Das deutsche Ertragsteuerrecht: die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica-Verl.
2010
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 114 S. |
ISBN: | 9783836696135 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036676181 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110204 | ||
007 | t | ||
008 | 100917s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1005975450 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836696135 |c PB. : EUR 48.00, EUR 48.00 (AT) |9 978-3-8366-9613-5 | ||
035 | |a (OCoLC)728293277 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005975450 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 | ||
084 | |a PP 5605 |0 (DE-625)138635:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jansen, Volker |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)142655090 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das deutsche Ertragsteuerrecht |b die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung |c Volker Jansen |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica-Verl. |c 2010 | |
300 | |a VII, 114 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020595156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020595156 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143303012122624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS I ABKUERZUNGSVERZEICHNIS V 1.
EINLEITUNG 1 1.1. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1 1.2. RELEVANTE
AENDERUNGEN DURCH DAS JSTG 2009 2 1.2.1. NEGATIVE EINKUENFTE IN BEZUG ZU
DRITTSTAATEN (§ 2A ESTG) 3 1.2.2. DER PROGRESSIONSVORBEHALT (§ 32B ESTG)
4 2. GRUNDLAGEN UND BEGRIFFSDEFINITIONEN 6 2.1. PRINZIPIEN DER
BESTEUERUNG 6 2.1.1. LEISTUNGSFAHIGKEITSPRINZIP 6 2.1.1.1. OBJEKTIVES
NETTOPRINZIP 7 2.1.1.2. SUBJEKTIVES NETTOPRINZIP 7 2.1.2.
WELTEINKOMMENPRINZIP 8 2.2. MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG EINER
DOPPELBESTEUERUNG 9 2.2.1. ANRECHNUNGSMETHODE 9 2.2.2.
FREISTELLUNGSMETHODE 10 2.3. VERLUSTE 11 2.3.1. VERLUSTE UND IHRE
STEUERLICHE BEDEUTUNG 11 2.3.2. VERLUSTAUSGLEICHSBESCHRAENKUNGEN IM ESTG
12 3. DIE VERLUSTAUSGLEICHSBESCHRAENKUNG GEM. § 2A ESTG 15 3.1.
VORBEMERKUNG 15 3.2. GESCHICHTE, SYSTEMATISCHE EINORDNUNG UND
ZIELSETZUNG DER NORM 15 3.3. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES § 2A ABS. 1 ESTG
18 3.3.1. DURCHBRECHUNG DES LEISTUNGSFAHIGKEITSPRINZIPS 19 3.3.2.
DURCHBRECHUNG DES WELTEINKOMMENPRINZIPS 20 3.3.3. ERGEBNIS 20 3.4. DER §
2A ESTG IM EINZELNEN 21 I BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1005975450 DIGITALISIERT DURCH 3.4.1. KATALOG
SCHAEDLICHER NEGATIVER EINKUENFTE 21 3.4.2. RECHTSFOLGEN UND FUNKTION DER
EINGESCHRAENKTEN VERLUSTVERRECHNUNG 23 3.4.2.1. EINGESCHRAENKTER
VERLUSTAUSGLEICH 24 3.4.2.2. EINGESCHRAENKTER VERLUSTVORTRAG 24 3.4.3.
DIE AKTIVITAETS- BZW. PRODUKTIVITAETSKLAUSEL (§ 2A ABS. 2 ESTG) 25 3.4.4.
DER BEGRIFF DES DRITTSTAATS (§ 2A ABS. 2A ESTG) 27 3.4.5.
ANWENDUNGSBEREICH DES § 2A ABS. 1 ESTG 28 3.4.5.1. IN BEZUG ZU
DRITTSTAATEN 28 3.4.5.1.1. NICHT DBA-STAATEN 28 3.4.5.1.2. DBA-STAATEN
29 3.4.5.1.2.1. MIT ANRECHNUNGSMETHODE 29 3.4.5.1.2.2. MIT
FREISTELLUNGSMETHODE 29 3.4.5.2. INNERHALB DER EU BZW. DES EWR 30 3.4.6.
WAHLRECHT ZUR GRENZUEBERSCHREITENDEN VERLUSTVERRECHNUNG VON
BETRIEBSSTAETTENVERLUSTEN MIT NACHVERSTEUERUNG 31 3.4.7. BESONDERE
TATBESTAENDE (§ 2A ABS. 4 ESTG) 34 3.5. VERHAELTNIS ZU ANDEREN
VORSCHRIFTEN 35 3.6. KRITIK AN DER VORSCHRIFT 38 4. DIE RECHTSPRECHUNG
DES EUGH IM BEREICH DER DIREKTEN STEUERN 41 4.1. HARMONISIERUNG DER
DIREKTEN STEUERN INNERHALB DER EU 41 4.2. RECHTSQUELLEN DES EUROPAEISCHEN
RECHTS 42 4.2.1. PRIMAERES GEMEINSCHAFTSRECHT 42 4.2.2. SEKUNDAERES
GEMEINSCHAFTSRECHT 43 4.3. DIE EUROPAEISCHEN GRUNDFREIHEITEN IM EGV 43
4.3.1. DIE EINZELNEN GRUNDFREIHEITEN 45 4.3.1.1. WARENVERKEHRSFREIHEIT
(ART. 23 FF. EGV) 45 4.3.1.2. ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT (ART. 39 EGV) 45
4.3.1.3. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT (ART. 43 EGV) 46 4.3.1.4 4.3.4.
