Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer-Verl.
2010
|
Schriftenreihe: | ISI-Schriftenreihe "Innovationspotenziale"
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 235 - 238 |
Beschreibung: | VIII, 298 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783839601556 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036687890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160304 | ||
007 | t | ||
008 | 100927s2010 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100493419X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783839601556 |c PB. : EUR 38.00, sfr 62.00 (freier Pr.) |9 978-3-8396-0155-6 | ||
024 | 3 | |a 9783839601556 | |
035 | |a (OCoLC)690896938 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100493419X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-1043 |a DE-83 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 378.1060943 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 658.110943 |2 22/ger | |
084 | |a AL 20900 |0 (DE-625)2826: |2 rvk | ||
084 | |a AL 33900 |0 (DE-625)2949: |2 rvk | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a EDU 460f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen |c Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. Joachim Hemer ... |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer-Verl. |c 2010 | |
300 | |a VIII, 298 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ISI-Schriftenreihe "Innovationspotenziale" | |
500 | |a Literaturverz. S. 235 - 238 | ||
650 | 0 | 7 | |a Spin-off-Unternehmensgründung |0 (DE-588)4133178-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Spin-off-Unternehmensgründung |0 (DE-588)4133178-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hemer, Joachim |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)170482782 |4 oth | |
710 | 2 | |a Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung |e Sonstige |0 (DE-588)10109530-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3516396&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020606597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020606597 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094687707496448 |
---|---|
adam_text |
INHALT 1 EINFUEHRUNG 1 2 METHODISCHER ANSATZ UND VORGEHENSWEISE 5 3 DIE
OEFFNUNG DER HOCHSCHULEN ZU IHRER DRITTEN AUFGABE WISSENS- UND
TECHNOLOGIETRANSFER 7 3.1 DIE "ENTREPRENEURIAL UNIVERSITY" 7 3.2 WANDEL
IM DEUTSCHEN WISSENSCHAFTSSYSTEM 8 3.3 DER WEG ZUR AKTIVEN
GRUENDUNGSFOERDERUNG AN DEUTSCHEN HOCHSCHULEN 9 3.4 DIE NEUE DIMENSION:
BETEILIGUNG DER HOCHSCHULE AN AUSGRUENDUNGEN 11 3.5 ROLLE VON
HOCHSCHULBETEILIGUNGEN IM AUSLAND 12 3.5.1 IN DER LITERATUR BEHANDELTE
THEMEN 12 3.5.2 LAENDERVERGLEICHE 13 3.5.3 BETEILIGUNGSAKTIVITAETEN
AUSLAENDISCHER HOCHSCHULEN 14 4 VERWERTUNGS- UND GRUENDUNGSAKTIVITAETEN AN
DEUTSCHEN HOCHSCHULEN 17 4.1 ZIELE UND VORGEHENSWEISE 17 4.2 FRAGENBLOCK
I: STELLENWERT EINZELNER FORMEN DER VERWERTUNG VON FORSCHUNGSERGEBNISSEN
ODER SCHUTZRECHTEN DER HOCHSCHULE 22 4.3 FRAGENBLOCK II: AUSGRUENDUNGEN
UND VERWERTUNG VON FORSCHUNGSERGEBNISSEN 28 4.4 FRAGENBLOCK III:
BETEILIGUNG DER HOCHSCHULE AN AUSGRUENDUNGEN DURCH UEBERNAHME VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN 39 5 FALLBEISPIELE 45 5.1 EINLEITUNG 45 5.2 FALL 1
: HOCHSCHULAUSGRUENDUNG IM BEREICH COMPUTERTECHNOLOGIEN 46 5.2.1
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDERTEAM 46 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/100493419X DIGITALISIERT DURCH 5.2.2 VERWERTUNGS- UND
BETEILIGUNGSPOLITIK DER HOCHSCHULE 47 5.2.3 BETEILIGUNGSABLAUF UND
FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL 49 5.2.4 FALLFAZIT 53 5.3
FALL 2: HOCHSCHULAUSGRUENDUNG IM BEREICH LIFE-SCIENCES 55 5.3.1
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN, GRUENDERTEAM UND GRUENDUNGSMOTIVE 55 5.3.2
VERWERTUNGS- UND BETEILIGUNGSPOLITIK DER HOCHSCHULE 55 5.3.3
