Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre: mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
<<E.>> Schmidt
2011
|
Ausgabe: | 3., völlig neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | ESVbasics
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 483 - 510 |
Beschreibung: | XII, 524 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783503126941 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036646755 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130320 | ||
007 | t | ||
008 | 100901s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1005804311 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503126941 |c Pb. : EUR 32.80 |9 978-3-503-12694-1 | ||
035 | |a (OCoLC)699560227 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005804311 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-Eb1 |a DE-945 |a DE-1049 |a DE-859 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-2070s |a DE-M382 |a DE-573 |a DE-473 |a DE-858 |a DE-863 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-M347 |a DE-1051 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 658.153 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.04 |2 22/ger | |
084 | |a PP 9000 |0 (DE-625)139207:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 9004 |0 (DE-625)139207:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Breithecker, Volker |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)137145225 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre |b mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |c von Volker Breithecker und Ralf Klapdor |
250 | |a 3., völlig neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b <<E.>> Schmidt |c 2011 | |
300 | |a XII, 524 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ESVbasics | |
500 | |a Literaturverz. S. 483 - 510 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenwirtschaft |0 (DE-588)4003856-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Außenwirtschaft |0 (DE-588)4003856-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klapdor, Ralf |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)114390290 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020566366&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020566366 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/PP 9004 B835(3)st 1000/PP 9004 B835(3) |
DE-BY-FWS_katkey | 389367 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101246532 083101166706 |
_version_ | 1824553598302814208 |
adam_text | IMAGE 1
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE V
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
1 EINFUEHRUNG 1
1.1 BEDEUTUNG INTERNATIONALER WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN UND DEREN
BESTEUERUNG 1
1.2 BEGRIFF UND AUFGABEN DER *INTERNATIONALEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
STEUERLEHRE 8
1.3 BEGRIFFE DES *INTERNATIONALEN STEUERRECHTS UND DER *INTERNATIONALEN
STEUERORDNUNG 15
2 GRUNDLAGEN DER INTERNATIONALEN STEUERORDNUNG 19
2.1 GRUNDLAGEN DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS 19
2.1.1 PRINZIPIEN DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS 19
2.1.1.1 SOUVERAENITAETSPRINZIP 19
2.1.1.2 ANKNUEPFUNGSMERKMALE DER BESTEUERUNG 21
2.1.1.3 UMFANG DER BESTEUERUNG 23
2.1.1.4 VOR- UND NACHTEILE DER PRINZIPIEN 26
2.1.2 RECHTSQUELLEN DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS 28 2.1.2.1
NATIONALES AUSSENSTEUERRECHT 28
2.1.2.2 VOELKERRECHT UND SUPRANATIONALES RECHT 30
2.1.2.3 RECHT DER DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 31
2.1.2.4 HIERARCHIE DER RECHTSQUELLEN 34
2.2 GRUNDUEBERLEGUNGEN ZUR INTERNATIONALEN STEUERORDNUNG 37 2.2.1 DOPPEL-
UND MINDERBESTEUERUNG 37
2.2.1.1 BEGRIFF DER DOPPELBESTEUERUNG 37
2.2.1.2 ABGRENZUNG DER DOPPELBESTEUERUNG VON VERWANDTEN ERSCHEINUNGEN 43
2.2.1.3 INTERNATIONALE BESTEUERUNGSPRINZIPIEN ALS URSACHE DER
DOPPELBESTEUERUNG 45
2.2.2 INTERNATIONALE STEUERNEUTRALITAET 50
2.2.3 METHODEN ZUR AUSSCHALTUNG ODER MINDERUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 56
2.2.3.1 VORBEMERKUNGEN 56
2.2.3.2 ANRECHNUNGSMETHODEN 61
2.2.3.3 FREISTELLUNGSMETHODEN 77
2.2.3.4 ABZUGSMETHODE 88
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1005804311
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X INHALTSVERZEICHNIS
2.2.3.5 PAUSCHALIERUNG UND ERLASS 91
2.2.3.6 ZUSAMMENFASSUNG 97
2.3 ANSAETZE ZU EINER EUROPAEISCHEN STEUERORDNUNG 102
2.3.1 BEDEUTUNG DES EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS 102 2.3.2
RECHTLICHE GRUNDLAGEN 104
2.3.3 EINFLUSS DURCH SEKUNDAERES GEMEINSCHAFTSRECHT 110 2.3.4 EINFLUSS
DURCH PRIMAERES GEMEINSCHAFTSRECHT 120
2.3.5 AUSBLICK AUF DIE WEITEREN ENTWICKLUNGEN IM EUROPAEISCHEN
STEUERRECHT 129
3 DEUTSCHES INTERNATIONALES STEUERRECHT 135
3.1 RECHTSNORMEN 135
3.1.1 ALLGEMEINES AUSSENSTEUERRECHT 135
3.1.2 SPEZIELLES AUSSENSTEUERRECHT 136
3.1.3 DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN MIT DEUTSCHER BETEILIGUNG 139
