Windfall Profits im europäischen Emissionshandel: Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2010
|
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften Recht
692 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 296 S. |
ISBN: | 9783832958428 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036681957 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110914 | ||
007 | t| | ||
008 | 100922s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1005536139 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832958428 |c PB. : ca. EUR 76.00, ca. sfr 129.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5842-8 | ||
024 | 3 | |a 9783832958428 | |
035 | |a (OCoLC)699920209 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005536139 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 344.24046 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.43046 |2 22/ger | |
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Helbig, Eike |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)142630675 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Windfall Profits im europäischen Emissionshandel |b Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft |c Eike Helbig |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2010 | |
300 | |a 296 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften Recht |v 692 | |
502 | |a Zug.: Dresden, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Windfall profit |0 (DE-588)4189935-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltzertifikathandel |0 (DE-588)4572791-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strompreis |0 (DE-588)4138261-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsmarkt |0 (DE-588)4328181-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Elektrizitätsmarkt |0 (DE-588)4328181-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strompreis |0 (DE-588)4138261-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Windfall profit |0 (DE-588)4189935-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Umweltzertifikathandel |0 (DE-588)4572791-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften Recht |v 692 |w (DE-604)BV002469191 |9 692 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020600804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020600804 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136621933068288 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 KAPITEL 1
- EINLEITUNG 21 A. ANLASS UND RELEVANZ DER UNTERSUCHUNG 21 B. GANG DER
UNTERSUCHUNG 25 KAPITEL 2 - GRUNDLAGEN ZUM KLIMASCHUTZ 27 A. DER
KLIMAWANDEL 27 I. DAS INTERGOVERNMENTAL PANEL ON CLIMATE CHANGE 28 II.
DAS ERDKLIMA UND DIE GLOBALE ERWAERMUNG 28 III. ZUSAMMENFASSUNG 31 B.
GLOBALE KLIMASCHUTZBEMUEHUNGEN 32 I. DAS KYOTO-PROTOKOLL 33 II. GLOBALER
KLIMASCHUTZ POST KYOTO? 35 III. ZUSAMMENFASSUNG 36 C. ERKLAERUNGSVERSUCHE
UND LOESUNGSANSAETZE DER UMWELTOEKONOMIE 36 I. OEFFENTLICHE GUETER UND
EXTERNE EFFEKTE 38 II. MOEGLICHKEITEN DER VERRINGERUNG VON EXTERNEN
EFFEKTEN 39 1. ORDNUNGSRECHTLICHE MASSNAHMEN 40 2. MARKTWIRTSCHAFTLICHE
INSTRUMENTE 40 3. VERSCHIEDENE AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN VON
EMISSIONSHANDELSSYSTEMEN 43 D. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 44 KAPITEL
3 - DAS EUROPAEISCHE EMISSIONSHANDELSSYSTEM 47 A. ENSTEHUNGSGESCHICHTE
DER EUROPAEISCHEN EMISSIONSHANDELSRICHTLINIE 47 B. DIE
EG-EMISSIONSHANDELSRICHTLINIE 2003/87/EG 48 I. ANWENDUNGSBEREICH 49 II.
EMISSIONSGENEHMIGUNG 49 III. ZUTEILUNG DER ZERTIFIKATE 50 1. NATIONALER
ALLOKATIONSPLAN (NAP) 50 2. EXKURS: DIE MOEGLICHEN ZUTEILUNGSVERFAHREN 51
A) KOSTENLOSE VERGABE DURCH *GRANDFATHERING" 52 B) BENCHMARK-ANSATZ 53
C) ENTGELTLICHE ABGABE DER ZERTIFIKATE 53 3. KONKRETE ZUTEILUNG DER
ZERTIFIKATE AN DIE ANLAGENBETREIBER 54 IV BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1005536139 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS I.
