Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht: ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB-Verl.
2012
|
Schriftenreihe: | Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 19 - 45. - Hervorgegangen aus: Engel, Michaela: Vermögensverwaltende Personengesellschaft und ertragsteuerrechtliche Selbständigkeit |
Beschreibung: | 387 S. |
ISBN: | 9783482691317 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036686928 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121129 | ||
007 | t | ||
008 | 100924s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1005066396 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482691317 |c Pb. : EUR 64.80 |9 978-3-482-69131-7 | ||
035 | |a (OCoLC)756280392 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005066396 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 343.43052662 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5505 |0 (DE-625)138628:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6175 |0 (DE-625)138670:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Engel, Michaela |e Verfasser |0 (DE-588)102896806X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht |b ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] |c von Michaela Engel |
246 | 1 | 3 | |a Vermögensverwaltende Personengesellschaft und ertragsteuerrechtliche Selbständigkeit |
264 | 1 | |a Herne |b NWB-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 387 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis | |
500 | |a Literaturverz. S. 19 - 45. - Hervorgegangen aus: Engel, Michaela: Vermögensverwaltende Personengesellschaft und ertragsteuerrechtliche Selbständigkeit | ||
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensverwaltung |0 (DE-588)4063089-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vermögensverwaltung |0 (DE-588)4063089-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-482-63181-8 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020605657&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020605657 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143318843523072 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
VORWORT 5
INHALTSUEBERSICHT 7
LITERATURVERZEICHNIS 19
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 47
RDN. SEITE
A. EINLEITUNG 53
B. ERTRAGSTEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DER VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT 59
I. VORBEMERKUNG
II. GENERELLE ANWENDBARKEIT DES § 39 ABS. 2 NR. 2 AO 1. ALLGEMEINES 2.
BEDEUTUNG DES § 39 ABS. 2 NR. 2 AO A) ERFORDERLICHKEIT DER ANTEILIGEN
ZURECHNUNG FUER DIE
BESTEUERUNG B) GEGENSTAND DER ZURECHNUNG
III. EINKUENFTEQUALIFIKATION 1. MASSGEBLICHKEIT DER GESELLSCHAFTSTAETIGKEIT
2. UNMASSGEBLICHKEIT DER GESELLSCHAFTSTAETIGKEIT A) § 15 ABS. 3 NR. 1 ESTG
