Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung: über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Internationale Studien zur Privatrechtstheorie
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 418 S. |
ISBN: | 9783832959746 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036688221 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110524 | ||
007 | t | ||
008 | 100927s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1005536295 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832959746 |c PB. : ca. EUR 109.00, ca. sfr 184.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5974-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832959746 | |
035 | |a (OCoLC)688463762 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005536295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 346.43022 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3660 |0 (DE-625)135191: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3960 |0 (DE-625)135209: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3980 |0 (DE-625)135210: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lüsing, Jan |e Verfasser |0 (DE-588)142913162 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung |b über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag |c Jan Lüsing |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2010 | |
300 | |a 418 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Studien zur Privatrechtstheorie |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Positive Vertragsverletzung |0 (DE-588)4175432-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungspflicht |0 (DE-588)4167296-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutzpflicht |0 (DE-588)4133886-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Leistungspflicht |0 (DE-588)4167296-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schutzpflicht |0 (DE-588)4133886-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Positive Vertragsverletzung |0 (DE-588)4175432-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationale Studien zur Privatrechtstheorie |v 12 |w (DE-604)BV013767632 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020606921&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020606921 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143320752979968 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
EINLEITUNG
I. DIE FRAGE NACH DER RECHTSNATUR DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN
17
II. VORVERTRAGLICHE PFLICHTEN IM RECHTSVERGLEICHENDEN UMBLICK 21 III.
ZIELRICHTUNG UND GANG DER DARSTELLUNG 26
1. TEIL: ABGRENZUNG DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN
1. KAPITEL: DIE AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN IM AUTONOMEN DEUTSCHEN
RECHT 29
1. DIE ZUZIEHUNG AUSSERDELIKTISCHER SCHUTZPFLICHTEN DURCH BEGRUENDUNG
EINES SCHULDVERHAELTNISSES 29
II. GRUNDLEGENDE ASPEKTE DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN IM
GEGENWAERTIGEN RECHT 30
1. DIE GESETZLICHE GRUNDLAGE DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN 30
2. DAS SCHULDVERHAELTNIS I.W. S. ALS AUSSERDELIKTISCHE SCHUTZPFLICHTEN
ERZEUGENDE QUELLE? 32
3. DER INHALTLICHE CHARAKTER DER PFLICHT 35
A) ERFUELLUNG 35
B) PFLICHTVERLETZUNG 35
C) KLAGBARKEIT AUF ERFUELLUNG 39
III. DIE RECHTSFOLGEN DER PFLICHTVERLETZUNG 40
1. HAFTUNG NACH VERTRAGSGRUNDSAETZEN 40
2. DIE RECHTSBEHELFE DES SCHADENS- UND RUECKTRITTSRECHTS 43 A) DIE
DIFFERENZIERUNG DES LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS NACH ART DER PFLICHT 43
B) RUECKTRITT 44
C) SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG 45
3. KONKURRENZEN IM PFLICHTSTOERUNGSRECHT 46
A) *DOPPCLRELEVANTE PFLICHTEN 46
B) MANGEL FOLGESCHADEN 49
AA) DIE SITUATION VOR DER SCHULDRECHTSREFORM 50
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
BB) SITUATION NACH DER SCHULDRECHTSREFORM 53
CC) ABGRENZUNG BEIM WERKVERTRAG 57
IV. DIE AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN UNTER HISTORISCHER PERSPEKTIVE
58
1. DIE WURZELN DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN 58 A) DIE LEHRE VON
HEINRICH STOLL 58
B) DIE LEHRE VON HUGO KRESS 61
2. DER BESTANDSSCHUTZ IM SYSTEM DER RECHTE UND PFLICHTEN DES BGB 62
A) DER AUFGABENKREIS DES BESTANDSSCHUTZES 62
B) PRIMAERE UND SEKUNDAERE SCHUTZANSPRUECHE IM BGB 63 C) DIE UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN RELATIVEN UND ABSOLUTEN SCHUTZANSPRUECHEN 65