EXKURS: JI- UND CDM-PROJEKTE 56 1. JOINT IMPLEMENTATION (JI) 57 2. CLEAN
DEVELOPMENT MECHANISM (CDM) 58 II. NUTZUNG VON CERS UND ERUS IM RAHMEN
DES EUROPAEISCHEN EMISSIONSHANDELS 58 D. DIE UMSETZUNG DES EUROPAEISCHEN
EMISSIONSHANDELS IN DEUTSCHLAND 59 I. DIE UMSETZUNG IN DER ERSTEN
HANDELSPERIODE VON 2005 - 2007 60 1. TREIBHAUSGAS-EMISSIONSHANDELSGESETZ
(TEHG) 60 A) ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG 60 B) ANWENDUNGSBEREICH 61 C)
EMISSIONSGENEHMIGUNG 61 D) DIE EMISSIONSBERECHTIGUNG: BEGRIFF, AUSGABE,
HANDEL UND ABGABE 62 E) SANKTIONSMECHANISMEN 64 2. NAP I UND GESETZ UEBER
DEN NATIONALEN ZUTEILUNGSPLAN (ZUG 2007) 64 A) VERFAHREN ZUR
AUSGESTALTUNG UND GRUNDSTRUKTUR DES NATIONALEN ALLOKTIONSPLANS 64 B) DIE
UMSETZUNG DES NAP I IM ZUG 2007 65 AA) MENGENPLANUNG 66 BB) DIE
ZUTEILUNG VON EMISSIONSZERTIFIKATEN AN ANLAGENBETREIBER 67 (1)
ALLGEMEINE ZUTEILUNGSREGELN 67 (A) ZUTEILUNG FUER BESTANDSANLAGEN NACH
HISTORISCHEN EMISSIONEN (§7 ZUG 2007) 67 (AA) EXKURS: ERFUELLUNGSFAKTOR
68 (BB)EX-POST-ANPASSUNG BEI PRODUKTIONSRUECKGAENGEN 69 (CC) OPTIONSREGEL
NACH §7 ABS. 12 ZUG 2007 70 (B) ZUTEILUNG NACH ANGEMELDETEN EMISSIONEN
(§8 ZUG 2007) 70 (C) ZUTEILUNG AN NEUANLAGEN ALS ERSATZANLAGEN (§10 ZUG
2007)71 (D) ZUTEILUNG FUER ZUSAETZLICHE NEUANLAGEN (§ 11 ZUG 2007) 72 (2)
BESONDERE ZUTEILUNGSREGELN 73 3. PROJEKT-MECHANISMEN-GESETZ UND
AENDERUNGSGESETZ ZUM TEHG 74 A INHALTSVERZEICHNIS (2) ZUTEILUNG FUER
BESTEHENDE ANLAGEN DER ENERGIEWIRTSCHAFT 84 (A) BENCHMARK-KONZEPT AUF
BASIS DER FRUEHEREN AUSLASTUNG 84 (B) ANTEILIGE KUERZUNG NACH §4 ABS. 3
ZUG 2012 85 (C) DIE VERAEUSSERUNGSKUERZUNG 86 (3) ZUTEILUNG FUER BESTEHENDE
ANLAGEN MIT INBETRIEBNAHME ZWISCHEN 2003 UND 2007 87 (4) ZUTEILUNG AN
NEUANLAGEN (§9 ZUG 2012) 89 (5) SONDERREGELUNGEN 89 CC) ANTRAG, AUSGABE
UND ABGABE DER BERECHTIGUNGEN 90 C) ZUSAMMENFASSUNG 90 KAPITEL 4 -
WINDFALL PROFITS IM EUROPAEISCHEN EMISSIONSHANDEL 93 A. DER OEKONOMISCHE
HINTERGRUND DER ENTSTEHUNG VON STROMPREISERHOEHUNGEN 94 I. DAS
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE OPPORTUNITAETSKOSTENPRINZIP 94 II.
OPPORTUNITAETSKOSTEN IN DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN PREISENTSCHEIDUNG 96
III. OPPORTUNITAETSKOSTEN IM EUROPAEISCHEN EMISSIONSHANDEL 97 IV.
EINPREISUNG DER OPPORTUNITAETSKOSTEN IM BEREICH DER STROMWIRTSCHAFT 97 B.
EFFEKTE DER EINPREISUNG VON OPPORTUNITAETSKOSTEN IM EU-EHS 99 I. EINFLUSS
AUF INVESTITIONSENTSCHEIDUNGEN IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT 99 II.
KLIMAPOLITISCHE EFFEKTE DURCH WEITERGABE VON KNAPPHEITSSIGNALEN 101 III.
WINDFALL PROFITS DURCH STROMPREISERHOEHUNGEN 101 C. WINDFALL PROFITS IM
DEUTSCHEN UND EUROPAEISCHEN EMISSIONSHANDEL 103 I. WINDFALL PROFITS IN
DEUTSCHLAND IN DER ERSTEN HANDELSPERIODE 2005 - 2007 104 II.
VORAUSSICHTLICHE WINDFALL PROFITS IN DER ZWEITEN HANDELSPERIODE VON
2008-2012 106 1. RECHTLICHE MASSNAHMEN ZUR EINDAEMMUNG DER WINDFALL
PROFITS IN DER ZWEITEN HANDELSPERIODE 106 A 10 INHALTSVERZEICHNIS (1)
ABGRENZUNG DES RELEVANTEN MARKTES 117 (A) SACHLICH RELEVANTER MARKT 118
(B) RAEUMLICH RELEVANTER MARKT 119 (2) MARKTMACHT 120 (A)
MARKTBEHERRSCHUNGSVORAUSSETZUNGEN GEM. §19 ABS. 2 UND 3 GWB 120 (B)
MARKTSTRUKTUREN IM BEREICH DER DEUTSCHEN STROMWIRTSCHAFT 121 (3)
ZWISCHENERGEBNIS 124 BB) MISSBRAEUCHLICHE AUSNUTZUNG EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 124 (1) KOSTENBASIERTE ENTGELTKONTROLLE
NACH §29 S.L NR. 2 GWB 124 (A) ENTGELTE. 125 (B) NORMATIVE VORGABEN DES
EMISSIONSHANDELSSYSTEMS 125 (C) PREIS-KOSTEN-RELATION 126 (D)
BERUECKSICHTIGUNG DER EX-POST-KORREKTURREGELUNGEN 128 (E)
BERUECKSICHTIGUNG DES SONSTIGEN RECHTLICHEN ORDNUNGSRAHMENS 131 (AA)
VORGABEN DES ENERGIEWIRTSCHAFTSRECHTS 132 (BB)VORGABEN DES ALLGEMEINEN
KARTELLRECHTS 133 (CC) VORGABEN DES ALLGEMEINEN GEFAHRENABWEHRRECHTS 137
(F) ZWISCHENERGEBNIS 139 (2) VERGLEICHSMARKTKONZEPT DES §29 S.L NR. 1
GWB 139 (A) ENTGELTE I.S.V. §29 S. 1 NR. 1 GWB 139 (B) §29 S. 1 NR. 1
VAR. 1 GWB 140 (C) §29 S. 1 NR. 1 VAR. 2 GWB 141 (D) ZWISCHENERGEBNIS
143 CC) ERGEBNIS DER ENERGIEPREISMISSBRAUCHSKONTROLLE NACH §29 GWB 143
B) MISSBRAUCHSTATBESTAND DES § 19 ABS. 4 NR. 2 GWB 143 C)
BEHINDERUNGSMISSBRAUCH NACH §19 ABS. 4 NR. 1 GWB UND §20 ABS. 1 GWB 144
D) MISSBRAUCHSTATBESTAND DES ART. 82 EGV 146 6. MOEGLICHE
VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHTLICHE MASSNAHMEN 149 A INHALTSVERZEICHNIS Y_ B.
BEIHILFERECHTLICHE ASPEKTE DES EU-EHS IM LICHTE DER WINDFALL PROFITS 162
I. HANDHABUNG DER BEIHILFERECHTLICHEN KONTROLLE DES EU-EHS DURCH DIE
KOMMISSION 162 II. BEIHILFERECHTLICHE PRUEFUNG 165 1. UEBERBLICK UEBER DAS
EUROPAEISCHE BEIHILFERECHT GEM. ART. 87 FF. EGV 165 2. ANSATZPUNKT FUER
EINE BEIHILFERECHTLICHE PRUEFUNG DES EU-EHS 166 3. ANWENDBARKEIT DES
BEIHILFERECHTS AUF MITGLIEDSTAATLICHE ZUTEILUNGSREGELN 167 4.
VERBOTSTATBESTAND DES ART. 87 ABS. 1 EGV 168 A) BEGUENSTIGUNG 168 B)
*STAATLICHE" BEIHILFEN ODER *AUS STAATLICHEN MITTELN GEWAEHRTE" BEIHILFEN
170 C) SELEKTIVITAET DER MASSNAHME 173 D) VERFAELSCHUNG DES WETTBEWERBS UND
BEEINTRAECHTIGUNG DES HANDELS ZWISCHEN DEN MITGLIEDSTAATEN 175 E)
ZWISCHENFAZIT 176 5. AUSNAHMETATBESTAENDE VOM BEIHILFEVERBOT DES ART. 87
ABS. 1 176 A) EMISSIONSHANDELSBEZOGENE GENEHMIGUNGSPRAXIS DER KOMMISSION
177 B) RECHTFERTIGUNG NACH ART. 87 ABS. 3 LIT. B) EGV 178 C)
RECHTFERTIGUNG NACH ART. 87 ABS. 3 LIT. C) EGV 179 6. ZWISCHENERGEBNIS
182 III. VERFAHRENSRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 182 1. DAS PRUEFVERFAHREN DER
EUROPAEISCHEN KOMMISSION 182 A) RECHTSWIDRIGE BEIHILFEN 182 B)
ANGEMELDETE BEIHILFEN 183 2. BEDEUTUNG DER GENEHMIGUNG DER NATIONALEN
ALLOKATIONSPLAENE 184 3. POTENTIELLER RECHTSSCHUTZ VON MITBEWERBERN 186
A) RECHTSSCHUTZ VOR DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION 186 B) RECHTSSCHUTZ VOR
DER GEMEINSCHAFTSGERICHTEN 186 C 12 INHALTSVERZEICHNIS CC)
VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 195 (1) GEEIGNETHEIT 195 (2)
ERFORDERLICHKEIT 196 (3) ANGEMESSENHEIT IM ENGEREN SINNE 196 B)
VEREINBARKEIT MIT DER BERUFSFREIHEIT DES ART. 12 GG 197 AA) SACHLICHER
SCHUTZBEREICH 197 BB) EINGRIFF 198 CC) VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG 198 C) VEREINBARKEIT MIT DEM ALLG. GLEICHHEITSSATZ DES
ART. 3 ABS. 1 GG 198 AA) UNGLEICHBEHANDLUNG ZWISCHEN DEN PRODUKTEN 198
(1) UNGLEICHBEHANDLUNG 198 (2) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 199
BB) UNGLEICHBEHANDLUNG INNERHALB DER PRODUKTGRUPPE 200 (1)
UNGLEICHBEHANDLUNG 200 (2) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGIMG 200 D)
ZWISCHENERGEBNIS 201 2. VEREINBARKEIT DES VERKAUFS DER BERECHTIGUNGEN
MIT DER FINANZVERFASSUNG 201 A) ERLOESE AUS DER VERAEUSSERUNG ALS
FISKALISCHE EINNAHMEN 201 B) ERLOES DER VERAEUSSERUNG ALS ABGABENAUFKOMMEN
203 AA) ERLOESE AUS DER *FREIEN VERAEUSSERUNG" 203 (1) ERLOES AUS DER
VERAEUSSERUNG ALS STEUERAUFKOMMEN 203 (2) ERLOES ALS AUFKOMMEN EINER
NICHT-STEUERLICHEN ABGABE 204 (A) BESONDERE SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 205
(AA) BEWAELTIGUNG VON KNAPPHEITSSITUATIONEN 205 (BB)VORTEILSABSCHOEPFUNG
206 (CC) ABSCHOEPFUNG VON WINDFALL PROFITS 209 (DD)ZWISCHENERGEBNIS 209
(B) HINREICHENDE ABGRENZBARKEIT VON DER STEUER 209 (C)
BELASTUNGSGLEICHHEIT DER ABGABEPFLICHTIGEN 209 (D) VOLLSTAENDIGKEIT DES
