Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich: auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie
37 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 335 S. Ill. |
ISBN: | 9783832957933 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036680721 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110211 | ||
007 | t | ||
008 | 100921s2010 a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100479620X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832957933 |c PB. : ca. EUR 82.00, ca. sfr 139.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5793-3 | ||
024 | 3 | |a 9783832957933 | |
035 | |a (OCoLC)667891748 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100479620X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-92 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 344.4303542 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.4403542 |2 22/ger | |
084 | |a PH 5300 |0 (DE-625)136199: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6060 |0 (DE-625)136215: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6155 |0 (DE-625)136407:406 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bornhöfer, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich |b auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa |c Daniel Bornhöfer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2010 | |
300 | |a 335 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie |v 37 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Resozialisierung |0 (DE-588)4128233-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafvollzug |0 (DE-588)4028944-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Jugendstrafvollzug |0 (DE-588)4028944-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Resozialisierung |0 (DE-588)4128233-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie |v 37 |w (DE-604)BV022449238 |9 37 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020599595&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020599595 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143309300432896 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23 § 1 DARSTELLUNG UND
BEGRUENDUNG DER UNTERSUCHUNG 29 A. BEGRUENDUNG DER THEMENWAHL 30 I.
BEDEUTUNG DES ZWISCHENSTAATLICHEN ERFAHRUNGSSTAUSCHS 30 II. DEUTSCHLAND
UND FRANKREICH ALS VERGLEICHSGEGENSTAND 30 1. DER EINFLUSS DEUTSCHLANDS
UND FRANKREICHS AUF EUROPA 30 2. BAHNBRECHENDE NEUERUNGEN IM
JUGENDSTRAFVOLLZUG 31 3. AKTUALITAET 31 4. VERABSCHIEDUNG DER ERJO 32 5.
FRANKREICH ALS GEBURTSLAND DER MENSCHENRECHTE 32 B. METHODISCHES
VORGEHEN 33 C. GANG DER DARSTELLUNG 34 § 2 DIE GESCHICHTE DES
JUGENDSTRAFVOLLZUGS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH 37 A. DEUTSCHLAND 37
I. VOM DER JUGENDGERICHTSBEWEGUNG BIS ZUM ERSTEN JUGENDGEFAENGNIS 37 II.
ENTWICKLUNGEN WAEHREND DER WEIMARER REPUBLIK 38 III. JUGENDSTRAFVOLLZUG
IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 39 IV. NACHKRIEGSENTWICKLUNG:
JUGENDSTRAFVOLLZUG ALS EXPERIMENTIERFELD 41 V. DAS GRUNDSATZURTEIL DES
BVERFG ZUM JUGENDSTRAFVOLLZUG 42 B. FRANKREICH 43 I. DIE ENTWICKLUNG BIS
ZUM ZWEITEN WELTKRIEG: COLONIES AGRICOLES 43 1. DIE EROEFFNUNG VON LA
PETITE ROQUETTE IM JAHR 1836 44 2. DIE MODELLANSTALT VON METTRAY UND DAS
GESETZ VON 1850 44 3. DER NIEDERGANG DER COLONIES AGRICOLES 46 II
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/100479620X DIGITALISIERT
DURCH 3. DIE ETABLIERUNG GETRENNTER JUGENDABTEILUNGEN {QUARTIERS
MINEURS) 53 IV. REFORMEN ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS 55 1. DIE
PERBEN-GESETZE UND DIE ETABLISSEMENTS PENITENTIAIRES POUR MINEURS 55 2.
DIE REFORM DES JUGENDSTRAFVOLLZUGS IM JAHR 2007 56 3. DER SCHWERE START
DER EPM 57 V. DIE DISKUSSION UM EINE NEUE LOI PENITENTIAIRE 57 § 3 DER
JUGENDSTRAFVOLLZUG IM KONTEXT DES NATIONALEN JUGENDSTRAFRECHTS 61 A.
