Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen: zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg [u.a.]
Springer
2011
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
218 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enth. engl. Zsfassung u.d.T.: International Criminal Court and United Nations Security Council |
Beschreibung: | XXVI, 399 S. |
ISBN: | 9783642161407 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036692707 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120118 | ||
007 | t | ||
008 | 100929s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100650852X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783642161407 |c GB. : EUR 89.95, sfr 121.00 (freier Pr.) |9 978-3-642-16140-7 | ||
024 | 3 | |a 9783642161407 | |
028 | 5 | 2 | |a 80023646 |
035 | |a (OCoLC)699606851 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100650852X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 341.2323 |2 22/ger | |
084 | |a PR 2158 |0 (DE-625)139514: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2210 |0 (DE-625)139529: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pichon, Jakob |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen |b zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH |c Jakob Pichon |
264 | 1 | |a Heidelberg [u.a.] |b Springer |c 2011 | |
300 | |a XXVI, 399 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |v 218 | |
500 | |a Enth. engl. Zsfassung u.d.T.: International Criminal Court and United Nations Security Council | ||
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Internationaler Strafgerichtshof |0 (DE-588)3042935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |b Sicherheitsrat |0 (DE-588)1001797-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationaler Strafgerichtshof |0 (DE-588)3042935-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Vereinte Nationen |b Sicherheitsrat |0 (DE-588)1001797-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-642-16141-4 |
830 | 0 | |a Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |v 218 |w (DE-604)BV039949182 |9 218 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3532093&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020611314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020611314 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094703551479808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT EINLEITUNG 1 1. TEIL: DAS VERHAELTNIS DES ISTGH ZUM
SICHERHEITSRAT AUS SICHT DES ROEMISCHEN STATUTS 7 1. KAPITEL: RECHTE UND
PFLICHTEN VON ISTGH UND SICHERHEITSRAT GEMAESS DEM ROEMISCHEN STATUT 7 A.
UNTERBREITUNGSRECHT DES SICHERHEITSRATS (ART. 13 LIT. B) RS) 7 B.
AUFSCHUBRECHT DES SICHERHEITSRATS (ART. 16 RS) 32 C.
KOOPERATIONSPFLICHTEN (ART. 87 RS) 50 D. AGGRESSIONSVERBRECHEN (ART. 5
ABS. 2 RS) 56 2. KAPITEL: RECHTE UND PFLICHTEN VON ISTGH UND
SICHERHEITSRAT GEMAESS DEM BEZIEHUNGSABKOMMEN ZWISCHEN VEREINTEN NATIONEN
UND ISTGH 69 A. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 70 B. KOOPERATION ZWISCHEN ISTGH
UND SICHERHEITSRAT 71 C. FINANZIELLE ANGELEGENHEITEN 73 D.
ZUSAMMENFASSUNG 74 3. KAPITEL: RESOLUTIONEN DES SICHERHEITSRATS MIT
BEZUG ZUM ISTGH 75 A. SICHERHEITSRATS-RESOLUTIONEN 1422 (2002) VOM 12.
JULI 2002 UND 1487 (2003) VOM 12. JUNI 2003 75 B.
SICHERHEITSRATS-RESOLUTION 1497 (2003) VOM 1. AUGUST 2003. 82 C.
SICHERHEITSRATS-RESOLUTION 1593 (2005) VOM 31. MAERZ 2005 85 4. KAPITEL:
UEBEREINSTIMMUNG ZWISCHEN DEN SICHERHEITSRATS- RESOLUTIONEN UND DEM
ROEMISCHEN STATUT 97 A. SICHERHEITSRATS-RESOLUTIONEN 1422 (2002) UND 1487
(2003) 100 B. SICHERHEITSRATS-RESOLUTION 1497(2003) 107 C.
SICHERHEITSRATS-RESOLUTION 1593 (2005) 111 2. TEIL: DAS VERHAELTNIS DES
ISTGH ZUM SICHERHEITSRAT AUS SICHT DER VN-CHARTA 119 5. KAPITEL:
BEFUGNISSE DES SICHERHEITSRATS GEMAESS DER VN-CHARTA 120 A BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/100650852X DIGITALISIERT DURCH VIII
INHALTSUEBERSICHT C. BEFUGNIS DES SICHERHEITSRATS ZU
(QUASI-)GERICHTLICHEN MASSNAHMEN 146 D. ZUSAMMENFASSUNG 149 6. KAPITEL:
BINDUNGEN DES SICHERHEITSRATS 151 A. BINDUNGEN DES SICHERHEITSRATS AUF
GRUNDLAGE DER VN-CHARTA 152 B. VOELKERRECHTLICHE BINDUNGEN DES
SICHERHEITSRATS JENSEITS DER VN-CHARTA UND DES ROEMISCHEN STATUTS 175 C.
