Der zweisprachige Kanton Wallis:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Visp
Rotten-Verl.
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 286 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783905756555 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036660862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110127 | ||
007 | t | ||
008 | 100909s2010 sz ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N14 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001253205 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783905756555 |c kart. : sfr 44.00 (freier Pr.) |9 978-3-905756-55-5 | ||
035 | |a (OCoLC)653106052 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001253205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 306.4460949479 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 440 |2 sdnb | ||
084 | |a 430 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Werlen, Iwar |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)122312619 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der zweisprachige Kanton Wallis |c Iwar Werlen ; Verena Tunger ; Ursula Frei |
264 | 1 | |a Visp |b Rotten-Verl. |c 2010 | |
300 | |a 286 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Zweisprachigkeit |0 (DE-588)4068227-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Wallis |0 (DE-588)4064466-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wallis |0 (DE-588)4064466-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zweisprachigkeit |0 (DE-588)4068227-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tunger, Verena |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Frei, Ursula |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3450353&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020580163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020580163 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094601928736768 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
IWAR WERLEN
VERENA TUNGER URSULA FREI
DER ZWEISPRACHIGE
KANTON WALLIS
IMAGE 2
INHALT
EINFUEHRUNG 12
1. WIE DAS WALLIS ZWEISPRACHIG WURDE 18
1. ERSTE GESCHICHTLICH FASSBARE BEWOHNER: VIER KELTISCHE STAEMME 18 2.
ROMANISIERUNG DES WALLIS 20
3. BURGUNDISCHE HERRSCHAFT - ABER KEINE BURGUNDISCHE SPRACHE 21
4. DIE ALEMANNISCHE BESIEDLUNG DES OBERWALLIS 23
5. DAS ZEUGNIS DER ORTSNAMEN 24
6. DIE EINWANDERUNGSWEGE DER DEUTSCHSPRACHIGEN SIEDLER 28
7. ITALIENISCH UND DEUTSCH AM SIMPLON 31
8. 1475 DEUTSTH ALS AMTSSPRACHE 33
9. 1798 UND DIE EOLGEN 39
10. DIE EISENBAHN ALS SPRACHFRESSERIN 40
2. DIE SPRACHEN DES KANTONS 44
1. FRANZOESISCH IN SCHRIFT UND WORT 44
2. DIE PATOIS DES UNTERWALLIS - AUF DEM WEG ZUM VERSCHWINDEN? 51
3. DEUTSCH IM WALLIS: GUEETTITSCH UND SCHLAECHTTITSCH 57
4. SCHLAECHTTITSCH 68
5. EIGENSCHAFTEN DES WALLISERDEUTSCHEN 70
6. ROMANISCHES IM WALLISERDEUTSCHEN 73
7. DAS GLAREYERTITSCH 75
8. DIE DIALEKTGEBIETE DES OBERWALLIS 75
9. OBERWALLISER LITERATUR - MUNDART UND HOCHDEUTSCH 78
IMAGE 3
3. DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER ZWEISPRACHIGKEIT 84
1. SPRACHRECHTLICHE REGELUNGEN IN DER KANTONSVERFASSUNG 84
