Rückstellungen nach BilMoG: [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg [im Breisgau] ; Planegg/München [u.a.]
Haufe
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Haufe-Fachpraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 273 - 276 |
Beschreibung: | 280 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783648011553 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036689314 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130517 | ||
007 | t | ||
008 | 100927s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 100640709X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783648011553 |c Buch mit CDROM. : EUR 48.00, EUR 49.40 (AT) |9 978-3-648-01155-3 | ||
035 | |a (OCoLC)729933402 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100640709X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-1050 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-523 |a DE-859 |a DE-945 |a DE-573 |a DE-898 |a DE-473 |a DE-1049 |a DE-858 | ||
082 | 0 | |a 657.76 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.43063 |2 22/ger | |
084 | |a PE 357 |0 (DE-625)135470: |2 rvk | ||
084 | |a PE 359 |0 (DE-625)135472: |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Avella, Felice-Alfredo |e Verfasser |0 (DE-588)128984511 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rückstellungen nach BilMoG |b [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] |c von Felice-Alfredo Avella ; Ralph Brinkmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg [im Breisgau] ; Planegg/München [u.a.] |b Haufe |c 2011 | |
300 | |a 280 S. |b graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Haufe-Fachpraxis | |
500 | |a Literaturverz. S. 273 - 276 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückstellung |0 (DE-588)4050856-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Rückstellung |0 (DE-588)4050856-0 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brinkmann, Ralph |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)135595673 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020607990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020607990 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143322446430208 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 14
1 DASBILMOG 17
1.1 HINWEISE ZUM GESETZGEBUNGSVERFAHREN 17
1.2 ZIELE UND AUSWIRKUNGEN AUF DAS RECHNUNGSWESEN 18 1.3 UEBERBLICK UEBER
DIE WESENTLICHEN AENDERUNGEN 21 1.4 DAS BILMOG-ABC 24
1.5 INKRAFTTRETEN UND UMSETZUNG DES BILMOG 28
2 MASSGEBLICHKEIT DER HANDELSBILANZ FUER DIE STEUERLICHE GEWINNERMITTLUNG
30
2.1 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE BLEIBEN TEILWEISE BESTEHEN 30 2.2
UEBEREINSTIMMUNGEN ZWISCHEN HANDELS- UND STEUERBILANZ 32 2.3
MASSGEBLICHKEIT DER HANDELSBILANZ FUER DIE STEUERBILANZ 35 2.4 AENDERUNGEN
DURCH DAS