BINDUNG DES SICHERHEITSRATS AN DIE UNABHAENGIGKEIT DES ISTGH 183 D.
ZUSAMMENFASSUNG 209 7. KAPITEL: RECHTSFOLGEN VON MASSNAHMEN DES
SICHERHEITSRATS GEGENUEBER DEM ISTGH 211 A. RECHTMAESSIGE UND RECHTSWIDRIGE
MASSNAHMEN DES SICHERHEITSRATS 211 B. RECHTSFOLGEN RECHTMAESSIGER
SICHERHEITSRATS-MASSNAHMEN GEGENUEBER DEM ISTGH 214 C. RECHTSFOLGEN
RECHTSWIDRIGER SICHERHEITSRATS-MASSNAHMEN GEGENUEBER DEM ISTGH 221 D.
ZUSAMMENFASSUNG 226 8. KAPITEL: RECHTE UND PFLICHTEN VON ISTGH UND
SICHERHEITSRAT GEMAESS DER VN-CHARTA 227 A. UNTERBREITUNGSRECHT DES
SICHERHEITSRATS 227 B. AUFSCHUBRECHT DES SICHERHEITSRATS 257 C.
KOOPERATIONSPFLICHTEN 273 D. AGGRESSIONSVERBRECHEN 278 3. TEIL:
RECHTSKONTROLLE 307 9. KAPITEL: DIE UEBERPRUEFUNG VON
SICHERHEITSRATS-RESOLUTIONEN DURCH DEN ISTGH 307 A. PRUEFUNGSKOMPETENZ
DES ISTGH NACH DEM ROEMISCHEN STATUT 307 B. PRUEFUNGSKOMPETENZ DES ISTGH
NACH DER VN-CHARTA 317 C. ERGEBNIS 335 D. RECHTSFOLGENAUSSPRUCH DES
ISTGH 336 E. DIE UEBERPRUEFUNG DER RESOLUTIONEN 1422 (2002), 148
INHALTSUEBERSICHT IX SUMMARY: INTERNATIONAL CRIMINAL COURT AND UNITED
NATIONS SECURITY COUNCIL 349 LITERATURVERZEICHNIS 355 SACHREGISTER 395
SICHERHEITSRAT 27 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1 1. TEIL: DAS
VERHAELTNIS DES ISTGH ZUM SICHERHEITSRAT AUS SICHT DES ROEMISCHEN STATUTS
7 1. KAPITEL: RECHTE UND PFLICHTEN VON ISTGH UND SICHERHEITSRAT GEMAESS
DEM ROEMISCHEN STATUT 7 A. UNTERBREITUNGSRECHT DES SICHERHEITSRATS (ART.
13 LIT. B) RS) 7 I. GERICHTSBARKEITSBESCHRAENKUNGEN IM RAHMEN VON
SICHERHEITSRATS-UNTERBREITUNGEN 10 II. GERICHTSBARKEITSERWEITERUNGEN 12
1. ERWEITERUNG IN PERSONELLER HINSICHT UND ERWEITERUNGEN DES
VERBRECHENSKATALOGS DES ART. 5 RS DURCH DEN SICHERHEITSRAT 12 2.
UNTERBREITUNG OHNE BESCHRAENKUNG DURCH ART. 124 RS 13 3. UNTERBREITUNG
VON VOR INKRAFTRETEN DES ROEMISCHEN STATUTS BEGANGENEN VERBRECHEN 17 4.