3. DELIKTSPFLICHTEN - AUSSERDELIKTISCHE SCHUTZPFLICHTEN -
LEISTUNGSPFLICHTEN 66
2. KAPITEL: DIE ABGRENZUNG DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN VON DEN
LEISTUNGSPFLICHTEN 69
1. DAS VERHAELTNIS DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN ZU DEN
LEISTUNGSPFLICHTEN 69
II. AUSSERDELIKTISCHE SCHUTZPFLICHTEN UND SELBSTAENDIGE LEISTUNGSPFLICHTEN
71
1. LEISTUNGSINTERESSE UND SCHUTZINTERESSE 71
2. HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN 72
3. SELBSTAENDIGE NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN 73
4. SELBSTAENDIGE LEISTUNGSPFLICHTEN UND UNSELBSTAENDIGE NEBENPFLICHTEN 74
III. AUSSERDELIKTISCHE SCHUTZPFLICHTEN UND LEISTUNGSBEZOGENE
NEBENPFLICHTEN 74
1. DIE UEBERKOMMENE KATEGORIE DER UNSELBSTAENDIGEN NEBENPFLICHTEN AUS §
242 BGB 74
2. LEISTUNGSINTERESSE UND SCHUTZINTERESSE IM WEITEREN SINNE 77 1.
UNSELBSTAENDIGE NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN 80
4. LEISTUNGSBEZOGENE TREUEPFLICHTEN 81
A) TREUEPFLICHTEN ALS EIGENSTAENDIGE KATEGORIE NEBEN LEISRUNGS- UND
AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN? 81
B) TREUEPFLICHTEN DIE ERFUELLUNG DER LEISTUNG BETREFFEND 84 C)
TREUEPFLICHTEN WEITERGEHENDE VERTRAGSZIELE BETREFFEND 85 5.