- INFEKTIONS- ODER ABFAERBETHEORIE
AA) EIGENE GEWERBLICHE TAETIGKEIT BB) HALTEN EINER BETEILIGUNG AN EINER
GEWERBLICHEN PERSONENGESELLSCHAFT B) § 15 ABS. 3 NR. 1 ESTG - GEWERBLICH
GEPRAEGTE
PERSONENGESELLSCHAFT C) BETRIEBSAUFSPALTUNG 3.
EINKUENFTEERZIELUNGSABSICHT A) GRUNDLAGEN
B) PRUEFUNGSEBENE AA) RECHTSPRECHUNG UND FINANZVERWALTUNG BB) LITERATUR
CC) EIGENE AUFFASSUNG
21 41 41 51
51 61
71 71 76 77 77
78
86 91 96
96 106 107 111 112
59 62 62 64
64 67
68 68 68 69 69
70
73 74 76 76
78 79 80 80
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1005066396
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
RDN. SEITE
C) VERLUSTZUWEISUNGSGESELLSCHAFTEN UND
STEUERSTUNDUNGSMODELLE AA) VERLUSTZUWEISUNGSGESELLSCHAFTEN BB)
STEUERSTUNDUNGSMODELLE I.S.D. § 15B ESTG
IV. ERFOLGSERMITTLUNG 1. RECHTSPRECHUNG 2. LITERATUR 3. EIGENE
AUFFASSUNG
4. ERGEBNISERMITTLUNG DER VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFT A)
EINNAHMEN B) WERBUNGSKOSTEN
AA) GRUNDLAGEN BB) STEUERRECHTLICHE EINORDNUNG DER AUSGABEN AAA) SOFORT
ABZIEHBARE WERBUNGSKOSTEN (1) GRUNDSATZ
(2) HOEHERE KOSTENUEBERNAHME DURCH EINZELNE GESELLSCHAFTER BBB)
ABSETZUNGEN FUER ABNUTZUNG (1) ALLGEMEINES
(2) ABSCHREIBUNGSBERECHTIGTER (3) DEGRESSIVE GEBAEUDEABSCHREIBUNG NACH §
7 ABS. 5 ESTG (4) ABSCHREIBUNG NACH § 7H ESTG UND DEM
FOERDERGEBIETSGESETZ
V. ERGAENZUNGSRECHNUNGEN 1. NOTWENDIGKEIT VON ERGAENZUNGSRECHNUNGEN BEI
VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFTEN 2. BEHANDLUNG DER IN DEN
ERGAENZUNGSRECHNUNGEN ERFASSTEN
BETRAEGE A) ABNUTZBARE WIRTSCHAFTSGUETER B) NICHT ABNUTZBARE
WIRTSCHAFTSGUETER
VI. LEISTUNGEN DER GESELLSCHAFTER AN DIE GESELLSCHAFT 1. ANWENDUNG DES §
15 ABS. 1 SATZ 1 NR. 2 HS 2 ESTG AUF VERMOEGENSVERWALTENDE
PERSONENGESELLSCHAFTEN 2. SONDEREINNAHMEN UND SONDERWERBUNGSKOSTEN
A) SONDEREINNAHMEN B) SONDERWERBUNGSKOSTEN
10
121 121 124
136 137 141 146
156 159 167 167
169 173 173
175 201 201 202
204
207
221
226
231 233 235
246
247 256 261 271
83 83 85
86 86 87 88
90 91 93 93
94 95 95
96 106 106 107
108
109
110
112
115 115 117
118
118 121 122 125
IMAGE 3
RDN. SEITE
C) SONDERVERMOEGEN DES GESELLSCHAFTERS 281 126
3. LEISTUNGEN FUER DIE GESELLSCHAFT 286 127
A) GESCHAEFTSFUEHRUNG 289 129
AA) GESELLSCHAFTSEBENE 289 129
AAA) GESONDERTES ENTGELT 289 129
BBB) GEWINNVORAB 292 131
BB) GESELLSCHAFTEREBENE 296 132
AAA) GESONDERTES ENTGELT 297 132
BBB) GEWINNVORAB 304 135
B) HAFTUNGSUEBERNAHME 311 137
AA) GESELLSCHAFTSEBENE 311 137
AAA) GESONDERTES ENTGELT 312 137
BBB) GEWINNVORAB 313 139
BB) GESELLSCHAFTEREBENE 317 139
AAA) GESONDERTES ENTGELT 317 139
BBB) GEWINNVORAB 319 140
C) SONSTIGE DIENSTLEISTUNGEN 326 140
4. DARLEHENSHINGABE 331 141
5. NUTZUNGSUEBERLASSUNGEN 346 147
6. BEHANDLUNG UNANGEMESSENER GEGENLEISTUNGEN 351 148
VII. LEISTUNGEN DER GESELLSCHAFT AN DIE GESELLSCHAFTER 366 150
