Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts: eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Schriftenreihe: | Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht
53 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 316 S. |
ISBN: | 9783428133383 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036680854 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110303 | ||
007 | t | ||
008 | 100921s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1005804214 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428133383 |c pbk : EUR 88.00, sfr 144.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-13338-3 | ||
024 | 3 | |a 9783428133383 | |
035 | |a (OCoLC)667889735 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005804214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-521 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 342.24088 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3858 |0 (DE-625)139798: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3866 |0 (DE-625)139803: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tietjen, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts |b eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes |c von Daniel Tietjen |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 316 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht |v 53 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ.,Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatshaftung |0 (DE-588)4077782-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Staatshaftung |0 (DE-588)4077782-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-53338-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-83338-2 |
830 | 0 | |a Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht |v 53 |w (DE-604)BV009542550 |9 53 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020599727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075108945985536 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS /. TEIL EINLEITUNG 15 A. GANG DER DARSTELLUNG 16 B.
TERMINOLOGIE 17 2. TEIL DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG EINER HAFTUNG FUER
HOHEITLICHES UNRECHT IN EUROPA 19 3. TEIL DIE JUDIKATUR DES EUGH ZUR
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNG 25 A. DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH
BIS ZUM URTEIL *FRANCOVICH U.A." 26 B. DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH SEIT
DEM URTEIL *FRANCOVICH U. A." 29 I. LEGISLATIVES UNRECHT 30 1.
GRUNDLEGENDE URTEILE DES EUGH 30 A) DAS URTEIL *FRANCOVICH U.A." VON
1991 (NICHTUMSETZUNG EINER RICHTLINIE) 30 B) DAS URTEIL *WAGNER MIRET"
VON 1993 (FEHLERHAFTE RICHTLINIEN- UMSETZUNG) 35 C) DAS URTEIL *FACCINI
DORI" VON 1994 (NICHTUMSETZUNG EINER RICHTLINIE) 37 D) DAS URTEIL
*BRASSERIE DU PECHEUR U. FACTORTAME" VON 1996
(GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGKEIT NATIONALER RECHTSVORSCHRIFTEN) . 38 E)
DAS URTEIL *BRITISH TELECOMMUNICATIONS" VON 1996 (FEHLERHAFTE
RICHTLINIENUMSETZUNG) 47 F) DAS URTEIL *DILLENKOFER U.A." VON 1996
(NICHTUMSETZUNG EINER RICHTLINIE) 49 G) DAS URTEIL *DENKAVIT U.A." VON
1996 (FEHLERHAFTE RICHTLINIEN- UMSETZUNG) 53 H) DAS URTEIL *SUTTON" VON
1997 (FEHLERHAFTE RICHTLINIEN- UMSETZUNG) 54 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1005804214 DIGITALISIERT DURCH INHALTS
VERZEI CHNI S I) DAS URTEIL *BONIFACI U.A." VON 1997 (NICHTUMSETZUNG
EINER RICHTLINIE) 56 J) DAS URTEIL *PALMISANI" VON 1997 (NICHTUMSETZUNG
EINER RICHT- LINIE) 57 K) DAS URTEIL *KONLE" VON 1999
(GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGKEIT NATIONALER RECHTSVORSCHRIFTEN) 58 1) DAS
URTEIL *RECHBERGER U.A." VON 1999 (FEHLERHAFTE RICHTLINIEN- UMSETZUNG)
59 M) DAS URTEIL *STOCKHOLM LINDOEPARK" VON 2001 (FEHLERHAFTE RICHT-
LINIENUMSETZUNG) 62 N) DAS URTEIL *METALLGESELLSCHAFT U.A." VON 2001
(GEMEINSCHAFTS- RECHTSWIDRIGKEIT NATIONALER RECHTSVORSCHRIFTEN) 63 O)
DAS URTEIL *PAUL U. A." VON 2004 (NICHTUMSETZUNG EINER RICHT- LINIE) 66
P) DAS URTEIL *ADENEIER U. A." VON 2006 (NICHTUMSETZUNG EINER
RICHTLINIE) 67 Q) DAS URTEIL *TEST CLAIMANTS" VON 2006
(GEMEINSCHAFTSRECHTS- WIDRIGKEIT NATIONALER RECHTSVORSCHRIFTEN) 70 R)
DAS URTEIL *ROBINS U.A." VON 2007 (FEHLERHAFTE RICHTLINIEN- UMSETZUNG)
72 S) DAS URTEIL *DANSKE SLAGTERIER" VON 2009 (FEHLERHAFTE RICHT-
LINIENUMSETZUNG) 74 2. WEITERE URTEILE DES EUGH 80 A) NICHTUMSETZUNG VON
RICHTLINIEN 80 B) FEHLERHAFTE RICHTLINIENUMSETZUNG 86 C)
GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGKEIT NATIONALER RECHTSVORSCHRIFTEN 90 II.
