Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung?: eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 599 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036638360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200224 | ||
007 | t| | ||
008 | 100830s2010 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705769209 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036638360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-1102 | ||
084 | |a CV 4000 |0 (DE-625)19158: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 1800 |0 (DE-625)128180: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Geßner, Anja |e Verfasser |0 (DE-588)142446270 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? |b eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern |c von Anja Geßner |
264 | 1 | |c 2010 | |
300 | |a 599 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bamberg, Univ., Diss., 2010 | ||
600 | 1 | 7 | |a Hitler, Adolf |d 1889-1945 |0 (DE-588)118551655 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Charisma |0 (DE-588)4009779-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hitler, Adolf |d 1889-1945 |0 (DE-588)118551655 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Charisma |0 (DE-588)4009779-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:473-opus-2797 |
856 | 4 | 1 | |s 18.905 KB |u https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/249 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020558037&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020558037 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818270016072581120 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Danksagungen.3
Vorbemerkungen.4
Inhaltsverzeichnis.5
1 Zusammenfassung.11
2 Einleitung.14
3 Theoretischer Hintergrund.17
3.1 Das Konzept der charismatischen Beziehung.17
3.1.1 Führung, Charisma bzw. charismatische Beziehung - eine
Begriffsbestimmung.18
3.1.1.1 Führung als Begriff in der Psychologie.18
3.1.1.2 Herkunft des Begriffs Charisma.18
3.1.1.3 Charisma bzw. charismatische Beziehung nach Max Weber.19
3.1.2 Einflussreiche Ansätze zur charismatischen Beziehung.22
3.1.2.1 Die Theorie der charismatischen Führung nach Robert J.
House
.22
3.1.2.2 Das Modell der charismatischen Führung nach
Jay A. Conger
&
RabindraN. Kanungo.26
3.1.2.3 Charisma als Bestandteil der transformationalen Führung nach James
MacGregor Burns
sowie Bruce J.
Avo
lio
& Bernard
M.
Bass
.29
3.1.3 Komponenten einer charismatischen Beziehung.32
3.1.3.1 Betonung einer Komponente oder dynamische Interaktion?.32
3.1.3.2 Der Führende.36
3.1.3.3 Die Geführten.36
3.1.3.4 Der Kontext.38
3.1.4 Konsequenzen einer charismatischen Beziehung.39
3.1.5 Die „dunkle Seite" der charismatischen Beziehung.41
3.1.5.1 Risiken einer charismatischen Beziehung.41
3.1.5.2 Verschiedene Formen charismatischer Führung.42
3.1.5.3 Der Zusammenhang zwischen charismatischer Führung und
Narzissmus.44
3.1.5.4 Empirische Befunde zur „dunklen Seite" der charismatischen
Beziehung.46
3.1.6 Eine selbstdarstellungsbasierte Betrachtung einer charismatischen
Beziehung.48
3.1.6.1 Der Begriff Selbstdarstellung.49
3.1.6.2 Die Bedeutung von Selbstdarstellung für die charismatische Beziehung
.50
3.1.6.3 Das dramaturgische Modell charismatischer Beziehungen nach William
L. Gardner & Bruce J. Avolio.52
3.1.7 Fazit zur charismatischen Beziehung.55
3.2
Hitler
und die Deutschen - eine charismatische Beziehung.56
3.2.1 Hitler als charismatisch Führender.57
3.2.1.1 Hitlers Werdegang als charismatisch Führender.57
3.2.1.2 Merkmale Hitlers als charismatisch Führender.61
3.2.1.3 Die Selbstdarstellung Hitlers.63
3.2.1.4 Hitlers Mittel zur Inszenierung.65
3.2.2 Die Geführten Hitlers.67
3.2.2.1 Hitlers Unterführer.67