MODALPFLICHTEN 87
IV. KREEBNIS 87
IMAGE 3
INHALTS WRZEICHN IS
3. KAPITEL: DIE ABGRENZUNG DER AUQERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN VON
DEN DELIKTSRECHTLICHEN PFLICHTEN 89
I. DAS VERHAELTNIS DER AUSSERDELIKTISCHCN ZU DEN DCLIKTSRECHTLICHCN
SCHUTZPFLICHTEN 89
II. DAS PRINZIP DES .NEMINEM LAEDERE ALS UNIVERSELLER HAFTUNGSGRUND (
I
1. DIE POSITION VON PICKER 41
2. KRITIK AN DER POSITION VON PICKER 94
III. *SOZIALER KONTAKT ALS HAFTUNGSGRUND 96
1. DIE POSITION VON DOELLE %
2. KRITIK AN DER POSITION VON DOELLE 97
IV. ARTEN DER BEWIRKUNG ZUSAETZLICHER RISIKEN ALS HAFTUNGSGRUND 99 1.
*BEGRUENDEN VON VERTRAUEN UND *EROEFFNEN VON EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
ALS ARTEN DER BEWIRKUNG ZUSAETZLICHER RISIKEN 99
2. BEGRUENDETES VERTRAUEN ALS ZENTRALER HAFTUNGSGRUND 100
A) *ENTGEGENGEBRACHTES BESONDERES VERTRAUEN IN DER POSITION VON DOELLE
100
B) *SICH AUF ETWAS VERLASSEN UND *ANVERTRAUEN IN C ANARIS LEHRE DER
VERTRAUENSHAFTUNG 101
3. KRITIK AM BEGRUENDEN VON VERTRAUEN UND AM EROEFFNEN VON
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN ALS HAFTUNGSGRUENDE ] 03
V. DER QUALIFIZIERTE ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEM SCHADEN UND DER
INTERAKTION DER SONDERBEZIEHUNG 107
1. DAS SPEZIFIKUM DER RISIKEN IN BEZUG AUF DIE SONDERBEZICHUNG 107 2.
DIE ANFORDERUNGEN AN EINEN QUALIFIZIERTEN ZUSAMMENHANG 110 VI. ERGEBNIS
112
2. TEIL: RECHTSNATUR UND FALLGRUPPEN DER AUSSERDELIKTISCHEN
SCHUTZPFLICHTEN
4. KAPITEL: DER VERTRAGSRECHTLICHE CHARAKTER DER AUSSERDELIKTISCHEN
SCHUTZPFLICHTEN 115
I. DIE AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN ALS PFLICHTEN DES
SCHULDVERHAELTNISSES 115
II. DIE AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN ALS TEIL DER REGELUNG EINES IN
BEZUG AUF DIE REGELUNGSAUFGABEN DES SCHULDRECHTS SPEZIFISCHEN SOZIALEN
KONTAKTES 116
III. DER HAFTUNGSGRUND DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUT/PFLICHTEN IN
ABHAENGIGKEIT VON DEN REGELUNGSAUFGABEN DES SCHULDRECHTS 1 | S
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
1. DIE REGELUNGSAUFGABEN DES SCHULDRECHTS: GUETERSCHUTZ UND
GUETERERWERB 118
2. DIE DEN REGELUNGSAUFGABEN ENTSPRECHENDEN REGELUNGSKREISE .. 120 A)
DIE REGELUNGSKREISE IN DER KANTISCHEN RECHTSTHEORIE 120 B) DIE REGELUNG
DES SYSTEMS VON SCHUTZSPHAEREN 123
C) DIE REGELUNG DES LEISTUNGSAUSTAUSCHES 124
3. DIE HAFTUNGSGRUENDE 125
A) VORAUSGEGANGENE SPHAERENVERLETZUNG ALS HAFTUNGSGRUND .... 125 B)
PRIVATAUTONOMER LEISTUNGSAUSTAUSCH ALS HAFTUNGSGRUND 126 IV. EXPLIKATION
UND BESTIMMUNG DES HAFTUNGSGRUNDES 128 1. DAS VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNIS 130
A) DER BEGRUENDUNGSTATBESTAND DES VERTRAGES 130
B) DIE WIRKUNG DER ERKLAERUNG 133
C) BEGRUENDUNG DURCH KOOPERATION 138
D) DER ZWECK DER INTERAKTION DER SONDERBEZIEHUNG DES VERTRAGES 140
E) HAFTUNGSGRUND 140
2. DAS VORVERTRAGLICHE SCHULDVERHAELTNIS 141
A) BEGRUENDUNGSTATBESTAENDE DES VORVERTRAGLICHEN SCHULDVERHAELTNISSES 141
B) EIGENHAFTUNG DRITTER 145
C) BEGRUENDUNG DURCH KOOPERATION 147
D) DER ZWECK DER INTERAKTION DER SONDERBEZIEHUNG DES VORVERTRAGLICHEN
SCHULDVERHAELTNISSES 149
E) HAFTUNGSGRUND 151
3. DAS DELIKTSRECHTLICHE SCHULDVERHAELTNIS 152
A) DIE BEGRUENDUNGSTATBESTAENDE DES DELIKTSRECHTLICHEN SCHULDVERHAELTNISSES
152
B) BEGRUENDUNG OHNE KOOPERATION 153
C) DER ZWECK DER INTERAKTION DER SONDERBEZIEHUNG DES DELIKTSRECHTLICHEN
SCHULDVERHAELTNISSES 153
D) HAFTUNGSGRUND 154
4. DIE SCHULDVERHAELTNISSE DER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG .... 154 A)
BERECHTIGTE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 155
B) UNBERECHTIGTE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 156 C) BEGRUENDUNG OHNE
