Schmerzpsychotherapie: Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2011
|
Ausgabe: | 7., vollst. aktualisierte und überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 723 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 168 mm |
ISBN: | 9783642127823 3642127827 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036643150 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110112 | ||
007 | t| | ||
008 | 100830s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001251547 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783642127823 |c GB. : ca. EUR 59.95, ca. sfr 87.00 (freier Pr.) |9 978-3-642-12782-3 | ||
020 | |a 3642127827 |9 3-642-12782-7 | ||
024 | 3 | |a 9783642127823 | |
028 | 5 | 2 | |a 12274871 |
035 | |a (OCoLC)699863960 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001251547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-92 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-578 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 616.0472019 |2 22/ger | |
084 | |a CU 5500 |0 (DE-625)19116: |2 rvk | ||
084 | |a CW 6760 |0 (DE-625)19192: |2 rvk | ||
084 | |a YG 6915 |0 (DE-625)153510:12921 |2 rvk | ||
084 | |a YH 8015 |0 (DE-625)153583:12921 |2 rvk | ||
084 | |a YI 5700 |0 (DE-625)153648:12905 |2 rvk | ||
084 | |a WL 704 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Schmerzpsychotherapie |b Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung |c Kröner-Herwig ... (Hrsg.) |
250 | |a 7., vollst. aktualisierte und überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2011 | |
300 | |a XIX, 723 S. |b Ill., graph. Darst. |c 240 mm x 168 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
650 | 0 | 7 | |a Schmerztherapie |0 (DE-588)4179800-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schmerztherapie |0 (DE-588)4179800-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kröner-Herwig, Birgit |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)122115287 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3449962&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020562818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020562818 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820867299327868928 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
VII
INHALTSVERZEICHNIS
I GRUNDLAGEN I
1 SCHMERZ ALS BIOPSYCHOSOZIALES PHAENOMEN-EINE EINFUEHRUNG 3 B.
KROENER-HERWIG 1.1 SCHMERZ - EINE DEFINITION 4
1.2 WAS UNTERSCHEIDET CHRONISCHEN SCHMERZ VON AKUTEM SCHMERZ? 5
1.3 DAS BIOPSYCHOSOZIALE KONZEPT DES CHRONISCHEN SCHMERZES S
1.4 ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN ZUR GENESE, AUFRECHTERHALTUNG UND NOSOLOGIE
10 LITERATUR 13
2 EPIDEMIOLOGIE UND GESUNDHEITSOEKONOMISCHE ASPEKTE DES CHRONISCHEN
SCHMERZES 15
C. O. SCHMIDT, R. A. FAHLAND UND T. KOHLMANN 2.1 WAS UNTERSUCHT DIE