BILANZRECHTSMODERNISIERUNGSGESETZ 36
2.4.1 DER MASSGEBLICHKEITSGRUNDSATZ GILT GRUNDSAETZLICH WEITER 36
2.4.2 WEGFALL DER UMGEKEHRTEN MASSGEBLICHKEIT UND
DAMIT VERBUNDENE AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 36
2.4.3 INFORMATIONSQUELLEN ZUR FUEHRUNG DES BESONDEREN VERZEICHNISSES 41
2.4.4 VERSTOESSE GEGEN DIE AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN UND
IHRE KONSEQUENZEN 42
2.5 BEIBEHALTUNG UND ERWEITERUNG DER KONKRETEN MASSGEBLICHKEIT 43
2.6 NEUE STEUERLICHE ANSATZ- UND BEWERTUNGSVORBEHALTE 44 2.7
DURCHBRECHUNG DES MASSGEBLICHKEITSPRINZIPS 44 2.8 UEBERGANGSREGELUNG 46
2.9 BESONDERHEITEN FUER DIE STEUERLICHE GEWINNERMITTLUNG 46 2.10
AUFSTELLEN EINER HANDELSBILANZ, UM DEN STEUERLICH ZUTREFFENDEN GEWINN ZU
ERMITTELN 48
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/100640709X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.11
2.12
3 3.1
3.2
3.3
3.4
INHALTSVERZEICHNIS
GETRENNTE BUCHUNGSKREISE BEI UMFANGREICHEN ABWEICHUNGEN EIGENSTAENDIGE
STEUERBILANZPOLITIK
BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSGRUNDLAGEN WIRTSCHAFTLICHE ZURECHNUNG VON
VERMOEGENSGEGENSTAENDEN
3.1.1 NEUREGELUNG DURCH DAS BILMOG
3.1.2 BISHERIGE RECHTSLAGE
3.1.3 ERSTANWENDUNG,-UEBERGANGSREGELUNG UND
STEUERLICHE FOLGEN ANSATZ- UND BEWERTUNGSSTETIGKEIT
3.2.1 VERGLEICH MIT DER BISHERIGEN HANDHABUNG
3.2.2 ANSATZ
3.2.3 BEWERTUNG
3.2.4 AUSWEIS
3.2.5 ERSTANWENDUNG, UEBERGANGSREGELUNG UND
STEUERLICHE FOLGEN HERSTELLUNGSKOSTEN
3.3.1 ANNAEHERUNG DER HANDELS- AN DIE STEUERBILANZ
BEIM UMFANG DER HERSTELLUNGSKOSTEN
3.3.2 ANSATZ
3.3.3 BEWERTUNG
3.3.4 ERMITTLUNG DER HERSTELLUNGSKOSTEN
3.3.5 AUSWEIS
3.3.6 HINWEISE ZUM AKTUELLEN BMF-SCHREIBEN FUER
DIE HANDHABUNG VON WAHLRECHTEN IN DER
STEUERBILANZ (NEUE MASSGEBLICHKEIT)
3.3.7 FOLGEN FUER DIE PRAXIS DER RUECKSTELLUNGSBEMESSUNG
3.3.8 ERSTANWENDUNG, UEBERGANGSREGELUNG UND
STEUERLICHE FOLGEN ZEITWERTBEWERTUNG
3.4.1 DER BEIZULEGENDE ZEITWERT ALS NEUER
BEWERTUNGSMASSSTAB IM BILANZRECHT
49 52
53
53 53 54
54 55 55
55 57 57
58 59
59 59 60
62 64
65 74
78 80
80
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
3.5
3.6
3.7
3.8
3.4.2 ANWENDUNGSBEREICH 3.4.3 ERMITTLUNG DES BEIZULEGENDEN ZEITWERTS
3.4.4 ERSTANWENDUNG UND STEUERLICHE FOLGEN BEWERTUNG VON
VERBINDLICHKEITEN UND RUECKSTELLUNGEN
3.5.1 BEWERTUNG ZUM ERFUELLUNGSBETRAG
3.5.2 ABZINSUNG
3.5.3 BEWERTUNG VON VERBINDLICHKEITEN UND
RUECKSTELLUNGEN - STEUERLICH ABWEICHENDE
REGELUNGEN
3.5.4 ERSTANWENDUNG UND UEBERGANGSREGELUNG
FREMDWAEHRUNGSGESCHAEFTE
3.6.1 ERSTMALIGE REGELUNG ZUR WAEHRUNGSUMRECHNUNG IM
HGB
3.6.2 UMRECHNUNG VON FREMDWAEHRUNGSGESCHAEFTEN NACH
BILMOG
3.6.3 ZUGANGSBEWERTUNG
3.6.4 FOLGEBEWERTUNG
3.6.5 AUSWEIS
3.6.6 ERSTANWENDUNG, UEBERGANGSREGELUNG UND
STEUERLICHE FOLGEN BEWERTUNGSEINHEITEN
3.7.1 NEUREGELUNG DER BEWERTUNGSEINHEITEN IN § 254
HGB N. F.
