Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 236 S. |
ISBN: | 9783832959951 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036691296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101124 | ||
007 | t| | ||
008 | 100928s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100609573X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832959951 |c PB. : EUR 59.00, sfr 99.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5995-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832959951 | |
035 | |a (OCoLC)696040674 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100609573X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.2401892 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3920 |0 (DE-625)139823: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wagner, Christian |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)123884721 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union |c Christian Wagner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2010 | |
300 | |a 236 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht |v 27 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Arbeitskampf |2 fes | |
650 | 7 | |a Streikrecht |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europäische Union |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht |v 27 |w (DE-604)BV008339596 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020609933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020609933 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136624281878528 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 19 A. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 19 B.
GANG DER UNTERSUCHUNG 21 1. KAPITEL: DER TATSAECHLICHE BEZUG VON
ARBEITSKAEMPFEN ZUR EUROPAEISCHEN UNION UND IHREN RECHTLICHEN GRUNDLAGEN
22 A. ARBEITSKAEMPFE MIT GRENZUEBERSCHREITENDEN ELEMENTEN OHNE BEZUG ZUM
UNIONSRECHT 22 I. SIMULTANE ARBEITSKAEMPFE UND SOLIDARITAETSARBEITSKAEMPFE
22 II. ARBEITSKAEMPFE UM EUROPAEISCHE TARIFVERTRAEGE EINZELSTAATLICHEN
STATUTS 25 III. ARBEITSKAEMPFE MIT BEZUG ZU GRENZUEBERSCHREITENDEN
POLITISCHEN FORDERUNGEN 26 B. ARBEITSKAEMPFE MIT GRENZUEBERSCHREITENDEN
ELEMENTEN MIT BEZUG ZUM UNIONSRECHT 27 I. ARBEITSKAEMPFE MIT BEZUG ZU DEN
GRUNDFREIHEITEN 27 1. DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 27 A. FAKTISCHE
BEHINDERUNG DER GRENZUEBERSCHREITENDEN DIENSTLEISTUNG DURCH ARBEITSKAMPF
(1. KONSTELLATION) 28 B. AUSLAENDISCHE UNTERNEHMEN BENACHTEILIGENDES
NATIONALES ARBEITSKAMPFRECHT (2. KONSTELLATION) 29 C. ARBEITSKAMPF GEGEN
AUFTRAGSVERGABE AN EIN AUSLAENDISCHES UNTERNEHMEN (3. KONSTELLATION) 29
D. ARBEITSKAMPF GEGEN ENTSENDEUNTERNEHMEN IM AUFNAHMESTAAT FUER
TARIFVERTRAGSABSCHLUSS IM AUFNAHMESTAAT (4. KONSTELLATION) 30 E.
ARBEITSKAMPF GEGEN ENTSENDEUNTERNEHMEN FUER TARIFVERTRAGSABSCHLUSS IM
HERKUNFTSSTAAT (5. KONSTELLATION) 31 2. WARENVERKEHRSFREIHEIT 31 A.
STOERUNG DES GRENZUEBERSCHREITENDEN TRANSPORTS DURCH ARBEITSKAMPF (6.
KONSTELLATION) 31 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/100609573X DIGITALISIERT DURCH B. ARBEITSKAMPF GEGEN
TRANSPORTUNTERNEHMEN FUER TARIFVERTRAGSABSCHLUSS (7. KONSTELLATION) 33 C.
STOERUNG DER WARENPRODUKTION EINES EXPORTIERENDEN UNTERNEHMENS DURCH
ARBEITSKAMPF (8. KONSTELLATION) 33 D. ARBEITSKAMPF GEGEN EXPORTIERENDES
UNTERNEHMEN FUER TARIFVERTRAGSABSCHLUSS (9. KONSTELLATION) 33 E.
ARBEITSKAMPF GEGEN UNTERNEHMEN WEGEN IMPORTS VON WAREN (10.
KONSTELLATION) 34 3. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 34 A. ARBEITSKAMPF GEGEN
STANDORTWECHSEL EINES UNTERNEHMENS (11. KONSTELLATION) 35 B.
