Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V & R Unipress
2010
|
Schriftenreihe: | Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen
N.F., 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 188 S. 24 cm |
ISBN: | 9783899715941 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036645467 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250306 | ||
007 | t| | ||
008 | 100831s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N24 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1003296580 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899715941 |c Pp. : EUR 37.90 |9 978-3-89971-594-1 | ||
024 | 3 | |a 9783899715941 | |
035 | |a (OCoLC)648769955 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1003296580 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 346.430436 |2 22/ger | |
084 | |a PD 6780 |0 (DE-625)135323: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kurth, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers |c Daniel Kurth |
264 | 1 | |a Göttingen |b V & R Unipress |c 2010 | |
300 | |a 188 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v N.F., 5 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundeigentümer |0 (DE-588)4158376-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundpfandrecht |0 (DE-588)4022342-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundstücksübertragung |0 (DE-588)4158412-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einrede |0 (DE-588)4151376-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundpfandrecht |0 (DE-588)4022342-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einrede |0 (DE-588)4151376-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundeigentümer |0 (DE-588)4158376-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Grundstücksübertragung |0 (DE-588)4158412-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v N.F., 5 |w (DE-604)BV021456813 |9 10005 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3489286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020565113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020565113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825834695939588096 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT 15 A. EINLEITUNG 17 I. ANLASS UND GEGENSTAND DER
UNTERSUCHUNG 17 II. GANG DER DARSTELLUNG 20 B. DIE EINREDE IM SINNE DES
BGB 21 I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER EINREDE BIS ZUR SCHAFFUNG DES BGB
. 21 1. ROEMISCHES RECHT 21 2. SAVIGNY 22 3. WINDSCHEID 22 II. GEGENSTAND
DER EINREDE 23 1. EINREDEN ALS LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTE 23 2.
WIRKUNG AUCH GEGENUEBER ANDEREN FORMEN DER ANSPRUCHSVERFOLGUNG 23 3.
WIRKUNG AUCH GEGENUEBER ANDEREN SUBJEKTIVEN RECHTEN AM BEISPIEL DER
GRUNDPFANDRECHTE 23 A) EINREDEN GEGEN ANSPRUECHE AUS HERRSCHAFTSRECHTEN .
. . . 24 B) EINREDEN GEGEN HERRSCHAFTSRECHTE SELBST 24 III. EINREDERECHT
UND EINREDEWIRKUNG 27 1. EINREDETATBESTAND 27 A) UNSELBSTAENDIGE EINREDEN
28 B) SELBSTAENDIGE EINREDEN 32 2. ERHEBUNG DER EINREDE 32 3.
RECHTSFOLGEN DER EINREDEERHEBUNG 33 A) ABGRENZUNG ZU EINWENDUNGEN 33 B)
DILATORISCHE UND PEREMPTORISCHE EINREDEN 34 AA) GLEICHSTELLUNG VON