3.7.2 BILANZIERUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN
3.7.3 ERSTANWENDUNG, UEBERGANGSREGELUNG UND
STEUERLICHE FOLGEN
3.7.4 BEISPIELE
VERRECHNUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN (PLANVERMOEGEN)
3.8.1 AUSNAHMEN VOM GRUNDSATZ DES
VERRECHNUNGSVERBOTS
3.8.2 ANSATZ
3.8.3 BEWERTUNG
80 81 83 83
83 84
85 86 87
87
87
88
89 92
92 93
93 94
99 99
107
107
108 110
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
3.8.4 AUSWEIS 110
3.8.5 ERSTANWENDUNG, UEBERGANGSREGELUNG 111
3.8.6 BEISPIEL 111
4 FOLGEN FUER AUSGEWAEHLTE PASSIVA UND LATENTE STEUERN 115
4.1 SONDERPOSTEN MIT RUECKLAGEANTEIL 115
4.1.1 BISHERIGE RECHTSLAGE 115
4.1.2 NEUE RECHTSLAGE 115
4.1.3 LETZTMALIGE ANWENDUNG, UEBERGANG UND
STEUERLICHE FOLGEN 116
4.1.4 BILANZPOLITISCHE MOEGLICHKEITEN BEIM UEBERGANG
ZUM BILMOG 117
4.2 BESONDERHEITEN FUER STEUERFREIE RUECKLAGEN NACH
STEUERRECHT 118
4.2.1 BILDUNG UND AUFLOESUNG VON
REINVESTITIONSRUECKLAGEN (§ 6 B ESTG) 119
4.2.2 ERSATZBESCHAFFUNG, UEBERTRAGUNG STILLER RESERVEN 121
4.2.3 UEBERTRAGUNG VON ZUSCHUSSRUECKLAGEN 123
4.2.4 BESONDERHEITEN BEI DER BILDUNG UND AUFLOESUNG
EINES INVESTITIONSABZUGSBETRAGS 124
4.3 RUECKSTELLUNGEN 125
4.3.1 BEGRIFF UND BISHERIGE VERBINDUNG ZWISCHEN
HANDELS-UND STEUERBILANZ 125
4.3.2 SONSTIGE RUECKSTELLUNGEN 126
4.3.3 ANSATZ VON RUECKSTELLUNGEN 127
4.3.4 BEWERTUNG VON RUECKSTELLUNGEN IN DER
HANDELSBILANZ 136
4.3.5 BEWERTUNG VON RUECKSTELLUNGEN IN DER STEUERBILANZ 152
4.3.6 BEWERTUNG VON RUECKSTELLUNGEN - KONSEQUENZEN
ABWEICHENDER HANDELS- UND STEUERBILANZEN 154
4.3.7 BEWERTUNG VON RUECKSTELLUNGEN - UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 155
4.3.8 BEISPIELE 156
4.3.9 KONTENUEBERSICHT FUER RUECKSTELLUNGEN 163
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
4.4 RUECKSTELLUNGEN FUER PENSIONEN UND AEHNLICHE VERPFLICHTUNGEN 164
4.4.1 ENTWICKLUNG UND AENDERUNGEN 164
4.4.2 ANSATZ VON RUECKSTELLUNGEN FUER PENSIONEN UND AEHNLICHE
VERPFLICHTUNGEN 165
4.4.3 BEWERTUNG 169
4.4.4 AUSWEIS 185
4.4.5 ERSTANWENDUNG UND UEBERGANGSREGELUNG 186 4.4.6 STEUERLICHE FOLGEN
UND ERFASSUNG LATENTER STEUERN 187
4.4.7 GEFAHR DER INSOLVENZ UND BILANZBEREINIGUNGSMOEGLICHKEITEN 190
4.4.8 MOEGLICHE UEBERLEGUNGEN FUER EIN BESSERES BILANZBILD 193
4.4.9 IDW VERABSCHIEDET RS HFA 30 ZU PENSIONSRUECKSTELLUNGEN IM
HGB-JAHRESABSCHLUSS
NACH BILMOG 193
4.5 VERBINDLICHKEITEN 194
4.5.1 AENDERUNGEN DURCH DAS BILMOG 194
4.5.2 ABZINSUNG UNVERZINSLICHER VERBINDLICHKEITEN IN DER STEUERBILANZ
195
4.5.3 LAUFZEIT MIT MEHR ODER WENIGER ALS 12 MONATEN 196 4.5.4 DARLEHEN
OHNE FESTGELEGTE FAELLIGKEIT 199
4.5.5 BESONDERHEITEN BEI DER FREMDWAEHRUNGSUMRECHNUNG 199
4.6 LATENTE STEUERN 200
4.6.1 ENTSTEHUNGSURSACHEN 200
4.6.2 ANSATZ LATENTER STEUERN 204
4.6.3 BEWERTUNG VON LATENTEN STEUERN 207
4.6.4 AUSWEIS 208
4.6.5 ERSTMALIGE ANWENDUNG 214
4.6.6 BEISPIELE 214
5 ANHANG 218
5.1 AENDERUNGEN DER BERICHTERSTATTUNG IM ANHANG 218 5.2 UEBERBLICK 219
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
5.3 AUSGEWAEHLTE AENDERUNGEN IM DETAIL 220
5.3.1 KONKRETISIERUNG DER ANGABEN ZU DEN
VERBINDLICHKEITEN 220
5.3.2 AUSSERBILANZIELLE GESCHAEFTE 221
5.3.3 SONSTIGE FINANZIELLE VERPFLICHTUNGEN 223
5.3.4 EINFLUSS STEUERLICHER VORSCHRIFTEN 223
5.3.5 BEGRUENDUNG DER NUTZUNGSDAUER EINES GESCHAEFTS- ODER FIRMENWERTS 224
5.3.6 DERIVATIVE FINANZINSTRUMENTE 224
5.3.7 GESCHAEFTE MIT NAHE STEHENDEN UNTERNEHMEN UND
PERSONEN 225
5.3.8 ANGABEN ZU BEWERTUNGSEINHEITEN 227
5.3.9 RUECKSTELLUNGEN FUER PENSIONEN UND AEHNLICHE
VERPFLICHTUNGEN 228
5.3.10 SALDIERUNG VON PLANVERMOEGEN MIT
ALTERSVERSORGUNGSVERPFLICHTUNGEN 230
5.3.11 INVESTMENTVERMOEGEN 230
5.3.12 RISIKEN AUS DER INANSPRUCHNAHME AUS
HAFTUNGSVERHAELTNISSEN 231
5.3.13 AUSSCHUETTUNGSSPERRE 232