NACHTEILIGES ARBEITSKAMPFRECHT UND NACHTEILIGE ARBEITSKAMPFPRAXIS EINES
MITGLIEDSTAATES (12. KONSTELLATION) 37 4. ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 38
A. ARBEITSKAMPF FUER AUSLAENDISCHE ARBEITNEHMER BENACHTEILIGENDEN
TARIFVERTRAG (13. KONSTELLATION) 3 8 B. AUSLAENDISCHE ARBEITNEHMER
BENACHTEILIGENDE ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN (14. KONSTELLATION) 39 C.
NACHTEILIGES ARBEITSKAMPFRECHT UND NACHTEILIGE ARBEITSKAMPFPRAXIS EINES
MITGLIEDSTAATES - INSBESONDERE VERBOT DER STREIKARBEIT (15.
KONSTELLATION) 39 II. ARBEITSKAEMPFE MIT BEZUG ZUR FREIZUEGIGKEIT DER
UNIONSBUERGER 40 1. TEILNAHME AN EINEM ARBEITSKAMPF BEI NICHT
WIRTSCHAFTLICH MOTIVIERTEM AUFENTHALT IN EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT
(16. KONSTELLATION) 40 2. STOERUNG BEI GRENZUEBERTRITT IN EINEN ANDEREN
MITGLIEDSTAAT DURCH ARBEITSKAMPF (17. KONSTELLATION) 41 3. STOERUNG BEI
FORTBEWEGUNG INNERHALB EINES ANDEREN MITGLIEDSTAATS DURCH ARBEITSKAMPF
(18. KONSTELLATION) 41 4 III. ARBEITSKAMPF MIT SPEZIELL FUER EIN
GESCHLECHT NEGATIVEN AUSWIRKUNGEN (22. KONSTELLATION) 43 D.
ARBEITSKAEMPFE MIT BEZUG ZU UNIONSRECHTLICH VORGESEHENEN VEREINBARUNGEN
VON ARBEITGEBER- UND ARBEITNEHMERVERTRETERN 43 I. ARBEITSKAMPF FUER DEN
ABSCHLUSS EINER VEREINBARUNG GEM. ART. 153 ABS. 3 AEUV (ART. 137 ABS. 3
EGV) (23. KONSTELLATION) 44 II. ARBEITSKAMPF FUER DEN ABSCHLUSS EINER
VEREINBARUNG GEM. ART. 155 ABS. 1 AEUV (ART. 139 ABS. 1 EGV) (24.
KONSTELLATION) 44 III. ERZWINGUNG VON MIT DEN
DISKRIMINIERUNGSRICHTLINIEN KONFORMEN TARIFVERTRAEGEN PER ARBEITSKAMPF
(25. KONSTELLATION) 45 IV. ARBEITSKAMPF FUER DEN ABSCHLUSS EINER
VEREINBARUNG NACH DER ARBEITSZEITRICHTLINIE (26. KONSTELLATION) 45 V.
ARBEITSKAMPF FUER DEN ABSCHLUSS EINER VEREINBARUNG UEBER DEN EUROPAEISCHEN
BETRIEBSRAT (27. KONSTELLATION) 46 VI. ARBEITSKAMPF FUER DEN ABSCHLUSS
EINER MITBESTIMMUNGSVEREINBARUNG IN DER SOCIETAS EUROPAEA (28.
KONSTELLATION) 46 VII. ERZWINGUNG DES GEMEINSAMEN ANTRAGS DER NATIONALEN
SOZIALPARTNER GEM. ART. 153 ABS. 3 AEUV (ART. 137 ABS. 3 EGV) PER
ARBEITSKAMPF (29. KONSTELLATION) 47 VIII. ARBEITSKAMPF FUER DIE
ANERKENNUNG ALS SOZIALPARTNER AUF UNIONSEBENE (30. KONSTELLATION) 47 DI.
ARBEITSKAMPF FUER DIE DURCHFUHRUNG EINER VEREINBARUNG GEM. ART. 155 ABS.