PEREMPTORISCHEN EINREDEN UND EINWENDUNGEN? 34 BB) KRITIK 36
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1003296580 DIGITALISIERT
DURCH 8 INHALT IV. DEFINITION DES BEGRIFFS DER MATERIELLRECHTLICHEN
EINREDE 37 V. EINREDEN IM SINNE DER ZPO 38 C. EINREDEN GEGEN
GRUNDPFANDRECHTE 39 I. VORBEMERKUNG 39 II. FORDERUNGSBEZOGENE EINREDEN
DES EIGENTUEMERS BEI DER HYPOTHEK NACH § 1137 BGB 40 1. EINREDEN GEGEN
DIE FORDERUNG 40 2. EINREDEN DES BUERGEN 41 III. EIGENEINREDEN DES
EIGENTUEMERS NACH § 1157 BGB 41 1. EINREDEN MIT GESETZLICHEM URSPRUNG 42
2. EINREDEN MIT VERTRAGLICHEM URSPRUNG 43 A) EINREDEN, DEREN GRUNDLAGE
EIN VERTRAGLICHER ANSPRUCH DES EIGENTUEMERS IST 43 B) SELBSTAENDIGE
EINREDEN AUFGRUND VERTRAGLICHER ABSPRACHE . 44 AA) BESCHRAENKUNG IN
ZEITLICHER HINSICHT 45 BB) BESCHRAENKUNG IN INHALTLICHER HINSICHT 47 CC)
BESCHRAENKUNG IN GEGENSTAENDLICHER HINSICHT 48 DD) WEITERE BESCHRAENKUNGEN
49 3. EINREDEN BEI DER SICHERUNGSGRUNDSCHULD 49 A) DER SICHERUNGSVERTRAG
ALS EINREDEBEGRUENDENDES RECHTSVERHAELTNIS 49 B) DER RUECKGEWAEHRANSPRUCH
ALS EINREDEBEGRUENDENDER ANSPRUCH 51 C) EINREDE AUS
BEREICHERUNGSRECHTLICHEM RUECKGEWAEHRANSPRUCH 53 D) VERZICHTSANSPRUCH AUS
§ 1169 BGB ALS EINREDEBEGRUENDENDER ANSPRUCH? 54 AA) BEGRUENDUNG EINER
UNSELBSTAENDIGEN EINREDE DURCH DEN ANSPRUCH AUS § 1169 BGB? 54 BB)
UEBERGANGSFAEHIGKEIT DES ANSPRUCHS AUS § 1169 BGB? . 54 IV. EINREDEN
NACH §§ 1144,1160 BGB 60 D. AUTOMATISCHE WIRKUNG VON GEGENRECHTEN FUER
EINEN GRUNDSTUECKSERWERBER 61 I. EINWENDUNGEN 61 II INHALT 9 E.
AUTOMATISCHER UEBERGANG VON EIGENTUEMERBEZOGENEN EINREDEN AUF EINEN
GRUNDSTUECKSERWERBER? 65 I. GESETZLICHE AUTOMATISIERUNG DES
EINREDEUEBERGANGS IM VORENTWURF ZUM SACHENRECHT DES BGB 65 1. EINREDEN IM
VORENTWURF 65 A) »EINREDEN AUS TATSACHEN, WELCHE DIE NICHTIGKEIT DER
HYPOTHEK ERGEBEN 66 B) EINREDEN AUS DER PERSON DES SCHULDNERS BEI DER
AKZESSORISCHEN SICHERUNGSHYPOTHEK 66 C) EIGENTUEMERBEZOGENE EINREDEN 67
2. BEHANDLUNG VON EIGENTUEMERBEZOGENEN EINREDEN IM VORENTWURF 67 A)
AUTOMATISCHER UEBERGANG BEI REGRESSMOEGLICHKEIT GEGEN DEN VOREIGENTUEMER 67
AA) GEDANKE DER REGREDIENTENEINREDE 68 BB) ERFORDERNIS EINER
GESETZLICHEN REGELUNG 69 CC) BEDUERFNIS FUER EINE GESETZLICHE REGELUNG DER
REGREDIENTENEINREDE 70 B) ABLEHNUNG DES GESETZLICHEN UEBERGANGS DURCH DIE
KOMMISSION 71 II. DINGLICH-ABSOLUTE WIRKUNG VON EINREDEN GEGEN
GRUNDPFANDRECHTE? 73 1. EINREDEN ALS DINGLICH WIRKENDE INHALTLICHE
BESCHRAENKUNGEN VON GRUNDPFANDRECHTEN? 73 A) PERSOENLICHE UND
UNPERSOENLICHE EINREDEN 74 B) KRITIK 75 AA) UNZULAESSIGE DIFFERENZIERUNG
75 BB) GESETZLICHE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN INHALTLICHER BESCHRAENKUNG
EINES GRUNDPFANDRECHTS UND »BLOSSER EINREDE 76 (1) INHALTSAENDERUNG 77
(2) EINREDE 77 2. VERDINGLICHUNG VON EINREDEN DURCH § 1157 BGB? 79 A)
VERDINGLICHUNG AUCH AUF DER EIGENTUEMERSEITE? 79 B) KRITIK 80 3 10 INHALT
F. UEBERTRAGUNG EIGENTUEMERBEZOGENER EINREDEN AUF EINEN
GRUNDSTUECKSERWERBER 87 I. UEBERGANG VON EIGENTUEMERBEZOGENEN EINREDEN BEI
DER GESAMTRECHTSNACHFOLGE 89 II. RECHTSGESCHAEFTLICHE UEBERTRAGUNG VON
EIGENTUEMERBEZOGENEN EINREDEN 90 1. VERTRAGSUEBERNAHME 90 A) BGH, URTEIL
VOM 25.03.1986-IX ZR 104/85 90 B) VERTRAGSUEBERNAHME ALS UMFASSENDE