2. SPRACHRECHTLICHE ASPEKTE IN DEN FRUEHEREN VERFASSUNGEN 86
DES KANTONS WALLIS
2.1 DIE VERFASSUNG VON 1802 87
2.2 DIE VERFASSUNG VON 1815 88
2.3 DIE BEIDEN VERFASSUNGEN VON 1839 89
2.4 DIE VERFASSUNG VON 1844 90
2.5 ' DIE VERFASSUNG VON 1848 90
2.6 DIE VERFASSUNG VON 1852 90
2.7 * DIE VERFASSUNG VON 1875 91
2.8 .ZUSAMMENFASSUNG 91
3. HEUTIGE SPRACHRECHTLICHE ORDNUNG IM KANTON WALLIS 92
4. DIE BEIDEN AMTSSPRACHEN IN REGIERUNG UND KANTONSPARLAMENT 93
5. DIE BEIDEN AMTSSPRACHEN IN GERICHTLICHEN BELANGEN 94
6. DIE BEIDEN AMTSSPRACHEN IN VERWALTUNG UND KANTONSPOLITIK 96
7. RECHT UND MEHRSPRACHIGKEIT AUF BUNDESEBENE 99
8. SPRACHRECHTLICHE ORDNUNG DER ANDEREN ZWEI- 100
BZW. MEHRSPRACHIGEN KANTONE
8.1 KANTON BERN 100
8.2 KANTON FREIBURG 102
8.3 KANTON GRAUBUENDEN 104
IMAGE 4
4. DIE PRAESENZ DER LANDESSPRACHEN DEUTSCH 110
UND FRANZOESISCH IM OEFFENTLICHEN RAUM 1. DER ZWEISPRACHIGE KANTON IM
OEFFENTLICHEN RAUM 111
2. AUF DER SUCHE NACH OEFFENTLICHER ZWEISPRACHIGKEIT 112
IN SCHRIFTLICHER FORM
2.1 ALLGEMEINE TENDENZEN 115
2.2 NAMENSGEBUNG BEI EINKAUFSGESCHAEFTEN IM OBERWALLIS 116
2.3 TOURISMUS UND ZWEISPRACHIGKEIT 117
2.4 ZWEISPRACHIGKEIT IN GASTRONOMIE UND HOTELLERIE 118
3. SPRACHGEBIETE UND MEDIENNUTZUNG 120
3.1 PRINTMEDTEN 120
3.2 REGIONALES RADIO 122
3.3 REGIONALES FERNSEHEN 124
4. DIE BEIDEN KANTONSSPRACHEN IM SPRACHGRENZGEBIET 125
4.1 GELEBTE ZWEISPRACHIGKEIT IN DEN GEMEINDEN SALGESCH UND SIDERS 126
4.2 DIE DEUTSCHEN KIRCHGEMEINDEN IN SIDERS UND SITTEN 129
4.3 SPRACHE UND GESUNDHEITSVERSORGUNG AM BEISPIEL 130
DER SPITALAUFENTHALTE
5. ZUR ROMANISIERUNG» DES OBERWALLIS: 131
PHAENOMEN UND BEFUERCHTUNGEN
6. ZUSAMMENFASSUNG 136
IMAGE 5
8
5. ZWEI- UND MEHRSPRACHIGKEIT 138
IN DEN EIDGENOESSISCHEN VOLKSZAEHLUNGEN 1. DIE VERTEILUNG DER
HAUPTSPRACHEN: FRANZOESISCH ALS 138
SPRACHE DER MEHRHEIT
1.1 ENTWICKLUNG DER SPRACHEN IN DEN BEZIRKEN 140
DES KANTONS WALLIS SEIT 1860
1.2 VERTEILUNG DER HAUPTSPRACHEN NACH BEZIRKEN 148
IM JAHR 2000
2. SPRACHEN IN DEN FAMILIEN, IM BERUF UND IN DEN SCHULEN 153
2.1 UMGANGSSPRACHEN ZU HAUSE» 154
2.2 * SPRACHEN IM BERUF 158
2.3 .UMGANGSSPRACHEN IN DEN SCHULEN 161
3. MEHRSPRACHIGER WALLISER ALLTAG? 163
6. MEHRSPRACHIGKEIT UND SCHULE 168
1. DAS SCHULANGEBOT IM KANTON WALLIS 168
2. VORSCHULE UND OBLIGATORISCHE SCHULZEIT 169
2.1 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN BEIDEN KANTONSTEILEN 171
2.2 UNTERRICHTSSPRACHE 172
2.3 FREMDSPRACHENUNTERRICHT WAEHREND DER 174
OBLIGATORISCHEN SCHULZEIT
2.4 SCHULUNG ANDERSSPRACHIGER SCHUELERINNEN UND SCHUELER 179
3. SPRACHUNTERRICHT AUF DER SEKUNDARSTUFE II 180
3.1 BERUFSBILDUNG (APPRENTISSAGE) 181
3.2 BERUFSMATURA (MATURITE PROFESSIONNELLE) 182
3.3 HANDELSMITTELSCHULE (ECOLE SUPERIEURE DE COMMERCE) 182
3.4 FACHMITTELSCHULE (ECOLE DE CULTURE GENERALE) 182
3.5 MATURITAETSSCHULE (LYCEE, COLLEGE) 183
3.6 AUSTAUSCH 184
4. SPRACHUNTERRICHT AUF TERTIAERSTUFE 184
4.1 HOCHSCHULE WALLIS (HAUTE ECOLE VALAISANNE) 185
4.2 PAEDAGOGISCHE HOCHSCHULE (HAUTE ECOLE PEDAGOGIQUE) 185
IMAGE 6
7. WAS DIE POLITIKERINNEN UND POLITIKER 188
VON DER MEHRSPRACHIGKEIT HALTEN 1. WER WURDE BEFRAGT-UND WER ANTWORTETE?