SCHMERZEPIDEMIOLOGIE? 16
2.2 CHRONISCHE SCHMERZEN IN DER ALLGEMEINBEVOELKERUNG 16
2.3 WELCHE KOERPERREGIONEN SIND BETROFFEN? 17
2.4 BEDEUTUNG CHRONISCHER SCHMERZEN IM GESUNDHEITSSYSTEM UND IN DER
VOLKSWIRTSCHAFT 22
2.5 ZUSAMMENFASSUNG 25
LITERATUR 25
3 PHYSIOLOGIE VON NOZIZEPTION UND SCHMERZ 29
W. MAGERT UND R.-D. TREEDE 3.1 EINLEITUNG 30
3.2 ABGRENZUNG VON NOZIZEPTION UND SCHMERZ 30
3.3 PHYSIOLOGIE DER NOZIZEPTION 33
3.4 PLASTIZITAET VON NOZIZEPTION UND SCHMERZ 60
3.5 PATHOPHYSIOLOGIE DES NEUROPATHISCHEN SCHMERZES 68
3.6 AUSBLICK 73
LITERATUR 74
4 AKUTER SCHMERZ 77
M. HUEPPE UND R. KLINGER 4.1 EINLEITUNG 78
4.2 PSYCHOLOGISCHE EINFLUSSFAKTOREN AUF AKUTSCHMERZ 78
4.3 PSYCHOLOGISCHE MOEGLICHKEITEN DER EINFLUSSNAHME AUF AKUTE SCHMERZEN
80
4.4 INTERVENTIONSMOEGLICHKEITEN BEI BESONDEREN GRUPPEN 83
4.5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 85
4.5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 85
LITERATUR 85
5 NEUROBIOLOGISCHE UND PSYCHOBIOLOGISCHE FAKTOREN DER CHRONIFIZIERUNG
UND PLASTIZITAET 89
H. FLOR
5.1 EINFUEHRUNG 90
5.2 LERNEN, GEDAECHTNIS UND NEUROPLASTIZITAET ALS WESENTLICHE GRUNDLAGEN
DER CHRONIFIZIERUNG 91
53 SENSIBILISIERUNG 91
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001251547
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VIII INHALTSVERZEICHNIS
5.4 OPERANTES LERNEN UND NEUROPLASTIZITAET 95
5.5 RESPONDENTES LERNEN UND PRIMING 98
5.6 MODELLLERNEN, EMPATHIE UND HIRNAKTIVITAET 10
5.7 KOGNITIVE UND AFFEKTIVE MODULATION VON SCHMERZ UND ZENTRALE
NEUROPLASTIZITAET 100 5.8 EXPLIZITES GEDAECHTNIS UND NEUROPLASTIZITAET BEI
SCHMERZ 101
5.9 KONSEQUENZEN FUER DIE PRAXIS 101
5.10 ZUSAMMENFASSUNG 103
LITERATUR 103
6 BILDGEBUNG UND SCHMERZ 105
H.FLOR
6.1 KURZE EINFUEHRUNG IN BILDGEBENDE METHODEN 106
62 BEITRAEGE DER BILDGEBUNG ZUR NEUROANATOMIE, NEUROPHYSIOLOGIE UND
PSYCHOBIOLOGIE DES SCHMERZES 107
6.3 IDENTIFIKATION DER MECHANISMEN CHRONISCHER SCHMERZZUSTAENDE 109
6.4 SCHMERZMODULATION 111
6.5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 113
LITERATUR 113
7 PSYCHOLOGISCHE MECHANISMEN DER CHRONIFIZIERUNG - KONSEQUENZEN FUER DIE
PRAEVENTION 115
M. PFINGSTEN, J. KORB UND M. HASENBRING 7.1 EINFUEHRUNG 116
7.2 CHRONIFIZIERUNG AUF PSYCHISCHER EBENE 117
7.3 LATROGENE FAKTOREN IM PROZESS DER SCHMERZCHRONIFIZIERUNG 122
7.4 PRAEVENTIVE ASPEKTE 125
7.5 ZUSAMMENFASSUNG 130
LITERATUR 132
8 PSYCHODYNAMISCHE K O N Z E P T E: SCHMERZ, CHRONIFIZIERUNG U ND I N T
E R A K T I ON 135
W. SENF UND G. GERLACH 8.1 EINLEITUNG 136
8.2 PSYCHODYNAMISCHE MODELLE SOMATOFORMER STOERUNGEN 136
8.3 AKTUELLE PSYCHODYNAMISCHE KONZEPTE BEI SCHMERZZUSTAENDEN 138
8.4 PSYCHODYNAMISCHE BETRACHTUNGEN ZU SCHMERZZUSTAENDEN 140
8.5 ZUSAMMENFASSUNG 142
LITERATUR 143
9 PSYCHOPATHOLOGIE U ND SCHMERZ 145
C. SCHMAHL UND K.-J. BAER 9.1 BORDERLINE-PERSOENLICHKEITSSTOERUNG UND
POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTOERUNG 146
92 DEPRESSION 148
93 SCHIZOPHRENIE 150
9.4 ANOREXIE 150
9.5 ZUSAMMENFASSUNG 152
LITERATUR 152
10 PLACEBOEFFEKT IN SCHMERZTHERAPIE U ND -FORSCHUNG 155
R. KLINGEN M. SCHEDLOWSKI UND P. ENCK 10.1 EINLEITUNG 155
102 GRUNDLAGEN DER PLACEBOANALGESIE 157
IMAGE 3
IX
INHALTSVERZEICHNIS
10.3 ENTSTEHUNG U ND AUFRECHTERHALTUNG DER PLACEBOANALGESIE
UND NOCEBOHYPOALGESIE 158
10.4 PLACEBOEFFEKTE IN DER SCHMERZBEHANDLUNG: MOEGLICHKEITEN
DER KLINISCHEN U ND PRAKTISCHEN RELEVANZ 161
10.5 ZUSAMMENFASSUNG 163
LITERATUR 163
11 KULTURGESCHICHTLICHE BEDEUTUNG DES SCHMERZES 165
H. C. MUELLER-BUSCH
11.1 EPISTEMOLOGISCHE PROBLEME 166
11.2 VORSTELLUNGEN VON SCHMERZ IN VERSCHIEDENEN KULTUREPOCHEN 169
11.3 VORSTELLUNGEN VON SCHMERZ IN DER NEUZEIT 173
11.4 KULTURELLE UND GEISTESGESCHICHTLICHE ASPEKTE 177
11.5 ZUSAMMENFASSUNG 180
LITERATUR 180
11 SPEZIELLE PATIENTENGRUPPEN 183
12 SCHMERZ BEI KINDERN 185
B. KROENER-HERWIG UND B. ZERNIKOW 12.1 EINFUEHRUNG 186
12.2 ENTWICKLUNGSPHYSIOLOGISCHE U ND -PSYCHOLOGISCHE
ASPEKTE DER SCHMERZWAHRNEHMUNG 186
12.3 TYPISCHE SCHMERZPROBLEME BEI KINDERN 188
12.4 SCHMERZ INFOLGE AKUTER TRAUMEN 188
12.5 SCHMERZEN INFOLGE MEDIZINISCH-DIAGNOSTISCHER U ND
THERAPEUTISCHER INTERVENTIONEN 189
12.6 KRANKHEITSBEDINGTE SCHMERZPROBLEME 191
12.7 SCHMERZ BEI PSYCHOPHYSIOLOGISCHEN FUNKTIONSSTOERUNGEN 192
12.8 PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE VON REKURRIERENDEM KOPF-,
BAUCH- UND RUECKENSCHMERZ 193
12.9 SCHMERZDIAGNOSTIK BEI KINDERN U ND JUGENDLICHEN 194
12.10 THERAPEUTISCHE INTERVENTIONEN BEI AKUTEN SCHMERZZUSTAENDEN 197
12.11 DIE BEHANDLUNG VON WIEDERKEHRENDEN SCHMERZEN U ND DAUERSCHMERZEN
200
12.12 AUSBLICK 203
12.13 ZUSAMMENFASSUNG 204
LITERATUR 205
13 SCHMERZ UND ALTER 209
H. D. BASLER
13.1 AUSMASS DES PROBLEMS 210
132 SCHMERZERLEBEN IM ALTER 212
13.3 SCHMERZDIAGNOSTIK IM ALTER 213
13.4 THERAPIE 216
13.5 PFLEGE 221
13.6 ZUSAMMENFASSUNG 221
LITERATUR 222
14 SCHMERZ UND GESCHLECHT 225
C. ZITNMER-ALBERT UND E. POGATZKI-ZAHN
14.1 EINLEITUNG 226
142 GESCHLECHTSBEZOGENE UNTERSCHIEDE IN DER EPIDEMIOLOGIE
VON SCHMERZSYMPTOMEN UND KLINISCHEN SCHMERZSYNDROMEN 226
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
14.3 GESCHLECHTSBEZOGENE UNTERSCHIEDE BEI EXPERIMENTELL
INDUZIERTEM SCHMERZ 228
14.4 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN EXPERIMENTELLEN U ND KLINISCHEN BEFUNDEN 229
14.5 GESCHLECHTSBEZOGENE UNTERSCHIEDE IN DER SCHMERZSENSITIVITAET -
EINFLUSSFAKTOREN U ND MECHANISMEN 230
14.6 PRAKTISCHE U ND KLINISCHE IMPLIKATIONEN 238
14.7 ZUSAMMENFASSUNG 239
LITERATUR 239
15 SCHMERZ BEI MIGRANTEN AUS DER TUERKEI 243
Y. ERIM UND B. GLIER
15.1 EINLEITUNG 244
15.2 LEITSYMPTOM »SCHMERZ 245
15.3 PROBLEME IM HERKOEMMLICHEN MEDIZINISCH-THERAPEUTISCHEN
VERSORGUNGSSYSTEM 247