AUSWECHSLUNG EINER VERTRAGSPARTEI 91 C) RECHTSFOLGEN DER
VERTRAGSUEBERNAHME FUER DIE EINREDEBERECHTIGUNG 92 2. ABTRETUNG 92 A) KG,
BESCHLUESSE VOM 12.07.1906 -11748/06 UND VOM 18.12.1930-1 X 765/30 92 B)
BGH, URTEIL VOM 30.11.1951 -VZR 62/50 93 E)
BGH.BESCHLUSSVOMLL.LL.WSS-IVZBO?^ 94 D) BGH, URTEIL VOM 10.11.1989-VZR
201/88 95 E) UNTERSCHEIDUNG FUER DIE ABTRETBARKEIT NACH DER ENTSTEHUNG
DER EINREDEN 95 AA) ABTRETUNG DES EINREDEBEGRUENDENDEN ANSPRUCHS BEI
UNSELBSTAENDIGEN EINREDEN 96 (1) GEDANKE DER UEBERTRAGUNGSAKZESSORIETAET 96
(2) SCHICKSAL UNSELBSTAENDIGER EINREDEN BEI ABTRETUNG DES
EINREDEBEGRUENDENDEN ANSPRUCHS AN DRITTE 98 (A) FORTBESTAND DER
UNSELBSTAENDIGEN EINREDEN 98 (B) SUSPENDIERUNG DER AUSUEBBARKEIT DES
EINREDERECHTS . 99 (3) AUSGESTALTUNG DER ABTRETUNG 100 (4) TRENNUNG
VON EINREDEBEGRUENDENDEM ANSPRUCH UND UNSELBSTAENDIGER EINREDE? 100 BB)
ABTRETUNG VON SELBSTAENDIGEN EINREDEN 101 (1) ABTRETBARKEIT VON
SELBSTAENDIGEN EINREDEN NACH § 413 BGB 103 (2) DER ABTRETBARKEIT
ENTGEGENSTEHENDE ASPEKTE 105 (A INHALT 11 (1) UEBERTRAGBARKEIT DER
HERKOEMMLICHEN DIFFERENZIERUNG BEI GESTALTUNGSRECHTEN AUF EINREDEN? 113
(2) KRITIK 113 DD) EINSCHRAENKUNGEN DER ABTRETBARKEIT 115 3. ERMAECHTIGUNG
115 A) VORBEMERKUNG 115 B) RG, URTEIL VOM 24.10.1931-V 167/31 116 C)
ERMAECHTIGUNG ZUR EINREDEAUSUEBUNG 116 AA) EINZIEHUNGSERMAECHTIGUNG IM
HINBLICK AUF DEN EINREDEBEGRUENDENDEN ANSPRUCH BEI UNSELBSTAENDIGEN
EINREDEN 117 (1) MATERIELLRECHTLICHE ERMAECHTIGUNG 118 (A) ERMAECHTIGUNG
ZUR EINZIEHUNG DES EINREDEBEGRUENDENDEN ANSPRUCHS 118 (B) ERMAECHTIGUNG
ZUR EINREDEWEISEN GELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS 118 (2) PROZESSUALES
ERFORDERNIS DES EIGENEN INTERESSES DES ERMAECHTIGTEN 120 (A) EIGENES
INTERESSE ALS VORAUSSETZUNG FUER EINE GEWILLKUERTE PROZESSSTANDSCHAFT 120
(B) AKTIVE PROZESSSTANDSCHAFT AUF KLAEGERSEITE UND AUF BEKLAGTENSEITE 121
BB) AUSUEBUNGSUEBERLASSUNG DER UNSELBSTAENDIGEN EINREDE SELBST 123 (1)
GRUNDSATZ 123 (2) AUSSCHLUSS DER AUSUEBUNGSUEBERLASSUNG VON
UNSELBSTAENDIGEN EINREDEN? 124 CC) AUSUEBUNGSUEBERLASSUNG BEI SELBSTAENDIGEN
EINREDEN . . . . 125 4. ZUSAMMENFASSUNG 126 G. AUTOMATISIERUNG DER
UEBERTRAGUNG VON EIGENTUEMERBEZOGENEN EINREDEN 129 I. AUTOMATISIERUNG DER
UEBERTRAGUNG DES RUECKGEWAEHRANSPRUCHS BEI DER SICHERUNGSGRUNDSCHULD 130 1.
AUTOMATISIERUNG BEI RECHTSGESCHAEFTLICHEM GRUNDSTUECKSERWERB 130 A 12
INHALT AA) ALLOKATION DES RUECKGEWAEHRANSPRUCHS 137 (1) BERUECKSICHTIGUNG
DES DURCH DEN RUECKGEWAEHRANSPRUCH VERMITTELTEN WERTS 137 (2)
BERUECKSICHTIGUNG DER MIT DEM RUECKGEWAEHRANSPRUCH GEWAEHRTEN
VERTEIDIGUNGSMOEGLICHKEIT 138 (3) BERUECKSICHTIGUNG EIGENER
SICHERUNGSINTERESSEN DES VOREIGENTUEMERS 139 (4) FAZIT 140 BB)
VERWIRKLICHUNG DES UEBERGANGS 142 (1) KEINE VERTRAGSUEBERNAHME BEI
FEHLENDER MITWIRKUNG DES GLAEUBIGERS 142 (2) BEI MITWIRKUNG DES
GLAEUBIGERS IM ZWEIFEL VERTRAGSUEBERNAHME 143 (3) ABGRENZUNG 146 CC)
ERMAECHTIGUNG ZUR EINREDEERHEBUNG BEI VERBLEIB DES RUECKGEWAEHRANSPRUCHS
BEIM VOREIGENTUEMER? 146 E) ZUSAMMENFASSUNG 148 2. AUTOMATISIERUNG BEI
EIGENTUMSERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG 150 A) BGH, URTEIL VOM
