Demetrius:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Metastasio, Pietro 1698-1782 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Italian
Veröffentlicht: [1769]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1731.11.04. - Akte: 3. - Szenen: 45. - Rollen: Cleonice, Königin in Syrien, verliebet und wieder geliebet von dem Alcestes; Alcestes, welcher nachmahls für den Demetrius, König in Syrien erkannt wird; Phönicius, ein Vornehmer des Reichs, Vormund des Alcestes, und Vater des Olinthus; Olinthus, eines Vornehmen des Reichs und Mitbuhlers des Alcestes; Barsene, Vertraute der Cleonice, und heimlich verliebet in den Alcestes; Mitranes, Hauptmann der königlichen Wache, und Freund des Phönicius. - Szenerie: Der Schauplatz ist in Seleucien. - Weitere Angaben: S. [225]: Kurztitel. - S. [226]: "Dieses Schauspiel ist zu Wien im Jahre 1731. an dem glorwürdigsten Namenstag weiland Ihro Kaiserlichen Majestät Carl des Sechsten, zum erstenmahl als ein Singspiel aufgeführet worden.". - S. [227-229]: "Innhalt.". - S. [230]: "Personen.". - S. 337-338: "Beurlaubung."
Erste Vertonung von Antonio Caldara
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 306-308. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 12, Artikel Metastasio, Pietro, Sp. 85-97
Beschreibung:8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!