Artaxerxes:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Metastasio, Pietro 1698-1782 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Italian
Veröffentlicht: [1769]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Beschreibung:Uraufführung: Rom, 1730.02.04. - Akte: 3. - Szenen: 41. - Rollen: Artaxerxes, königlicher Prinz, und nachmahls König in Persien, Freund des Arbacesm und verliebt in Semira; Mandane, Schwester des Artaxerxes, und verliebt in den Arbaces; Artabanus, Vorsteher der königlichen Leibwache, Vater des Arbaces und der Semira; Arbaces, Freund des Artaxerxes, und verliebt in die Mandane; Semira, Schwester des Arbaces, und verliebt in den Artaxerxes; Megabises, Führer des persischen Kriegsheers, und Vertrauter des Artabanus. - Szenerie: Der Schauplatz ist in Susa der Hauptstadt und dem Sitz der persischen Könige. - Weitere Angaben: S. [1]: Kurztitel. - S. [2]: Hinweis zur Datierung. - S. [3]: "Innhalt.". - S. [4]: "Personen."
Die erste nachgewiesene Vertonung ist von Leonardo Vinci
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 107-109. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 12, Artikel Metastasio, Pietro, Sp. 85-97
Beschreibung:8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!