3.2.2.2 Hitlers Anhänger aus der Bevölkerung.71
3.2.2.3 Beeinflussung der Bevölkerung durch die Unterführer.73
3.2.3 Die Kontextbedingungen von Hitlers Führung.75
3.2.4 Die Konsequenzen der charismatischen Beziehung zwischen Hitler
und den Deutschen.76
3.3 Regimegegner im „Dritten Reich".77
3.3.1 Innere Emigration und passiver bzw. aktiver Widerstand.78
3.3.2 Widerstandskämpfer und
-gruppen
.79
3.4 Offene Fragen aus der Literatur.86
3.5 Tagebücher als Quelle zur Untersuchung der charismatischen
Beziehung zwischen Hitler und den Deutschen.89
3.5.1 Bedeutung von Tagebüchern in der historischen und psychologischen
Forschung.89
3.5.2 Vor- und Nachteile von Tagebüchern als Quelle zur Untersuchung der
offenen Fragen.91
3.6 Fazit.96
4 Fragestellungen.98
5 Methodisches Vorgehen: Inhaltliche Strukturierung der
Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern.100
5.1 Schritt 1: Festlegung des Materials.103
5.1.1 Beschreibung der Literaturrecherche.103
5.1.2 Kriterien für die Festlegung des relevanten Materials.104
5.1.3 Übersicht und Beschreibung der Tagebücher.105
5.1.3.1 Kategorien von Tagebuchschreibern.105
5.1.3.2 Übersicht über die relevanten Tagebücher.107
5.1.3.3 Beschreibung der relevanten Tagebücher.109
5.1.4 Endgültige Festlegung des Materials für eine Komparative Kasuistik:
Auswahl der vier Einzelfalle.161
5.2 Schritt 2: Analyse der Entstehungssituation.164
5.3 Schritt 3: Formale Charakteristika des Materials.165
5.4 Schritt 4: Richtung der Analyse.166
5.5 Schritt 5: Theoriegeleitete Differenzierung der Fragestellung .
.167
5.6 Schritt 6: Bestimmung der Analysetechniken und Festlegung
des konkreten Ablaufmodells.168
5.7 Schritt 7: Definition der Analyseeinheiten.168
5.8 Schritt 8: Analyseschritte mittels des Kategoriensystems:
Inhaltliche Strukturierung.170
5.8.1 Beschreibung des konkreten methodischen Vorgehens.170
5.8.1.1 Kategorienbildung.170
5.8.1.2 Kategoriendefinitionen.171
5.8.1.3 Regeln bei der Kategorienerstellung.172
5.8.2 Allgemeine Kodierregem.174
5.8.3 Vorstellung der Kategoriensysteme im Überblick.176
5.8.4 Entstehung und Aufrechterhaltung der charismatischen Beziehung
.177
5.8.4.1 Günstige Umweltfaktoren.178
5.8.4.2 Selbstdarstellung Hitlers.181
5.8.4.3 Beeinflussungsversuche der Nationalsozialisten.199
5.8.4.4 Wirkung Hitlers.208
5.8.5 Konsequenzen der charismatischen Beziehung.211
5.8.5.1 Konsequenzen für die Geführten.213
5.8.5.2 Konsequenzen für die Gesellschaft.241
5.8.5.3 Konsequenz für Hitler.246
5.8.6 Distanzierung von Hitler.247
5.8.6.1 Hemmende Umweltfaktoren.249
5.8.6.2 Ressourcen.263
5.8.6.3 Distanzierungsstrategien.278
5.8.6.4 Ausbleiben der Führung (Ausbleiben-Führung).296
5.8.7 Konsequenzen der Distanzierung.296
5.8.7.1 Verrat und Verfolgung (Verrat & Verfolgung).298
5.8.7.2 Konsequenzen auf der Verhaltensebene.300
5.8.7.3 Konsequenzen auf der kognitiven Ebene.307
5.8.7.4 Konsequenzen auf der emotionalen Ebene.320
5.8.8 Übersicht über die Anwendung der Kategoriensysteme bei
verschiedenen Gruppen von Tagebuchschreibern.330
5.9 Rücküberprüfung des Kategoriensystems an Theorie und
Material.334
5.10 Interpretation der Ergebnisse in Richtung der
Hauptfragestellung.334
5.10.1 Ermittlung der absoluten und relativen Häufigkeiten.334
5.10.2 Durchführung der Komparativen Kasuistik.335
5.10.3 Kriterien für eine endgültige Distanzierung.338
5.11 Anwendung der inhaltsanalytischen Gütekriterien.339
5.11.1 Gütekriterien der qualitativen Forschung.339
5.11.2 Bestimmung der Kodiererübereinstimmung.340
5.11.2.1 Vorbereitung und Durchführung der Kodiererübereinstimmung.340
5.11.2.2 Berechnung von Cohens
к
.343
6 Ergebnisse.346
6.1 Gesamtkodierungen.346
6.2 Ergebnisse für den Einzelfall Joseph Goebbels.346
6.2.1 Entstehung und Aufrechterhaltung der charismatischen Beziehung