EXEKUTIVES UNRECHT 92 1. GRUNDLEGENDE URTEILE 92 A) DAS URTEIL *HEDLEY
LOMAS" VON 1996 (GEMEINSCHAFTSRECHTS- WIDRIGE VERWEIGERUNG EINER
AUSFUHRGENEHMIGUNG) 92 B) DAS URTEIL *COMATEB U.A." VON 1997
(GEMEINSCHAFTSRECHTS- WIDRIG INHALTSVERZEICHNIS 9 LU. JUDIKATIVES
UNRECHT 108 1. DAS URTEIL *KOEBLER" VON 2003 (GEMEINSCHAFTSRECHTSVERSTOSS
EINES LETZTINSTANZLICHEN GERICHTS) 108 2. DAS URTEIL *TRAGHETTI DEL
MEDITERRANEO" VON 2006 (GEMEINSCHAFTS- RECHTSVERSTOSS EINES
LETZTINSTANZLICHEN GERICHTS) 114 4. TEIL DAS SYSTEM DES
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNGSRECHTS 118 A. DIE ENTWICKLUNG
EINES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNGSRECHTS . 118 I. DIE
RECHTSFORTBILDUNGSKOMPETENZ DES EUGH 119 II. DAS SYSTEMWIDRIGE
REGELUNGSDEFIZIT 121 1. DAS SANKTIONSDEFIZIT IM GEMEINSCHAFTSRECHT 122
2. DAS GEMEINSCHAFTLICHE RECHTSSCHUTZDEFIZIT 123 III. DIE BESEITIGUNG
DES REGELUNGSDEFIZITS 125 1. DIE METHODIK DES EUGH 125 2. DIE
ARGUMENTATION DES EUGH 127 A) GRUNDSATZ EINES EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZES
128 B) PRINZIP DER PRAKTISCHEN WIRKSAMKEIT 129 C) GRUNDSATZ DER
GEMEINSCHAFTSTREUE 130 D) RECHTSORDNUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN 131 E)
GRUNDSATZ DER AUSSERVERTRAGLICHEN HAFTUNG DER GEMEINSCHAFT 132 F)
GRUNDSATZ DER EINHEITLICHEN ANWENDUNG DES GEMEINSCHAFTS- RECHTS 133 G)
ALLGEMEINES VOELKERRECHT 134 H) EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 135
IV. DIE ZULAESSIGKEIT DER RECHTSFORTBILDUNG 135 1. DIE AKZEPTANZ DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNG IN DEN MITGLIEDSTAATEN 136 2 10
INHALTSVERZEICHNIS B) NATIONALRECHTLICHER ANSPRUCH 149 C) SUBSIDIAERER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER ANSPRUCH 151 D) STELLUNGNAHME 152 2. KONKRETE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 153 II. DIE HAFTUNGSBEGRUENDENDEN VORGABEN DES EUGH
154 1. VERLETZTE GEMEINSCHAFTSRECHTSNORM BEZWECKT DIE VERLEIHUNG SUBJEK-
TIVER RECHTE 155 A) VERHALTEN EINES MITGLIEDSTAATLICHEN ORGANS 155 AA)
ABGRENZUNG ZUM VERHALTEN VON ORGANEN UND BEDIENSTETEN DER GEMEINSCHAFT
155 BB) ABGRENZUNG ZUM VERHALTEN PRIVATER 157 (1)
GEMEINSCHAFTSRECHTSVERSTOESSE PRIVATER 158 (2) VERSTOESSE GEGEN STAATLICHE
SCHUTZPFLICHTEN 159 B) GEMEINSCHAFTSRECHTSVERSTOSS 160 AA) ARTEN VON
GEMEINSCHAFTSRECHTS VERSTOSSEN 161 (1) LEGISLATIVES UNRECHT 161 (A)
VERSTOESSE GEGEN DIE UMSETZUNGSVERPFLICHTUNG DES ART. 249 ABS. 3 EG 161
(AA) ABLAUF DER UMSETZUNGSFRIST 163 (BB) UNMITTELBARE WIRKUNG DER
VERLETZTEN RICHTLINIENBESTIMMUNG 164 (CC) MOEGLICHKEIT EINER
RICHTLINIENKONFORMEN AUS- LEGUNG DES NATIONALEN RECHTS 166 (B) VERSTOESSE
GEGEN DIE GRUNDFREIHEITEN 170 (AA) DIE VEREINBARKEIT NATIONALER GESETZE
MIT DEN GRUNDFREIHEITEN 171 (BB) UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT UND GEMEIN-
SCHAFTSRECHTSKONFORME AUSLEGUNG 173 (C) SONSTIGE
GEMEINSCHAFTSRECHTSVERSTOESSE 174 (2) EXEKUTIVES UNRECHT 175 (A) VERSTOESSE
GEGEN PRIMAERES GEMEINSCHAFTSRECHT 176 (B) VERSTOESSE GEGEN SEKUNDAERES
GEMEINSCHAFTSRECHT 176 (3) JUDIKATIVES UNRECHT 177 (A INHALTSVERZEICHNIS
11 C) VERLEIHUNG SUBJEKTIVER RECHTE 186 AA) SUBJEKTIVE RECHTE BEI
VERSTOESSEN GEGEN DIE UMSETZUNGS- PFLICHT DES ART. 249 ABS. 3 EG 187 BB)
SUBJEKTIVE RECHTE BEI SONSTIGEN GEMEINSCHAFTSRECHTS- VERSTOESSEN 188 (1)
VERSTOESSE GEGEN PRIMAERES GEMEINSCHAFTSRECHT 188 (2) VERSTOESSE GEGEN
SEKUNDAERES GEMEINSCHAFTSRECHT 189 D) ZURECHENBARKEIT DES
GEMEINSCHAFTSRECHTSVERSTOSSES 190 2. HINREICHEND QUALIFIZIERTER
GEMEINSCHAFTSRECHTSVERSTOSS 191 A) LEGISLATIVES UND EXEKUTIVES UNRECHT
193 B) JUDIKATIVES UNRECHT 196 3. UNMITTELBARER KAUSALZUSAMMENHANG 197
A) SCHADEN 197 B) KAUSALITAET 198 III. TRANSFORMATIONSRECHTE UND
-PFLICHTEN DER MITGLIEDSTAATEN 200 IV. DER VORRANG DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN HAFTUNGSVORGABEN 202 1. KOLLISION VON
NATIONALEM RECHT MIT DEN GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN HAFTUNGSVORGABEN 203
2. GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORME AUSLEGUNG DES NATIONALEN RECHTS . 203
3. UNMITTELBARE ANWENDUNG DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN HAFTUNGS-
VORGABEN 204 C. DIE AUSGESTALTUNG DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
STAATSHAFTUNG IN DEN MITGLIEDSTAATEN 204 I. DIE HAFTUNGSAUSFUELLENDEN
VORGABEN DES EUGH 204 II. DIE AUSGESTALTUNG DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
STAATSHAFTUNG IN DEUTSCHLAND 206 1. DAS DEUTSCHE STAATSHAFTUNGSRECHT 206
2. DIE ANSPRUCHSGRUNDLAGE DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNG IN
DEUTSCHLAND 209 A 12 INHALTSVERZEICHNIS EE) DIE VORRANGKLAUSEL 222 (1)
VORRANG DES RECHTSSCHUTZES DURCH DIE FACHGERICHTE 225 (2) VORRANG
AUSSERORDENTLICHER RECHTSBEHELFE 227 (A) VERFASSUNGSBESCHWERDE 228 (B)
INDIVIDUALBESCHWERDE 230 (C) WIEDERAUFGREIFENS- UND
WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN . 231 (D) VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN 236 FF)
DIE SCHADENSERSATZREGELUNGEN 236 (1) ART DES SCHADENSERSATZES 236 (2)
UMFANG DES SCHADENSERSATZES / ZINSEN 239 GG) DIE MITVERSCHULDENSREGELUNG
241 HH) DIE VERJAEHRUNGSREGELUNG 242 (1) ANWENDBARKEIT DER §§ 195, 199
ABS. 1 BGB 242 (2) VERJAEHRUNGSBEGINN BEI GEMEINSCHAFTSRECHTSVERSTOESSEN
. 244 (3) HEMMUNG UND UNTERBRECHUNG DER VERJAEHRUNG 245 II) SONSTIGE
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 246 B) DIE ANWENDBARKEIT FORMELLEN RECHTS 246 AA)
DIE REGELUNG DER AKTIVLEGITIMATION 246 BB) DIE REGELUNG DER
PASSIVLEGITIMATION 247 CC) DIE RECHTSWEGBESTIMMUNG 249 DD) DIE
ZUSTAENDIGKEITSVORSCHRIFTEN 251 C) DIE ANWENDBARKEIT VON
REGRESSVORSCHRIFTEN 252 AA) DER REGRESS DES GESAMTSTAATES BEIM
VERANTWORTLICHEN VERWALTUNGSTRAEGER 252 (1) REGRESSANSPRUECHE DES BUNDES
GEGEN DIE LAENDER 253 (2) REGRESSANSPRUECHE DES BUNDES GEGEN SONSTIGE
JURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 255 BB) DER REGRESS BEIM
VERANTWORTLICHEN AMTSTRAEGER 259 III. DIE AUSGESTALTUNG DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATSHAFTUNG IN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN 261 1.
VEREINIGTES KOENIGREICH 261 2. FRANKREICH 262 D INHALTSVERZEICHNIS 13 5.
TEIL RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNGEN IN DEUTSCHLAND 271 A. AKTUELLE URTEILE
DEUTSCHER GERICHTE 271 B. DIE *SCHROTTIMMOBILIEN"-FAELLE 277 6. TEIL
SCHLUSSBETRACHTUNG 282 A. ERGEBNISSE 282 B. PRUEFUNGSSCHEMA 288
LITERATURVERZEICHNIS 292 SACHVERZEICHNIS 312 |
any_adam_object | 1 |
author | Tietjen, Daniel |
author_facet | Tietjen, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Tietjen, Daniel |
author_variant | d t dt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036680854 |
classification_rvk | PS 3858 PS 3866 |
ctrlnum | (OCoLC)667889735 (DE-599)DNB1005804214 |
dewey-full | 342.24088 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.24088 |
dewey-search | 342.24088 |
dewey-sort | 3342.24088 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036680854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110303</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100921s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005804214</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428133383</subfield><subfield code="c">pbk : EUR 88.00, sfr 144.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13338-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428133383</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)667889735</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005804214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.24088</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3858</subfield><subfield code="0">(DE-625)139798:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3866</subfield><subfield code="0">(DE-625)139803:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tietjen, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts</subfield><subfield code="b">eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes</subfield><subfield code="c">von Daniel Tietjen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">53</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ.,Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077782-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staatshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077782-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-53338-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-83338-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">53</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009542550</subfield><subfield code="9">53</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020599727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036680854 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:36:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428133383 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020599727 |
oclc_num | 667889735 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-29 DE-11 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M382 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-29 DE-11 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M382 DE-Ef29 |
physical | 316 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht |
series2 | Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht |
spelling | Tietjen, Daniel Verfasser aut Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes von Daniel Tietjen Berlin Duncker & Humblot 2010 316 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht 53 Zugl.: Hamburg, Univ.,Diss., 2009 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Staatshaftung (DE-588)4077782-0 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Staatshaftung (DE-588)4077782-0 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-53338-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-83338-2 Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht 53 (DE-604)BV009542550 53 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020599727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tietjen, Daniel Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Staatshaftung (DE-588)4077782-0 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)4077782-0 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes |
title_auth | Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes |
title_exact_search | Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes |
title_full | Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes von Daniel Tietjen |
title_fullStr | Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes von Daniel Tietjen |
title_full_unstemmed | Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes von Daniel Tietjen |
title_short | Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts |
title_sort | das system des gemeinschaftsrechtlichen staatshaftungsrechts eine darstellung der haftungsdogmatik vor dem hintergrund der dynamischen rechtsprechung des europaischen gerichtshofes |
title_sub | eine Darstellung der Haftungsdogmatik vor dem Hintergrund der dynamischen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Staatshaftung (DE-588)4077782-0 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Staatshaftung Mitgliedsstaaten Rechtsprechung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020599727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009542550 |
work_keys_str_mv | AT tietjendaniel dassystemdesgemeinschaftsrechtlichenstaatshaftungsrechtseinedarstellungderhaftungsdogmatikvordemhintergrundderdynamischenrechtsprechungdeseuropaischengerichtshofes |