188
2. DIE ANTWORTEN DER POLITIKERINNEN UND POLITIKER 189
2.1 POSITIVE EINSCHAETZUNG VON ZWEI- UND MEHRSPRACHIGKEIT 189
2.2 VERTRETUNG DER SPRACHGRUPPEN AUF 190
KANTONS- UND BUNDESEBENE
2.3 FREMDSPRACHENKENNTNISSE 191
2.4 SPRACHWAHL DER AMTSPERSONEN 192
2.5 BEREITSCHAFT ZUR SPRACHLICHEN ANPASSUNG? 193
2.6 KONTAKTE^UR ANDEREN SPRACHREGION 193
2.7 ROMANDS.JJND OBERWALLISER 194
2.8 SPRACHKENNTNISSE ERLEICHTERN DAS ZUSAMMENLEBEN 195
2.9 DIALEKTGEBRAUCH BEI DEN DEUTSCHSPRACHIGEN 196
2.10 UMGANG MIT ANDERSSPRACHIGEN 197
2.11 ANREGUNGEN UND EIGENINITIATIVEN DER POLITIKERINNEN UND POLITIKER
198
3. ZUSAMMENFASSUNG 198
IMAGE 7
10
8. DAS GESPALTENE WALLIS»: 202
ZUM ABSTIMMUNGSVERHALTEN 1992 BIS 2 0 06 1. EIDGENOESSISCHE ABSTIMMUNGEN:
205
DEUTSCHE SCHWEIZ VS. WELSCHE SCHWEIZ
1.1 DAS WALLIS STIMMT GLEICH WIE DIE GESAMTSCHWEIZ 206
1.2 DAS WALLIS STIMMT ANDERS ALS DIE GESAMTSCHWEIZ 211
2. EIDGENOESSISCHE ABSTIMMUNGEN: 216
UNTERWALLIS VS. OBERWALLIS
2.1 DAS WALLIS STIMMT GLEICH WIE DIE GESAMTSCHWEIZ 217
2.2 DAS WALLIS STIMMT ANDERS ALS DIE GESAMTSCHWEIZ 229
3. ZUSAMMENFASSUNG 234
4. ANHA,NG: UEBERSICHT 236
9. DER ZWEISPRACHIGE KANTON WALLIS 238
ALS GEGENSTAND DER FORSCHUNG 1. PERIODIKA UND DIPLOMARBEITEN 238
2. FRUEHE BESCHREIBUNGEN DES WALLIS UND REISELITERATUR 239
3. DIE ZWEISPRACHIGKEIT ALS ERGEBNIS DER POLITISCHEN GESCHICHTE 242
4. DAS INTERESSE AN DER SPRACHGESCHICHTE 243
5. SPRACHGESCHICHTE UND BESIEDLUNGSGESCHICHTE 244
5.1 WALLISERDEUTSCH ALS TEIL DES ALEMANNISCHEN 244
5.2 FRANZOESISCH UND PATOIS IM MITTEL- UND UNTERWALLIS 247
6. FORSCHUNGEN ZUR INDIVIDUELLEN ZWEISPRACHIGKEIT 248
7. FORSCHUNGEN ZU MEHRSPRACHIGKEIT UND BERUF 248
8. FORSCHUNGEN ZU ANDERSSPRACHIGEN EINWOHNERINNEN 249
UND EINWOHNERN
9. SCHLUSSFOLGERUNG 249
SCHLUSS: EIN KANTON - ZWEI WEGE IN DIE ZUKUNFT? 252
IMAGE 8
11
BIBLIOGRAFIE 258
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 2 80
VERZEICHNIS DER ZITIERTEN RECHTSERLASSE, VEREINBARUNGEN 282 UND
AMTLICHEN DOKUMENTE |
any_adam_object | 1 |
author | Werlen, Iwar 1947- Tunger, Verena Frei, Ursula |
author_GND | (DE-588)122312619 |
author_facet | Werlen, Iwar 1947- Tunger, Verena Frei, Ursula |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Werlen, Iwar 1947- |
author_variant | i w iw v t vt u f uf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036660862 |
ctrlnum | (OCoLC)653106052 (DE-599)DNB1001253205 |
dewey-full | 306.4460949479 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.4460949479 |
dewey-search | 306.4460949479 |
dewey-sort | 3306.4460949479 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Soziologie Romanistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036660862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110127</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100909s2010 sz ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001253205</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783905756555</subfield><subfield code="c">kart. : sfr 44.