2 AEUV (ART. 139 ABS. 2 EGV) (31. KONSTELLATION) 48 E. ARBEITSKAEMPFE MIT
BEZUG ZU DEN INSTITUTIONELLEN GRUNDLAGEN DER UNION 48 I. ARBEITSKAMPF
ZUR DURCHSETZUNG VON UNIONSRECHTLICH VERANKERTEN RECHTE 1. MATERIELLER
INHALT DER GEWAEHRLEISTUNG 55 2. AKZESSORIETAET DER GRUNDRECHTSANWENDUNG
57 IV. ERGEBNIS UND FORTGANG DER UNTERSUCHUNG 59 B. KOMPETENZ DER UNION
ZUR REGELUNG DES ARBEITSKAMPFRECHTS 59 I. ART. 153 AEUV (ART. 137 EGV)
ALS RECHTSGRUNDLAGE FUER DEN ARBEITSKAMPF 59 1. SOZIALPOLITISCHE
REGELUNGSKOMPETENZ 59 2. BEREICHSAUSNAHME GEM. ART. 153 ABS. 5 AEUV
(ART. 137 ABS. 5 EGV) 60 A. WIRKUNG FUER ART. 153 ABS. 2 AEUV (ART. 137
ABS. 2 EGV) 60 B. BEGRIFF DES STREIK- UND DES AUSSPERRUNGSRECHTS IN ART.
153 ABS. 5 AEUV (ART. 137 ABS. 5 EGV) 64 3. ERGEBNIS 67 II. BEDEUTUNG
VON ART. 153 ABS. 5 AEUV (ART. 137 ABS. 5 EGV) ALS BEREICHSAUSNAHME FUER
DIE UNIONSKOMPETENZ UEBER ART. 153 AEUV (ART. 137 EGV) HINAUS 67 1.
WORTLAUT VON ART. 153 ABS. 5 AEUV (ART. 137 ABS. 5 EGV) 67 2. AUSSCHLUSS
DER RECHTSETZUNGSKOMPETENZ FUER RICHTLINIEN 68 3. ALLGEMEINES VERHAELTNIS
VON ART. 153 AEUV (ART. 137 EGV) ZU ANDEREN RECHTSGRUNDLAGEN DER
SEKUNDAERRECHTSETZUNG 69 A. VORUEBERLEGUNGEN ZUR SYSTEMATIK DER
RECHTSGRUNDLAGEN 69 B. DENKBARE ANWENDUNGSFALLE 71 C. KONKRETISIERUNG
DES ABGRENZUNGSKRITERIUMS ANHAND DER FUNKTION DES ART. 153 ABS. 5 AEUV
(ART. 137 ABS. 5 EGV) IM SYSTEM DER RECHTSETZUNGSKOMPETENZEN 73 4.
ERGEBNIS UND FORTGANG DER UNTERSUCHUNG 75 III. KONKRETE MOEGLICHKEITEN
DER UNMITTELBAREN REGELUNG DES ARBEITSKAMPFRECHTS 75 1. EINGRENZUNG DER
RELEVANTEN RECHTSGRUNDLAGEN 75 2. VORSCHRIFTEN AUF GRUNDLAGE VON ART.
114 AEUV (ART. 95 EGV) 76 A B. MOEGLICHER ANWENDUNGSBEREICH VON ART. 115
AEUV (ART. 94 EGV) FUER DAS ARBEITSKAMPFRECHT BEI MASSNAHMEN ZUR
BESEITIGUNG VON WETTBEWERBSVERZERRUNGEN 80 AA. VORAUSSETZUNGEN FUER DEN
ERLASS EINER RICHTLINIE 80 BB. EINGRENZUNG DES ZULAESSIGEN INHALTS EINER
RICHTLINIE 82 C. VERHAELTNIS ZU ART. 153 AEUV (ART. 137 EGV) 84 D.
ERGEBNIS 87 4. VORSCHRIFTEN AUF GRUNDLAGE VON ART. 352 AEUV (ART. 308
EGV) 87 A. MOEGLICHER ANWENDUNGSBEREICH FUER DAS ARBEITSKAMPFRECHT 87 B.
VERHAELTNIS ZU ART. 153 AEUV (ART. 137 EGV) 89 5. VORSCHRIFTEN AUF
GRUNDLAGE EINER MIT DEM UNIONSGRUNDRECHT AUF ARBEITSKAMPF VERBUNDENEN
RECHTSETZUNGSKOMPETENZ DER UNION 89 6. ERGEBNIS 92 IV. GESAMTERGEBNIS 92
C. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND FORTGANG DER UNTERSUCHUNG 92 I. BEDEUTUNG VON
ART. 153 ABS. 5 AEUV (ART. 137 ABS. 5 EGV) UND DES UNIONSGRUNDRECHTS AUF
ARBEITSKAMPF FUER DEN ARBEITSKAMPF ALS GEGENSTAND DES UNIONSRECHTS 92 II.
FORTGANG DER UNTERSUCHUNG 95 3. KAPITEL: DER ARBEITSKAMPF ALS
MITTELBARER GEGENSTAND DES RECHTS DER EUROPAEISCHEN UNION 97 A.
GRUNDFREIHEITEN 97 I. ANWENDBARKEIT DER GRUNDFREIHEITEN BEI
ARBEITSKAEMPFEN ALS MASSNAHMEN PRIVATER 97 1. FRAGESTELLUNG 97 2. WIRKUNG
DER GRUNDFREIHEITEN VERMITTELT UEBER EINEN MITGLIEDSTAAT 98 3. BINDUNG
DER ARBEITSKAMPFPARTEIEN DURCH DIE GRUNDFREIHEITEN 99 4. ERGEBNIS 102
II. DER ARBEITSKAMPF IM SCHEMA DER GRUNDFREIHEITEN 103 1.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN EINER BEEINTRAECHTIGUNG DER GRUNDFREIHEITE A.
DISKRIMINIERUNG 110 AA. VORUEBERLEGUNGEN 110 BB. ARBEITSKAMPF GEGEN
AUFTRAGSVERGABE AN EIN AUSLAENDISCHES UNTERNEHMEN (3. KONSTELLATION) 110
CC. ARBEITSKAMPF GEGEN ENTSENDEUNTERNEHMEN IM AUFNAHMESTAAT FUER
TARIFVERTRAGSABSCHLUSS IM AUFHAHMESTAAT (4. KONSTELLATION) 111 DD.
AUSLAENDISCHE UNTERNEHMEN BENACHTEILIGENDES NATIONALES ARBEITSKAMPFRECHT
(2. KONSTELLATION) 112 B. BESCHRAENKUNG 112 AA. EINGANGSBESCHRAENKUNG 112
(I.) VORUEBERLEGUNGEN 112 (II.) ARBEITSKAMPF GEGEN ENTSENDEUNTERNEHMEN IM
AUFNAHMESTAAT FUER TARIFVERTRAGSABSCHLUSS IM AUFNAHMESTAAT (4.
KONSTELLATION) 113 (III.) ARBEITSKAMPF GEGEN ENTSENDEUNTERNEHMEN FUER
TARIFVERTRAGSABSCHLUSS IM HERKUNFTSSTAAT (5. KONSTELLATION) 114 (IV.)
FAKTISCHE BEHINDERUNG DER GRENZUEBERSCHREITENDEN DIENSTLEISTUNG DURCH
ARBEITSKAMPF (1. KONSTELLATION) 115 BB. AUSGANGSBESCHRAENKUNG 116 (I.)
VORUEBERLEGUNGEN 116 (II.) ARBEITSKAMPF GEGEN ENTSENDEUNTERNEHMEN FUER
TARIFVERTRAGSABSCHLUSS IM HERKUNFTSSTAAT (5. KONSTELLATION) 117 (III.)
FAKTISCHE BEHINDERUNG DER GRENZUEBERSCHREITENDEN DIENSTLEISTUNG DURCH
ARBEITSKAMPF (1. KONSTELLATION) 118 C. ERGEBNIS 119 3.
WARENVERKEHRSFREIHEIT 120 A. MENGENMAESSIGE BESCHRAENKUNGEN SOWIE MASSNAHMEN
GLEICHER WIRKUNG 120 AA. EINFUHRBESCHRAENKUNG 120 (I.) VORUEBERLEGUNGEN
120 (II.) ARBEITSKAMPF GEGEN UNTERNEHMEN WEGEN IMPORTS VON WAREN (10.
KONSTELLATION) 120 (III. (IV.) ARBEITSKAMPF GEGEN TRANSPORTUNTERNEHMEN
FUER TARIFVERTRAGSABSCHLUSS (7. KONSTELLATION) 121 BB.