ERGEBNIS 19 III. BEFUGNIS DES SICHERHEITSRATS ZUR AUFHEBUNG EINER
UNTERBREITUNG 20 IV. DAS KOMPLEMENTARITAETSPRINZIP IM RAHMEN VON
SICHERHEITSRATS-UNTERBREITUNGEN 21 1. PFLICHT DES SICHERHEITSRATS ZUR
BEACHTUNG DES KOMPLEMENTARITAETSPRINZIPS 21 2. ANWENDBARKEIT DES
GRUNDSATZES DER KOMPLEMENTARITAET AUF SICHERHEITSRATS- UNTERBREITUNGEN 22
3. ERGEBNIS 26 V. BESONDERHEITEN BEI UNTERBREITUNGEN VON SITUATIONEN IN
EINEM NICHTVERTRAGSSTAAT 26 1. VERFOLGUNG VON VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICH
NICHT ANERKANNTEN VERBRECHENSTATBESTAENDEN DURCH DEN ISTGH AUF BASIS
EINER UNTERBREITUNG DURCH DEN XII INHALTSVERZEICHNIS 2. ANWENDBARKEIT
VON IMMUNITAETEN VON AMTSTRAEGERN AUS NICHTVERTRAGSSTAATEN IM RAHMEN VON
SICHERHEITSRATS-UNTERBREITUNGEN 28 3. ERGEBNIS 31 VI. ZUSAMMENFASSUNG 31
B. AUFSCHUBRECHT DES SICHERHEITSRATS (ART. 16 RS) 32 I. ANWENDBARKEIT
VON ART. 16 RS 35 1. ANWENDBARKEIT VON ART. 16 RS AUF DURCH DEN
SICHERHEITSRAT UNTERBREITETE SITUATIONEN 35 2. ZEITLICHE ANWENDBARKEIT
VON ART. 16 37 3. ANWENDBARKEIT VON ART. 16 RS AUF SITUATIONEN 39 4.
ANWENDBARKEIT VON ART. 16 RS AUF ABSTRAKTE SITUATIONEN 40 5. ERGEBNIS 41
II. RECHTSFOLGEN EINES AUFSCHUBS NACH ART. 16 RS 41 1. VERBINDLICHKEIT
DES ERSUCHENS DES SICHERHEITSRATS UNTER ART. 16 RS 42 2. BINDUNG DER
VN-MITGLIEDSTAATEN AN EIN ERSUCHEN DES SICHERHEITSRATS NACH ART. 16 RS
43 3. AUSWIRKUNGEN EINES AUFSCHUBS GEMAESS ART. 16 RS AUF OPFER- UND
ZEUGENSCHUTZ 43 4. ZULAESSIGKEIT BEWEISSICHERNDER MASSNAHMEN DES ANKLAEGERS
WAEHREND EINES AUFSCHUBS GEMAESS ART. 16 RS 44 5. PFLICHT DES ISTGH ZUR
ENTLASSUNG EINES BEREITS INHAFTIERTEN NACH EINER
SICHERHEITSRATS-RESOLUTION GEMAESS ART. 16 RS 46 6. ERGEBNIS 49 III.
ZUSAMMENFASSUNG 49 C. KOOPERATIONSPFLICHTEN (ART. 87 RS) 50 I.
KOOPERATIONSPFLICHTEN DER VERTRAGSSTAATEN 50 II. KOOPERATIONSPFLICHTEN
DER NICHTVERTRAGSSTAATEN 53 III. ZUSAMMENFASSUNG 56 D.
AGGRESSIONSVERBRECHEN (ART. 5 ABS. 2 RS) 56 I. DIE DEFINITION DES
TATBESTANDS DER AGGRESSION 58 II INHALTSVERZEICHNIS XIII V. ERMAECHTIGUNG
DES ISTGH DURCH DEN SICHERHEITSRAT ZUR VERFOLGUNG DES
AGGRESSIONSVERBRECHENS IN EINEM STAAT, DER DEN AGGRESSIONSTATBESTAND
NICHT RATIFIZIERT HAT 66 VI. ZUSAMMENFASSUNG 68 2. KAPITEL: RECHTE UND
PFLICHTEN VON ISTGH UND SICHERHEITSRAT GEMAESS DEM BEZIEHUNGSABKOMMEN
ZWISCHEN VEREINTEN NATIONEN UND ISTGH 69 A. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 70
B. KOOPERATION ZWISCHEN ISTGH UND SICHERHEITSRAT 71 C. FINANZIELLE
ANGELEGENHEITEN 73 D. ZUSAMMENFASSUNG 74 3. KAPITEL: RESOLUTIONEN DES
SICHERHEITSRATS MIT BEZUG ZUM ISTGH 75 A. SICHERHEITSRATS-RESOLUTIONEN
1422 (2002) VOM 12. JULI 2002 UND 1487 (2003) VOM 12. JUNI 2003 75 I.
HINTERGRUND DER RESOLUTION 1422 75 II. VERLAENGERUNG DER RESOLUTION 1422
76 III. INHALT UND KLAERUNG RECHTLICHER GRUNDBEGRIFFE DER RESOLUTION 1422
77 1. DER OPERATIVE § 1 DER RESOLUTION 1422 78 2. DER OPERATIVE § 3 DER
RESOLUTION 1422 81 B. SICHERHEITSRATS-RESOLUTION 1497 (2003) VOMI.
AUGUST 2003. 82 I. HINTERGRUND DER RESOLUTION 1497 83 II. INHALT UND
KLAERUNG RECHTLICHER GRUNDBEGRIFFE DER RESOLUTION 1497 83 C.
SICHERHEITSRATS-RESOLUTION 1593 (2005) VOM 31. MAERZ 2005 85 I.
HINTERGRUND DER RESOLUTION 1593 85 II. INHALT UND KLAERUNG RECHTLICHER
GRUNDBEGRIFFE DER RESOLUTION 1593 87 III. HANDLUNGEN AUF GRUNDLAGE VON
RESOLUTION 1593 91 4. KAPITEL: UEBEREINSTIMMUNG ZWISCHEN DEN
SICHERHEITSRATS- RESOLUTIONE XIV INHALTSVERZEICHNIS I. KOMPETENZ DES
SICHERHEITSRATS IM ROEMISCHEN STATUT FUER DEN GERICHTSBARKEITSAUSSCHLUSS
IN RESOLUTION 1497 107 II. KOMPATIBILITAET VON RESOLUTION 1497 MIT
SONSTIGEN BESTIMMUNGEN DES ROEMISCHEN STATUTS 109 C.
SICHERHEITSRATS-RESOLUTION 1593 (2005) 111 I. KOMPATIBILITAET DER
RESOLUTION 1593 MIT DEM ROEMISCHEN STATUT 111 1. KOMPETENZ DES
SICHERHEITSRATS IM ROEMISCHEN STATUT FUER DIE UNTERBREITUNG DER SITUATION
IN DARFUR UND DEN GERICHTSBARKEITSAUSSCHLUSS IN RESOLUTION 1593 111 2.
KOMPATIBILITAET VON RESOLUTION 1593 MIT SONSTIGEN BESTIMMUNGEN DES
ROEMISCHEN STATUTS 112 II. KOMPATIBILITAET DER HANDLUNGEN AUF GRUNDLAGE
VON RESOLUTION 1593 MIT DEM ROEMISCHEN STATUT 114 III. ZUSAMMENFASSUNG
117 2. TEIL: DAS VERHAELTNIS DES ISTGH ZUM SICHERHEITSRAT AUS SICHT DER
VN-CHARTA 119 5. KAPITEL: BEFUGNISSE DES SICHERHEITSRATS GEMAESS DER
VN-CHARTA 120 A. KAPITEL VII VN-CHARTA 121 I. DIE FRIEDENSBEDROHUNG
(ART. 39 1. HS., 1. VAR. VN-CHARTA) 124 II. DER FRIEDENSBRUCH (ART. 39
1. HS., 2. VAR. VN-CHARTA) 127 III. DIE ANGRIFFSHANDLUNG (ART. 39 1.
HS., 3. VAR. VN-CHARTA) 127 IV. AUSSCHLIESSLICHKEIT DER VERANTWORTUNG DES
SICHERHEITSRATS FUER DIE WAHRUNG DES WELTFRIEDENS UND DER INTERNATIONALEN
SICHERHEIT 128 V. BEFUGNIS DES SICHERHEITSRATS ZUR BEFASSUNG MIT
NICHTSTAATLICHEN AKTEUREN IM RAHMEN VON KAPITEL VII VN-CHART
INHALTSVERZEICHNIS XV B. BEFUGNIS DES SICHERHEITSRATS ZU
(QUASI-)LEGISLATIVEN MASSNAHMEN 138 C. BEFUGNIS DES SICHERHEITSRATS ZU
(QUASI-)GERICHTLICHEN MASSNAHMEN 146 D. ZUSAMMENFASSUNG 149 6. KAPITEL:
BINDUNGENDES SICHERHEITSRATS 151 A. BINDUNGEN DES SICHERHEITSRATS AUF
GRUNDLAGE DER VN-CHARTA 152 I. BINDUNG DES SICHERHEITSRATS AN DIE ZIELE
UND GRUNDSAETZE DER VEREINTEN NATIONEN 152 II. BINDUNG DES
SICHERHEITSRATS AN MENSCHENRECHTE 158 1. BESTIMMUNGEN DER VN-CHARTA MIT
BEZUG ZU MENSCHENRECHTEN 159 2. KONKRETISIERUNG DES ZIELS DER FOERDERUNG
DER MENSCHENRECHTE DURCH DIE GENERALVERSAMMLUNG 162 3.
MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN ALS FRIEDENSBEDROHUNG 165 4. WIRKUNGEN DER
BINDUNG DES SICHERHEITSRATS AN MENSCHENRECHTE 166 A. ABDINGBARE
MENSCHENRECHTE 167 AA. FRIEDENSSICHERUNG ALS VORRANGIGES ZIEL DER VN-
CHARTA 170 BB. EINSCHRAENKUNG DES VORRANGS DER FRIEDENSSICHERUNG DURCH
BEDEUTUNGSZUWACHS DER MENSCHENRECHTE 171 B. NOTSTANDSFESTE RECHTE 173 5.
ERGEBNIS 174 III. ZUSAMMENFASSUNG 175 B. VOELKERRECHTLICHE BINDUNGEN DES
SICHERHEITSRATS JENSEITS DER VN-CHARTA UND DES ROEMISCHEN STATUTS 175 I.
BINDUNG AN INS COGENS 175 II. BINDUNG AN VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 179 III.
BINDUNG AN DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 181 C. BINDUNG DES
SICHERHEITSRATS AN DIE UNABHAENGIGKEIT DES ISTGH 183 I XVI
INHALTSVERZEICHNIS A. AUSGANGSPUNKT DES PRINZIPS DER UNABHAENGIGKEIT 187
B. EINSCHRAENKUNGEN DES PRINZIPS DER UNABHAENGIGKEIT 188 AA. ERFORDERNIS
EINES KONKRETEN VERFAHRENS 188 BB. VERKNUEPFUNG DER UNABHAENGIGKEIT MIT
DER UNPARTEILICHKEIT 192 CC. ANWENDBARKEIT DES PRINZIPS DER
UNABHAENGIGKEIT AUF INTERNATIONALE GERICHTE 193 C. ERGEBNIS 195 II.
BINDUNG DES SICHERHEITSRATS AN DIE UNABHAENGIGKEIT DES ISTGH AUF GRUND
DES BEZIEHUNGSABKOMMENS 196 III. BINDUNG DES SICHERHEITSRATS AN DIE
UNABHAENGIGKEIT DES ISTGH AUF GRUND VON ART. 1 ZIFF. 3, 2. VAR. VN-
CHARTA 196 1. UNABHAENGIGKEIT VON GERICHTEN ALS NOTSTANDSFESTES PRINZIP
197 2. ERGEBNIS 203 IV. BINDUNG DES SICHERHEITSRATS AN DIE
UNABHAENGIGKEIT DES ISTGH AUF GRUND VON IUS COGENS 204 V. ERGEBNIS 209 D.
ZUSAMMENFASSUNG 209 7. KAPITEL: RECHTSFOLGEN VON MASSNAHMEN DES
SICHERHEITSRATS GEGENUEBER DEM ISTGH 211 A. RECHTMAESSIGE UND RECHTSWIDRIGE
MASSNAHMEN DES SICHERHEITSRATS 211 B. RECHTSFOLGEN RECHTMAESSIGER
SICHERHEITSRATS-MASSNAHMEN GEGENUEBER DEM ISTGH 214 C. RECHTSFOLGEN
RECHTSWIDRIGER SICHERHEITSRATS-MASSNAHMEN GEGENUEBER DEM ISTGH 221 I.
AUSWIRKUNGEN AUF DIE BINDUNGSWIRKUNG UND DIE ANWENDBARKEIT VON ART. 103
VN-CHARTA 221 II. AUSWIRKUNG DER BINDUNGSLOSIGKEIT AUF RECHTMAESSIGE TEILE
DER RESOLUTION 224 D. ZUSAMMENFASSUNG 226 8 INHALTSVERZEICHNIS XVII 2.