15.4 MEDIZINISCHE, PSYCHOLOGISCHE U ND SOZIALE BESONDERHEITEN
TUERKISCHER SCHMERZPATIENTEN 248
15.5 KULTURSPEZIFISCHE DYNAMIK DER SCHMERZSYMPTOMATIK 250
15.6 KONSEQUENZEN FUER ADAEQUATE BEHANDLUNGSSTRUKTUREN U ND
THERAPIEANGEBOTE 252
LITERATUR 256
ILL DIAGNOSTIK 259
16 SCHMERZANAMNESE 261
F! NILGES UND A. DIEZEMANN
16.1 EINLEITUNG 262
16.2 FORMEN DER KONTAKTAUFNAHME 264
163 VORBEREITUNG DER ANAMNESE 265
16.4 ERSTER KONTAKT 266
16.5 EXPLORATION 268
16.6 AUSWERTUNG DER ANAMNESEDATEN 283
16.7 MOTIVATIONSBLOCKADEN U ND MOTIVIERUNGSSTRATEGIEN 287
16.8 ZUSAMMENFASSUNG 291
LITERATUR 291
17 SCHMERZMESSUNG UND KLINISCHE DIAGNOSTIK 295
-S. KROENER-HERWIG UND S. LAUTENBACHER
17.1 EXPERIMENTELLE SCHMERZMESSUNG 296
172 KLINISCHE DIAGNOSTIK BEI CHRONISCHEN SCHMERZEN 302
17.3 ZUSAMMENFASSUNG 316
LITERATUR 316
18 KLASSIFIKATION CHRONISCHER SCHMERZEN:
»MULTIAXIALE SCHMERZKLASSIFIKATION (MASK) 319
R. KLINGER
18.1 EINFUEHRUNG: DIAGNOSTIK UND KLASSIFIKATION CHRONISCHER SCHMERZEN 320
182 BESCHREIBUNG UND BEWERTUNG VON ANSAETZEN ZUR KLASSIFIKATION
CHRONISCHER SCHMERZEN 321
183 MULTIAXIALE SCHMERZKLASSIFIKATION MASK DER DGSS 326
18.4 ZUSAMMENFASSUNG 333
LITERATUR 333
IMAGE 5
XI
INHALTSVERZEICHNIS
19 BEGUTACHTUNG VON PERSONEN MIT CHRONISCHEN SCHMERZEN 335
R. DOHRENBUSCH UND A. PIEKTICKER
19.1 EINFUEHRUNG 337
192 GRUNDLAGEN DER BEGUTACHTUNG 338
19.3 PSYCHOLOGIE DER BEGUTACHTUNGSSITUATION 340
19.4 PROBANDEN MIT SCHMERZEN IN SOZIALMEDIZINISCHER BEGUTACHTUNG 342
19.5 PLANUNG, AUFBAU UND FORMULIERUNG DES SCHRIFTLICHEN GUTACHTENS 344
19.6 AUSWAHL UND ZUSAMMENSTELLUNG DER UNTERSUCHUNGSMETHODEN
UND -INSTRUMENTE 349
19.7 SPEZIELLE PROBLEME DER INTEGRATION UND BEWERTUNG
VON UNTERSUCHUNGSERGEBNISSEN 351
LITERATUR 355
IV KRANKHEITSBILDER 357
20 KOPFSCHMERZ VOM SPANNUNGSTYP 359
C. BISCHOFFUND H. C. TRAUE
20.1 DIAGNOSE UND DIAGNOSEPROBLEME 360
20.2 EPIDEMIOLOGIE 364
20.3 PHYSIOLOGISCHE UND PSYCHOPHYSIOLOGISCHE BEFUNDE ZUR ENTSTEHUNG
UND AUFRECHTERHALTUNG VON KOPFSCHMERZEN 365
20.4 PSYCHOLOGISCHE FAKTOREN 368
20.5 VERHALTENSMEDIZINISCHE KONZEPTE 370
20.6 THERAPEUTISCHE ANSAETZE 373
20.7 ZUSAMMENFASSUNG 377
LITERATUR 378
21 MIGRAENE 381
G. FRITSCHE UND A. MAY
21.1 EINLEITUNG 382
21.2 KLINISCHES BILD 383
213 KLASSIFIKATION 384
21.4 EPIDEMIOLOGIE 385
21.5 PATHOPHYSIOLOGIE 386
21.6 PSYCHOLOGISCHE MECHANISMEN 387
21.7 THERAPIE 393
LITERATUR 399
22 MEDIKAMENTENINDUZIERTER KOPFSCHMERZ 403
G. FRITSCHE
22.1 EINLEITUNG 404
222 KLINISCHE ASPEKTE 404
22.3 EPIDEMIOLOGIE 405
22.4 PATHOPHYSIOLOGIE 405
22.5 PSYCHOLOGISCHE MECHANISMEN DER ENTSTEHUNG EINES MOH 406
22.6 MEDIZINISCHE ENTZUGSBEHANDLUNG 407
22.7 PRAEDIKTOREN FUER EINEN ABUSUS ODER ABUSUSRUECKFALL 409
22.8 PSYCHOLOGISCHE BEHANDLUNG 410
22.9 PSYCHOTHERAPIE BEI K O M O R B I D I T AE T EN 415
22.10 ZUSAMMENFASSUNG 415
22.11 KRITISCHE BEMERKUNGEN 416
LITERATUR 416
IMAGE 6