AUSFUHRBESCHRAENKUNG 122 (I.) STOERUNG DER WARENPRODUKTION EINES
EXPORTIERENDEN UNTERNEHMENS DURCH ARBEITSKAMPF (8. KONSTELLATION) 122
(II.) ARBEITSKAMPF GEGEN EXPORTIERENDES UNTERNEHMEN FUER
TARIFVERTRAGSABSCHLUSS (9. KONSTELLATION) 123 B. ERGEBNIS 123 4.
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 124 A. DISKRIMINIERUNG 124 AA. VORUEBERLEGUNGEN
124 BB. ARBEITSKAMPF GEGEN STANDORTWECHSEL EINES UNTERNEHMENS ( 11.
KONSTELLATION) 124 B. BESCHRAENKUNG 125 AA. ZUZUGSBESCHRAENKUNG 125 (I.)
VORUEBERLEGUNGEN 125 (II.) NACHTEILIGES ARBEITSKAMPFRECHT UND NACHTEILIGE
ARBEITSKAMPFPRAXIS EINES MITGLIEDSTAATES (12. KONSTELLATION) 126 BB.
WEGZUGSBESCHRAENKUNG 127 (I.) VORUEBERLEGUNGEN 127 (II.) ARBEITSKAMPF
GEGEN STANDORTWECHSEL EINES UNTERNEHMENS (11. KONSTELLATION) 127 C.
ERGEBNIS 129 5. ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 129 A. DISKRIMINIERUNG 129 AA.
VORUEBERLEGUNGEN 129 BB. ARBEITSKAMPF FUER AUSLAENDISCHE ARBEITNEHMER
BENACHTEILIGENDEN TARIFVERTRAG (13. KONSTELLATION) 129 CC. AUSLAENDISCHE
ARBEITNEHMER BENACHTEILIGENDE ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN (14. KONSTELLATION)
131 B. BESCHRAENKUNG 131 AA. VORUEBERLEGUNGEN 131 BB. NACHTEILIGES
ARBEITSKAMPFRECHT UND NACHTEILIGE ARBEITSKAMPFPRAXIS EINES
MITGLIEDSTAATES - INSBESONDERE VERBOT DER STREIKARBEIT (15.
KONSTELLATION) 132 C A. FRAGESTELLUNG 135 B. VERHAELTNIS VON
GRUNDFREIHEITEN UND UNIONSGRUNDRECHT 137 AA. RANGVERHAELTNIS VON
ARBEITSKAMPFGRUNDRECHT UND GRUNDFREIHEITEN 137 BB. BEDEUTUNG DES
FUNKTIONALEN UNTERSCHIEDS VON ARBEITSKAMPFGRUNDRECHT UND GRUNDFREIHEITEN
13 8 CC. AUFLOESUNG EINER KOLLISIONSLAGE VON ARBEITSKAMPFGRUNDRECHT UND
GRUNDFREIHEITEN 140 DD. ERGEBNIS 142 C. GRUNDRECHT ALS SCHRANKE DER
GRUNDFREIHEITEN 143 AA. RECHTSPRECHUNG DES EUGH 143 BB.
GRUNDRECHTSAUSUEBUNG ALS EINSCHLAEGIGER RECHTFERTIGUNGSGRUND 146 (I.)
FRAGESTELLUNG 146 (II.) BINDUNG AN ALLGEMEININTERESSEN UND
GRUNDRECHTSSCHUTZ 147 (III.) SCHLUSSFOLGERUNGEN 149 D. PRUEFUNGSMASSSTAB
UND BEURTEILUNGSSPIELRAUM DER MITGLIEDSTAATEN 151 AA. RECHTSPRECHUNG DES
EUGH 151 BB. GRENZEN DES UNIONSRECHTS 152 CC. INSBESONDERE:
VERHAELTNISMAESSIGKEIT DES ARBEITSKAMPFES 153 DD. ERGEBNIS 156 E. ERGEBNIS
UND FORTGANG DER UNTERSUCHUNG 158 2. SEKUNDAERRECHTLICHE
KONKRETISIERUNGEN 158 A. BEDEUTUNG FUER DIE GRUNDFREIHEITEN 158 B.