BESCHRAENKUNG DER UNTERBREITUNG IN BEZUG AUF DEN VERBRECHENSKATALOG 231
3. ERGEBNIS 231 II. GERICHTSBARKEITERWEITERUNGEN IM RAHMEN VON
SICHERHEITSRATS-UNTERBREITUNGEN 231 1. ERWEITERUNG DES
VERBRECHENSKATALOGS DES ART. 5 RS DURCH DEN SICHERHEITSRAT 232 2.
AUSWEITUNG DER GERICHTSBARKEIT DES ISTGH AUF VOR INKRAFTRETEN DES
ROEMISCHEN STATUTS BEGANGENE VERBRECHEN 234 3. PERSONELLE ERWEITERUNG DER
UNTERBREITUNG 235 4. ERGEBNIS 235 III. BEFUGNISSE UND PFLICHTEN DES
SICHERHEITSRATS UND DES ISTGH NACH EINER UNTERBREITUNG 236 1. BEFUGNIS
DES SICHERHEITSRATS ZUR AUFHEBUNG EINER UNTERBREITUNG 236 2. PFLICHT DES
SICHERHEITSRATS ZUR AUFHEBUNG EINER UNTERBREITUNG BEI WEGFALL DER
VORAUSSETZUNGEN VON KAPITEL VII VN-CHARTA 236 3. PFLICHT DES ISTGH ZUR
EINSTELLUNG SEINER AUF GRUNDLAGE EINER SICHERHEITSRATS-UNTERBREITUNG
AUFGENOMMENEN ARBEIT, NACHDEM DER SICHERHEITSRAT DIE UNTERBREITUNG
WIEDER AUFGEHOBEN HAT 238 4. NACHTRAEGLICHE BESCHRAENKUNGEN EINER
UNTERBREITUNG 240 5. ERGEBNIS 240 IV. DAS KOMPLEMENTARITAETSPRINZIP IM
RAHMEN VON SICHERHEITSRATS-UNTERBREITUNGEN 241 1. PFLICHT DES
SICHERHEITSRATS ZUR BEACHTUNG DES KOMPLEMENTARITAETSPRINZIPS 241 2.
BEFUGNIS DES SICHERHEITSRATS, DAS KOMPLEMEN- TARITAETSPRINZIP FUER
UNBEACHTLICH ZU ERKLAEREN 242 3. ERGEBNIS 248 V XVIII INHALTSVERZEICHNIS
3. BEFUGNIS DES SICHERHEITSRATS, DIE WEITERGELTUNG PERSOENLICHER
IMMUNITAETEN ANZUORDNEN 252 4. AUSWIRKUNGEN DES AUSSCHLUSSES DER
PERSOENLICHEN IMMUNITAETEN GEGENUEBER DEM ISTGH AUF DIE
AUSLIEFERUNGSVERPFLICHTUNG DER VERTRAGSSTAATEN 252 5. ERGEBNIS 256 VI.
ZUSAMMENFASSUNG 257 B. AUFSCHUBRECHT DES SICHERHEITSRATS 257 I.
VEREINBARKEIT DES AUFSCHUBRECHTS DES SICHERHEITSRATS MIT DEM PRINZIP DER
UNABHAENGIGKEIT VON GERICHTEN 257 II. HANDELN UNTER KAPITEL VII VN-CHARTA
IM RAHMEN EINES AUFSCHUBS 259 1. FRIEDENSBEDROHUNG IM RAHMEN EINES
AUFSCHUBS 261 2. PFLICHT DES SICHERHEITSRATS ZUR ERGREIFUNG WEITERER
FRIEDENSSICHERNDER MASSNAHMEN NEBEN EINEM AUFSCHUB 262 3. ERGEBNIS 262
III. BEFUGNIS DES SICHERHEITSRATS ZUM AUFSCHUB ABSTRAKTER SITUATIONEN
263 IV. RECHTSFOLGEN EINES AUFSCHUBS 264 1. BINDUNG DER
VN-MITGLIEDSTAATEN AN EIN AUFSCHUBERSUCHEN DES SICHERHEITSRATS 264 2.
ZULAESSIGKEIT BEWEISSICHERNDER MASSNAHMEN DES ANKLAEGERS WAEHREND EINES
AUFSCHUBS 265 3. ERGEBNIS 266 V. UNBEFRISTETE AUFSCHUEBE 266 1.