1. DARLEHENSHINGABE 367 150
2. NUTZUNGSUEBERLASSUNGEN 376 154
3. LEISTUNGEN DER VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFT AN EINE
SCHWESTER-PERSONENGESELLSCHAFT 384 157
VIII. EINKUENFTEZURECHNUNG 396 159
1. ZURECHNUNG BEI UNVERAENDERTEM GESELLSCHAFTERBESTAND 401 161
2. ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN 416 164
3. ZURECHNUNG BEI UNTERJAEHRIGEM GESELLSCHAFTERWECHSEL 424 166
C. EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN GEM. § 20 ESTG 169
I. BESTEUERUNGSSITUATION BIS ZUM VERANLAGUNGSZEITRAUM 2008 VOR
EINFUEHRUNG DER ABGELTUNGSTEUER 482 169
1. TATBESTANDSVERWIRKLICHUNG DURCH DIE VERMOEGENSVERWALTENDE
PERSONENGESELLSCHAFT IM REGELUNGSBEREICH DES § 20 ESTG A. F. 482 169 A)
GRUNDLAGEN 482 169
11
IMAGE 4
RDN. SEITE
B) WESENTLICHE TATBESTAENDE 489 171
C) EINKUENFTEERZIELUNGSABSICHT 496 171
D) BEURTEILUNG VON VERMOEGENSUMSCHICHTUNGEN 501 172
2. DIVIDENDENEINKUENFTE DER VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFT
506 174
A) GRUNDSAETZE DER BESTEUERUNG VON DIVIDENDENEINKUENFTEN NACH DEM
KOERPERSCHAFTSTEUERRECHTLICHEN SYSTEMWECHSEL 507 174 B)
KAPITALGESELLSCHAFTBETEILIGUNGEN IM GESAMTHANDSVERMOEGEN DER
VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT 513 176
AA) ANWENDBARKEIT DES HALB-/TEILEINKUENFTEVERFAHRENS BZW. DER
STEUERFREISTELLUNG DES § 8B KSTG BEI VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFTEN 513 176 BB) FREMDFINANZIERUNG DER
PERSONENGESELLSCHAFTSBETEILIGUNG 515 177
CC) BESONDERHEITEN DES GESONDERTEN UND EINHEITLICHEN
FESTSTELLUNGSVERFAHRENS
BESTEUERUNGSSITUATION NACH EINFUEHRUNG DER ABGELTUNGSTEUER 1. UEBERBLICK
UND ANWENDUNGSBEREICH 2. BESONDERHEITEN DES ABGELTUNGSTEUERSYSTEMS A)
ALLGEMEINES
B) ABGELTUNGSWIRKUNG C) TARIF AA) GRUNDSATZ BB) WAHL- UND
PFLICHTVERANLAGUNG ZUM NORMALTARIF D) ERHEBUNGSVERFAHREN 3.
EINKUENFTEERMITTLUNG 4. BERUECKSICHTIGUNG VON VERLUSTEN BEI DEN EINKUENFTEN
AUS
KAPITALVERMOEGEN 576 186
5. ABGELTUNGSTEUER UND VERMOEGENSVERWALTENDE PERSONENGESELLSCHAFT A)
GEMEINSCHAFTLICHE TATBESTANDSVERWIRKLICHUNG B)
EINKUENFTEERZIELUNGSABSICHT C) EINKUENFTEERMITTLUNG
D) VERTEILUNG DER EINKUENFTE E) FESTSTELLUNGSVERFAHREN F)
KAPITALERTRAGSTEUERABZUG
521 531 531 536 536
541 551 551 552 561
566
178 179 179 180 180
181 181 181 182 183
184
581 582 584 591
592 596 598
187 187 187 188
189 189 190
12
IMAGE 5
D. EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG GEM. § 21 ESTG
I. REGELUNGSINHALT DES §21 ESTG 1. WESENTLICHE TATBESTAENDE 2.
EINKUENFTEERZIELUNGSABSICHT A) TOTALPERIODE
AA) OBJEKTBEZOGENE BEGRENZUNG DER TOTALPERIODE BB) SUBJEKTBEZOGENE
BEGRENZUNG DER TOTALPERIODE B) TOTALERGEBNIS
C) BESONDERHEITEN BEI VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFTEN MIT
VERMIETUNGSEINKUENFTEN 3. ABGRENZUNG ZUM GEWERBEBETRIEB 4.