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-905756-55-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)653106052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001253205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.4460949479</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">440</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werlen, Iwar</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122312619</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der zweisprachige Kanton Wallis</subfield><subfield code="c">Iwar Werlen ; Verena Tunger ; Ursula Frei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Visp</subfield><subfield code="b">Rotten-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweisprachigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068227-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wallis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064466-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wallis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064466-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zweisprachigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068227-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tunger, Verena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frei, Ursula</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3450353&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020580163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020580163</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Wallis (DE-588)4064466-2 gnd |
geographic_facet | Wallis |
id | DE-604.BV036660862 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:45:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783905756555 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020580163 |
oclc_num | 653106052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 286 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Rotten-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Werlen, Iwar 1947- Verfasser (DE-588)122312619 aut Der zweisprachige Kanton Wallis Iwar Werlen ; Verena Tunger ; Ursula Frei Visp Rotten-Verl. 2010 286 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Zweisprachigkeit (DE-588)4068227-4 gnd rswk-swf Wallis (DE-588)4064466-2 gnd rswk-swf Wallis (DE-588)4064466-2 g Zweisprachigkeit (DE-588)4068227-4 s DE-604 Tunger, Verena Verfasser aut Frei, Ursula Verfasser aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3450353&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020580163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Werlen, Iwar 1947- Tunger, Verena Frei, Ursula Der zweisprachige Kanton Wallis Zweisprachigkeit (DE-588)4068227-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068227-4 (DE-588)4064466-2 |
title | Der zweisprachige Kanton Wallis |
title_auth | Der zweisprachige Kanton Wallis |
title_exact_search | Der zweisprachige Kanton Wallis |
title_full | Der zweisprachige Kanton Wallis Iwar Werlen ; Verena Tunger ; Ursula Frei |
title_fullStr | Der zweisprachige Kanton Wallis Iwar Werlen ; Verena Tunger ; Ursula Frei |
title_full_unstemmed | Der zweisprachige Kanton Wallis Iwar Werlen ; Verena Tunger ; Ursula Frei |
title_short | Der zweisprachige Kanton Wallis |
title_sort | der zweisprachige kanton wallis |
topic | Zweisprachigkeit (DE-588)4068227-4 gnd |
topic_facet | Zweisprachigkeit Wallis |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3450353&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020580163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT werleniwar derzweisprachigekantonwallis AT tungerverena derzweisprachigekantonwallis AT freiursula derzweisprachigekantonwallis |