5.3.14ANGABEN ZUR LATENTEN STEUERABGRENZUNG 233 5.4 ZEITPUNKT DER
ANWENDUNG DER NEUEN BERICHTSPFLICHTEN UND SONDERREGELUNGEN 236
5.5 GROESSENABHAENGIGE ERLEICHTERUNGEN BEI DEN ANHANGANGABEN 237
5.5.1 ERLEICHTERUNGEN FUER KLEINE GESELLSCHAFTEN 238
5.5.2 ERLEICHTERUNGEN FUER MITTELGROSSE GESELLSCHAFTEN 239
6 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN UND BILANZPOLITIK 240
6.1 NOTWENDIGKEIT 240
6.2 GRUNDSATZ DES BILMOG-UEBERGANGS 241
6.3 AUSGEWAEHLTE UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 242
6.3.1 WAHLRECHT ZUR AUFLOESUNG ODER BEIBEHALTUNG DES
SONDERPOSTENS MIT RUECKLAGEANTEIL 242
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
6.3.2 WAHLRECHT ZUR AUFLOESUNG ODER BEIBEHALTUNG VON
AUFWANDSRUECKSTELLUNGEN 243
6.3.3 UEBERGANGSREGELUNGEN BEI DER BEWERTUNG VON
SONSTIGEN RUECKSTELLUNGEN 249
6.3.4 UEBERGANGSREGELUNGEN BEI DER BEWERTUNG VON
PENSIONSRUECKSTELLUNGEN 250
6.3.5 GEAENDERTE UEBERGANGSREGELUNGEN BEI UEBERDOTIERTEN
RUECKSTELLUNGEN 252
6.3.6 ZUSCHREIBUNGEN AUSSERPLANMAESSIGER
ABSCHREIBUNGEN 255
6.3.7 ZUSCHREIBUNGSPFLICHT BEI ABSCHREIBUNG WEGEN NUR
VORUEBERGEHENDER WERTMINDERUNG 255
6.3.8 BEHANDLUNG VON AUFWENDUNGEN FUER DIE
INGANGSETZUNG UND ERWEITERUNG DES
GESCHAEFTSBETRIEBS 256
6.4 AUSWIRKUNGEN AUF DIE EIGENKAPITALQUOTE 257
6.5 ZUSAMMENFASSUNG DER UEBERGANGSREGELUNGEN 258 6.6 UEBERGANGSWAHLRECHTE
UND BILANZPOLITIK 261
6.6.1 BILANZPOLITISCHER ERMESSENSSPIELRAUM BEIM ANSATZ VON
AUFWANDSRUECKSTELLUNGEN 261
6.6.2 BILANZPOLITISCHER ERMESSENSSPIELRAUM BEI DER BEWERTUNG VON
RUECKSTELLUNGEN 263
6.6.3 ZUSAMMENFASSUNG DER UMSTELLUNG BEI RUECKSTELLUNGEN 268
6.6.4 TABELLARISCHE ZUSAMMENFASSUNG DER SONSTIGEN UMSTELLUNGEN 269
LITERATURVERZEICHNIS 273
STICHWORTVERZEICHNIS 277
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Avella, Felice-Alfredo Brinkmann, Ralph 1969- |
author_GND | (DE-588)128984511 (DE-588)135595673 |
author_facet | Avella, Felice-Alfredo Brinkmann, Ralph 1969- |
author_role | aut aut |
author_sort | Avella, Felice-Alfredo |
author_variant | f a a faa r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036689314 |
classification_rvk | PE 357 PE 359 QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)729933402 (DE-599)DNB100640709X |
dewey-full | 657.76 346.43063 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 657 - Accounting 346 - Private law |
dewey-raw | 657.76 346.43063 |
dewey-search | 657.76 346.43063 |
dewey-sort | 3657.76 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02116nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036689314</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100927s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100640709X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648011553</subfield><subfield code="c">Buch mit CDROM. : EUR 48.00, EUR 49.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-648-01155-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)729933402</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100640709X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.76</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43063</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 357</subfield><subfield code="0">(DE-625)135470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Avella, Felice-Alfredo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128984511</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rückstellungen nach BilMoG</subfield><subfield code="b">[Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung]</subfield><subfield code="c">von Felice-Alfredo Avella ; Ralph Brinkmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg [im Breisgau] ; Planegg/München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Haufe-Fachpraxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 