VERMOEGENSUMSCHICHTUNGEN ALS GEWERBLICHE BETAETIGUNG
A) DIE *DREI-OBJEKT-GRENZE AA) MASSGEBLICHE OBJEKTART BB) MASSGEBLICHER
ZEITRAUM B) SONSTIGE ABGRENZUNGSMERKMALE - GRUNDSTUECKSHANDEL BEI
UNTERSCHREITEN DER *DREI-OBJEKT-GRENZE
II. PERSONENGESELLSCHAFT UND GRUNDSTUECKSHANDEL 1. GESELLSCHAFTSEBENE 2.
GESELLSCHAFTEREBENE A) EINBEZIEHUNG DER GRUNDSTUECKSAKTIVITAETEN DER
PERSONENGESELLSCHAFT AUF EBENE DES GESELLSCHAFTERS B) VERAEUSSERUNG DES
ANTEILS AN EINER IMMOBILIEN-PERSONENGESELLSCHAFT
E. VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE UND VERMOEGENSVERWALTENDE PERSONENGESELLSCHAFT
235
I. VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN I. S. D. § 17 ESTG
841 236
1. TATBESTAND UND RECHTSFOLGE DES § 17 ESTG 841 236
2. KAPITALGESELLSCHAFTSBETEILIGUNG IM GESAMTHANDSVERMOEGEN EINER
VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFT 856 241 A) VERAEUSSERUNG DURCH
VERMOEGENSVERWALTENDE PERSONENGESELLSCHAFT 856 241
AA) BRUCHTEILSBETRACHTUNG NACH § 39 ABS. 2 NR. 2 AO 856 241
13
RDN.
652
656 666 671 672 675 681
696 706 716 717 719 731
741
756 757 766
767
781
SEITE 193
193 195 196 197 198 199 201
205 207 209 210 212 216
219
221 221 224
224
230
IMAGE 6
RDN. SEITE
BB) ZURECHNUNGSSCHLUESSEL 866 244
CE) ERMITTLUNG DES VERAEUSSERUNGSGEWINNS 876 247
DD) VERFAHRENSRECHT 886 249
B) VERAEUSSERUNG DES ANTEILS AN DER VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT 896 251
AA) MEINUNGSSTAND 896 251
BB) ERMITTLUNG DES VERAEUSSERUNGSGEWINNS 906 256
CC) VERFAHRENSRECHT 909 260
PRIVATE VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE I. S. D. § 22 NR. 2 ESTG I.V. M.
§ 23 ESTG 921 261
1. TATBESTAENDE UND RECHTSFOLGEN DES § 23 ESTG 926 261
A) TATBESTAENDE DES §23 ESTG 926 261
B) RECHTSFOLGE DES § 23 ESTG 941 265
2. PRIVATE VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE IM RAHMEN VERMOEGENSVERWALTENDER
PERSONENGESELLSCHAFTEN 951 267
A) VERAEUSSERUNG DURCH DIE VERMOEGENSVERWALTENDE PERSONENGESELLSCHAFT 951
267
B) VERAEUSSERUNG DES ANTEILS AN DER VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE IM RAHMEN DER ABGELTUNGSTEUER
1. GRUNDLAGEN DER VERAEUSSERUNGSGEWINNBESTEUERUNG NACH DEM
ABGELTUNGSTEUERSYSTEM
A) ALLGEMEINES
B) VERAEUSSERUNGSBEGRIFF I. S. D. § 20 ABS. 2 ESTG
C) TATBESTAENDE DES § 20 ABS. 2 ESTG
D) GEWINNBEGRIFF
E) BEHANDLUNG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN
2. VERAEUSSERUNGSGEWINNBESTEUERUNG IM RAHMEN DES ABGELTUNGSTEUERSYSTEMS
BEI VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFTEN A) ALLGEMEINES
B) VERAEUSSERUNG DURCH DIE VERMOEGENSVERWALTENDE PERSONENGESELLSCHAFT C)
VERAEUSSERUNG DES ANTEILS AN DER VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT
D) BESONDERHEITEN DER VERLUSTVERRECHNUNG IN DEPOTFAELLEN AA)
VERLUSTVERRECHNUNG NACH § 43A ABS. 3 ESTG
966
981
981 981 984 987 991
992
996 996
1006
1011 1016 1016
273 278
278 278 279 280
282 283
284 284
286
291 293 293
14
IMAGE 7
RDN. SEITE