VERLAENGERUNG EINES AUFSCHUBS 266 2. UNBEFRISTETE ANORDNUNG EINES
AUFSCHUBS DURCH DEN SICHERHEITSRAT 267 A. UNBEFRISTETE ANORDNUNG DES
AUFSCHUBS EINES KONKRETEN FALLS 267 B. UNBEFRISTETE ANORDNUNG DES
AUFSCHUBS EINER ABSTRAKTEN SITUATION 271 3. ERGEBNIS 272 VI.
ZUSAMMENFASSUNG 272 C. KOOPERATIONSPFLICHTEN 273 I INHALTSVERZEICHNIS
XIX IV. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 277 D. AGGRESSIONSVERBRECHEN 278 I.
DIE ROLLE DES SICHERHEITSRATS IM RAHMEN DES AGGRESSIONSVERBRECHENS 278
1. GRUNDSAETZLICHE BETEILIGUNG DES SICHERHEITSRATS 279 2. ZWINGENDE
BETEILIGUNG DES SICHERHEITSRATS 281 A. RECHTLICHE ERFORDERLICHKEIT EINER
ZWINGENDEN BETEILIGUNG DES SICHERHEITSRATS 281 B. RECHTMAESSIGKEIT EINER
ZWINGENDEN BETEILIGUNG DES SICHERHEITSRATS 284 C. ERGEBNIS 286 3.
FORTSETZUNG DER ERMITTLUNGEN BEI UNTAETIGKEIT DES SICHERHEITSRATS 286 A.
FORTSETZUNG DER ERMITTLUNGEN OHNE DIE BETEILIGUNG WEITERER INSTITUTIONEN
286 B. FORTSETZUNG DER ERMITTLUNGEN NACH ZUSTIMMUNG DER
VORVERFAHRENSKAMMER 289 C. FORTSETZUNG DER ERMITTLUNGEN NACH
FESTSTELLUNG EINER STAATLICHEN ANGRIFFSHANDLUNG DURCH DIE
GENERALVERSAMMLUNG 289 D. FORTSETZUNG DER ERMITTLUNGEN NACH FESTSTELLUNG
EINER STAATLICHEN ANGRIFFSHANDLUNG DURCH DEN IGH 290 AA. PROBLEM DER
RECHTLICHEN UNVERBINDLICHKEIT VON GUTACHTEN DES IGH 291 BB.
ANTRAGSBEFUGNIS IM GUTACHTENVERFAHREN VOR DEM IGH 292 4. PRAEJUDIZWIRKUNG
DER POSITIVEN FESTSTELLUNG EINER STAATLICHEN ANGRIFFSHANDLUNG DURCH DEN
SICHERHEITSRAT 296 5. ABLEHNUNG VON AGGRESSIONS-ERMITTLUNGEN DURCH DEN
SICHERHEITSRAT 302 II. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 304 3. TEIL:
RECHTSKONTROLLE 307 9. KAPITEL: DIE UEBERPRUEFUNG VON
SICHERHEITSRATS-RESOLUTIONEN DURC SACHREGISTER 395 XX INHALTSVERZEICHNIS
2. ART. 119 RS 311 II. UMFASST DIE KOMPETENZ-KOMPETENZ AUCH DIE
UEBERPRUEFUNG VON SR-RESOLUTIONEN? 312 III. ERGEBNIS 316 B.
PRUEFUNGSKOMPETENZ DES ISTGH NACH DER VN-CHARTA 317 I. GRUNDSATZ:
IMMUNITAET DER VEREINTEN NATIONEN GEMAESS ART. 105 ABS. 1 VN-CHARTA 317 II.
EINSCHRAENKUNG VON ART. 105 ABS. 1 VN-CHARTA 319 1. JUENGSTE TENDENZEN ZUR
EINSCHRAENKUNG DES ART. 105 ABS. 1 VN-CHARTA 319 A. EFFEKTIVE
FRIEDENSSICHERUNG UND SCHUTZ FUNDAMENTALER MENSCHENRECHTE 321 B.
SYSTEMIMMANENTE DEFIZITE 322 C. DAS LOYALITAETSGEBOT 323 2. ANWENDBARKEIT
DER EINSCHRAENKUNGEN VON ART. 105 ABS. 1 VN-CHARTA AUF DEN ISTGH 326 A.