BETEILIGUNGSABLAUF UND FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL 59
5.3.4 FALLFAZIT 63 5.4 FALL 3: HOCHSCHULAUSGRUENDUNG IM BEREICH IT 65
5.4.1 GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDUNGSTEAM 65 5.4.2 VERWERTUNGS- UND
BETEILIGUNGSPOLITIK DER HOCHSCHULE 65 5.4.3 BETEILIGUNGSABLAUF UND
FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL 68 5.4.4 FALLFAZIT 72 5.5
FALL 4: HOCHSCHULAUSGRUENDUNG IM BEREICH ELEKTROTECHNIK 74 5.5.1
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDERTEAM 74 5.5.2 VERWERTUNGS- UND
BETEILIGUNGSPOLITIK DER HOCHSCHULE 75 5.5.3 BETEILIGUNGSABLAUF UND
FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL 79 5.5.4 FALLFAZIT 83 5.6
FALL 5: HOCHSCHULAUSGRUENDUNG IM BEREICH PHYSIKALISCHE TECHNIK 85 5.6.1
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDER 85 5.6.2 VERWERTUNGS- UND
BETEILIGUNGSPOLITIK DER HOCHSCHULE 85 5.6.3 BETEILIGUNGSABLAUF UND
FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL 89 5.6.4 FALLFAZIT 92 5.7
FALL 6: HOCHSCHULAUSGRUENDUNG IM SOFTWAREBEREICH 94 5.7.1
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDERTEAM 94 5.7.2 GRUENDUNGSUNTERSTUETZUNGS-
UND BETEILIGUNGSPOLITIK DER HOCHSCHUL 5.7.3 GRUENDUNGS-
BETEILIGUNGSABLAUF UND FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL 97
5.7.4 FALLFAZIT 100 5.8 FALL 7: HOCHSCHULAUSGRUENDUNG IM BEREICH PHYSIK
102 5.8.1 GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDERTEAM 102 5.8.2
GRUENDUNGSUNTERSTUETZUNGS- UND BETEILIGUNGSPOLITIK DER HOCHSCHULE 102
5.8.3 GRUENDUNGS- UND BETEILIGUNGSABLAUF UND FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG
IM KONKRETEN FALL 105 5.8.4 FALLFAZIT 106 5.9 FALL 8: STUDENTISCHE
GRUENDUNG IM BEREICH LOGISTIK AUS EINER HOCHSCHULE 108 5.9.1
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDERPROFIL 108 5.9.2 VERWERTUNGS- UND
BETEILIGUNGSPOLITIK DER HOCHSCHULE 108 5.9.3 GRUENDUNGS- UND
BETEILIGUNGSABLAUF UND FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL
111 5.9.4 FALLFAZIT 115 5.10 FALL 9: AUSGRUENDUNG IM IT-BEREICH AUS EINEM
FRAUNHOFER- INSTITUT 117 5.10.1 BESCHREIBUNG DES GRUENDUNGSUNTERNEHMENS
117 5.10.2 VERWERTUNG- UND BETEILIGUNGSPOLITIK DER FHG 117 5.10.3
GRUENDUNGS- UND BETEILIGUNGSPROZESS IM KONKRETEN FALL 119 5.10.4
FALLFAZIT 121 5.11 FALL 10: GRUENDUNG IM BEREICH MIKROTECHNIK AUS EINEM
HELMHOLTZ-ZENTRUM 123 5.11.1 GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDERPROFIL 123
5.11.2 VERWERTUNGS- UND BETEILIGUNGSPOLITIK 123 5.11.3
BETEILIGUNGSABLAUF UND FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL
125 5.11.4 FALLFAZIT 127 5.12 FALL 11: GRUENDUNG IM BEREICH
ANLAGENTECHNIK AUS EINEM FORSCHUNGSINSTITUT DER LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT 129
5.12.1 GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDERPROFIL 129 5.12. IV 5.12.3
BETEILIGUNGSABLAUF UND FORMEN DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL
133 5.12.4 FALLFAZIT 136 5.13 FALL 12: GRUENDUNG IM BEREICH
BILDBEARBEITUNG AUS EINEM MAX- PLANCK-INSTITUT 138 5.13.1
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN UND GRUENDERTEAM 138 5.13.2
GRUENDUNGSUNTERSTUETZUNGSPOLITIK DER MPG 139 5.13.3 BETEILIGUNGSABLAUF UND
FORM DER WISSENSVERWERTUNG IM KONKRETEN FALL 141 5.13.4 FALLFAZIT 147 6
ABLAUFSCHEMA ZUR ENTSCHEIDUNG UEBER EINE BETEILIGUNG AN EINEM
GRUENDUNGSUNTERNEHMEN 149 6.1 DER BETEILIGUNGSPROZESS BEI VC-GEBERN UND
DIE MOEGLICHKEITEN DER HOCHSCHULEN IM VERGLEICH 149 6.2
BETEILIGUNGSPROZESS AN HOCHSCHULEN 156 6.2.1 AUSGANGSPUNKT:
VORUEBERLEGUNGEN ZUM EINGEHEN EINER BETEILIGUNG DURCH DIE HOCHSCHULE 156
6.2.2 ABLAUFSCHEMA ZUM EINGEHEN VON BETEILIGUNGEN DURCH HOCHSCHULEN AN
AUSGRUENDUNGEN 161 7 AUFGABEN DES BETEILIGUNGSMANAGEMENTS UND RECHTLICHE,
PERSONELLE UND ORGANISATORISCHE ANFORDERUNGEN 167 7.1 AUFGABEN DES
BETEILIGUNGSMANAGEMENTS 167 7.2 BETEILIGUNGSMANAGEMENT OEFFENTLICHER
WISSENSCHAFTLICHER EINRICHTUNGEN 169 7.3 ORGANISATION DES
BETEILIGUNGSMANAGEMENTS AN HOCHSCHULEN 171 7.4 PERSONELLE ANFORDERUNGEN
IM BETEILIGUNGSMANAGEMENT 172 8 RECHTLICHER RAHMEN FUER
HOCHSCHULBETEILIGUNGEN 175 8.1 RECHTLICHE IMPLIKATIONEN AUS DEN
LANDESHOCHSCHULGESETZEN UND LANDESHAUSHALTSORDNUNGEN 175 8.1.1 DIE
LANDESHOCHSCHULGESETZE 175 8.1.2 WESENTLICHE ASPEKTE AUS DEN
LANDESHAUSHALTSORDNUNGEN ZU BETEILIGUNGEN DURCH KOERPERSCHAFTEN DES
OEFFENTLICHEN RECHTS 176 8.1.3 DIE PRUEFUNGSMOEGLICHKEITEN DER
LANDESRECHNUNGSHOEFE 177 8.2 WESENTLICHE ERKENNTNISSE DES
RECHTSGUTACHTENS 183 8.2.1 DER RECHTLICHE RAHMEN DER
LANDESHOCHSCHULGESETZE 183 8.2.2 AUSGESTALTUNG DER BETEILIGUNG 188 8.2.3
STEUERLICHE ASPEKTE 190 8.3 DER RECHTSRAHMEN FUER BETEILIGUNGEN DURCH
HOCHSCHULEN - EINDRUECKE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 194 9 TYPISCHE
BESTANDTEILE VON BETEILIGUNGSVERTRAEGEN 199 9.1 VORBEMERKUNGEN 199 9.2
SATZUNG 200 9.3 BETEILIGUNGSVERTRAG 201 10 ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE 207 10.1 GEGENSTAND DER STUDIE 207 10.2 INKONGRUENZ DER
POLITISCHEN AUSGANGSHYPOTHESEN 207 10.3 EMPIRISCHE BEFUNDE UEBER DIE
BEDEUTUNG VON BETEILIGUNGEN AN AUSGRUENDUNGEN FUER DIE HOCHSCHULEN 208
10.3.1 GRUNDLEGENDE CHARAKTERISTIKA DER BETEILIGUNGSFAELLE IN DEN
FALLSTUDIEN 208 10.3.2 VERWERTUNGS- UND BETEILIGUNGSPOLITIK DER
HOCHSCHULEN 211 10.3.3 FORM DES ANTEILSERWERBS BEI HOCHSCHULEN 213
10.3.4 NUTZEN VON UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN 214 10.3.5 HEMMNISSE UND
PROBLEME BEI BETEILIGUNGEN 215 10.3.6 AUSGESTALTUNG DES
BETEILIGUNGSMANAGEMENTS IN DEN 13 FALLSTUDIE VI 11 SCHLUSSFOLGERUNGEN,
EMPFEHLUNGEN UND AUSBLICK 223 11.1 ZUR BEDEUTUNG VON
HOCHSCHULBETEILIGUNGEN 223 11.2 ZUM RECHTLICHEN RAHMEN FUER
HOCHSCHULBETEILIGUNGEN AN AUSGRUENDUNGEN 225 11.3 ZUR DURCHFUEHRUNG VON
BETEILIGUNGSAKTIVITAETEN AN HOCHSCHULEN 226 11.4 BETEILIGUNGSENTSCHEIDUNG
UND ROLLE VON PATENTEN UND LIZENZEN 229 11.5 KRITISCHE MASSE UND
SELEKTION 230 11.6 WELCHE ORGANISATIONSFORM IST ZU EMPFEHLEN? 231 11.7
INTEGRATION IN EINE GESAMTVERWERTUNGSSTRATEGIE 233 11.8 AUSBLICK 234
LITERATUR 235 ANHANG I: PRUEFUNGSRECHTE UND GENEHMIGUNGSVORBEHALTE IN DEN
16 BUNDESLAENDERN 241 ANHANG II: RECHTSGUTACHTEN 249 ANHANG III:
BEISPIEL-BETEILIGUNGSVERTRAG FUER EINE GMBH-KAPITALERHOEHUNG 291 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)170482782 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036687890 |
classification_rvk | AL 20900 AL 33900 QP 230 |
classification_tum | EDU 460f |
ctrlnum | (OCoLC)690896938 (DE-599)DNB100493419X |
dewey-full | 378.1060943 658.110943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 378 - Higher education (Tertiary education) 658 - General management |
dewey-raw | 378.1060943 658.110943 |
dewey-search | 378.1060943 658.110943 |
dewey-sort | 3378.1060943 |
dewey-tens | 370 - Education 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Allgemeines Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036687890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160304</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100927s2010 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100493419X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839601556</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 38.00, sfr 62.