BESTIMMUNGEN ZUM ARBEITSKAMPF 159 AA. ARBEITNEHMERENTSENDUNG: RICHTLINIE
96/71/EG 159 (I.) ABSCHLIESSENDE REGELUNG 159 (II.) ERFASSTE BRANCHEN 163
(III.) VEREINBARKEIT MIT DEN UNIONSGRUNDRECHTEN 163 (IV.) ERGEBNIS 165
BB. DIENSTLEISTUNG: RICHTLINIE 2006/123/EG 166 CC. WARENVERKEHR:
VERORDNUNG (EG) 2679/98 167 (I.) INHALT DER VORSCHRIFT 167 (II.)
REICHWEITE DER VORSCHRIFT 170 DD EE. ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT:
VERORDNUNG (EWG) NR. 1612/68 UND RICHTLINIE 2004/38/EG 177 C. BEWERTUNG
178 IV. ERGEBNIS 180 B. FREIZUEGIGKEIT DER UNIONSBUERGER 181 I.
BESCHRAENKUNGEN UND BEDINGUNGEN 181 1. VORUEBERLEGUNGEN 181 2. TEILNAHME
AN EINEM ARBEITSKAMPF BEI NICHT WIRTSCHAFTLICH MOTIVIERTEM AUFENTHALT IN
EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT (16. KONSTELLATION) 182 3. STOERUNG BEI
FORTBEWEGUNG INNERHALB EINES ANDEREN MITGLIEDSTAATS DURCH ARBEITSKAMPF
(18. KONSTELLATION) 182 4. STOERUNG BEI GRENZUEBERTRITT IN EINEN ANDEREN
MITGLIEDSTAAT DURCH ARBEITSKAMPF (17. KONSTELLATION) 183 5.
EINREISEVERBOT AUFGRUND EINES ARBEITSKAMPFBEZOGENEN VERHALTENS (19.
KONSTELLATION) 183 II. REGELUNGSTIEFE 183 C. UNIONSRECHTLICHER
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ 185 I. DISKRIMINIERUNG AUFGRUND DER
STAATSANGEHOERIGKEIT 185 II. ENTGELTGLEICHHEIT FUER MAENNER UND FRAUEN 186
1. DISKRIMINIERUNG 186 A. VORUEBERLEGUNGEN 186 B. ARBEITSKAMPF MIT
SPEZIELL FUER EIN GESCHLECHT NEGATIVEN AUSWIRKUNGEN (22. KONSTELLATION)
186 C. ARBEITSKAMPF FUER TARIFVERTRAG MIT SPEZIELL FUER EIN GESCHLECHT
NEGATIVEN AUSWIRKUNGEN (21. KONSTELLATION) 187 2. REGELUNGSTIEFE 187 A.
SEKUNDAERRECHT 187 B. RECHTFERTIGUNGSMASSSTAB 188 C. ERGEBNIS 189 III.
UNGESCHRIEBENE PRIMAERRECHTLICHE GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSAETZE 189 IV.
SEKUNDAERRECHT: ARBEITSKAMPF FUER DEN ABSCHLUSS EINES DISKRIMINIERENDEN
TARIFVERTRAGES (20. KONSTELLATION) 190 V II. VORUEBERLEGUNGEN 193 1.
VERWEIS DES UNIONSRECHTS AUF DIE EINZELSTAATLICHEN PRAKTIKEN 193 2.
ARBEITSKAMPFRECHT ALS DURCHFUEHRUNG VON UNIONSRECHT 194 3. BEDEUTUNG
EINES ARBEITSKAMPFES FUER DAS ERREICHEN DER NORMZIELE 195 III.
VEREINBARUNGSVERFAHREN NACH DEN EINZELNEN VORSCHRIFTEN 196 1.
ARBEITSKAMPF FUER DEN ABSCHLUSS EINER VEREINBARUNG GEM. ART. 153 ABS. 3
AEUV (ART. 137 ABS. 3 EGV) (23. KONSTELLATION) 196 2. ARBEITSKAMPF FUER
DEN ABSCHLUSS EINER VEREINBARUNG GEM. ART. 155 ABS. 1 AEUV (ART. 139
ABS. 1 EGV) (24. KONSTELLATION) 198 3. ERZWINGUNG VON MIT DEN
DISKRIMINIERUNGSRICHTLINIEN KONFORMEN TARIFVERTRAEGEN PER ARBEITSKAMPF
(25. KONSTELLATION) 199 4. ARBEITSKAMPF FUER DEN ABSCHLUSS EINER
VEREINBARUNG NACH DER ARBEITSZEITRICHTLINIE (26. KONSTELLATION) 201 5.