HAUSHALTSPLANS 210 (E) ZWISCHENERGEBNIS 210 (3 INHALTSVERZEICHNIS A)
WOERTLICHE UND HISTORISCHE AUSLEGUNG VON KRITERIUM 10 DES ANHANGS III
EH-RL 218 B) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG VON KRITERIUM 10 DES ANHANGS III
DER EH-RL 218 AA) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG ANHAND VON ART. 29 EH-RL 219
BB) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG ANHAND DER ART. 9, 11 EH-RL 219 C)
TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG VON KRITERIUM 10 DES ANHANGS III 220 AA) BILDUNG
EINER ZIELHIERARCHIE 220 BB) VEREINBARKEIT VON EX-POST-KONTROLLEN MIT
DEN RICHTLINIENZIELEN 221 (1) VEREINBARKEIT MIT DEN NEBENZIELEN 221 (A)
KOSTENEFFIZIENTES UND WIRTSCHAFTLICH EFFIZIENTES HANDELSSYSTEM 221 (B)
EMISSIONSMINDERUNGEN DURCH TECHNOLOGISCHE VERBESSERUNGEN 222 (C)
INTEGRITAET DES BINNENMARKTES UND DER WETTBEWERBSBEDINGUNGEN 222 (2)
VEREINBARKEIT VON EX-POST-KONTROLLEN MIT EMISSIONSMINDERUNGEN 222 2.
RECHTLICHE WUERDIGUNG DER ENTSCHEIDUNG 223 III. ZUSAMMENFASSUNG 225 C.
STEUERLICHE ABSCHOEPFUNG DER WINDFALL PROFITS (SOG. WINDFALL PROFIT TAX)
225 I. IMPLEMENTIERUNGSOPTIONEN UND WISSENSCHAFTLICHE DISKUSSION 226 II.
RECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN EINE WINDFALL PROFIT TAX 228 1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 228 A) FINANZVERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN AN EINE SONDERSTEUER AUF WINDFALL PROFITS 228 B)
ANFORDERUNGEN AUS GRUNDRECHTSEINGRIFFEN 231 AA) EIGENTUMSFREIHEIT GEM.
ART. 14 ABS. 1 GG 231 BB) BERUFSFREIHEIT GEM. ART. 12 ABS. 1 GG 231 CC)
ALLGEMEINER GLEICHHEITSSATZ GEM. ART. 3 ABS. 1 GG 233 2 14
INHALTSVERZEICHNIS E) RECHTFERTIGUNG 242 F) ZWISCHENERGEBNIS 244 3.
RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT ANHAND VON EUROPAEISCHEM SEKUNDAERRECHT 244 A)
RECHTLICHE VEREINBARKEIT MIT DER EH-RL 244 B) RECHTLICHE VEREINBARKEIT
MIT DER RICHTLINIE 2003/54/EG 245 III. ZWISCHENFAZIT 247 E. STAERKERE
OEFFNUNG DER ABGABEPFLICHT FUER *FLEXIBLE MECHANISMEN" 247 I. DIE VORGABEN
DER LINKING DIRECTIVE 249 II. ZWISCHENFAZIT 252 F. SONSTIGE MOEGLICHE
MASSNAHMEN 252 I. INDIREKTE ALLOKATION AN VERBRAUCHER 252 1.
AUSGESTALTUNGSOPTIONEN 253 2. RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER INDIREKTEN
ZUTEILUNG VON EMISSIONSBERECHTIGUNGEN 253 3. ZUSAMMENFASSUNG 254 II.
ALLOKATION AN EMITTENTEN UNTER BETEILIGUNG DER VERBRAUCHER 254 III.