DEUTSCHLAND 61 I. GRUNDZUEGE DES DEUTSCHEN JUGENDSTRAFRECHTS 61 1. DIE
ALTERSGRENZEN 61 2. EINORDNUNG DER FREIHEITSENTZIEHENDEN SANKTIONEN 62
II. RECHTSGRUNDLAGEN ZUR VERHAENGUNG FREIHEITSENTZIEHENDER SANKTIONEN 62
1. DIE JUGENDSTRAFE 62 A) VORAUSSETZUNGEN ZUR VERHAENGUNG DER
JUGENDSTRAFE 63 B) STRAFRAHMEN UND STRAFZUMESSUNG DER JUGENDSTRAFE 64 C)
MOEGLICHKEITEN DER STRAFAUSSETZUNG 64 2. DER JUGENDARREST 66 3. DIE
UNTERSUCHUNGSHAFT 67 B. FRANKREICH 68 I. GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN
JUGENDSTRAFRECHTS 68 1. DIE ALTERSGRENZEN 69 2. EINORDNUNG
FREIHEITSENTZIEHENDER MASSNAHMEN IN DAS SANKTIONENSYSTEM 70 II.
RECHTSGRUNDLAGEN ZUR VERHAENGUNG FREIHEITSENTZIEHENDER MASSNAHMEN 71 1.
DIE FREIHEITSSTRAFE 71 A) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VERHAENGUNG 72 B)
STRAFRAHMEN UND STRAFZUMESSUNG 72 AA) DER STRAFRAHMEN BEI ERSTTAETERN 72
BB D) BEWAEHRUNGSAUSSETZUNG 79 AA) EINFACHE STRAFAUSSETZUNG {SURSIS
SIMPLE) 80 BB) STRAFAUSSETZUNG MIT BEWAEHRUNGSAUFSICHT 80 CC)
STRAFAUSSETZUNG MIT DER AUFLAGE ZU GEMEINNUETZIGER ARBEIT 81 E) DIE
BEDINGTE ENTLASSUNG {LIBERATION CONDITIONELLE) 81 III. DIE
UNTERSUCHUNGSHAFT {DETENTION PROVISOIRE) 82 C. FAZIT 84 § 4
JUGENDSTRAFVOLLZUG IM KONTEXT DES NATIONALEN UND INTERNATIONALEN RECHTS
85 A. DEUTSCHLAND 86 I. DIE ABWENDUNG VOM BESONDEREN GEWALTVERHAELTNIS 86
II. DIE VERFASSUNGSWIDRIGE LAGE DES JUGENDSTRAFVOLLZUGS 87 III. DAS
GRUNDSATZURTEIL DES BVERFG ZUM JUGENDSTRAFVOLLZUG 87 1. DIE
GESETZLOSIGKEIT DES JUGENDSTRAFVOLLZUGS 88 2. INHALTLICHE VORGABEN FUER
EIN NEUES GESETZ 88 3. EIGENER RECHTSWEG IN JUGENDSTRAFVOLLZUGSSACHEN 89
4. UEBERGANGSZEIT FUER DEN GESETZGEBER 89 IV. DER WEG ZU DEN NEUEN
JUGENDSTRAFVOLLZUGSGESETZEN 89 V. DAS HESSISCHE
JUGENDSTRAFVOLLZUGSGESETZ 90 1. UEBERBLICK 90 2. LEITLINIEN DER
GESETZGEBUNG 91 VI. UMFANGREICHE RECHTSPRECHUNG 92 VII. VERHAELTNIS ZUM
ALLGEMEINEN STRAFVOLLZUGSRECHT 92 VIII. FAZIT 93 B. FRANKREICH 93 I. DIE
REGELUNG DES ALLGEMEINEN STRAFVOLLZUGS IM C.P.P. 93 1. GESETZLICHE REGEM
IM C.P.P. 94 2. REGELUNGEN AUF DEKRETEBENE 94 II. REGELUNG DES
JUGENDSTRAFVOLLZUGS IM C.P.P. 95 III II. EUROPAEISCHE VORGABEN 100 1.
EMRK UND RECHTSPRECHUNG DES EGMR 100 A) ZUR RECHTSQUALITAET DER EMRK IN
DEUTSCHLAND 100 B) ZUR RECHTSSTELLUNG DER EMRK IN FRANKREICH 101 2.