3.2 STEUERPFLICHTEN IM DEUTSCHEN STEUERRECHT 140
3.2.1 UEBERBLICK 140
3.2.2 UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHTEN 140
3.2.2.1 *NORMALE UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHTEN 140
3.2.2.2 FIKTIVE UNBESCHRAENKTE EINKOMMENSTEUERPFLICHT 142 3.2.2.3
ERWEITERTE UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHTEN 145
3.2.3 BESCHRAENKTE STEUERPFLICHTEN 146
3.2.3.1 *NORMALE BESCHRAENKTE STEUERPFLICHTEN 146
3.2.3.2 ERWEITERTE BESCHRAENKTE STEUERPFLICHTEN 147
3.3 UNBESCHRAENKTE EINKOMMEN- UND KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT 149 3.3.1
UMFANG DER EINKUENFTE 149
3.3.2 METHODEN ZUR MINDERUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 152 3.3.2.1
ANRECHNUNGSMETHODE 152
3.3.2.2 ABZUGSMETHODE 156
3.3.2.3 PAUSCHALIERUNG UND ERLASS 159
3.3.3 FREISTELLUNGEN IM DEUTSCHEN STEUERRECHT 162
3.3.4 BESONDERHEITEN BEI AUSLAENDISCHEN VERLUSTEN 168
3.4 BESCHRAENKTE EINKOMMEN- UND KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT 176 3.4.1
BESTEUERUNGSUMFANG BEI DER BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 176 3.4.2
ABGELTUNGSBESTEUERUNG 180
3.4.3 VERANLAGUNGSBESTEUERUNG 185
3.4.4 FALLSTUDIE ZUR BESCHRAENKTEN EINKOMMENSTEUERPFLICHT 187
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
3.5 BESONDERHEITEN IM ZUSAMMENHANG MIT INTERNATIONALEN
UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN 192
3.5.1 UEBERBLICK UEBER MOEGLICHE KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEME 192 3.5.2
KAPITALGESELLSCHAFTSBETEILIGUNGEN BEI UNBESCHRAENKTERE
EINKOMMENSTEUERPFLICHT 196
3.5.3 KAPITALGESELLSCHAFTSBETEILIGUNGEN BEI UNBESCHRAENKTER
KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT 200
3.5.4 KAPITALGESELLSCHAFTSBETEILIGUNGEN BEI BESCHRAENKTER STEUERPFLICHT.
202
3.6 WEITERE STEUERARTEN MIT BEDEUTUNG BEI INTERNATIONALEN SACHVERHALTEN
206
3.6.1 ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 206
3.6.2 GEWERBESTEUER 210
3.6.3 SOLIDARITAETSZUSCHLAG 213
3.7 GRUNDZUEGE DEUTSCHER DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 216 3.7.1 UEBERBLICK
UEBER DAS MUSTERABKOMMEN DER OECD UND SEINE WIRKUNGSWEISE 216
3.7.2 UNTERNEHMENSGEWINNE UND BEDEUTUNG DER BETRIEBSSTAETTEN 221 3.7.3
DIVIDENDEN UND QUELLENSTEUERBEGRENZUNG 225
3.7.4 UNSELBSTAENDIGE ARBEIT UND DIE AUSGLEICHSNORMEN ZUR
DOPPELBESTEUERUNG 229
3.7.5 OEFFENTLICHER DIENST ALS EXEMPLARISCHER SONDERTATBESTAND 234
4 INTERNATIONALE STEUERGESTALTUNG 237
4.1 PLANUNG INTERNATIONALER GESCHAEFTSTAETIGKEIT UND PLANUNGSSICHERHEIT..
237 4.1.1 GRUNDLAGEN DER INTERNATIONALEN STEUERPLANUNG 237 4.1.2
STEUERPLANUNG MIT ABKOMMENSRECHT (TREATY SHOPPING) 239 4.1.3
ABKOMMENSRECHT ALS SICHERE PLANUNGSGRUNDLAGE? 246 4.1.4 STEUERPLANUNG
UND STEUERVERFAHRENSRECHT 250
4.2 EINFLUSS DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS AUF ZWEISTUFIGE
ORGANISATIONSENTSCHEIDUNGEN 261
4.2.1 VORBEMERKUNGEN ZU DEN ORGANISATIONSMOEGLICHKEITEN INTERNATIONALER
GESCHAEFTSTAETIGKEIT 261
4.2.2 BESTEUERUNG VON BETRIEBSSTAETTEN 265
4.2.3 BESTEUERUNG VON TOCHTERKAPITALGESELLSCHAFTEN 269 4.2.4 VERGLEICH
DER ALTERNATIVEN BETRIEBSSTAETTE UND TOCHTERKAPITALGESELLSCHAFT 272
IMAGE 4
X II INHALTSVERZEICHNIS
4.3 EINFLUSS DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS AUF DREI- UND MEHRSTUFIGE
UNTERNEHMENSSTRUKTUREN 275
4.3.1 UEBERBLICK 275
4.3.2 STEUERLICHE VORTEILE VON KONZERNSTRUKTUREN 279
4.3.2.1 SKIZZE DER STEUERLICHEN FOLGEN DREISTUFIGER KONZERNE 279 4.3.2.2
STEUERSTRATEGIEN MIT ZWISCHENHOLDINGGESELLSCHAFTEN 283 4.3.2.3
STEUERSTRATEGIEN MIT KONZERNINTERNEN DIENSTLEISTUNGSGESELLSCHAFTEN 288
4.3.3 STEUERLICHE NACHTEILE VON KONZERNSTRUKTUREN AUFGRUND VON
MISSBRAUCHSVERHINDERUNGSMASSNAHMEN 292
4.3.3.1 ALLGEMEINE NORMEN 292
4.3.3.2 HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG NACH DEM ASTG 295 4.3.3.3 NORMEN IN
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 302
4.4 EINFLUSS DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS AUF
FINANZIERUNGSENTSCHEIDUNGEN 305
4.4.1 GRUNDUEBERLEGUNGEN ZUR FINANZIERUNG INTERNATIONALER
UNTERNEHMENSTAETIGKEIT 305
4.4.2 THIN-CAPITALISATION UND INTERNATIONALE GEGENMASSNAHMEN 306 4.4.3
FINANZIERUNG DES AUSLANDSENGAGEMENTS EINER DEUTSCHEN SPITZENEINHEIT 309
4.5 EINFLUSS DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS AUF DIE ERFOLGSABGRENZUNG
ZWISCHEN SPITZEN- UND GRUNDEINHEIT 315 4.5.1 ERFOLGSVERLAGERUNG UND
DEALING-AT-ARM S-LENGTH-PRINZIP 315 4.5.2 ERFOLGSABGRENZUNG BEI
BETRIEBSSTAETTEN 316
4.5.3 ERFOLGSABGRENZUNG IM KONZERN 320
ANHANG: OECD MUSTERABKOMMEN AUF DEM GEBIETE DER STEUERN VOM EINKOMMEN
UND VOM VERMOEGEN 329
UEBUNGSAUFGABEN 351
LOESUNGEN DER UEBUNGSAUFGABEN 389
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 475
SYMBOLVERZEICHNIS 481
LITERATURVERZEICHNIS 483
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 511
VERZEICHNIS SONSTIGER QUELLEN 515
SACHVERZEICHNIS 519
|
any_adam_object | 1 |
author | Breithecker, Volker 1955- Klapdor, Ralf 1969- |
author_GND | (DE-588)137145225 (DE-588)114390290 |