zwischen Hitler und Joseph Goebbels.347
6.2.2 Konsequenzen der charismatischen Beziehung zwischen Hitler und
Joseph Goebbels.350
6.2.3 Distanzierung Joseph Goebbels' von Hitler.353
6.2.4 Konsequenzen der Distanzierung Joseph Goebbels' von Hitler.354
6.3 Ergebnisse für den Einzelfall Lore Walb.354
6.3.1 Entstehung und Aufrechterhaltung der charismatischen Beziehung
zwischen Hitler und Lore Walb.355
6.3.2 Konsequenzen der charismatischen Beziehung zwischen Hitler und
Lore Walb.358
6.3.3 Distanzierung Lore Walbs von Hitler.360
6.3.4 Konsequenzen der Distanzierung Lore Walbs von Hitler.363
6.4 Ergebnisse für den Einzelfall Karl
Ley
.365
6.4.1 Die Entstehung der charismatischen Beziehung zwischen Hitler und
den Deutschen aus der Sicht Karl
Leys
.365
6.4.2 Die Konsequenzen der charismatischen Beziehung zwischen Hitler
und den Deutschen aus der Sicht Karl
Leys
.367
6.4.3 Distanzierung Karl
Leys
von Hitler.367
6.4.4 Konsequenzen der Distanzierung Karl
Leys
von Hitler.371
6.5 Ergebnisse für den Einzelfall William Shirer.374
6.5.1 Die Entstehung der charismatischen Beziehung zwischen Hitler und
den Deutschen aus der Sicht William Shirers.374
6.5.2 Die Konsequenzen der charismatischen Beziehung zwischen Hitler
und den Deutschen aus der Sicht William Shirers.378
6.5.3 Distanzierung William Shirers von Hitler.378
6.5.4 Konsequenzen der Distanzierung William Shirers von Hitler.382
6.6 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den
Tagebuchschreibern anhand der absoluten und relativen
Häufigkeiten.385
7 Individuelle Erklärungsmodelle für die vier Einzelfalle 386
7.1 Joseph Goebbels.386
7.1.1 Die charismatische Beziehung zwischen Hitler und Joseph Goebbels
.386
7.1.2 Die vorrübergehende Distanzierung Goebbels' von Hitler.406
7.2 Lore Walb.409
7.2.1 Die charismatische Beziehung zwischen Hitler und Lore Walb.409
7.2.2 Die Distanzierung Lore Walbs von Hitler.425
7.3 Karl
Ley
.438
7.3.1 Die Distanzierung Karl
Leys
von Hitler.438
7.3.2 Die charismatische Beziehung zwischen Hitler und den Deutschen aus
der Sicht Karl
Leys
.460
7.4 William Shirer.466
7.4.1 Die Distanzierung William Shirers von Hitler.466
7.4.2 Die charismatische Beziehung zwischen Hitler und den Deutschen aus
der Sicht William Shirers.490
7.5 Die Erklärungsmodelle für die vier Einzelfalle als Basis für die
Komparative Kasuistik.498
8 Diskussion.499
8.1 Komparative Kasuistik.499
8.1.1 Die Komparation von Joseph Goebbels und Alfred Rosenberg.499
8.1.2 Die Komparation von Lore Walb mit den subjektiven Theorien der
Regimegegner über die charismatische Beziehung zwischen Hitler und
den Deutschen.509
8.1.3 Die Komparation von Karl
Ley, Ruth
Andreas-Friedrich, William
Shirer und Bella Fromm.515
8.2 Interpretation im Hinblick auf die Fragestellungen.525
8.2.1 Entstehung und Aufrechterhaltung der charismatischen Beziehung
zwischen Hitler und den Deutschen.525
8.2.2 Konsequenzen der charismatischen Beziehung zwischen Hitler und
den Deutschen.530
8.2.3 Fazit zur charismatischen Beziehung zwischen Hitler und den
Deutschen.533
8.2.4 Distanzierung von Hitler.535
8.2.5 Konsequenzen der Distanzierung.538
8.2.5.1 Konsequenzen der Distanzierung für die Regimegegner.538
8.2.5.2 Konsequenzen der Distanzierung
fur Lore
Walb.540
8.2.6 Fazit zur Distanzierung von Hitler.541
8.2.6.1 Fazit zur Distanzierung der Regimegegner von Hitler.541
8.2.6.2 Fazit zu Lore Walbs Distanzierung von Hitler.543
8.3 Resümee zur charismatischen Beziehung und zur Distanzierung
von Hitler.543
8.3.1 War die charismatische Beziehung zwischen Hitler und den Deutschen
eine typische charismatische Beziehung?.544
8.3.2 Weshalb blieb die charismatische Beziehung zwischen Hitler und den
Deutschen teilweise trotz ausbleibender Führungserfolge bestehen?