XII INHALTSVERZEICHNIS
23 M U S K U L O S K E L E T A LE GESICHTSSCHMERZEN 419
/. C. TUERP UND P. NILGES
23.1 EINLEITUNG 420
23.2 UNTERGRUPPEN VON PATIENTEN MIT MYOARTHROPATHISCHEN SCHMERZEN 421
23.3 THERAPIE 424
23.4 FAZIT 428
LITERATUR 428
24 RUECKENSCHMERZEN 431
M. PFINGSTEN UND]. HILDEBRANDT
24.1 EPIDEMIOLOGIE U ND SOZIALMEDIZINISCHE BEDEUTUNG 432
24.2 KRANKHEITSVERLAUF 433
24.3 SOMATISCHE BEDINGUNGEN 434
24.4 PSYCHOSOZIALE EINFLUSSFAKTOREN IM PROZESS DER CHRONIFIZIERUNG 438
24.5 THERAPIE 443
24.6 MANAGEMENT DES RUECKENSCHMERZES 449
24.7 ZUSAMMENFASSUNG 450
LITERATUR 451
25 BAUCHSCHMERZEN UND GYNAEKOLOGISCHE SCHMERZEN 453
W. MOENCH, D. BREAKER UND U. MIDDERMANN
25.1 BAUCHSCHMERZEN 454
25.2 GYNAEKOLOGISCHE SCHMERZEN 467
LITERATUR 474
26 FIBROMYALGIE 477
K. THIEME UND R. H. GRACELY
26.1 DEFINITION 478
262 PATHOGENETISCHE FAKTOREN DER FM 478
26.3 THERAPIE 485
26.4 AUSBLICK 488
LITERATUR 488
27 TUMORSCHMERZ 491
D.-B. EGGEBRECHT UNDM. FAKKENBERG
27.1 EINLEITUNG 492
27.2 AUFKLAERUNG 492
27.3 DIAGNOSTIK UND THERAPIE DES TUMORSCHMERZES AUS AERZTLICHER SICHT 494
27.4 DER PATIENT IM SPANNUNGSFELD ADAEQUATER TUMORSCHMERZTHERAPIE 496
27.5 DIAGNOSTIK DES KREBSSCHMERZES AUS PSYCHOLOGISCHER SICHT 497
27.6 THERAPEUTISCHE ZIELSETZUNG 498
27.7 BESONDERHEITEN PSYCHOLOGISCH-ONKOLOGISCHER SCHMERZTHERAPIE 499
27.8 SCHMERZ U ND SEINE SEELISCHEN FOLGEERSCHEINUNGEN - WAS MUSS
BERUECKSICHTIGT WERDEN? 500
27.9 WAS IST MOEGLICH AN DIREKTER SCHMERZBEEINFLUSSUNG? 501
27.10 BEDEUTUNG DER ANGEHOERIGEN IN DER KRANKENBETREUUNG 502
27.11 PALLIATIVMEDIZINISCHER ANSATZ 503
27.12 ZUSAMMENFASSUNG 505
LITERATUR 506
IMAGE 7
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
28 NEUROPATHISCHE SCHMERZSYNDROME UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
VON PHANTOMSCHMERZEN UND CRPS 509
/. FRETTLOEH, C. MAIER UND A. SCHWARZER
28.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG 511
28.2 PATHOPHYSIOLOGIE 512
28.3 DIAGNOSTIK BEI NEUROPATHISCHEN SCHMERZEN 513
28.4 TYPISCHE KRANKHEITSBILDER 513
28.5 THERAPIE TYPISCHER NEUROPATHISCHER SCHMERZSYNDROME 515
28.6 PHANTOMSCHMERZEN 517
28.7 KOMPLEXES REGIONALES SCHMERZSYNDROM (CPRS) 519
28.8 ZUSAMMENFASSUNG 535
LITERATUR 535
V BEHANDLUNG 539
29 BEHANDLUNG CHRONISCHER SCHMERZSYNDROME: PLAEDOYER FUER EINEN
INTERDISZIPLINAEREN THERAPIEANSATZ 541
B. KROENER-HERWIG UND J. FRETTLOEH
29.1 STATUS QUO DER BEHANDLUNG CHRONISCHER SCHMERZEN 542
29.2 DAS CHRONISCHE SCHMERZSYNDROM UND SEINE ERFASSUNG 543
29.3 DIE FRAGE DER INDIKATION 545
29.4 DIE FRAGE DER MOTIVATION 548
29.5 ZIELE UND VERFAHREN IN DER PSYCHOLOGISCHEN SCHMERZBEHANDLUNG 550
29.6 DAS SPEKTRUM PSYCHOLOGISCH BASIERTER BEHANDLUNGSVERFAHREN 551
29.7 THERAPIESETTING 552
29.8 ANGEBOTE INTERDISZIPLINAERER SCHMERZTHERAPIE 554
29.9 EFFEKTIVITAET INTERDISZIPLINAERER U ND PSYCHOTHERAPEUTISCHER
BEHANDLUNG 556
