Macunaíma:

Die fantastische Geschichte eines brasilianischen Eingeborenen, der wie eine archaische Naturgewalt in die moderne Zivilisation einbricht und die Ordnung der Weißen durcheinanderbringt. Turbulente Komödie, die alte indianische Legenden mit dem rebellischen Gestus der jungen Generation verbindet. Ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Andrade, Mário de 1893-1945 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Cosulich, Guido (Kameramann/frau), Otelo, Grande (SchauspielerIn), José, Paulo (SchauspielerIn), Filho, Jardel 1927-1983 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Portuguese
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte 2010
Zusammenfassung:Die fantastische Geschichte eines brasilianischen Eingeborenen, der wie eine archaische Naturgewalt in die moderne Zivilisation einbricht und die Ordnung der Weißen durcheinanderbringt. Turbulente Komödie, die alte indianische Legenden mit dem rebellischen Gestus der jungen Generation verbindet. Einer der wenigen Kassenschlager des brasilianischen "Cinema Novo" der 60er Jahre, der auf der radikalen Suche nach dem typisch brasilianisch Imaginären durchaus auch zu unterhalten versteht. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 07.10.2010
Orig.: Brasilien 1969
Restaurierte Fassung. - "Macunaíma" gewann 1970 auf dem brasilianischen Mar del Plata Film Festival den Preis für den Besten Film und auf dem Festival des brasilianischen Kinos in Brasília die Candango-Trophäe für das Beste Drehbuch. Grande Otelo und Jardel Filho wurden hier als bester Haupt- und Nebendarsteller ausgezeichnet. [arte]
Beschreibung:1 DVD-R, (100 Min.), farb., mono 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!