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8396-0155-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783839601556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)690896938</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100493419X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">378.1060943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.110943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 20900</subfield><subfield code="0">(DE-625)2826:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 33900</subfield><subfield code="0">(DE-625)2949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 460f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen</subfield><subfield code="c">Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. Joachim Hemer ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 298 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ISI-Schriftenreihe "Innovationspotenziale"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 235 - 238</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spin-off-Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133178-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Spin-off-Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133178-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hemer, Joachim</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)170482782</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109530-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3516396&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020606597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020606597</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036687890 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:47:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10109530-2 |
isbn | 9783839601556 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020606597 |
oclc_num | 690896938 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-1043 DE-83 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-634 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-703 DE-1043 DE-83 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-634 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | VIII, 298 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Fraunhofer-Verl. |
record_format | marc |
series2 | ISI-Schriftenreihe "Innovationspotenziale" |
spelling | Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. Joachim Hemer ... Stuttgart Fraunhofer-Verl. 2010 VIII, 298 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ISI-Schriftenreihe "Innovationspotenziale" Literaturverz. S. 235 - 238 Spin-off-Unternehmensgründung (DE-588)4133178-3 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hochschule (DE-588)4072560-1 s Spin-off-Unternehmensgründung (DE-588)4133178-3 s DE-604 Hemer, Joachim 1946- Sonstige (DE-588)170482782 oth Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung Sonstige (DE-588)10109530-2 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3516396&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020606597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen Spin-off-Unternehmensgründung (DE-588)4133178-3 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133178-3 (DE-588)4072560-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen |
title_auth | Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen |
title_exact_search | Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen |
title_full | Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. Joachim Hemer ... |
title_fullStr | Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. Joachim Hemer ... |
title_full_unstemmed | Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. Joachim Hemer ... |
title_short | Beteiligungen von Hochschulen an Ausgründungen |
title_sort | beteiligungen von hochschulen an ausgrundungen |
topic | Spin-off-Unternehmensgründung (DE-588)4133178-3 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
topic_facet | Spin-off-Unternehmensgründung Hochschule Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3516396&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020606597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hemerjoachim beteiligungenvonhochschulenanausgrundungen AT fraunhoferinstitutfursystemundinnovationsforschung beteiligungenvonhochschulenanausgrundungen |