EUROPAEISCHE ANTIFOLTERKONVENTION UND ANTIFOLTERKOMMITEE (CPT) 101 3.
GRUNDSAETZE DES EUROPARATES FUER DEN STRAFVOLLZUG 103 A) DIE EUROPEAN
PRISON RULES VON 1987 BZW. 2006 (EPR) 103 B) DIE EUROPEAN RULES FOR
JUVENILE OFFENDERS VON 2008 (ERJO) 104 C) ZUR BEDEUTUNG DER EMPFEHLUNGEN
DES EUROPARATS FUR DAS NATIONALE (JUGEND-) STRAFVOLLZUGSRECHT 105 § 5
AEUSSERE BEDINGUNGEN DES JUGENDSTRAFVOLLZUGS 107 A. ALLGEMEINES 107 B.
DEUTSCHLAND 107 I. DIE TRENNUNG VON ERWACHSENEN- UND JUGENDSTRAFVOLLZUG
107 II. DEUTSCHER »JUGENDSTRAFVOLLZUG ALS »JUNGERWACHSENENVOLLZUG 109
III. GESETZLICHE AUSSAGEN UEBER DIE ANSTALTEN 110 IV. VORSTELLUNG VON
EXEMPLARISCH BESUCHTEN ANSTALTEN 111 1. JVA ROCKENBERG (HESSEN) 111 2.
JVA ADELSHEIM 111 V. GEFANGENENZAHLEN 112 C. FRANKREICH 113 I. UEBERBLICK
UEBER DIE UNTERBRINGUNG MINDERJAEHRIGER GEFANGENER 113 II. DER
FRANZOESISCHE JUGENDSTRAFVOLLZUG ALS MINDERJAEHRIGENVOLLZUG 114 III. DIE
JUGENDABTEILUNGEN {QUARTIERS MINEURS) IN DEN MAISONS D ARRET 115 1. DIE
MAISONS D ARRET ALS DENKBAR UNGUENSTIGER RAHMEN 115 2 §6 DIE AM
STRAFVOLLZUG MITWIRKENDEN 123 A. DIE ANSTALTSLEITUNG 123 B. DIE
ALLGEMEINEN VOLLZUGSBEDIENSTETEN 124 I. DEUTSCHLAND 124 II FRANKREICH
125 C. SOZIALE, PAEDAGOGISCHE UND PSYCHOLOGISCHE DIENSTE 126 I SOZIALE
HILFE (§ 72 ABS. 2 HESSJSTVOLLZG) 126 II. SERVICE PENITENTIAIRE
D INSERTION ET DE PROBATION (SPIP) UND JUGENDGERICHTSHILFE 126 D.
VOLLZUGSKONFERENZEN 128 E. STRAFVOLLSTRECKUNGSRICHTER 129 I. DER
JUGENDRICHTER ALS VOLLZUGSBEHOERDE 129 II. DER JUGENDRICHTER (JUGE DES
ENFANTS) ALS STRAFVOLLSTRECKUNGSRICHTER 129 II. DER TRIBUNAL
D APPLICATION DES PEINES 131 III. BESONDERHEITEN FUER MINDERJAEHRIGE 131
F. FAZIT 131 § 7 INHALTLICHE AUSGESTALTUNG AUF DEM WEG ZUR
RESOZIALISIERUNG 133 A. ZIELVORGABEN UND GESTALTUNGSGRUNDSAETZE FUER DEN
JUGENDSTRAFVOLLZUG 133 I. DAS ZIEL DES JUGENDSTRAFVOLLZUGS ALS
WEICHENSTELLUNG 133 1. DIE BEDEUTUNG VON ERZIEHUNG UND RESOZIALISIERUNG
133 2. EINWAENDE GEGEN EINEN ERZIEHUNGSVOLLZUG 134 A) KRITIK AM
ERZIEHUNGSBEGRIFF 134 B) »NOTHING WORKS 135 II. DIE ZIELSETZUNG DES
HESSJSTVOLLZG 136 1. ERZIEHUNGSZIEL 136 2. SICHERHEIT FUER DIE
ALLGEMEINHEIT 138 III. ZIELSETZUNG DES JUGENDSTRAFVOLLZUGS IN FRANKREICH
139 IV. GESTALTUNGSGRUNDSAETZE IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT 140 1
1. DIAGNOSEVERFAHREN: FESTSTELLUNG DES FOERDERBEDARFS 145 2. ERSTELLUNG
DES FOERDERPLANS 145 II. FRANKREICH 146 1. VOLLZUGSPLANUNG 146 2.
STUFENSTRAFVOLLZUG 147 C. DIE AUFTEILUNG DES VOLLZUGS IN KLEINE
EINHEITEN 148 I. DIE UNTERBRINGUNG IN KLEINEN EINHEITEN 148 II.
WOHNGRUPPENVOLLZUG IN DEUTSCHLAND 149 III. DIE WOHNEINHEITEN {UNITES DE
VIE) IN FRANKREICH 150 D. BILDUNG, AUSBILDUNG UND ARBEIT 151 I.
SCHULISCHE UND BERUFLICHE AUSBILDUNG 151 1. BEDEUTUNG VON SCHULISCHER
UND BERUFLICHER AUSBILDUNG 151 2. SPEZIELLE AUFGABEN DER BILDUNG IM
JUGENDSTRAFVOLLZUG 153 3. DIE NATIONALEN BILDUNGSANGEBOTE IM VERGLEICH
154 A) DEUTSCHLAND 154 AA) RECHTLICHE VORGABEN ZUR BILDUNG IM
JUGENDSTRAFVOLLZUG 154 BB) RECHTSTATSAECHLICHE BEFUNDE 156 B) FRANKREICH
157 AA) EXKURS IN DAS FRANZOESISCHE BILDUNGSSYSTEM 157 BB) SCHULBILDUNG
{FORMATION GENERALE) 158 CC) BERUFLICHE AUSBILDUNG (FORMATION
PROFESSIONNELLE) 159 DD) RECHTSTATSAECHLICHE BEFUNDE 160 II. ARBEIT UND
ARBEITSTHERAPEUTISCHE BESCHAEFTIGUNG 161 1. GRUNDLAGEN ZUR
ARBEITSGESTALTUNG 161 2. ARBEIT IM DEUTSCHEN JUGENDSTRAFVOLLZUG 162 3.
ARBEIT IM FRANZOESISCHEN JUGENDSTRAFVOLLZUG 162 III. ENTLOHNUNG DER
GEFANGENEN, SOZIALE ABSICHERUNG UND URLAUB 164 1. ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN 164 2. DEUTSCHLAND 165 A) FINANZIELLE ENTLOHNUNG 165 B E.
FREIZEIT UND SPORT I. DIE BEDEUTUNG ANSPRECHENDER FREIZEIT- UND
SPORTANGEBOTE 1. SINNVOLLE UND POSITIVE FREIZEITANGEBOTE 2. INDIVIDUELLE
FREIZEITGESTALTUNG 3. SPORT UND BEWEGUNG II. DEUTSCHLAND 1. GEMEINSAME
AKTIVITAETEN 2. INDIVIDUELLE FREIZEITMOEGLICHKEITEN 3. SPORT III.
FRANKREICH 1. GEMEINSAME AKTIVITAETEN 2. INDIVIDUELLE
FREIZEITMOEGLICHKEITEN A) BIBLIOTHEK B) INDIVIDUELLE RADIO- UND
FERNSEHGERAETE 3. SPORT 4. RECHTSTATSAECHLICHE BEFUNDE 169 169 169 170 171
171 172 172 173 173 173 174 174 175 176 176 F. FAZIT UEBER DIE
INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DES JUGENDSTRAFVOLLZUGS 177 §8 GARANTIE
PERSOENLICHER RECHTE UND BEDUERFNISSE 179 A. MENSCHENWUERDIGE UNTERBRINGUNG
179 I. GRUNDLAGEN 179 1. RECHT AUF NAECHTLICHE EINZELUNTERBRINGUNG 179 2.
DER HANRAUM 180 II. DEUTSCHLAND 180 1. GRUNDSATZ DER EINZELUNTERBRINGUNG
180 2. RECHTSTATSAECHLICHE BEFUNDE 182 III. FRANKREICH 182 1. GRUNDSATZ
DER EINZELUNTERBRINGUNG 182 2. RECHTSTATSAECHLICHE BEFUNDE 183 B. DIE
VERSORGUNG DES GEFANGENEN 184 I. GRUNDLAGEN 184 1. KLEIDUNG 184 2.
VERPFLEGUNG UND EINKAUF 185 3. MEDIZINISCHE FUERSORGE 185 II. DEUTSCHLAND
186 1 3. HYGIENE 189 4. MEDIZINISCHE FUERSORGE 190 C. GELD UND
PERSOENLICHER BESITZ 191 I. DEUTSCHLAND 191 1. GELD 191 2. PERSOENLICHER
BESITZ DES GEFANGENEN 192 II. FRANKREICH 193 1. GELD 193 2. PERSOENLICHER
BESITZ DES GEFANGENEN 195 D. RELIGION 195 I. GRUNDLAGEN 195 II.
DEUTSCHLAND 195 III. FRANKREICH 196 E. AUSSENKONTAKTE 197 I.
AUSSENKONTAKTE ALS WICHTIGES RESOZIALISIERUNGSMITTEL 197 1. BRIEFE UND
TELEKOMMUNIKATION 197 2. BESUCHE 198 3. FOERDERUNG DURCH DIE ANSTALT 198
II. DEUTSCHLAND 199 199 200 200 200 202 202 203 203 204 204 204 204 205
206 207 207 208 IV. ZWISCHENERGEBNIS ZUM AUSSENKONTAKT 208 F. FAZIT 209
1. 2. 3. 4. 5. 6. ALLGEMEINES BESUCH A) DAS RECHT AUF BESUCH B)
SICHERHEITSMASSNAHMEN WAEHREND DES BESUCHES SCHRIFTWECHSEL PAKETE
TELEKOMMUNIKATION UND SONSTIGE ELEKTRONISCHE MEDIEN RECHTSTATSAECHLICHE
BEFUNDE III. FRANKREICH 1. 2. 3. 4. 5. 6. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN BESUCH
A) RECHT AUF BESUCH B) SICHERHEITSMASSNAHMEN WAEHREND DES BESUCHS
SCHRIFTWECHSE § 9 SICHERHEIT UND ORDNUNG 211 A. SICHERHEIT UND ORDNUNG
IM JUGENDSTRAFVOLLZUG 211 I. BEGRUENDUNG UND PROGRAMMATISCHE
AUSGESTALTUNG 211 1. SUBKULTUR UND GEWALT 211 A) INSASSENKULTUR IM
JUGENDSTRAFVOLLZUG 211 B) GEWALT 212 C) SUIZID 213 2. AKTIVE
SCHUTZPFLICHT DER ANSTALT 214 II. DURCHSUCHUNGEN DES GEFANGENEN UND
SEINER ZELLE 214 III. UNMITTELBARER ZWANG, WAFFEN UND
ZWANGSVORRICHTUNGEN 215 1. DIE ANWENDUNG UNMITTELBAREN ZWANGES 215 2.
TRAGEN UND EINSETZEN VON WAFFEN 216 IV. EINZELHAFT UND BERUHIGUNGSZELLE
216 B. DEUTSCHLAND 217 I. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FUER SICHERHEIT UND
ORDNUNG 217 1. GRUNDSATZ DER SUBSIDIARITAET 217 2. SCHUTZPFLICHT
GEGENUEBER DEM GEFANGENEN 217 3. VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ DES § 44
ABS. 2 HESSJSTVOLLZG 218 4. PFLICHTEN DER GEFANGENEN 219 A)
TAGESEINTEILUNG UND STOERUNGSVERBOT 219 B) GEHORSAMSGEBOT,
BEREICHSZUTEILUNG UND ORDNUNGSGEBOT 219 C) MELDEPFLICHT 220 II. DIE
ALLGEMEINEN SICHERUNGSMASSNAHMEN 221 1. DURCHSUCHUNG DES HAFTRAUMS 221 2.
DIE DURCHSUCHUNG DES GEFANGENEN 222 III. BESONDERE SICHERUNGSMASSNAHMEN
223 1. GRUNDTATBESTAND: ERHOEHTE GEFAHR 223 2. DIE BESONDEREN
SICHERUNGSMASSNAHMEN IM EINZELNEN 224 3. DIE EINZELHAFT 225 4. FESSELUNG
226 IV. UNMITTELBARER ZWANG UND SCHUSSWAFFENGEBRAUCH 226 C. FRANKREICH
227 I. ALLGEMEINE REGELUNGEN 227 1. GRUNDSAETZE 227 2 III. ZWANGSMITTEL
(MOYENS DE CONTRAINTE) 231 1. GRUNDSAETZE 231 2. FUSSFESSELN UND
HANDSCHELLEN 231 3. GEWALT UND WAFFEN 232 IV. DIE EINZELHAFT (ISOLEMENT)
232 V. SCHUTZUNTERBRINGUNG (PROTECTION INDIVIDUELLE) 233 D. RECHTLICHE
WUERDIGUNG UND VERGLEICH 233 I. GESTALTUNGSGRUNDSAETZE 233 II. SCHUTZ DER
GEFANGENEN UND SCHUTZPFLICHT 234 III. DURCHSUCHUNGEN 234 IV.
ZWANGSMITTEL, WAFFEN UND GEWALT 235 IV. EINZELHAFT 235 § 10 STRAFEN IM
STRAFVOLLZUG - DAS DISZIPLINARRECHT 237 A. DISZIPLINARMASSNAHMEN IM
MODERNEN BEHANDLUNGSVOLLZUG 237 I. DIE NOTWENDIGKEIT VON
DISZIPLINARMASSNAHMEN 237 II. ANFORDERUNGEN AN EIN MODERNES
DISZIPLINARRECHT FUER DEN JUGENDSTRAFVOLLZUG 238 1. DISZIPLINARMITTEL ALS
ULTIMA RATIO 238 2. RECHTSSTAATLICHE MINDESTSTANDARDS 238 3. AUSRICHTUNG
AUF DAS ERZIEHUNGSZIEL 239 4. FRAGWUERDIGKEIT DES ARRESTES IM MODERNEN
ERZIEHUNGSVOLLZUG 239 III. VERSTECKTE DISZIPLINIERUNGEN 240 B.
DISZIPLINARMASSNAHMEN NACH DEUTSCHEM RECHT 240 I. DER
SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZ DES § 55 ABS. 1 S. 1 HESSJSTVOLLZG 240 II.
INFORMELLE BZW. ERZIEHERISCHE MASSNAHMEN 241 III. DISZIPLINARTATBESTAENDE
241 1. DIE EINZELNEN TATBESTAENDE 242 2. RECHTSWIDRIGE UND SCHULDHAFTE
BEGEHUNG 242 IV. MOEGLICHE SANKTIONEN 243 V III. DAS DISZIPLINARVERFAHREN
252 IV. ANFECHTUNG NACH ART. 250-5 C.P.P. UND GNADENANTRAG 254 V.
VORLAEUFIGE VERBRINGUNG IN DIE DISZIPLINARZELLE 255 D. FAZIT 255 I.
TATBESTAENDE /RECHTSSICHERHEIT 255 II. SANKTIONEN 256 1. PAEDAGOGISCHE
AUFARBEITUNG UND ERZIEHERISCHE MASSNAHMEN 256 2. DISZIPLINARSANKTIONEN
257 III. DAS DISZIPLINARVERFAHREN 258 §11 DIE OEFFNUNG DES
JUGENDSTRAFVOLLZUGS NACH AUSSEN 259 A. DIE BEDEUTUNG VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN FUER DAS RESOZIALISIERUNGSZIEL 259 I. GRUENDE FUER
VOLLZUGSLOCKERUNGEN 259 II. EINWAENDE GEGEN VOLLZUGSLOCKERUNGEN 260 B.
VOLLZUGSLOCKERUNGEN NACH DEM HESSJSTVOLLZG 261 I. VORAUSSETZUNGEN 262 1.
GEEIGNETHEIT DES GEFANGENEN 262 2. FLUCHT- ODER MISSBRAUCHSGEFAHR 264
II. RECHTSFOLGENSEITE: ERMESSEN 265 III. DIE EINZELNEN VOLLZUGSOEFFNENDEN
MASSNAHMEN 266 1. VOLLZUG IN FREIEN FORMEN 266 2. OFFENER VOLLZUG 267 3.
AUSGANG UND FREIGANG 268 4. URLAUB 268 IV. RECHTSTATSAECHLICHE BEFUNDE
269 C. VOLLZUGSLOCKERUNGEN NACH DEM FRANZOESISCHEN RECHT 269 I. DIE
VERSCHIEDENEN LOCKERUNGSARTEN 270 1. AUSGANGSERLAUBNIS (PERMISSION DE
SORTIR) 270 A) DIE ALLGEMEINE REGELUNG 270 B) DIE PRIVILEGIERTE STELLUNG
MINDERJAEHRIGER 271 C) ERTEILUNGSPROZEDUR UND FORMALITAETEN 272 2.
AUSFUEHRUNG (AUTORISATION DE SORTIE SOUS ESCORTE) 273 3 § 12 DIE
KONTROLLE DES VOLLZUGS UND DER SCHUTZ DER GEFANGENENRECHTE 279 A.
INFORMELLE RECHTSBEHELFE 279 B. DER RECHTSWEG VOR DIE ORDENTLICHEN BZW.
VERWALTUNGSGERICHTE 279 I. RECHTSSCHUTZ FUER GEFANGENE IN DEUTSCHLAND 279
1. ZULAESSIGKEIT DES GERICHTLICHEN ANTRAGS 280 A) EROEFFNUNG DES
RECHTSWEGES 280 B) MOEGLICHE ANTRAGSARTEN 281 B) WEITERE
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 282 2. DAS VERFAHREN 282 3. VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ 282 II. RECHTSSCHUTZ FUER GEFANGENE IN FRANKREICH 283 1. DER
VERWALTUNGSRECHTSWEG 283 A) ZULAESSIGKEIT DES KLAGEGEGENSTANDES 283 B)
WEITERE VORAUSSETZUNGEN 284 C) VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 285 D)
BESONDERHEITEN FUER DISZIPLINARMASSNAHMEN 285 2. RECHTSMITTEL VOR DEN
ORDENTLICHEN GERICHTEN 286 A) DER PROZESS DER JUDICIARISATION DE
L EXECUTION DESPEINES 286 AA) DIE ENTWICKLUNG BIS 2000 286 BB) DIE
GRUNDLEGENDE REFORM IM JAHR 2000 288 CC) DIE REFORM IM JAHR 2004 289 A)
DIE RECHTSLAGE HEUTE 289 AA) ERSTE INSTANZ 289 BB) ZWEITE INSTANZ 290 C)
BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER MINDERJAEHRIGE 290 AA) BESONDERE
ZUSTAENDIGKEITSVORSCHRIFTEN 290 BB) PROZESSUALE BESONDERHEITEN 291 III.
VERGLEICH 291 C. VERFASSUNGSRECHTLICHER SCHUTZ VON MENSCHENRECHTEN 292
I. DER VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDRECHTSSCHUTZ IN DEUTSCHLAND 292 II.
VERFASSUNGSRECHTLICHER GRUNDRECHTSSCHUTZ IN FRANKREICH 292 1.
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 293 2 E. DAS OPCAT UND SEINE RATIFIZIERUNG
299 I. DER NEUE CONTROLEUR GENERAL DES LIEUX DE PRIVATION DE LIBERTE 299
II. NACHHOLBEDARFINDERBRD 301 § 13 STATIONAERE SANKTIONEN ALS VORSTUFE
ZUR HAFT 303 A. DER JUGENDARREST 303 B. DIE UNTERBRINGUNG IN DEN CENTRES
EDUCATIFS FERMES 305 I. AUFBAU DER CEF 305 II. INHALTLICHE GESTALTUNG
306 III. ERSTE ERFOLGSBILANZ DURCH DIE REGIERUNG 307 IV. KRITIK AN DEN
CEF 307 C. ZUSAMMENFASSUNG 308 I. UNZUREICHENDE GESETZLICHE GRUNDLAGE
308 II. ARGUMENTE GEGEN DEN ARREST 309 § 14 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
311 A. POSITIVE VERAENDERUNGEN DER LETZTEN JAHRE 311 B. ZUNAHME DER
GEWICHTUNG DES SICHERHEITSGEDANKENS 311 C. DIREKTER VERGLEICH UND
URSACHEN FUER UNTERSCHIEDE 312 I. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 312 II.
URSACHEN FUER DIE DEFIZITE IM FRANZOESISCHEN JUGENDSTRAFVOLLZUG 313 1.
UNUEBERSICHTLICHE RECHTSLAGE 313 2. TRENNUNG VOM ERWACHSENENVOLLZUG 314
3. KURZE HAFTZEIT 314 4. HERANWACHSENDE 315 5. NUR EINGESCHRAENKTE
KONTROLLE DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 316 6. KEINE MOEGLICHKEIT DER
VERFASSUNGSBESCHWERDE 316 D. AUSBLICK 316 I. DEUTSCHLAND / HESSEN 316
II. FRANKREICH 317 III. EUROPA 317 LITERATURVERZEICHNIS 319 21
|
any_adam_object | 1 |
author | Bornhöfer, Daniel |
author_facet | Bornhöfer, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Bornhöfer, Daniel |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036680721 |
classification_rvk | PH 5300 PH 6060 PH 6155 |
ctrlnum | (OCoLC)667891748 (DE-599)DNB100479620X |
dewey-full | 344.4303542 344.4403542 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4303542 344.4403542 |
dewey-search | 344.4303542 344.4403542 |
dewey-sort | 3344.4303542 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02390nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036680721</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100921s2010 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100479620X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832957933</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 82.00, ca. sfr 139.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5793-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832957933</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)667891748</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100479620X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4303542</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4403542</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)136199:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6060</subfield><subfield code="0">(DE-625)136215:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6155</subfield><subfield code="0">(DE-625)136407:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bornhöfer, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich</subfield><subfield code="b">auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa</subfield><subfield code="c">Daniel Bornhöfer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">37</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resozialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128233-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028944-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendstrafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028944-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Resozialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128233-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022449238</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020599595&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020599595</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich |
id | DE-604.BV036680721 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:45:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832957933 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020599595 |
oclc_num | 667891748 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-92 DE-20 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-B1533 DE-92 DE-20 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 335 S. Ill. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie |
series2 | Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie |
spelling | Bornhöfer, Daniel Verfasser aut Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa Daniel Bornhöfer 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2010 335 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie 37 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010 Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd rswk-swf Resozialisierung (DE-588)4128233-4 gnd rswk-swf Jugendstrafvollzug (DE-588)4028944-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Jugendstrafvollzug (DE-588)4028944-8 s Erziehung (DE-588)4015482-8 s Resozialisierung (DE-588)4128233-4 s DE-604 Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie 37 (DE-604)BV022449238 37 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020599595&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bornhöfer, Daniel Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Resozialisierung (DE-588)4128233-4 gnd Jugendstrafvollzug (DE-588)4028944-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015482-8 (DE-588)4128233-4 (DE-588)4028944-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa |
title_auth | Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa |
title_exact_search | Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa |
title_full | Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa Daniel Bornhöfer |
title_fullStr | Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa Daniel Bornhöfer |
title_full_unstemmed | Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa Daniel Bornhöfer |
title_short | Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich |
title_sort | jugendstrafvollzug in deutschland und frankreich auf dem weg vom lieu de non droit zum modernen behandlungsvollzug mitten in europa |
title_sub | auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa |
topic | Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Resozialisierung (DE-588)4128233-4 gnd Jugendstrafvollzug (DE-588)4028944-8 gnd |
topic_facet | Erziehung Resozialisierung Jugendstrafvollzug Deutschland Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020599595&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022449238 |
work_keys_str_mv | AT bornhoferdaniel jugendstrafvollzugindeutschlandundfrankreichaufdemwegvomlieudenondroitzummodernenbehandlungsvollzugmittenineuropa |