273 - 276</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050856-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rückstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050856-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brinkmann, Ralph</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135595673</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020607990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020607990</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV036689314 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:45:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648011553 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020607990 |
oclc_num | 729933402 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-188 DE-1050 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-859 DE-945 DE-573 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-1049 DE-858 |
owner_facet | DE-M382 DE-188 DE-1050 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-859 DE-945 DE-573 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-1049 DE-858 |
physical | 280 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
series2 | Haufe-Fachpraxis |
spelling | Avella, Felice-Alfredo Verfasser (DE-588)128984511 aut Rückstellungen nach BilMoG [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] von Felice-Alfredo Avella ; Ralph Brinkmann 1. Aufl. Freiburg [im Breisgau] ; Planegg/München [u.a.] Haufe 2011 280 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Haufe-Fachpraxis Literaturverz. S. 273 - 276 Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd rswk-swf Rückstellung (DE-588)4050856-0 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 u Rückstellung (DE-588)4050856-0 s b DE-604 Brinkmann, Ralph 1969- Verfasser (DE-588)135595673 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020607990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Avella, Felice-Alfredo Brinkmann, Ralph 1969- Rückstellungen nach BilMoG [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd Rückstellung (DE-588)4050856-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7657951-7 (DE-588)4050856-0 (DE-588)4135952-5 |
title | Rückstellungen nach BilMoG [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] |
title_auth | Rückstellungen nach BilMoG [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] |
title_exact_search | Rückstellungen nach BilMoG [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] |
title_full | Rückstellungen nach BilMoG [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] von Felice-Alfredo Avella ; Ralph Brinkmann |
title_fullStr | Rückstellungen nach BilMoG [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] von Felice-Alfredo Avella ; Ralph Brinkmann |
title_full_unstemmed | Rückstellungen nach BilMoG [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] von Felice-Alfredo Avella ; Ralph Brinkmann |
title_short | Rückstellungen nach BilMoG |
title_sort | ruckstellungen nach bilmog grundlagenwissen ubergangsregeln maßgeblichkeit ansatz und bewertung |
title_sub | [Grundlagenwissen, Übergangsregeln, Maßgeblichkeit ; Ansatz und Bewertung] |
topic | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd Rückstellung (DE-588)4050856-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Rückstellung Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020607990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT avellafelicealfredo ruckstellungennachbilmoggrundlagenwissenubergangsregelnmaßgeblichkeitansatzundbewertung AT brinkmannralph ruckstellungennachbilmoggrundlagenwissenubergangsregelnmaßgeblichkeitansatzundbewertung |