author_facet | Breithecker, Volker 1955- Klapdor, Ralf 1969- |
author_role | aut aut |
author_sort | Breithecker, Volker 1955- |
author_variant | v b vb r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036646755 |
classification_rvk | PP 9000 PP 9004 QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)699560227 (DE-599)DNB1005804311 |
dewey-full | 658.153 343.04 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 658 - General management 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 658.153 343.04 |
dewey-search | 658.153 343.04 |
dewey-sort | 3658.153 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., völlig neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02524nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036646755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100901s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005804311</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503126941</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 32.80</subfield><subfield code="9">978-3-503-12694-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699560227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005804311</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.153</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.04</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)139207:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 9004</subfield><subfield code="0">(DE-625)139207:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breithecker, Volker</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137145225</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="b">mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen</subfield><subfield code="c">von Volker Breithecker und Ralf Klapdor</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., völlig neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b"><<E.>> Schmidt</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 524 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ESVbasics</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 483 - 510</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003856-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003856-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klapdor, Ralf</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114390290</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020566366&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020566366</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036646755 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:38:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503126941 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020566366 |
oclc_num | 699560227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-Eb1 DE-945 DE-1049 DE-859 DE-703 DE-M124 DE-2070s DE-M382 DE-573 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-188 DE-521 DE-M347 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-Eb1 DE-945 DE-1049 DE-859 DE-703 DE-M124 DE-2070s DE-M382 DE-573 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-188 DE-521 DE-M347 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XII, 524 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | <<E.>> Schmidt |
record_format | marc |
series2 | ESVbasics |
spellingShingle | Breithecker, Volker 1955- Klapdor, Ralf 1969- Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027451-2 (DE-588)4069399-5 (DE-588)4003856-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |
title_auth | Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |
title_exact_search | Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |
title_full | Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen von Volker Breithecker und Ralf Klapdor |
title_fullStr | Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen von Volker Breithecker und Ralf Klapdor |
title_full_unstemmed | Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen von Volker Breithecker und Ralf Klapdor |
title_short | Einführung in die internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre |
title_sort | einfuhrung in die internationale betriebswirtschaftliche steuerlehre mit fallbeispielen ubungsaufgaben und losungen |
title_sub | mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |
topic | Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 gnd |
topic_facet | Internationales Steuerrecht Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Außenwirtschaft Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020566366&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT breitheckervolker einfuhrungindieinternationalebetriebswirtschaftlichesteuerlehremitfallbeispielenubungsaufgabenundlosungen AT klapdorralf einfuhrungindieinternationalebetriebswirtschaftlichesteuerlehremitfallbeispielenubungsaufgabenundlosungen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 PP 9004 B835(3) 1000 PP 9004 B835(3)st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |