332766 |
author_facet | Krug, Sebastian 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Krug, Sebastian 1976- |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036699248 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)696633137 (DE-599)DNB1006361286 |
dewey-full | 346.430666 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430666 |
dewey-search | 346.430666 |
dewey-sort | 3346.430666 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02160nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036699248</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101004s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1006361286</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830050780</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5078-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830050780</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)696633137</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1006361286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430666</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krug, Sebastian</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140332766</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen</subfield><subfield code="c">Sebastian Krug</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 280 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 383 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anleiheemission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266153-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anleiheemission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266153-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465360</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020617719&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020617719</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036699248 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:46:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830050780 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020617719 |
oclc_num | 696633137 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-29 DE-M382 |
owner_facet | DE-703 DE-29 DE-M382 |
physical | XXI, 280 S. 210 mm x 148 mm, 383 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spelling | Krug, Sebastian 1976- Verfasser (DE-588)140332766 aut Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen Sebastian Krug Hamburg Kovac 2010 XXI, 280 S. 210 mm x 148 mm, 383 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht 14 Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010 Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd rswk-swf Anleiheemission (DE-588)4266153-5 gnd rswk-swf Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anleiheemission (DE-588)4266153-5 s Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 s Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 s DE-604 Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht 14 (DE-604)BV021465360 14 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020617719&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krug, Sebastian 1976- Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Anleiheemission (DE-588)4266153-5 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002106-3 (DE-588)4266153-5 (DE-588)4001276-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen |
title_auth | Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen |
title_exact_search | Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen |
title_full | Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen Sebastian Krug |
title_fullStr | Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen Sebastian Krug |
title_full_unstemmed | Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen Sebastian Krug |
title_short | Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen |
title_sort | anlegerschutz bei der emission von schuldverschreibungen unter besonderer berucksichtigung der frage der anwendbarkeit des agb rechts auf emissionsbedingungen |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen |
topic | Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Anleiheemission (DE-588)4266153-5 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd |
topic_facet | Anlegerschutz Anleiheemission Allgemeine Geschäftsbedingungen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020617719&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465360 |
work_keys_str_mv | AT krugsebastian anlegerschutzbeideremissionvonschuldverschreibungenunterbesondererberucksichtigungderfragederanwendbarkeitdesagbrechtsaufemissionsbedingungen |