KOOPERATION 157
D) DER ZWECK DER INTERAKTION DER SONDERBEZIEHUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE AUFTRAG 158
E) HAFTUNGSGRUND 158
5. DIE SCHULDVERHAELTNISSE DER UNGERECHTFERTIGTEN BEREICHERUNG ... 159
10
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
A) DIE LEISTUNGSKONDIKTIONEN 59
B) DIE NICHTLEISTUNGSKONDIKTIONEN 160
C) DER ZWECK DER INTERAKTION DER SONDERBEZIEHUNG DER UNGERECHTFERTIGTEN
BEREICHERUNG 161
D) HAFTUNGSGRUND 162
V. AUSSERDELIKTISCHE SCHUTZPFLICHTEN MIT UND OHNE BERUEHRUNG MIT DEM
SOZIALEN KONTAKT DES LEISTUNGSAUSTAUSCHES 163
1. AUSSERDELIKTISCHE SCHUTZPFLICHTEN MIT VERTRAGLICHEM CHARAKTER 163
2. DER HYBRIDE CHARAKTER DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN .. 165 3.
DIE HAFTUNG NACH VERTRAGSGRUNDSAETZEN 166
VI. ERGEBNIS I6X
5. KAPITEL: DIE KATEGORISIERUNG DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN
170
I. KATEGORISIERUNG DER AUSSERDELIKTISCHEN SCHUTZPFLICHTEN NACH IHREM
BEZUG ZUR SOZIALEN INTERAKTION DER SONDERBEZIEHUNG 170
1. FRAGESTELLUNG DER KATEGORISIERUNG 170
2. FEHLENDER BEZUG ZUM REGELUNGSKREIS DES SYSTEMS VON SCHUTZSPHAEREN 171
3. FEHLENDER BEZUG ZUM REGELUNGSKREIS DES LEISTUNGSAUSTAUSCHES 172
A) DAS MERKMAL UNTER DEM ASPEKT DES REGELUNGSGEGENSTANDCS 172
B) DIE ABGRENZUNG BEI DER GEHILFENHAFTUNG 173
C) FESTSETZUNG DES QUALIFIZIERTEN ZUSAMMENHANGS ZWISCHEN SCHADEN UND DER
SONDERBEZIEHUNG ALS BEZUG EINER VERTRAGSRECHTLICHEN SCHUTZPFLICHT ZUM
REGELUNGSKREIS DES LEISTUNGSAUSTAUSCHES 175
AA) DAS FUER DEN SCHADEN URSAECHLICHE VERHALTEN ALS QUALIFIZIERTER
ZUSAMMENHANG 175
BB) DIE INDUKTION DES SICH IM SCHADEN REALISIERENDEN RISIKOS AUS DER
SONDERBEZIEHUNG DES LEISTUNGSAUSTAUSCHES ALS QUALIFIZIERTER ZUSAMMENHANG
177
D) ERGEBNIS 1X3
II. AUSSERDELIKTISCHE SCHUTZPFLICHTEN DES VERTRAGSSTADIUMS 1X5 1. DAS
HAFTUNGSINSTITUT DER POSITIVEN VERTRAGSVERLETZUNG 1X5 2. KONSTELLATIONEN
DER UNMITTELBAREN VERANTWORTLICHKEIL DES LEISTUNGSVERHALTENS FUER DEN
SCHADEN 1X7
A) MANGELFOLGESCHAEDEN 1X7
B) SCHAEDIGUNG DURCH MANGELFREIES LEISTUNGSVCRHALTEN 1X9
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
C) UNTERSUCHUNGSPFLICHTEN 191
3. KONSTELLATIONEN DES BEGLEITVERHALTENS MIT EINEM DURCH DIE
LEISTUNGSERBRINGUNG SELBST INDUZIERTEN RISIKO 192
A) WARNHINWEISPFLICHTEN 192
B) BENACHRICHTIGUNGSPFLICHTEN 194
4. KONSTELLATIONEN DER LEISTUNGSERBRINGUNG MIT RAEUMLICHEM KONTAKT 197
A) VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN 197
B) BESUCHERSEITIGE VERKEHRSPFLICHTEN 198
5. KONSTELLATIONEN DES BEGLEITVERHALTENS MIT EINEM DURCH DEN
INTERAKTIONSKONTEXT DES LEISTUNGSAUSTAUSCHES INDUZIERTEN TYPISCHEN
RISIKO 200
A) UNLAUTERE MASSNAHMEN ZUR EIGENEN VORTEILSNAHME 200 B) MISSBRAEUCHLICHES
AUSNUTZEN DER STELLUNG ALS VERTRAGSPARTEI 202
C) STOERUNG DER VERTRAUENSGRUNDLAGE 204
6. RUECKSICHTNAHME BEIM RECHTSGESCHAEFTLICHEN UMGANG 206 7. PFLICHTEN MIT
EINEM SCHUTZINTERESSE ALS LEISTUNGSINTERESSE 208 A) OBHUTSPFLICHTEN ALS
HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN 210
B) OBHUTSPFLICHTEN ALS NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN 213 C) ANZEIGEPFLICHTEN
ALS TEILASPEKT ANDERER LEISTUNGSPFLICHTEN 215
D) ANZEIGEPFLICHTEN ALS TEILASPEKT DER OBHUTSPFLICHT 215 E)