21.05.2003-IV ZR 452/02 151 B) BEWERTUNG 152 AA) ALLOKATION DES
RUECKGEWAEHRANSPRUCHS 152 (1) IM REGELFALL VERBLEIB BEIM VOREIGENTUEMER 152
(2) WIDERSPRUCH ZU FRUEHEREN BGH-ENTSCHEIDUNGEN 154 (3) UEBERGANG DES
RUECKGEWAEHRANSPRUCHS BEI § 53 ABSATZ 2 ZVG 156 (4) FAZIT 157 (A)
RUECKGEWAEHRANSPRUCH IST BEREITS VOR DER VERSTEIGERUNG IN VOLLEM UMFANG
ENTSTANDEN 157 (B) RUECKGEWAEHRANSPRUCH IST VOR DER VERSTEIGERUNG NUR
TEILWEISE ENTSTANDEN 158 (C) RUECKGEWAEHRANSPRUCH BESTEHT IM ZEITPUNKT DER
VERSTEIGERUNG NUR BEDINGT 159 BB) VERWIRKLICHUNG DES UEBERGANGS 159 (1)
BISHERIGE ANSAETZE IN DER LITERATUR 160 (2 INHALT 13 C) ZUSAMMENFASSUNG
169 II. AUTOMATISIERUNG DER UEBERTRAGUNG ANDERER EINREDEN BEI GRUNDSCHULD
UND HYPOTHEK? 171 1. UEBERTRAGBARKEIT DER ARGUMENTATION ZUR
AUTOMATISIERUNG BEIM RUECKGEWAEHRANSPRUCH? 171 2. UEBERTRAGBARKEIT DER
UMSETZUNG DER AUTOMATISIERUNG? . . . . 173 A) RECHTSGESCHAEFTLICHER
ERWERB DES GRUNDSTUECKS 173 B) ERWERB DES GRUNDSTUECKS IN DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG . 174 H. GESAMTERGEBNIS 177 LITERATURVERZEICHNIS
181 |
any_adam_object | 1 |
author | Kurth, Daniel |
author_facet | Kurth, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Kurth, Daniel |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036645467 |
classification_rvk | PD 6780 |
ctrlnum | (OCoLC)648769955 (DE-599)DNB1003296580 |
dewey-full | 346.430436 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430436 |
dewey-search | 346.430436 |
dewey-sort | 3346.430436 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036645467</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250306</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100831s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1003296580</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899715941</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 37.90</subfield><subfield code="9">978-3-89971-594-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899715941</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)648769955</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1003296580</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6780</subfield><subfield code="0">(DE-625)135323:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurth, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers</subfield><subfield code="c">Daniel Kurth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V & R Unipress</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">188 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">N.F., 5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundeigentümer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158376-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstücksübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158412-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151376-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151376-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundeigentümer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158376-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Grundstücksübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">N.F., 