29.10 PROGNOSE DES THERAPIEERFOLGS 559
29.11 AUSBLICK 559
29.12 ZUSAMMENFASSUNG 561
LITERATUR 561
30 ENTSPANNUNG, IMAGINATION, BIOFEEDBACK UND MEDITATION 565
M. LUEKING UND A. MARTIN
30.1 EINFUEHRUNG 566
30.2 ENTSPANNUNGSVERFAHREN IM UEBERBLICK 566
30.3 ZUSAMMENFASSUNG 581
LITERATUR 582
31 HYPNOTHERAPIE 585
B. PETER
31.1 EINFUEHRUNG 586
31.2 INDIKATION, KONTRAINDIKATION UND NICHTINDIKATION 586
31.3 TECHNIKEN HYPNOTISCHER SCHMERZKONTROLLE 587
31.4 STUDIEN ZUR HYPNOTISCHEN SCHMERZKONTROLLE 591
LITERATUR 593
32 KOGNITIV-BEHAVIORALE THERAPIE 595
/. FRETTLOEH UND C. HERMANN
32.1 DER KOGNITIV-BEHAVIORALE ANSATZ IN DER BEHANDLUNG CHRONISCHER
SCHMERZEN 596
322 INDIKATION 607
32.3 WIRKSAMKEIT DER KVT BEI CHRONISCHEN SCHMERZSYNDROMEN 610
IMAGE 8
XIV INHALTSVERZEICHNIS
32.4 MODIFIKATIONEN UND FORTENTWICKLUNGEN DER KVT 611
32.5 ZUSAMMENFASSUNG 613
LITERATUR 613
33 PSYCHODYNAMISCHE PSYCHOTHERAPIE BEI CHRONISCHEN SCHMERZEN 615 W. SENF
UND G. GERLACH 33.1 PSYCHODYNAMISCHE PSYCHOTHERAPIE 616
332 ANWENDUNG PSYCHODYNAMISCHER PSYCHOTHERAPIE BEI CHRONISCHEM SCHMERZ
616 33.3 PSYCHODYNAMISCHES VORGEHEN 618
33.4 WIRKSAMKEIT PSYCHODYNAMISCHER THERAPIEVERFAHREN 624
LITERATUR 625
34 MEDIKAMENTOESE THERAPIE 629
D. KINDLER UND M. BURLAN 34.1 EINFUEHRUNG 630
342 ALLGEMEINE REGELN DER ANALGETIKATHERAPIE 630
34.3 THERAPIEZIEL 630
34.4 ANALGETIKA 631
34.5 ZUSAMMENFASSUNG 647
LITERATUR 647
35 PROBLEME DER MEDIKAMENTOESEN THERAPIE 649
B. GLIER
35.1 MEDIKAMENTENMISSBRAUCH UND -ABHAENGIGKEIT BEI PATIENTEN MIT
CHRONISCHEN SCHMERZSTOERUNGEN 650
/. LUTZ
352 PROBLEME DER OPIOIDTHERAPIE BEI PATIENTEN MIT CHRONISCHEN SCHMERZEN
660 LITERATUR 35.1 668
LITERATUR 35.2 668
36 INTERAKTIONSVERHALTEN DES PATIENTEN MIT »CHRONISCH UNBEHANDELBAREM
SCHMERZ 673
C. FRANZ UND M. BAUTZ 36.1 EINLEITUNG 674
36.2 INTERAKTIONSVERHALTEN DES PATIENTEN MIT »CHRONISCH UNBEHANDELBAREM
SCHMERZSYNDROM 674
36.3 DETERMINANTEN DES INTERAKTIONSVERHALTENS VON ARZT UND PATIENTEN MIT
CHRONISCHEN SCHMERZEN 678
36.4 ZUSAMMENFASSUNG 682
LITERATUR 683
37 PRAXIS DER SCHMERZTHERAPIE - KRITISCHE REFLEXION AUS DER
PATIENTENPERSPEKTIVE 685
U. FREDE
37.1 EINFUEHRUNG 686
37.2 ZENTRALE ASPEKTE DER SCHMERZTHERAPIE U ND MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN 686
373 NEUE ANSAETZE 691
37.4 EIN ALTERNATIVES WELT- U ND MENSCHENBILD 692
37.5 THERAPEUTISCHE GRUNDLAGEN 693
37.6 FAZIT 699
LITERATUR 699
IMAGE 9
XV
INHALTSVERZEICHNIS
VI FORT- UND WEITERBILDUNG 701
38 FORT- U ND W E I T E R B I L D U NG »SPEZIELLE S C H M E R Z P S Y C
H O T H E R A P I E 703
M. HUPPE, A. SCHARFENSTEIN UND G. FRITSCHE
38.1 EVIDENZ DER SCHMERZPSYCHOTHERAPIE 704
382 GESUNDHEITSPOLITISCHE ASPEKTE 704
38.3 STRUKTUR UND INHALTE DER FORT- BZW. WEITERBILDUNG
»SPEZIELLE SCHMERZPSYCHOTHERAPIE 705
38.4 BERUFSPOLITISCHE BEDEUTUNG 706
LITERATUR 707