ANZEIGEPFLICHTEN ALS AUSFLUSS DER WEISUNGSGEBUNDENHEIT .. 216 0
PFLICHTEN DES GLAEUBIGERS 219
8. ZUSAMMENFASSUNG 222
III. AUSSERDELIKTISCHE SCHUTZPFLICHTEN DES VORVERTRAGLICHEN STADIUMS ..
225 1 DAS HAFTUNGSINSTITUT DER CULPA IN CONTRAHENDO 226
A) DELIKTSNAHE PFLICHTEN DER VORVERTRAGLICHEN HAFTUNG 229 B)
VERTRAGSNAHE PFLICHTEN DER VORVERTRAGLICHEN HAFTUNG 232 2.
KONSTELLATIONEN DES SCHEITERNS DER VERTRAGSVERHANDLUNGEN 234 A) ABBRUCH
VON VERTRAGSVERHANDLUNGEN 234
(1) DIE RECHTSPRECHUNG ZUM ABBRUCH DER VERTRAGSVERHANDLUNGEN 236
(A) ETWAS ALS SICHER HINSTELLEN, INDEM FEST ZUSAGEN 237 (B) ETWAS ALS
SICHER HINSTELLEN, INDEM ZU GESCHAEFTSBEZOGENEN DISPOSITIONEN ERMUNTERN
238 (C) ETWAS ALS SICHER HINSTELLEN, INDEM IN ALLEN PUNKTEN
EINIGUNG ERZIELEN 240
(D) VERTRAEGE MIT GESETZLICHEM FORMERFORDERNIS 242
12
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
(2) DIE DOGMATIK DER FALLGRUPPEN 243
(A) ANKNUEPFUNG DER PFLICHTWIDRIGKEIT 243
(B) DER TATBESTAND DES ABBRUCHS OHNE TRIFTIGEN CIRUND .. 247 (C) DIE
TATBESTAENDE DER TAEUSCHUNG UEBER DIE ABSCHLUSSBEREITSCHAFT 253
B) INNERORGANISATORISCHE GRUENDE DES SCHEITERNS 256
3. KONSTELLATIONEN DES ABSCHLUSSES EINES UNWIRKSAMEN VERTRAGES 260
A) VERWEIGERUNG DES MITWIRKENS ZUR VOLLENDUNG DES VERTRAGES 261
(1) VERWEIGERUNG DES MITWIRKENS BEI GENEHMIGUNGEN 261 (2) VERWEIGERUNG
DES MITWIRKENS BEI FORMERFORDERNISSEN .. 263 (A) TAEUSCHUNG UEBER DAS
FORMERFORDEMIS 265
(B) VERANLASSUNG DER NICHTBEACHTUNG DES FORMERFORDERNISSES 268
(C) VERSEHENTLICHE NICHTBEACHTUNG DES FORMERFORDERNISSES 271
B) INFORMATIONSPFLICHTEN UEBER BESONDERE WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN 273
C) VON EINER PARTEI ZU VERTRETENDE UNWIRKSAMKEIT DES VERTRAGES 277
(1) INHALTS- UND ERKLAERUNGSHAFTUNG 279
(2) VERANLASSTER MOTIVIRRTUM I. S. DES § 119 II BGB SOWIE ARGLISTIGE
TAEUSCHUNG UND WIDERRECHTLICHE DROHUNG I. S. DES §123 BGB 2S1
(3) INHALTS- UND ERKLAERUNGSHAFTUNG ALS VERTRAGSRECHTLICHE
SCHUTZPFLICHTVERLETZUNG 2S2
4. KONSTELLATIONEN DES ABSCHLUSSES EINES NICHT ERWARTUNGSGERECHTEN
VERTRAGES 2X3
(1) DIE RECHTSPRECHUNG ZU NICHT ERWARTUNGSGERECHTEN VERTRAEGEN 2X4
(2) ASPEKTE DER INFORMATIONSPFLICHTEN ZUR SICHERUNG ERWARTUNGSGERECHTER
VERTRAGSINHALTE 2X7
(A) DER THEMATISCHE ASPEKT DER UMSTAENDE 2X7
(B) DER ASPEKT DES PFLICHTWIDRIGEN VERHALTENS 2XX
(C) ASPEKT DER RECHTSFOLGEN 292
(3) DIE DOGMATIK DER FALLGRUPPC 296
(A) DAS VERHAELTNIS ZU § 123 BGB 296
(B) DAS VERHAELTNIS ZUM GEWAEHRLEISTUNGSRECHT 299
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
(C) INFORMATIONSPFLICHTEN ZUR SICHERUNG EINES
ERWARTUNGSGERECHTEN VERTRAGES 307
5. KONSTELLATIONEN DER VERTRAGSVERHANDLUNGEN MIT RAEUMLICHEM KONTAKT 310
A) VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN 310
B) BESUCHERSEITIGE VERKEHRSPFLICHTEN 313
C) SCHAEDIGUNG DURCH UNMITTELBAR ZWECKFOERDERNDES VERHALTEN .. 313 6.
