Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum: ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wiss.-Verl.
2010
|
Schriftenreihe: | Quellen zur Rechtsvergleichung
Band 65 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 179 Seiten |
ISBN: | 9783830518167 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036681163 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190206 | ||
007 | t | ||
008 | 100921s2010 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N27 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1004028199 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830518167 |c kart. : EUR 22.00 |9 978-3-8305-1816-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830518167 | |
028 | 5 | 2 | |a 03762 |
035 | |a (OCoLC)660152406 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1004028199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 331.21640943 |2 22/ger | |
084 | |a PF 740 |0 (DE-625)135726: |2 rvk | ||
084 | |a QV 595 |0 (DE-625)142165: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roggemann, Herwig |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)128594292 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum |b ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise |c Herwig Roggemann |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wiss.-Verl. |c 2010 | |
300 | |a 179 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen zur Rechtsvergleichung |v Band 65 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 7 | |a Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigentumsordnung |0 (DE-588)4151193-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnbeteiligung |0 (DE-588)4020911-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eigentumsordnung |0 (DE-588)4151193-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gewinnbeteiligung |0 (DE-588)4020911-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Quellen zur Rechtsvergleichung |v Band 65 |w (DE-604)BV021463074 |9 65 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020600030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020600030 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143310044921857 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT 9 THESEN 15 1. FUNKTIONSSTOERUNGEN UND STRUKTURPROBLEME
DES MARKTWIRTSCHAFTLICHEN SOZIALSTAATS 23 1.1 FINANZMARKTKRISE UND
FINANZIELLE PARTIZIPATION 23 1.1.1 DIE AUSSERORDENTLICHEN DIMENSIONEN DER
KRISE UND DER KRISENREAKTIONEN 23 1.1.2 DIE WIRTSCHAFTSKRISE 2008/2009
ALS SYSTEMKRISE 27 1.1.3 DIE NEUE ROLLE DES INTERVENTIONSSTAATES UND
DEREN GRENZEN 29 1.1.4 FINANZMARKT- UND WIRTSCHAFTSKRISE - FOLGE VON
PARTIZIPATIONSDEFIZITEN ..33 1.1.5 KRISEN- UND SANIERUNGSFALLE - CHANCE
FUER MITARBEITERBETEILIGUNG 34 1.1.6 KRISE OHNE ENDE?
MITARBEITERBETEILIGUNG - EIN SCHRITT IN RICHTUNG AUSWEG 38 1.2
PARTIZIPATIONSDEFIZITE IN DER EINKOMMENS- UND EIGENTUMSVERTEILUNG 44 1.3
DESTABILISIERUNG DES MARKTWIRTSCHAFTLICHEN SOZIALSTAATS?..47 1.4
DEFIZITE DER MITARBEITERBETEILIGUNG IN DEUTSCHLAND 49 1.5
POSTSOZIALISTISCHE EIGENTUMSTRANSFORMATION OHNE MITARBEITERBETEILIGUNG
53 1.6 *VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT - SOZIALISTISCHE UTOPIE ODER
SOZIALSTAATLICHER GRUNDSATZ UND RECHTSPOLITISCHE AUFGABE? 57 2. EIGENTUM
UND MITARBEITERBETEILIGUNG 61 2.1 DER FEHLENDE ZUGANG ZU EIGENTUM