ARBEITSKAMPF FUER DEN ABSCHLUSS EINER VEREINBARUNG UEBER DEN EUROPAEISCHEN
BETRIEBSRAT (27. KONSTELLATION) 202 6. ARBEITSKAMPF FUER DEN ABSCHLUSS
EINER MITBESTIMMUNGSVEREINBARUNG IN DER SOCIETAS EUROPAEA (28.
KONSTELLATION) 204 IV. ANNEXFRAGEN DER UNIONSRECHTLICH VORGESEHENEN
VEREINBARUNGEN VON ARBEITGEBER- UND ARBEITNEHMERVERTRETERN 205 1.
ERZWINGUNG DES GEMEINSAMEN ANTRAGS DER NATIONALEN SOZIALPARTNER GEM.
ART. 153 ABS. 3 AEUV (ART. 137 ABS. 3 EGV) PER ARBEITSKAMPF (29.
KONSTELLATION) 205 2. ARBEITSKAMPF FUER DIE ANERKENNUNG ALS SOZIALPARTNER
AUF UNIONSEBENE (30. KONSTELLATION) 206 3. ARBEITSKAMPF FUER DIE
DURCHFUEHRUNG EINER VEREINBARUNG GEM. ART. 155 ABS. 2 AEUV (ART. 139 ABS.
2 EGV) (31. KONSTELLATION) 207 4 2. VORSCHRIFTEN UEBER DAS EUROPAEISCHE
PARLAMENT, DEN RAT, DIE KOMMISSION SOWIE DIE GERICHTSBARKEIT DER
EUROPAEISCHEN UNION 214 3. STRAFRECHT DER EUROPAEISCHEN UNION ZUM SCHUTZ
IHRER ORGANE 215 4. RECHTSETZUNGSMOEGLICHKEITEN 215 III. ERGEBNIS 217
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 218 LITERATURVERZEICHNIS 221 17 |
any_adam_object | 1 |
author | Wagner, Christian 1974- |
author_GND | (DE-588)123884721 |
author_facet | Wagner, Christian 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Christian 1974- |
author_variant | c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036691296 |
classification_rvk | PS 3920 |
ctrlnum | (OCoLC)696040674 (DE-599)DNB100609573X |
dewey-full | 344.2401892 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.2401892 |
dewey-search | 344.2401892 |
dewey-sort | 3344.2401892 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036691296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101124</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100928s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100609573X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832959951</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 59.00, sfr 99.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5995-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832959951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)696040674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100609573X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.2401892</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)139823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Christian</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123884721</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union</subfield><subfield code="c">Christian Wagner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">236 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Streikrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008339596</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020609933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020609933</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union fes |
geographic_facet | Europäische Union |
id | DE-604.BV036691296 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:32:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832959951 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020609933 |
oclc_num | 696040674 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-29 DE-521 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-29 DE-521 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | 236 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht |
series2 | Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht |
spelling | Wagner, Christian 1974- Verfasser (DE-588)123884721 aut Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union Christian Wagner 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2010 236 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht 27 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Arbeitskampf fes Streikrecht fes Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd rswk-swf Europäische Union fes (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 s DE-604 Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht 27 (DE-604)BV008339596 27 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020609933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagner, Christian 1974- Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Arbeitskampf fes Streikrecht fes Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4120921-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union |
title_auth | Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union |
title_exact_search | Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union |
title_full | Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union Christian Wagner |
title_fullStr | Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union Christian Wagner |
title_full_unstemmed | Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union Christian Wagner |
title_short | Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union |
title_sort | der arbeitskampf als gegenstand des rechts der europaischen union |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Arbeitskampf fes Streikrecht fes Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Arbeitskampf Streikrecht Arbeitskampfrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020609933&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008339596 |
work_keys_str_mv | AT wagnerchristian derarbeitskampfalsgegenstanddesrechtsdereuropaischenunion |