KONSTELLATIONEN DES BEGLEITVERHALTENS MIT EINEM DURCH DEN
INTERAKTIONSKONTEXT DES LEISTUNGSAUSTAUSCHES INDUZIERTEN
TYPISCHEN RISIKO 315
A) UNLAUTERE MASSNAHMEN ZUR EIGENEN VORTEILSNAHME 315 B) MISSBRAEUCHLICHES
AUSNUTZEN DER STELLUNG ALS VERHANDLUNGSPARTNER 317
C) STOERUNG DER VERTRAUENSGRUNDLAGE 318
7. DAS ERTEILEN VON AUSKUENFTEN FUER FREMDE RECHTSVERHAELTNISSE .... 319 A)
EIGENHAFTUNG DRITTER BEI VERHANDLUNGSBETEILIGUNG AUF DER SEITE EINER
PARTEI 320
B) AUSKUNFTSHAFTUNG BEI VERHANDLUNGSBETEILIGUNG OHNE PARTEIZUGEHOERIGKEIT
322
C) AUSKUNFTSHAFTUNG BEI WEITERGABE DER INFORMATION DURCH DRITTE 327
8. ZUSAMMENFASSUNG 333
IV. ERGEBNIS 337
3. TEIL: SELBSTBINDUNG KRAFT SOZIALTYPISCHER SPRECHHANDLUNG
6. KAPITEL: DIE BEGRUENDUNG VON LEISTUNGSPFLICHTEN VOR VERTRAG 341 I.
KONZEPTE DER PFLICHTBEGRUENDUNG OHNE RECHTSGESCHAEFT 341 1. BALLERSTEDT:
RECHTSGESCHAEFT KRAFT GEWAEHRUNG IN ANSPRUCH GENOMMENEN VERTRAUENS 343
2. HANS STOLL: VERTRAUENSHAFTUNG KRAFT EINSEITIGEN LEISTUNGSVERSPRECHENS
345
3. KOENDGEN: EINGEGANGENE SELBSTBINDUNG ALS HAFTUNGSGRUND 349 II. DAS
KONZEPT DER SELBSTBINDUNG KRAFT SOZIALTYPISCHER SPRECHHANDLUNG 356
1. DIE MOEGLICHKEIT DER SELBSTBINDUNG OHNE RECHTSGESCHAEFT 357 A)
SELBSTBINDUNG OHNE RECHTSGESCHAEFT 357
B) KONSTITUTIVE UND DEKLARATORISCHE ERKLAERUNGEN 359 2. SELBSTBINDUNG
DURCH SPRACHLICH ZUGEZOGENE FESTLEGUNGEN 363 A) DAS PARADIGMA DES
SPRACHSPIELS 363
14
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
B) SPRACHLICHES HANDELN UND SELBSTBINDUNG KRAFT RECHTSGESCHAEFTS 36X
C) SPRACHLICHE HANDLUNG UND SELBSTBINDUNG KRAFT SOZIALTYPISCHER
SPRECHHANDLUNG 371
AA) DIE SPRACHLICHE HANDLUNG 371
BB) DER GESCHAEFTSBEZUG 373
CC) DAS MOMENT DER SELBSTINSIITUTIONALISICRUNG 384
3. FALLGRUPPEN DER SELBSTBINDUNG KRAFT SOZIALTYPISCHER SPRECHHANDLUNG
386
A) KONSTELLATIONEN DER CULPA IN CONTRAHENDO 386
B) FORMFREIES VERSPRECHEN DER KREDITSICHERUNG 389
C) AUSKUNFTSHAFTUNG DRITTER 391
III. ABGRENZUNG ZU DEN KONZEPTEN DER PFLICHTBEGRUENDUNG OHNE
RECHTSGESCHAEFT 392
IV. ERGEBNIS 395
ERKENNTNISSE
1. VERTRAGSRECHTLICHE SCHUTZPFLICHTEN 399
II. LEISTUNGSPFLICHTEN VOR VERTRAG 401
III. ERGEBNIS 403
UEBERSICHT ZU DEN FALLGRUPPEN 407
LITERATURVERZEICHNIS 409
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Lüsing, Jan |
author_GND | (DE-588)142913162 |
author_facet | Lüsing, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Lüsing, Jan |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036688221 |
classification_rvk | PD 3660 PD 3960 PD 3980 |
ctrlnum | (OCoLC)688463762 (DE-599)DNB1005536295 |
dewey-full | 346.43022 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43022 |
dewey-search | 346.43022 |
dewey-sort | 3346.43022 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02463nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036688221</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110524 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100927s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005536295</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832959746</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 109.00, ca. sfr 184.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5974-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832959746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)688463762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005536295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3660</subfield><subfield code="0">(DE-625)135191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3960</subfield><subfield code="0">(DE-625)135209:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3980</subfield><subfield code="0">(DE-625)135210:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüsing, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142913162</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung</subfield><subfield code="b">über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag</subfield><subfield code="c">Jan Lüsing</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">418 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Studien zur Privatrechtstheorie</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Positive Vertragsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175432-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167296-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutzpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133886-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167296-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schutzpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133886-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Positive Vertragsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175432-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Studien zur Privatrechtstheorie</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013767632</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020606921&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020606921</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036688221 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:45:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832959746 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020606921 |
oclc_num | 688463762 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-29 DE-188 DE-521 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-29 DE-188 DE-521 |
physical | 418 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Internationale Studien zur Privatrechtstheorie |
series2 | Internationale Studien zur Privatrechtstheorie |
spelling | Lüsing, Jan Verfasser (DE-588)142913162 aut Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag Jan Lüsing 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2010 418 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Studien zur Privatrechtstheorie 12 Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Diss., 2009 Positive Vertragsverletzung (DE-588)4175432-3 gnd rswk-swf Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 gnd rswk-swf Schutzpflicht (DE-588)4133886-8 gnd rswk-swf Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 s Schutzpflicht (DE-588)4133886-8 s Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 s Positive Vertragsverletzung (DE-588)4175432-3 s DE-604 Internationale Studien zur Privatrechtstheorie 12 (DE-604)BV013767632 12 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020606921&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lüsing, Jan Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag Internationale Studien zur Privatrechtstheorie Positive Vertragsverletzung (DE-588)4175432-3 gnd Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 gnd Schutzpflicht (DE-588)4133886-8 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175432-3 (DE-588)4167296-3 (DE-588)4133886-8 (DE-588)4131043-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag |
title_auth | Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag |
title_exact_search | Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag |
title_full | Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag Jan Lüsing |
title_fullStr | Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag Jan Lüsing |
title_full_unstemmed | Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag Jan Lüsing |
title_short | Die Pflichten aus culpa in contrahendo und positiver Vertragsverletzung |
title_sort | die pflichten aus culpa in contrahendo und positiver vertragsverletzung uber die rechtsnatur von schutzpflichten und die begrundung von leistungspflichten vor vertrag |
title_sub | über die Rechtsnatur von Schutzpflichten und die Begründung von Leistungspflichten vor Vertrag |
topic | Positive Vertragsverletzung (DE-588)4175432-3 gnd Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 gnd Schutzpflicht (DE-588)4133886-8 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd |
topic_facet | Positive Vertragsverletzung Leistungspflicht Schutzpflicht Culpa in contrahendo Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020606921&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013767632 |
work_keys_str_mv | AT lusingjan diepflichtenausculpaincontrahendoundpositiververtragsverletzunguberdierechtsnaturvonschutzpflichtenunddiebegrundungvonleistungspflichtenvorvertrag |