.547
8.3.3 Weshalb war die charismatische Beziehung zwischen Hitler und den
Deutschen eine „dunkle" charismatische Beziehung?.549
8.3.4 Welche Rolle spielte Narzissmus in der charismatischen Beziehung
zwischen Hitler und den Deutschen?.551
8.3.5 Worin unterschieden sich die Anhänger und Gegner Hitlers?.552
8.3.6 Wie konnten die Regimegegner ihre distanzierte Haltung und ihr
regimekritisches Engagement aufrechterhalten?.567
8.4 Kritische Reflexion des methodischen Vorgehens.568
8.4.1 Tagebücher als Quelle.568
8.4.2 Qualitative Inhaltsanalyse.571
8.4.3 Komparative Kasuistik.572
8.5 Anregungen für weitere Untersuchungen.575
8.6 Fazit und Ausblick.577
9 Literatur.579
10 Abbildungsverzeichnis.591
11 Tabellenverzeichnis.593
Anhang.594
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Geßner, Anja |
author_GND | (DE-588)142446270 |
author_facet | Geßner, Anja |
author_role | aut |
author_sort | Geßner, Anja |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036638360 |
classification_rvk | CV 4000 NQ 1800 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)705769209 (DE-599)BVBBV036638360 |
discipline | Psychologie Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036638360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200224</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100830s2010 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705769209</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036638360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)128180:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geßner, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142446270</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung?</subfield><subfield code="b">eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern</subfield><subfield code="c">von Anja Geßner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">599 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bamberg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hitler, Adolf</subfield><subfield code="d">1889-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118551655</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Charisma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009779-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hitler, Adolf</subfield><subfield code="d">1889-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118551655</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Charisma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009779-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:473-opus-2797</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="s">18.905 KB</subfield><subfield code="u">https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/249</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020558037&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020558037</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036638360 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-12T21:03:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020558037 |
oclc_num | 705769209 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-384 DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-1102 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-384 DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-1102 |
physical | 599 S. |
psigel | ebook DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
record_format | marc |
spelling | Geßner, Anja Verfasser (DE-588)142446270 aut Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern von Anja Geßner 2010 599 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bamberg, Univ., Diss., 2010 Hitler, Adolf 1889-1945 (DE-588)118551655 gnd rswk-swf Charisma (DE-588)4009779-1 gnd rswk-swf Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hitler, Adolf 1889-1945 (DE-588)118551655 p Charisma (DE-588)4009779-1 s Deutsche (DE-588)4070334-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:473-opus-2797 18.905 KB https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/249 Verlag kostenfrei Volltext Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020558037&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geßner, Anja Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern Hitler, Adolf 1889-1945 (DE-588)118551655 gnd Charisma (DE-588)4009779-1 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118551655 (DE-588)4009779-1 (DE-588)4070334-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern |
title_auth | Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern |
title_exact_search | Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern |
title_full | Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern von Anja Geßner |
title_fullStr | Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern von Anja Geßner |
title_full_unstemmed | Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern von Anja Geßner |
title_short | Hitler und die Deutschen - eine charismatische Beziehung? |
title_sort | hitler und die deutschen eine charismatische beziehung eine inhaltsanalyse der tagebucher von hitlers anhangern und gegnern |
title_sub | eine Inhaltsanalyse der Tagebücher von Hitlers Anhängern und Gegnern |
topic | Hitler, Adolf 1889-1945 (DE-588)118551655 gnd Charisma (DE-588)4009779-1 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd |
topic_facet | Hitler, Adolf 1889-1945 Charisma Deutsche Hochschulschrift |
url | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/249 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020558037&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT geßneranja hitlerunddiedeutscheneinecharismatischebeziehungeineinhaltsanalysedertagebuchervonhitlersanhangernundgegnern |