Freiheit und Verantwortung: Studien zur Grundlegung theologischer Ethik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg, Schweiz
Univ.-Verl. [u.a.]
2010
|
Ausgabe: | 2., überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zur theologischen Ethik
90 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 320 S. |
ISBN: | 9783727816727 9783451275760 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036645158 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120711 | ||
007 | t | ||
008 | 100831s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783727816727 |9 978-3-7278-1672-7 | ||
020 | |a 9783451275760 |9 978-3-451-27576-0 | ||
035 | |a (OCoLC)705769996 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036645158 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-706 | ||
084 | |a BK 1458 |0 (DE-625)11818: |2 rvk | ||
084 | |a BK 1950 |0 (DE-625)11842: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Körtner, Ulrich H. J. |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)115607862 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freiheit und Verantwortung |b Studien zur Grundlegung theologischer Ethik |c Ulrich H. J. Körtner |
250 | |a 2., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg, Schweiz |b Univ.-Verl. [u.a.] |c 2010 | |
300 | |a 320 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur theologischen Ethik |v 90 | |
650 | 0 | 7 | |a Theologische Ethik |0 (DE-588)4078249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fundamentalethik |0 (DE-588)4071504-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fundamentalethik |0 (DE-588)4071504-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Theologische Ethik |0 (DE-588)4078249-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur theologischen Ethik |v 90 |w (DE-604)BV000002636 |9 90 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020564812&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020564812 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143258050232320 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
ι
Zur Freiheit befreit. Eine Meditation über die Freiheit
eines Christenmenschen 11
ід
Der Ruf nach Befreiung n
1.2 Der Begriff der Freiheit 12
1.3 Tun und Lassen 12
1.4 Ethik des Sein-Lassens 14
1.5 Empfänglichkeit 14
2 Wozu Ethik? Begründungsprobleme der Sozial-ethik in
Auseinandersetzung mit
Niklas Luhmanns
Soziologie der Moral 17
2.1 Ethikboom und Ethikkrise 17
2.2 Luhmanns Theorie der Moral 18
2.3 Der blinde Fleck einer moralfreien Moraltheorie 23
2.4 Ethik und Religion - zur theologischen Theorie der Moral 28
3 Ethische Theologie oder theologische Ethik? Zum Verhältnis von
Dogmatik
und Ethik unter den Bedingungen der Moderne 33
3.1 Ethische Theologie im
Anschluss
an Kant 33
3.2 Theo-logische Voraussetzungen ethischer Theologie 35
3.3 Die Unterscheidung von
Dogmatik
und theologischer Ethik 39
4 Ethische Konflikte von heute in der theologischen Reflexion 43
4.1 Auf der Suche nach der verlorenen Ethik 43
4.2 Konflikt und Verantwortung 46
4.3 Ethik und Konflikt 47
4.4 Pluralismus und Konflikt der Ethiken 50
4.5 Rechtfertigung und
Kompromiss
54
5 Chancen und Grenzen ökumenischer Sozial-ethik 59
5.1 Ökumenische Irritationen 59
5.2 Auf dem Weg zu einer ökumenischen Soziallehre? 60
5.3 Theorie- und Methodenprobleme ökumenischer Sozialethik 63
5.4 Evangelische Ethik im ökumenischen Kontext 65
5.5 Pluralismus als Markenzeichen» 70
5.6 Ökumene des Einspruchs 73
6 Der gerechtfertigte Mensch. Die reformatorische Anthropologie
aus heutiger Sicht 79
6.1 Der umstrittene Mensch 79
6.2 Die Strittigkeit des Menschen und die Strittigkeit Gottes 82
6.3 Grundzüge reformatorischer Anthropologie 83
6.4 Die Strittigkeit reformatorischer Anthropologie im
ökumenischen Dialog 86
6.5 Die Strittigkeit reformatorischer Anthropologie im Kontext der
modernen Gesellschaft - das Beispiel der medizinischen Ethik 87
7 Schriftprinzip und Schriftgebrauch in der christlichen Ethik 93
7.1 Biblische Voraussetzungen christlicher Ethik 93
7.2 Die reformatorische Unterscheidung zwischen Gesetz und
Evangelium und ihre Bedeutung für Schrifthermeneutik und Ethik 98
7.3 Hermeneutische Probleme einer Gebotsethik 107
8 Leben in Freiheit. Zur Bedeutung des Dekalogs für die theologische Ethik 113
8.1 Von der Freiheit eines Christenmenschen 113