SCHAFFENDEM EIGENTUM 61 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1004028199 DIGITALISIERT DURCH GES *WERKZEUG -
ARBEITSRECHT VERSUS ZIVILRECHT?.^ 2.2 EIGENTUM ALS SACHENRECHT UND
SOZIALOEKONOMISCHES PERSONENRECHT - MULTIFUNKTIONALITAET EINES KLASSISCHEN
RECHTSINSTITUTS 64 2.2.1 VON DER ZUORDNUNGS- UND INTEGRATIONSFUNKTION -
DIE ACHT FUNKTIONEN DES EIGENTUMS 64 2.2.2 DIAGRAMM DER
EIGENTUMSFUNKTIONEN 69 2.2.3 VERMITTLUNG ZWISCHEN FREIHEIT UND
GLEICHHEIT DURCH EIGENTUM 70 2.2.4 VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT =
CHANCENGERECHTIGKEIT 71 2.3 DIE GETEILTE GESELLSCHAFT -
EIGENTUEMERGESELLSCHAFT UND NICHTEIGENTUEMERGESELLSCHAFT 73 2.4 KEINE
KOMPENSATION DURCH *NEUES SOZIALEIGENTUM 74 2.5 ANWARTSCHAFT UND
ANSPRUCH AUF UND AUS MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNG 77 2.6 URSACHEN
GERINGER BETEILIGUNG - MITARBEITERBETEILIGUNG ALS POTENZIELLER KONFLIKT-
UND RISIKOFAKTOR ODER TEIL DES WIRTSCHAFTLICHEN MACHTKAMPFS? 79 2.7 DAS
FREIWILLIGKEITSPRINZIP UND SEINE MANGELNDE WIRKUNG 83 2.8 SOZIALBEZUG
UND EINGRIFFSERMAECHTIGUNG 84 3. EIGENTUM UND ARBEITSPROZESS 87 3.1
PARTIZIPATION ALS GRUNDRECHT 87 3.2 EIGENTUM DURCH ARBEIT: DIE
ARBEITSTHEORIE 91 3.2.1 KAPITAL ARBEITET NICHT - EIGENTUEMER UND
MITARBEITER ALS HERSTELLER IM WARENPRODUKTIONSPROZESS 91 3.2.2 DER
(MIT)ARBEITER DARF NICHT (MIT)HERSTELLER SEIN - PALMSTROEM UND DIE
UMINTERPRETATION EINER GRUNDSATZREGELUNG 92 3.2.3 MITBESTIMMENDER
MITARBEITER UND ZUORDNUNGSUNFAEHI- MITWIRKUNG UND MITBESTIMMUNG 120 3.2.4
ARBEIT - LEGITIMATIONSGRUNDLAGE FUER EIGENTUM UND DESSEN ERWERB 95 3.2.5
ZUR BEZIEHUNG VON ARBEIT, EIGENTUM UND FREIHEIT 99 3.2.6 VON DER
LEISTUNGSGESELLSCHAFT ZUR EIGENTUEMERGESELLSCHAFT? 101 3.2.7 ANSPRUCH DER
MITARBEITER AUF INSTITUTIONALISIERTE TEILHABE AM PRODUKTIVKAPITAL 101
3.3 MITARBEITERBETEILIGUNG UND RECHT AM ARBEITSERGEBNIS 103 4. DAS
UNGENUTZTE SOZIALE REFORMPOTENZIAL DES EIGENTUMSINSTITUTS 107 5.
EIGENTUEMERRISIKO UND DIE RISIKOGRENZEN DER MITARBEITERBETEILIGUNG 111
5.1 FINANZIELLE MITBETEILIGUNG UND MITVERANTWORTUNG IN DER
MITEIGENTUEMERGESELLSCHAFT 111 5.2 UNTERNEHMENSEIGENTUM OHNE OEKONOMISCHE
HAFTUNG UND SOZIALE VERANTWORTUNG? 111 5.3 KEINE FINANZIELLE
MITARBEITERBETEILIGUNG OHNE RESTRISIKO 112 5.4 DAS SOGENANNTE *DOPPELTE
RISIKO BEI MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNG 113 6. BASISMODELLE DER
MITWIRKUNG UND MITBETEILIGUNG 117 6.1 IMMATERIELLE UND MATERIELLE
PARTIZIPATION 117 6.2 GRUNDFORMEN MATERIELLER PARTIZIPATION 117 7.
MITARBEITERBETEILIGUNG UND ARBEITSRECHT 1 19 7.1 DAS DEUTSCHE
MITBESTIMMUNGSMODELL UND SEINE GRUNDLAGEN 119 7.2 ENTWICKLUNG UND UMFANG
BISHERIGER IMMATERIELLER 8 7.3 DEFIZITE DER MITBESTIMMUNGS- UND
BETEILIGUNGSREGELUNGEN 122 7.3.1 KEINE ALLGEMEINE MATERIELLE
PARTIZIPATION 122 7.3.2 MATERIELLE PARTIZIPATION NICHT ALS REGEL,
SONDERN ALS AUSNAHME - BEI BETRIEBSAENDERUNG 123 7.3.3 EIGENTUEMERRENDITE
ALS TEILHABESCHRANKE 125 7.3.4 ENTHALTSAMKEIT DES DEUTSCHEN GESETZGEBERS
127 7.3.5 MITARBEITERBETEILIGUNG UND MITBESTIMMUNG 128 8. DAS
MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNGSGESETZ 2009 - EIN ERSTER KLEINER SCHRITT
131 8.1 GESETZESTECHNIK UND AUFBAU 131 8.2 ANWENDUNGSBEREICH - WEGFALL
DER EINSCHRAENKUNG DURCH § 3 ZIFF. 39 BUCHST, A) ESTG 133 8.3
GLEICHBEHANDLUNG OHNE DIFFERENZIERUNGSMOEGLICHKEIT (§ 3 NR. 39 ESTG I. D.
F. MKBG 2010)? 135 8.4 KLEINER STEUERFREIBETRAG MIT GERINGER
ANREIZWIRKUNG (§ 3 NR. 39 ESTG I. D. F. 2009)? 137 8.5 PRIVATISIERUNG
OHNE MITARBEITERBETEILIGUNG? 140 8.6 WIRKUNG DES FREIWILLIGKEITSPRINZIPS
141 8.7 KAPITALBETEILIGUNG UND BETRIEBSVERFASSUNG 143 8.8
UEBERBETRIEBLICHER FONDS ALS ALTERNATIVE? 143 8.9 GESETZESANWENDUNG UND
BERICHTSPFLICHT 145 8.10 DIE EUROPAEISCHE EBENE DER RECHTSPOLITIK 146
LITERATUR 149 ANHANG 1 MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNGSGESETZ V. 2009
I.D.F.VON2010 163 2 SCHREIBEN DES BUNDESFINANZMINISTERIUMS ZUR
LOHNSTEUERLICHEN BEHANDLUNG DER UEBERLASSUNG VON VERMOEGENSBETEILIGUNGEN
AB 2009 173
|
any_adam_object | 1 |
author | Roggemann, Herwig 1935- |
author_GND | (DE-588)128594292 |
author_facet | Roggemann, Herwig 1935- |
author_role | aut |
author_sort | Roggemann, Herwig 1935- |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036681163 |
classification_rvk | PF 740 QV 595 |
ctrlnum | (OCoLC)660152406 (DE-599)DNB1004028199 |
dewey-full | 331.21640943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.21640943 |
dewey-search | 331.21640943 |
dewey-sort | 3331.21640943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02262nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036681163</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100921s2010 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1004028199</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830518167</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 22.00</subfield><subfield code="9">978-3-8305-1816-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830518167</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">03762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)660152406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1004028199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.21640943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 740</subfield><subfield code="0">(DE-625)135726:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 595</subfield><subfield code="0">(DE-625)142165:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roggemann, Herwig</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128594292</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum</subfield><subfield code="b">ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="c">Herwig Roggemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">Band 65</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigentumsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151193-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020911-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eigentumsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151193-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gewinnbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020911-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">Band 65</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463074</subfield><subfield code="9">65</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020600030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020600030</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036681163 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:45:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830518167 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020600030 |
oclc_num | 660152406 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-739 DE-12 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-29 DE-739 DE-12 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | 179 Seiten |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | BWV, Berliner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
series | Quellen zur Rechtsvergleichung |
series2 | Quellen zur Rechtsvergleichung |
spelling | Roggemann, Herwig 1935- Verfasser (DE-588)128594292 aut Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise Herwig Roggemann Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl. 2010 179 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quellen zur Rechtsvergleichung Band 65 Literaturangaben Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer fes Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Eigentumsordnung (DE-588)4151193-1 gnd rswk-swf Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd rswk-swf Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eigentumsordnung (DE-588)4151193-1 s Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 s Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 s DE-604 Quellen zur Rechtsvergleichung Band 65 (DE-604)BV021463074 65 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020600030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roggemann, Herwig 1935- Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise Quellen zur Rechtsvergleichung Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer fes Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Eigentumsordnung (DE-588)4151193-1 gnd Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002623-1 (DE-588)4151193-1 (DE-588)4122230-1 (DE-588)4020911-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise |
title_auth | Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise |
title_exact_search | Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise |
title_full | Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise Herwig Roggemann |
title_fullStr | Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise Herwig Roggemann |
title_full_unstemmed | Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise Herwig Roggemann |
title_short | Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum |
title_sort | mitarbeiterbeteiligung und eigentum ein diskussionsbeitrag zur wirtschaftskrise |
title_sub | ein Diskussionsbeitrag zur Wirtschaftskrise |
topic | Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer fes Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Eigentumsordnung (DE-588)4151193-1 gnd Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 gnd |
topic_facet | Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer Arbeitnehmer Eigentumsordnung Kapitalbeteiligung Gewinnbeteiligung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020600030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463074 |
work_keys_str_mv | AT roggemannherwig mitarbeiterbeteiligungundeigentumeindiskussionsbeitragzurwirtschaftskrise |