STICHWORTVERZEICHNIS 709 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122115287 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036643150 |
classification_rvk | CU 5500 CW 6760 YG 6915 YH 8015 YI 5700 |
ctrlnum | (OCoLC)699863960 (DE-599)DNB1001251547 |
dewey-full | 616.0472019 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.0472019 |
dewey-search | 616.0472019 |
dewey-sort | 3616.0472019 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | 7., vollst. aktualisierte und überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036643150</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110112</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100830s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001251547</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642127823</subfield><subfield code="c">GB. : ca. EUR 59.95, ca. sfr 87.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-642-12782-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3642127827</subfield><subfield code="9">3-642-12782-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783642127823</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">12274871</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699863960</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001251547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.0472019</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6760</subfield><subfield code="0">(DE-625)19192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YG 6915</subfield><subfield code="0">(DE-625)153510:12921</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 8015</subfield><subfield code="0">(DE-625)153583:12921</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YI 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)153648:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 704</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schmerzpsychotherapie</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung</subfield><subfield code="c">Kröner-Herwig ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., vollst. aktualisierte und überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 723 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 168 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schmerztherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179800-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schmerztherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179800-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kröner-Herwig, Birgit</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122115287</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3449962&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020562818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020562818</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036643150 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T13:06:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642127823 3642127827 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020562818 |
oclc_num | 699863960 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-11 DE-12 DE-578 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-11 DE-12 DE-578 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XIX, 723 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 168 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Schmerzpsychotherapie Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung Kröner-Herwig ... (Hrsg.) 7., vollst. aktualisierte und überarb. Aufl. Berlin [u.a.] Springer 2011 XIX, 723 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 168 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychotherapie Schmerztherapie (DE-588)4179800-4 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Schmerztherapie (DE-588)4179800-4 s Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s DE-604 Kröner-Herwig, Birgit 1946- Sonstige (DE-588)122115287 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3449962&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020562818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmerzpsychotherapie Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung Psychotherapie Schmerztherapie (DE-588)4179800-4 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179800-4 (DE-588)4047746-0 |
title | Schmerzpsychotherapie Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung |
title_auth | Schmerzpsychotherapie Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung |
title_exact_search | Schmerzpsychotherapie Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung |
title_full | Schmerzpsychotherapie Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung Kröner-Herwig ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Schmerzpsychotherapie Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung Kröner-Herwig ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Schmerzpsychotherapie Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung Kröner-Herwig ... (Hrsg.) |
title_short | Schmerzpsychotherapie |
title_sort | schmerzpsychotherapie grundlagen diagnostik krankheitsbilder behandlung |
title_sub | Grundlagen, Diagnostik, Krankheitsbilder, Behandlung |
topic | Psychotherapie Schmerztherapie (DE-588)4179800-4 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
topic_facet | Psychotherapie Schmerztherapie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3449962&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020562818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kronerherwigbirgit schmerzpsychotherapiegrundlagendiagnostikkrankheitsbilderbehandlung |