8.2 Der Dekalog in der christlichen Katechismustradition 114
8.3 Der Dekalog im Kontext der alttestamentlichen Überlieferung 118
8.4 Dekalog und christliche Ethik 119
8.5 Gesetz und Evangelium 123
9 Wie christlich sind die Menschenrechte? Die Menschenrechte im
Dialog der Religionen 129
9.1 Christentum und Menschenrechte 129
9.2 Menschenrechte, Recht und Ethos 134
9.3 Christlich-theologische Zugänge zur Idee der Menschenrechte 136
9.4 Die Menschenrechte im Dialog der Religionen 140
9.5 Menschenrechte - Menschenpflichten? 143
10 Schöpfungsglaube und Verantwortungsethik 147
10.1 Verantwortung und Moral 147
10.2 Verantwortungsethik in der Risikogesellschaft 150
10.3 Das moralische Subjekt als Geschöpf Gottes 152
10.4 Schöpfungsglaube und Schöpfungsethik 156
11 Nachfolge und Verantwortungsethik. Zur Ethik Dietrich Bonhoeffers 163
11.1 Ethik im Fragment 163
11.2 Nachfolge, Ethik und Ethikkritik 166
11.3 Verantwortungsethik 173
11.4 Verantwortung und Stellvertretung 176
11.5 Von der Dankbarkeit 178
12 Evolution, Ethik und Religion. Zur Auseinandersetzung mit
Richard Dawkins 181
12.1 Religion, Metaphysik und Moral 181
12.2 Evolutionäre Ethik? 184
12.3 Religion und Gewalt 186
12.4 Biblische Grundlagen christlicher Ethik 190
12.5 Diesseits von Gut und Böse 192
13 Ethik und
Eschatologie.
Zur Bedeutung des Eschatologieverständnisses
Albert Schweitzers für die Systematische Theologie der Gegenwart 197
13.1 Noch einmal: Christentum und Moderne 197
13.2 Reich Gottes und Ethik 203
13.3 Konsequente
Eschatologie
206
13.4 Die Bedeutung Schweitzers für das eschatologische Denken
der Gegenwart 211
14 Morphologie des Untergangs. Zivilisations- und Technikkritik bei
Oswald Spengler 217
14.1 Morphologie der Weltgeschichte 218
14.2 Die Technik als Taktik des Lebens 225
14.3 Der Prophet des Untergangs 231
14.4 Faustische Technik und Ge-Stell 232
15 «Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst?» Fragen und Antworten
theologischer Anthropologie im Gespräch mit der Medizin 237
15.1 Theologie und medizinische Ethik 237
15.2 Die vermeintliche Antiquiertheit des christlichen Menschenbildes 240
15.3 Heilserwartungen in der modernen Medizin 245
15.4 Heil und Heilung 250
15.5 Tun und Lassen 252
16 Leiden - Grenzen des Verstehens. Leiderfahrung in christlicher Deutung 259
16.1 Die Einsamkeit der Leidenden 259
16.2 Der Tod Jesu und die christliche Deutung des Leidens 262
16.3 Die neutestamentliche Deutung des Todes Jesu im Lichte
von Psalm 22 264
16.4 Die Gottverlassenheit Jesu und der Tod Gottes 265
16.Ş
Vom Ursprung und Sinn des Leidens 266
16.6 Widerstand und Ergebung 272
von Xenophobie
17.1
Theologie der Angst
17.2
Die Ambivalenz des Fremden
17-3
Der Begriff Angst
17-4
Der fremde Gott
17-5
Selbstentfremdung
17.6
Feindesliebe
17-7
Konstruktive Toleranz
17 Die Angst vor dem Ganz Anderen. Zur theologischen Sichtweise
275
275
275
277
278
280
281
282
18 Religion und Gewalt. Zur Lebensdienlichkeit von Religion
in ihrer Ambivalenz 285
18.1 Lehren des 11. September 2001 285
18.2 Das Heilige und die Gewalt 288
18.3 Apokalyptik und ihre Zweideutigkeit 291
18.4 Die Zweideutigkeiten der Religion in christlich-theologischer Sicht 295
18.5 Liebe und Gewaltverzicht 298
19 Krieg und Offenbarung. Gründe und Abgründe einer Theologie
der Geschichte 303
19.1 Der Gott, der Eisen wachsen ließ - Krieg als Offenbarung 304
19.2 Das Scheitern einer Kriegstheologie 310
19.3 Der Gott vom Seirund der Gott auf Golgatha 313
19.4 Offenbarung als Geschichte - Geschichte als Offenbarung? 316
Nachweise 319
Studien zur Theologischen Ethik 321
|
any_adam_object | 1 |
author | Körtner, Ulrich H. J. 1957- |
author_GND | (DE-588)115607862 |
author_facet | Körtner, Ulrich H. J. 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Körtner, Ulrich H. J. 1957- |
author_variant | u h j k uhj uhjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036645158 |
classification_rvk | BK 1458 BK 1950 |
ctrlnum | (OCoLC)705769996 (DE-599)BVBBV036645158 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01660nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036645158</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120711 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100831s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727816727</subfield><subfield code="9">978-3-7278-1672-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451275760</subfield><subfield code="9">978-3-451-27576-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705769996</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036645158</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 1458</subfield><subfield code="0">(DE-625)11818:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 1950</subfield><subfield code="0">(DE-625)11842:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Körtner, Ulrich H. J.</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115607862</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freiheit und Verantwortung</subfield><subfield code="b">Studien zur Grundlegung theologischer Ethik</subfield><subfield code="c">Ulrich H. J. Körtner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg, Schweiz</subfield><subfield code="b">Univ.-Verl. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur theologischen Ethik</subfield><subfield code="v">90</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fundamentalethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071504-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fundamentalethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071504-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Theologische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur theologischen Ethik</subfield><subfield code="v">90</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002636</subfield><subfield code="9">90</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020564812&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020564812</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036645158 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:44:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783727816727 9783451275760 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020564812 |
oclc_num | 705769996 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-706 |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-706 |
physical | 320 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Univ.-Verl. [u.a.] |
record_format | marc |
series | Studien zur theologischen Ethik |
series2 | Studien zur theologischen Ethik |
spelling | Körtner, Ulrich H. J. 1957- Verfasser (DE-588)115607862 aut Freiheit und Verantwortung Studien zur Grundlegung theologischer Ethik Ulrich H. J. Körtner 2., überarb. und erw. Aufl. Freiburg, Schweiz Univ.-Verl. [u.a.] 2010 320 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur theologischen Ethik 90 Theologische Ethik (DE-588)4078249-9 gnd rswk-swf Fundamentalethik (DE-588)4071504-8 gnd rswk-swf Fundamentalethik (DE-588)4071504-8 s Theologische Ethik (DE-588)4078249-9 s DE-604 Studien zur theologischen Ethik 90 (DE-604)BV000002636 90 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020564812&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Körtner, Ulrich H. J. 1957- Freiheit und Verantwortung Studien zur Grundlegung theologischer Ethik Studien zur theologischen Ethik Theologische Ethik (DE-588)4078249-9 gnd Fundamentalethik (DE-588)4071504-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078249-9 (DE-588)4071504-8 |
title | Freiheit und Verantwortung Studien zur Grundlegung theologischer Ethik |
title_auth | Freiheit und Verantwortung Studien zur Grundlegung theologischer Ethik |
title_exact_search | Freiheit und Verantwortung Studien zur Grundlegung theologischer Ethik |
title_full | Freiheit und Verantwortung Studien zur Grundlegung theologischer Ethik Ulrich H. J. Körtner |
title_fullStr | Freiheit und Verantwortung Studien zur Grundlegung theologischer Ethik Ulrich H. J. Körtner |
title_full_unstemmed | Freiheit und Verantwortung Studien zur Grundlegung theologischer Ethik Ulrich H. J. Körtner |
title_short | Freiheit und Verantwortung |
title_sort | freiheit und verantwortung studien zur grundlegung theologischer ethik |
title_sub | Studien zur Grundlegung theologischer Ethik |
topic | Theologische Ethik (DE-588)4078249-9 gnd Fundamentalethik (DE-588)4071504-8 gnd |
topic_facet | Theologische Ethik Fundamentalethik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020564812&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002636 |
work_keys_str_mv | AT kortnerulrichhj freiheitundverantwortungstudienzurgrundlegungtheologischerethik |