BB) BESONDERHEITEN BEIM BEZUG VON KAPITALEINKUENFTEN
UEBER EINE VERMOEGENSVERWALTENDE PERSONENGESELLSCHAFT 1019 294
E) KAPITALERTRAGSTEUERABZUG UND VERFAHRENSRECHT 1031 298
AA) KAPITALERTRAGSTEUERABZUG 1031 298
BB) VERFAHRENSRECHT 1041 301
IV. VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE ZWISCHEN GESELLSCHAFT UND
GESELLSCHAFTER 1051 302
1. STEUERRECHTLICHE EINORDNUNG DER VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE 1051 302
A) GRUNDLAGEN 1051 302
B) MEINUNGSSTAND 1053 303
2. BEHANDLUNG UNANGEMESSENER ENTGELTE 1061 308
A) VERAEUSSERUNGEN GEGEN ZU HOHES ENTGELT 1062 308
B) VERAEUSSERUNGEN GEGEN ZU NIEDRIGES ENTGELT 1071 311
F. GRUENDUNG UND EINTRITT, AUFLOESUNG UND AUSTRITT BEI DER
VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFT 315
I. GRUENDUNG UND EINTRITT BEI DER VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT 1102 315
1. GRUENDUNG DER VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFT 1102 315
2. EINTRITT IN DIE VERMOEGENSVERWALTENDE PERSONENGESELLSCHAFT 1111 321
II. AUFLOESUNG UND AUSTRITT BEI DER VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT 1121 323
1. AUFLOESUNG DER VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFT 1121 323
A) AUFLOESUNG UND LIQUIDATION DER VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT 1123 324
B) AUFLOESUNG UND REALTEILUNG DER VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT 1131 328
2. AUSTRITT AUS DER VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT 1136 332
A) BARABFINDUNG 1137 332
B) SACHABFINDUNG 1141 335
15
IMAGE 8
INHALT
G. ZEBRAGESELLSCHAFT
GRUNDLAGEN EINKUENFTEERMITTLUNG BEI ZEBRAGESELLSCHAFTEN 1. DIE
ENTSCHEIDUNG DES GROSSEN SENATS VOM 11.04.2005 A) FESTSTELLUNG DER
UEBERSCHUSSEINKUENFTE AUF
GESELLSCHAFTSEBENE B) UMQUALIFIZIERUNG DER EINKUENFTE AUF
GESELLSCHAFTEREBENE 2. FINANZVERWALTUNG
EINZELFRAGEN IN DER STEUERLICHEN PRAXIS 1. VERFAHRENSRECHT A) PARTIELLE
BINDUNGSWIRKUNG DES GRUNDLAGENBESCHEIDS B) ERKLAERUNGSPFLICHTEN UND
RECHTSSCHUTZDEFIZITE
2. GEWINNERMITTLUNG UND BILANZIERUNG A) BRUCHTEILSBETRACHTUNG UND
STEUERLICHE WAHLRECHTE B) ABWEICHUNGEN ZWISCHEN ZUFLUSS- UND
REALISATIONSPRINZIP C) SONDERERGEBNIS - LEISTUNGSERBRINGUNG DURCH DEN
GESELLSCHAFTER D) VERAEUSSERUNG UND UEBERTRAGUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN E)
VERAEUSSERUNG DER BETEILIGUNG AN DER ZEBRAGESELLSCHAFT F) ZINSSCHRANKE
G) GEWERBESTEUER
H. VERLUSTAUSGLEICHSBESCHRAENKUNG DES § 15A ESTG 363
I. REGELUNGSBEREICH DES § 15A ESTG 1. ZIVILRECHTLICHE VORFRAGEN 2.
GRUNDTATBESTAND UND RECHTSFOLGE DES § 15A ESTG A) UMFANG DES
KAPITALKONTOS
B) ANTEIL AM VERLUST DER KOMMANDITGESELLSCHAFT C) VERRECHENBARE VERLUSTE
II. § 15A ESTG UND VERMOEGENSVERWALTENDE PERSONENGESELLSCHAFT 1.
ZIVILRECHTLICHE VORFRAGEN 2. MOEGLICHKEIT EINER SINNGEMAESSEN ANWENDUNG DES
§ 15A ESTG 3. DER VERLUSTAUSGLEICHSMASSSTAB BEI SINNGEMAESSER ANWENDUNG
DES § 15A ABS. 1 ESTG A) ALLGEMEINES
16
RDN.
1191
1201 1211
1214 1217 1221
1236 1236 1236 1237 1241 1241
1242
1244 1245 1256 1257
1258
SEITE 337
337
338 340
341 342 342
344 344 344 345 346
346 348
351 352 357 358
360
1302 1303 1309 1310 1312 1313
1321 1321 1324
1326 1326
363 363 364 365 366 366
367 367 368
370 370
IMAGE 9
INHALT
RDN. SEITE
B) UMFANG DES VERLUSTAUSGLEICHSMASSSTABES BEI
SINNGEMAESSER ANWENDUNG DES § 15A ABS. 1 ESTG 1331 370
C) ERWEITERTER VERLUSTAUSGLEICH GEM. § 15A ABS. 1 SATZ 2 UND 3 ESTG 1341
373
D) VERLUSTVERRECHNUNG GEM. § 15A ABS. 2 ESTG I.V. M. § 21 ABS. 1 SATZ 1
ESTG 4. DOPPELT SINNGEMAESSE ANWENDUNG AUF BGB-GESELLSCHAFTER A)
ALLGEMEINES UND VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER REGELUNG
B) VORAUSSETZUNGEN DES § 15A ABS. 5 NR. 2 ESTG C) UMFANG DES
VERLUSTAUSGLEICHSMASSSTABES 5. GESONDERTE FESTSTELLUNG DER VERRECHENBAREN
VERLUSTE
STICHWORTVERZEICHNIS 383
1343 1351 1351 1353
1356 1361
374 378 378 379 381 381
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Engel, Michaela |
author_GND | (DE-588)102896806X |
author_facet | Engel, Michaela |
author_role | aut |
author_sort | Engel, Michaela |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036686928 |
classification_rvk | PP 5505 PP 6175 QL 820 |
ctrlnum | (OCoLC)756280392 (DE-599)DNB1005066396 |
dewey-full | 343.43052662 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43052662 |
dewey-search | 343.43052662 |
dewey-sort | 3343.43052662 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02517nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036686928</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100924s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005066396</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482691317</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 64.80</subfield><subfield code="9">978-3-482-69131-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)756280392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005066396</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43052662</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5505</subfield><subfield code="0">(DE-625)138628:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6175</subfield><subfield code="0">(DE-625)138670:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Michaela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102896806X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="b">ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive]</subfield><subfield code="c">von Michaela Engel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vermögensverwaltende Personengesellschaft und ertragsteuerrechtliche Selbständigkeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 19 - 45. - Hervorgegangen aus: Engel, Michaela: Vermögensverwaltende Personengesellschaft und ertragsteuerrechtliche Selbständigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063089-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vermögensverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063089-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-482-63181-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020605657&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020605657</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036686928 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:45:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482691317 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020605657 |
oclc_num | 756280392 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-Aug4 |
physical | 387 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | NWB-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis |
spelling | Engel, Michaela Verfasser (DE-588)102896806X aut Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] von Michaela Engel Vermögensverwaltende Personengesellschaft und ertragsteuerrechtliche Selbständigkeit Herne NWB-Verl. 2012 387 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis Literaturverz. S. 19 - 45. - Hervorgegangen aus: Engel, Michaela: Vermögensverwaltende Personengesellschaft und ertragsteuerrechtliche Selbständigkeit Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd rswk-swf Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 s Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-482-63181-8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020605657&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Engel, Michaela Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113470-9 (DE-588)4063089-4 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] |
title_alt | Vermögensverwaltende Personengesellschaft und ertragsteuerrechtliche Selbständigkeit |
title_auth | Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] |
title_exact_search | Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] |
title_full | Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] von Michaela Engel |
title_fullStr | Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] von Michaela Engel |
title_full_unstemmed | Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] von Michaela Engel |
title_short | Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht |
title_sort | vermogensverwaltende personengesellschaften im ertragsteuerrecht ein systematischer leitfaden fur die steuerrechtliche praxis online version inklusive |
title_sub | ein systematischer Leitfaden für die steuerrechtliche Praxis ; [Online-Version inklusive] |
topic | Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd |
topic_facet | Ertragsteuerrecht Vermögensverwaltung Personengesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020605657&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT engelmichaela vermogensverwaltendepersonengesellschaftenimertragsteuerrechteinsystematischerleitfadenfurdiesteuerrechtlichepraxisonlineversioninklusive AT engelmichaela vermogensverwaltendepersonengesellschaftundertragsteuerrechtlicheselbstandigkeit |