Wahnsinnskunst - Gespräch mit dem Autisten George Widener:

Der amerikanische Künstler George Widener leidet am Asperger-Syndrom, einer milden Form des Autismus. Er ist besessen von den Zusammenhängen zwischen geschichtlichen Ereignissen quer durch die Jahrtausende. Persönliches ist ihm nicht wichtig, die mit einer Person verbundenen Daten und Zahlen dafür u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Gagstetter, Stefan (DrehbuchautorIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2010
Schriftenreihe:Kulturzeit extra
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der amerikanische Künstler George Widener leidet am Asperger-Syndrom, einer milden Form des Autismus. Er ist besessen von den Zusammenhängen zwischen geschichtlichen Ereignissen quer durch die Jahrtausende. Persönliches ist ihm nicht wichtig, die mit einer Person verbundenen Daten und Zahlen dafür umso mehr. Blitzschnell vermag er die Angaben seines Gegenübers in sein schier unermessliches Datenwissen einzufügen und in Beziehung zu den unterschiedlichsten Ereignissen der Menschheitsgeschichte zu setzen. Bilder wie "Sunday's Crash" sind das Ergebnis dieser außerordentlichen Fähigkeit: Neben Daten von Flugzeugabstürzen, die sich jeweils an einem Sonntag ereignet haben, schwebt die Konstruktionszeichnung einer Propellermaschine. "Kulturzeit"-Moderatorin Tina Mendelsohn sucht das Gespräch mit dem Künstler: eine Grenzerfahrung, denn ein direktes persönliches Verhältnis kann Widener nicht herstellen, direkter Augenkontakt ist ihm unmöglich. Das Gespräch bricht Grenzen auf: die Grenzen des üblichen Kunstbetriebs, die Grenzen der alltäglichen Gesprächsführung. George Widener öffnet die kreative Welt eines "Ausnahmekünstlers". [3sat]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 26.09.2010
Orig.: Deutschland 2010
Beschreibung:1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!