Dreizehn! oder Onkel Superklug: Original-Posse mit Gesang in 3 Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: L'Arronge, Adolph 1838-1908 (KomponistIn, VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Berlin, 1868.6. - Akte: 3. - Szenen: 60. - Nummern: 13. - Rollen: Wilhelmine Teschner und Anna Teschner, Schwestern; Neumüller, Inhaber eines kleinen Materialwaarengeschäfts, Onkel und Vormund der beiden Schwestern; Albert Hartwig, Buchhalter in einem großen Handlungshause, Anna's Bräutigam; Gottlieb Schmidt, Schuhmacher, Wilhelminens Bräutigam; Adam Patzig, Ladendiener bei Neumüller; Töffler, Tischlermeister; Frau Töffler; Graun, Gerichtsbeamter; Julie und Marie, dessen Töchter; Fräulein Freundlich; Leopold Bartels, Commis in einem Modewaarengeschäft; Fritz, Lehrling bei Löffler; Auguste und Sophie, Dienstmädchen; Hartenfels, ein reicher Kaufmann; Elisabeth, dessen Frau; Seligmann, Börsenspeculant; Victor von Stresow, Lieutenant; u.a. - Szenerie: "(Zwischen dem ersten und zweiten Akte liegt ein Zwischenraum von fünf Jahren.)". - Weitere Szenerieangaben am Beginn der jeweiligen Akte. - Weitere Angaben: Urheberrechtlicher Hinweis des Verfassers
Sprunghafte Szenenzählung: S. 89: "Siebente Szene" statt "Sechste Szene"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 357
Beschreibung:94 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen