Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin): Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Selbstverlag des Verfassers
1864
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2936 |
Beschreibung: | Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Herr Rosenduft, Gerichtsanwaltssubstitut; Herr Glanzblitz, Juwelier und Bürger aus Ems; Herr Rothmayer, Bäckermeister; Pauline, dessen Gattin; Angelina, deren Nichte; Fräulein Lindenblüh und Frau v. Tromelmund, ihre Tanten; Herr v. Schönenwetter, Galanthomme, Rosendufts Freund; Ein Marqueur; Ein Blumenmädchen; Franziska, Stubenmädchen; Ein Gerichtsdiener; Ein Küchenjunge; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte. - Weitere Angaben: S. [2]: Überschriften der einzelnen Bilder: 1. Bild: Eifersucht; 2. Bild: Wer mit Eifer sucht; 3. Bild: Was Leiden schafft; 4. Bild: Der straft sich selbst |
Beschreibung: | 46 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036679607 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110722 | ||
007 | t | ||
008 | 100921s1864 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705831891 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036679607 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Felsthal, Max |0 (DE-588)142259381 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Die Äpfel des Nachbarn oder Früchte, die verboten sind |
245 | 1 | 0 | |a Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) |b Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern |c nach dem Französischen des Victorien Sardou. Musik von Kapellmeister Max Felsthal |
246 | 1 | 3 | |a Les Pommes du voisin <dt.> |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Wien |b Selbstverlag des Verfassers |c 1864 | |
300 | |a 46 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Herr Rosenduft, Gerichtsanwaltssubstitut; Herr Glanzblitz, Juwelier und Bürger aus Ems; Herr Rothmayer, Bäckermeister; Pauline, dessen Gattin; Angelina, deren Nichte; Fräulein Lindenblüh und Frau v. Tromelmund, ihre Tanten; Herr v. Schönenwetter, Galanthomme, Rosendufts Freund; Ein Marqueur; Ein Blumenmädchen; Franziska, Stubenmädchen; Ein Gerichtsdiener; Ein Küchenjunge; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte. - Weitere Angaben: S. [2]: Überschriften der einzelnen Bilder: 1. Bild: Eifersucht; 2. Bild: Wer mit Eifer sucht; 3. Bild: Was Leiden schafft; 4. Bild: Der straft sich selbst | ||
655 | 7 | |a Libretto: Posse mit Gesang |2 local | |
700 | 1 | |a Sardou, Victorien |d 1831-1908 |e Verfasser |0 (DE-588)118794566 |4 aut | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057245-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057245-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2936 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020598499 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143307744346112 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Felsthal, Max Sardou, Victorien 1831-1908 |
author_GND | (DE-588)142259381 (DE-588)118794566 |
author_facet | Felsthal, Max Sardou, Victorien 1831-1908 |
author_role | cmp aut |
author_sort | Felsthal, Max |
author_variant | m f mf v s vs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036679607 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)705831891 (DE-599)BVBBV036679607 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02234nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036679607</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110722 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100921s1864 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705831891</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036679607</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Felsthal, Max</subfield><subfield code="0">(DE-588)142259381</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Äpfel des Nachbarn oder Früchte, die verboten sind</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin)</subfield><subfield code="b">Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern</subfield><subfield code="c">nach dem Französischen des Victorien Sardou. Musik von Kapellmeister Max Felsthal</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Les Pommes du voisin <dt.></subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Selbstverlag des Verfassers</subfield><subfield code="c">1864</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">46 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Herr Rosenduft, Gerichtsanwaltssubstitut; Herr Glanzblitz, Juwelier und Bürger aus Ems; Herr Rothmayer, Bäckermeister; Pauline, dessen Gattin; Angelina, deren Nichte; Fräulein Lindenblüh und Frau v. Tromelmund, ihre Tanten; Herr v. Schönenwetter, Galanthomme, Rosendufts Freund; Ein Marqueur; Ein Blumenmädchen; Franziska, Stubenmädchen; Ein Gerichtsdiener; Ein Küchenjunge; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte. - Weitere Angaben: S. [2]: Überschriften der einzelnen Bilder: 1. Bild: Eifersucht; 2. Bild: Wer mit Eifer sucht; 3. Bild: Was Leiden schafft; 4. Bild: Der straft sich selbst</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Posse mit Gesang</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sardou, Victorien</subfield><subfield code="d">1831-1908</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118794566</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057245-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057245-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2936</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020598499</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Posse mit Gesang local |
genre_facet | Libretto: Posse mit Gesang |
id | DE-604.BV036679607 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:45:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020598499 |
oclc_num | 705831891 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 46 S. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1864 |
publishDateSearch | 1864 |
publishDateSort | 1864 |
publisher | Selbstverlag des Verfassers |
record_format | marc |
spelling | Felsthal, Max (DE-588)142259381 cmp Die Äpfel des Nachbarn oder Früchte, die verboten sind Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern nach dem Französischen des Victorien Sardou. Musik von Kapellmeister Max Felsthal Les Pommes du voisin <dt.> Libretto Wien Selbstverlag des Verfassers 1864 46 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Herr Rosenduft, Gerichtsanwaltssubstitut; Herr Glanzblitz, Juwelier und Bürger aus Ems; Herr Rothmayer, Bäckermeister; Pauline, dessen Gattin; Angelina, deren Nichte; Fräulein Lindenblüh und Frau v. Tromelmund, ihre Tanten; Herr v. Schönenwetter, Galanthomme, Rosendufts Freund; Ein Marqueur; Ein Blumenmädchen; Franziska, Stubenmädchen; Ein Gerichtsdiener; Ein Küchenjunge; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte. - Weitere Angaben: S. [2]: Überschriften der einzelnen Bilder: 1. Bild: Eifersucht; 2. Bild: Wer mit Eifer sucht; 3. Bild: Was Leiden schafft; 4. Bild: Der straft sich selbst Libretto: Posse mit Gesang local Sardou, Victorien 1831-1908 Verfasser (DE-588)118794566 aut Wien pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057245-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057245-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2936 |
spellingShingle | Felsthal, Max Sardou, Victorien 1831-1908 Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern |
title | Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern |
title_alt | Die Äpfel des Nachbarn oder Früchte, die verboten sind Les Pommes du voisin <dt.> |
title_auth | Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern |
title_exact_search | Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern |
title_full | Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern nach dem Französischen des Victorien Sardou. Musik von Kapellmeister Max Felsthal |
title_fullStr | Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern nach dem Französischen des Victorien Sardou. Musik von Kapellmeister Max Felsthal |
title_full_unstemmed | Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern nach dem Französischen des Victorien Sardou. Musik von Kapellmeister Max Felsthal |
title_short | Die Aepfel des Nachbar's oder Früchte, die verboten sind (Les Pommes du Voisin) |
title_sort | die aepfel des nachbar s oder fruchte die verboten sind les pommes du voisin posse mit gesang in 3 aufzugen und 4 bildern |
title_sub | Posse mit Gesang in 3 Aufzügen und 4 Bildern |
topic_facet | Libretto: Posse mit Gesang |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057245-2 |
work_keys_str_mv | AT felsthalmax dieapfeldesnachbarnoderfruchtedieverbotensind AT sardouvictorien dieapfeldesnachbarnoderfruchtedieverbotensind AT felsthalmax dieaepfeldesnachbarsoderfruchtedieverbotensindlespommesduvoisinpossemitgesangin3aufzugenund4bildern AT sardouvictorien dieaepfeldesnachbarsoderfruchtedieverbotensindlespommesduvoisinpossemitgesangin3aufzugenund4bildern AT felsthalmax lespommesduvoisindt AT sardouvictorien lespommesduvoisindt |