Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen: Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
[Selbstverl.]
1809
|
Beschreibung: | 215 S., [3] Falttafeln Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036659976 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100908s1809 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036659976 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M333 | ||
100 | 1 | |a Buchholz, Gustav Georg Heinrich |d 1772-1834 |e Verfasser |0 (DE-588)103140913 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen |b Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen |c entworfen von Gustav Georg Heinrich Buchholz. Mit einer Vorrede vom Königl. Preuß. Herrn Geheimenoberbaurath Eytelwein in Berlin |
264 | 1 | |a Göttingen |b [Selbstverl.] |c 1809 | |
300 | |a 215 S., [3] Falttafeln |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020579300 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143279928770560 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Buchholz, Gustav Georg Heinrich 1772-1834 |
author_GND | (DE-588)103140913 |
author_facet | Buchholz, Gustav Georg Heinrich 1772-1834 |
author_role | aut |
author_sort | Buchholz, Gustav Georg Heinrich 1772-1834 |
author_variant | g g h b ggh gghb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036659976 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV036659976 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01029nam a2200229 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036659976</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100908s1809 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036659976</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchholz, Gustav Georg Heinrich</subfield><subfield code="d">1772-1834</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)103140913</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen</subfield><subfield code="b">Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen</subfield><subfield code="c">entworfen von Gustav Georg Heinrich Buchholz. Mit einer Vorrede vom Königl. Preuß. Herrn Geheimenoberbaurath Eytelwein in Berlin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">[Selbstverl.]</subfield><subfield code="c">1809</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 S., [3] Falttafeln</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020579300</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036659976 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:45:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020579300 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M333 |
owner_facet | DE-M333 |
physical | 215 S., [3] Falttafeln Ill. |
publishDate | 1809 |
publishDateSearch | 1809 |
publishDateSort | 1809 |
publisher | [Selbstverl.] |
record_format | marc |
spelling | Buchholz, Gustav Georg Heinrich 1772-1834 Verfasser (DE-588)103140913 aut Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen entworfen von Gustav Georg Heinrich Buchholz. Mit einer Vorrede vom Königl. Preuß. Herrn Geheimenoberbaurath Eytelwein in Berlin Göttingen [Selbstverl.] 1809 215 S., [3] Falttafeln Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Buchholz, Gustav Georg Heinrich 1772-1834 Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen |
title | Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen |
title_auth | Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen |
title_exact_search | Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen |
title_full | Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen entworfen von Gustav Georg Heinrich Buchholz. Mit einer Vorrede vom Königl. Preuß. Herrn Geheimenoberbaurath Eytelwein in Berlin |
title_fullStr | Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen entworfen von Gustav Georg Heinrich Buchholz. Mit einer Vorrede vom Königl. Preuß. Herrn Geheimenoberbaurath Eytelwein in Berlin |
title_full_unstemmed | Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen entworfen von Gustav Georg Heinrich Buchholz. Mit einer Vorrede vom Königl. Preuß. Herrn Geheimenoberbaurath Eytelwein in Berlin |
title_short | Versuch einer practischen Darstellung des Deich- und Faschinenbaues an der Oberelbe im Lüneburgischen |
title_sort | versuch einer practischen darstellung des deich und faschinenbaues an der oberelbe im luneburgischen erster theil welcher dei deichbaukunst enthalt mit rucksicht auf die im monate marz 1805 im amte dannenberg vorgekommenen deichbruche und uberschwemmungen |
title_sub | Erster Theil, welcher dei Deichbaukunst enthält ; mit Rücksicht auf die im Monate März 1805 im Amte Dannenberg vorgekommenen Deichbrüche und Überschwemmungen |
work_keys_str_mv | AT buchholzgustavgeorgheinrich versucheinerpractischendarstellungdesdeichundfaschinenbauesanderoberelbeimluneburgischenerstertheilwelcherdeideichbaukunstenthaltmitrucksichtaufdieimmonatemarz1805imamtedannenbergvorgekommenendeichbrucheunduberschwemmungen |