RECHTSSCHUTZLUECKE IM RAHMEN DER VEREINTEN NATIONEN 327 B.
INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ DURCH FUNDAMENTALE MENSCHENRECHTE 330 3.
OFFENSICHTLICH RECHTSWIDRIGE MASSNAHMEN DES SICHERHEITSRATS 332 C.
ERGEBNIS 335 D. RECHTSFOLGENAUSSPRUCH DES ISTGH 336 E. DIE UEBERPRUEFUNG
DER RESOLUTIONEN 1422 (2002), 1487 (2003), 1497 (2003) UND 1593 (2005)
DURCH DEN ISTGH 338 I. SICHERHEITSRATS-RESOLUTIONEN 1422 UND 1487 338
II. SICHERHEITSRATS-RESOLUTION 1497 340 III. SICHERHEITSRATS-RESOLUTION
1593 341 IV. ERGEBNIS 341 F. ZUSAMMENFASSUNG 342 SCHLUSSFOLGERUNGEN 343
SUMMARY: INTERNATIONAL CRIMINAL COURT AND UNITED NATIONS SECURITY
COUNCIL 349 LITERATURVERZEICHNIS 355 |
any_adam_object | 1 |
author | Pichon, Jakob |
author_facet | Pichon, Jakob |
author_role | aut |
author_sort | Pichon, Jakob |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036692707 |
classification_rvk | PR 2158 PR 2210 |
ctrlnum | (OCoLC)699606851 (DE-599)DNB100650852X |
dewey-full | 341.2323 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.2323 |
dewey-search | 341.2323 |
dewey-sort | 3341.2323 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036692707</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120118</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100929s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100650852X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642161407</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 89.95, sfr 121.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-642-16140-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783642161407</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">80023646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699606851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100650852X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.2323</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2158</subfield><subfield code="0">(DE-625)139514:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2210</subfield><subfield code="0">(DE-625)139529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pichon, Jakob</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen</subfield><subfield code="b">zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH</subfield><subfield code="c">Jakob Pichon</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 399 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">218</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. engl. Zsfassung u.d.T.: International Criminal Court and United Nations Security Council</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Strafgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)3042935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Sicherheitsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001797-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Strafgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)3042935-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Sicherheitsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001797-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-642-16141-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">218</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039949182</subfield><subfield code="9">218</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3532093&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020611314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020611314</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036692707 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:47:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642161407 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020611314 |
oclc_num | 699606851 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-384 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-384 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XXVI, 399 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
series2 | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
spelling | Pichon, Jakob Verfasser aut Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH Jakob Pichon Heidelberg [u.a.] Springer 2011 XXVI, 399 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 218 Enth. engl. Zsfassung u.d.T.: International Criminal Court and United Nations Security Council Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010 Internationaler Strafgerichtshof (DE-588)3042935-3 gnd rswk-swf Vereinte Nationen Sicherheitsrat (DE-588)1001797-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Internationaler Strafgerichtshof (DE-588)3042935-3 b Vereinte Nationen Sicherheitsrat (DE-588)1001797-5 b DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-642-16141-4 Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 218 (DE-604)BV039949182 218 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3532093&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020611314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pichon, Jakob Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Internationaler Strafgerichtshof (DE-588)3042935-3 gnd Vereinte Nationen Sicherheitsrat (DE-588)1001797-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)3042935-3 (DE-588)1001797-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH |
title_auth | Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH |
title_exact_search | Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH |
title_full | Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH Jakob Pichon |
title_fullStr | Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH Jakob Pichon |
title_full_unstemmed | Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH Jakob Pichon |
title_short | Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen |
title_sort | internationaler strafgerichtshof und sicherheitsrat der vereinten nationen zur rolle des sicherheitsrats bei der verfolgung volkerrechtlicher verbrechen durch den istgh |
title_sub | zur Rolle des Sicherheitsrats bei der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen durch den IStGH |
topic | Internationaler Strafgerichtshof (DE-588)3042935-3 gnd Vereinte Nationen Sicherheitsrat (DE-588)1001797-5 gnd |
topic_facet | Internationaler Strafgerichtshof Vereinte Nationen Sicherheitsrat Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3532093&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020611314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039949182 |
work_keys_str_mv | AT pichonjakob internationalerstrafgerichtshofundsicherheitsratdervereintennationenzurrolledessicherheitsratsbeiderverfolgungvolkerrechtlicherverbrechendurchdenistgh |