RANGVERHAELTNIS DER GRUNDFREIHEITEN ZUEINANDER - PARALLELITAET ODER
EXKLUSIVITAET? 52 4.3.5. EXKURS: DIE KAPITALVERKEHRSFREIHEIT IN BEZUG ZU
DRITTSTAATEN 54 4.4. DIE EUROPATAUGLICHKEIT DES § 2A ESTG 57 4.4.1. DIE
VEREINBARKEIT DES § 2A ABS. 1 UND 2 ESTG A. F. MIT EG-RECHT 57 4.4.1.1.
RECHTLAGE BIS EINSCHLIESSLICH VZ 2008 57 4.4.1.2. NOTWENDIGKEIT EINER
NEUREGELUNG 58 4.4.1.2.1. DER FALL *RITTER-COULAIS 61 4.4.1.2.1.1.
SACHVERHALT 61 4.4.1.2.1.2. URTEIL DES EUGH 62 4.4.1.2.1.3. REAKTION DER
FINANZVERWALTUNG 63 4.4.1.2.2. DER FALL *REWE-ZENTRALFINANZ 64
4.4.1.2.2.1. SACHVERHALT 65 4.4.1.2.2.2. URTEIL DES EUGH 65 4.4.1.2.2.3.
REAKTION DER FINANZVERWALTUNG 67 4.4.1.2.2.4. ANSCHLUSS DES BFH AN
*REWE-ZENTRALFINANZ 68 4.4.1.2.3. VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN 68
4.4.1.3. EU-KONFORME ANPASSUNG DES § 2A ABS. 1 UND 2 ESTG N. F. -
PRAKTISCHE RELEVANZ 70 4.4.1.4. VERSTOESST DER NEUE § 2A ABS. 1 ESTG GEGEN
EU-RECHT? 71 4.4.2. DIE GRENZUEBERSCHREITENDE VERLUSTVERRECHNUNG VON
BETRIEBSSTAETTENVERLUSTEN INNERHALB DER EU - NEUE RECHTSPRECHUNG DES EUGH
76 4.4.2.1. PROBLEMSTELLUNG 76 4.4.2.2. DIE EUGH-URTEILE *MARKS &
SPENCER , *LIDL-BELGIUM UND *KR WANNSEE SOWIE DER DEFINITIVBEGRIFF DER
VERLUSTE 78 4.4.2.3. FAZIT 86 5. SCHLUSSBETRACHTUNG 87 5.1. AUSWIRKUNGEN
DER NEUREGELUNG AUF DAS DEUTSCHE STEUERAUFKOMMEN.... 87 5.2. DIE ZUKUNFT
DES § 2A ESTG N. F 88 5.3 AUFSAETZE UND ZEITSCHRIFTENBEITRAEGE 99 URTEILE
UND BESCHLUESSE DES BUNDESFINANZHOFS (BFH) 107 URTEILE UND BESCHLUESSE DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS (BVERFG) 108 URTEILE UND BESCHLUESSE DES
EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS (EUGH) 109 AMTLICHE VEROEFFENTLICHUNGEN 110
SONSTIGE QUELLEN 111 IV
|
any_adam_object | 1 |
author | Jansen, Volker 1986- |
author_GND | (DE-588)142655090 |
author_facet | Jansen, Volker 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Jansen, Volker 1986- |
author_variant | v j vj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036676181 |
classification_rvk | PP 5605 |
ctrlnum | (OCoLC)728293277 (DE-599)DNB1005975450 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01242nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036676181</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100917s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005975450</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836696135</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 48.00, EUR 48.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8366-9613-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)728293277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005975450</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5605</subfield><subfield code="0">(DE-625)138635:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jansen, Volker</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142655090</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das deutsche Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="b">die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung</subfield><subfield code="c">Volker Jansen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 114 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020595156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020595156</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036676181 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:45:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836696135 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020595156 |
oclc_num | 728293277 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 |
physical | VII, 114 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Diplomica-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Jansen, Volker 1986- Verfasser (DE-588)142655090 aut Das deutsche Ertragsteuerrecht die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung Volker Jansen Hamburg Diplomica-Verl. 2010 VII, 114 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020595156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jansen, Volker 1986- Das deutsche Ertragsteuerrecht die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung |
title | Das deutsche Ertragsteuerrecht die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung |
title_auth | Das deutsche Ertragsteuerrecht die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung |
title_exact_search | Das deutsche Ertragsteuerrecht die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung |
title_full | Das deutsche Ertragsteuerrecht die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung Volker Jansen |
title_fullStr | Das deutsche Ertragsteuerrecht die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung Volker Jansen |
title_full_unstemmed | Das deutsche Ertragsteuerrecht die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung Volker Jansen |
title_short | Das deutsche Ertragsteuerrecht |
title_sort | das deutsche ertragsteuerrecht die verlustausgleichsbeschrankung gem 2a estg im lichte der europaischen rechtsprechung |
title_sub | die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020595156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jansenvolker dasdeutscheertragsteuerrechtdieverlustausgleichsbeschrankunggem2aestgimlichtedereuropaischenrechtsprechung |