PREISOBERGRENZE FUER CO2-BERECHTIGUNGEN 254 IV. UMSTELLUNG DES EU-EHS AUF
EIN BASELINE-AND-CREDIT-SYSTEM 256 G. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 256
I. ALLGEMEINE BEWERTUNG MOEGLICHER HANDLUNGSOPTIONEN 257 II. RUECKWIRKENDE
EINFUEHRUNG MOEGLICHER MASSNAHMEN? 257 KAPITEL 7 - FAZIT, AUSBLICK UND
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 261 A. FAZIT 261 B. AUSBLICK AUF DIE
DRITTE HANDELSPERIODE (2013 - 2020) 264 C. ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE 267 LITERATURVERZEICHNIS 271 |
any_adam_object | 1 |
author | Helbig, Eike 1981- |
author_GND | (DE-588)142630675 |
author_facet | Helbig, Eike 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Helbig, Eike 1981- |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036681957 |
classification_rvk | PN 844 |
ctrlnum | (OCoLC)699920209 (DE-599)DNB1005536139 |
dewey-full | 344.24046 344.43046 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.24046 344.43046 |
dewey-search | 344.24046 344.43046 |
dewey-sort | 3344.24046 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036681957</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110914</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100922s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005536139</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832958428</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 76.00, ca. sfr 129.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5842-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832958428</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699920209</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005536139</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.24046</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43046</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helbig, Eike</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142630675</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Windfall Profits im europäischen Emissionshandel</subfield><subfield code="b">Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft</subfield><subfield code="c">Eike Helbig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften Recht</subfield><subfield code="v">692</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zug.: Dresden, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windfall profit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189935-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltzertifikathandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4572791-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strompreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138261-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328181-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elektrizitätsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328181-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strompreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138261-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Windfall profit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Umweltzertifikathandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4572791-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften Recht</subfield><subfield code="v">692</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">692</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020600804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020600804</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036681957 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:32:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832958428 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020600804 |
oclc_num | 699920209 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | 296 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften Recht |
spelling | Helbig, Eike 1981- Verfasser (DE-588)142630675 aut Windfall Profits im europäischen Emissionshandel Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft Eike Helbig Baden-Baden Nomos 2010 296 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften Recht 692 Zug.: Dresden, Univ., Diss., 2009 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Windfall profit (DE-588)4189935-0 gnd rswk-swf Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd rswk-swf Strompreis (DE-588)4138261-4 gnd rswk-swf Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 s Strompreis (DE-588)4138261-4 s Windfall profit (DE-588)4189935-0 s Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 s DE-604 Nomos Universitätsschriften Recht 692 (DE-604)BV002469191 692 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020600804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Helbig, Eike 1981- Windfall Profits im europäischen Emissionshandel Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft Nomos Universitätsschriften Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Windfall profit (DE-588)4189935-0 gnd Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd Strompreis (DE-588)4138261-4 gnd Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4189935-0 (DE-588)4572791-0 (DE-588)4138261-4 (DE-588)4328181-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Windfall Profits im europäischen Emissionshandel Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft |
title_auth | Windfall Profits im europäischen Emissionshandel Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft |
title_exact_search | Windfall Profits im europäischen Emissionshandel Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft |
title_full | Windfall Profits im europäischen Emissionshandel Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft Eike Helbig |
title_fullStr | Windfall Profits im europäischen Emissionshandel Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft Eike Helbig |
title_full_unstemmed | Windfall Profits im europäischen Emissionshandel Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft Eike Helbig |
title_short | Windfall Profits im europäischen Emissionshandel |
title_sort | windfall profits im europaischen emissionshandel rechtsdogmatische und rechtspolitische erwagungen am beispiel der deutschen energiewirtschaft |
title_sub | Rechtsdogmatische und rechtspolitische Erwägungen am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Windfall profit (DE-588)4189935-0 gnd Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd Strompreis (DE-588)4138261-4 gnd Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Windfall profit Umweltzertifikathandel Strompreis Elektrizitätsmarkt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020600804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT helbigeike windfallprofitsimeuropaischenemissionshandelrechtsdogmatischeundrechtspolitischeerwagungenambeispielderdeutschenenergiewirtschaft |