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021456813</subfield><subfield code="9">10005</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3489286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020565113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020565113</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036645467 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-06T09:00:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899715941 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020565113 |
oclc_num | 648769955 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 188 S. 24 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | V & R Unipress |
record_format | marc |
series | Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Kurth, Daniel Verfasser aut Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers Daniel Kurth Göttingen V & R Unipress 2010 188 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen N.F., 5 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010 Grundeigentümer (DE-588)4158376-0 gnd rswk-swf Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd rswk-swf Grundstücksübertragung (DE-588)4158412-0 gnd rswk-swf Einrede (DE-588)4151376-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 s Einrede (DE-588)4151376-9 s Grundeigentümer (DE-588)4158376-0 s Grundstücksübertragung (DE-588)4158412-0 s DE-604 Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen N.F., 5 (DE-604)BV021456813 10005 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3489286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020565113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kurth, Daniel Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen Grundeigentümer (DE-588)4158376-0 gnd Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd Grundstücksübertragung (DE-588)4158412-0 gnd Einrede (DE-588)4151376-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158376-0 (DE-588)4022342-5 (DE-588)4158412-0 (DE-588)4151376-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers |
title_auth | Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers |
title_exact_search | Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers |
title_full | Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers Daniel Kurth |
title_fullStr | Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers Daniel Kurth |
title_full_unstemmed | Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers Daniel Kurth |
title_short | Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückeigentümers |
title_sort | einreden gegen grundpfandrechte beim wechsel des grundstuckeigentumers |
topic | Grundeigentümer (DE-588)4158376-0 gnd Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd Grundstücksübertragung (DE-588)4158412-0 gnd Einrede (DE-588)4151376-9 gnd |
topic_facet | Grundeigentümer Grundpfandrecht Grundstücksübertragung Einrede Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3489286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020565113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021456813 |
work_keys_str_mv | AT kurthdaniel einredengegengrundpfandrechtebeimwechseldesgrundstuckeigentumers |