Sport in der Prävention: Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Dt. Ärzte-Verl.
2011
|
Ausgabe: | 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XV, 267 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783769106060 3769106067 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036636933 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130531 | ||
007 | t | ||
008 | 100827s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1004248318 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783769106060 |c PB. : EUR 24.95, ca. EUR 25.60 (AT) |9 978-3-7691-0606-0 | ||
020 | |a 3769106067 |9 3-7691-0606-7 | ||
024 | 3 | |a 9783769106060 | |
035 | |a (OCoLC)705768167 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1004248318 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-578 |a DE-858 |a DE-11 |a DE-M483 |a DE-861 |a DE-473 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 613.7 |2 22/ger | |
084 | |a XE 5403 |0 (DE-625)152645:12909 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 9720 |0 (DE-625)158529:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 641f |2 stub | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a QT 260 |2 nlm | ||
245 | 1 | 0 | |a Sport in der Prävention |b Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen |c L. Vogt ... (Hrsg.). In Kooperation mit dem Dt. Olympischen Sportbund. Mit Beitr. von M. Bürklein ... |
250 | |a 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Dt. Ärzte-Verl. |c 2011 | |
300 | |a XV, 267 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Präventives Training |0 (DE-588)4175558-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitssport |0 (DE-588)4230948-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Präventives Training |0 (DE-588)4175558-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesundheitssport |0 (DE-588)4230948-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vogt, Lutz |d 1968- |0 (DE-588)1013794729 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bürklein, Meike |d 1977- |e Sonstige |0 (DE-588)131590243 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020556637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020556637&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020556637 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143253218394112 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
XI
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
A. TOPPER, L VOGT LITERATUR - 3
2 GESUNDHEITSVERSTAENDNIS UND GESUNDHEITSMODELLE 5
M. BUERKLEIN 2.1 GESUNDHEIT - 5
2.1.1 GESUNDHEITSDEFINITION - 5 2.1.2 RISIKOFAKTOREN UND STRESSOREN
VERSUS WIDERSTANDSQUELLEN (RESSOURCEN) - 6
2.1.3 ENTWICKLUNG DES THEMAS GESUNDHEIT INNERHALB DES DEUTSCHEN
OLYMPISCHEN SPORTBUNDES - 7 2.2 PRAEVENTION, GESUNDHEITSFOERDERUNG, PUBLIC
HEALTH, GESUNDHEITSSPORT - 9 2.2.1 PRAEVENTION - 10
2.2.2 GESUNDHEITSFOERDERUNG - 13 2.2.3 PUBLIC HEALTH - 14 2.2.4
GESUNDHEITSSPORT - 15 2.2.5 HEALTH-ENHANCING PHYSICAL ACTIVITY (HEPA) -
17
2.3 GESUNDHEITSPSYCHOLOGISCHE MODELLE - 18 2.3.1 RISIKOFAKTORENMODELL -
19 2.3.2 SALUTOGENESE-MODELL - 19 2.3.3 MODELLE DES
GESUNDHEITSVERHALTENS - 21
2.4 SPORT UND GESUNDHEIT - 22 2.4.1 POTENZIELLE WIRKUNGEN VON SPORT IN
DER PRAEVENTION - 22 2.4.2 DOSISEMPFEHLUNGEN FUER GESUNDHEITSFOERDERLICHE
KOERPERLICHE AKTIVITAET - 25 2.4.3 AUFGABEN, ZIELE UND INHALTE DES SPORTS
IN DER PRAEVENTION - 27
2.4.4 *ERFOLGSKONTROLLE - QUALITAETSSICHERUNG GESUNDHEITSORIENTIERTER
SPORTPROGRAMME - 29
2.5 LEBENSSTIL UND LEBENSFUEHRUNG - 30 LITERATUR - 32
3 BEWEGUNG ZUR PRAEVENTION CHRONISCHER ERKRANKUNGEN 35
C. THIEL 3.1 MIT DEM METABOLISCHEN SYNDROM VERWANDTE
STOFFWECHSELERKRANKUNGEN UND RISIKOFAKTOREN - 35 3.1.1 DIABETES
MELLITUSTYP II - 35
3.1.2 ADIPOSITAS - 36 3.1.3 BLUTHOCHDRUCK - 37 3.1.4
FETTSTOFFWECHSELSTOERUNGEN - 38
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1004248318
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
XII INHALTSVERZEICHNIS
3.2 HERZ-KREISLAUF-UND LUNGEN-ERKRANKUNGEN - 38
3.2.1 KORONARE HERZKRANKHEIT, HERZINFARKT, SCHLAGANFALL UND ARTERIELLE
VERSCHLUSSKRANKHEITEN - 38
3.2.2 CHRONISCH OBSTRUKTIVE LUNGENERKRANKUNGEN - 39 3.3 ERKRANKUNGENDES
BEWEGUNGSAPPARATES - 40 3.3.1 OSTEOPOROSE - 40
3.3.2 ARTHROSE - 40 3.3.3 CHRONISCHE RUECKENSCHMERZEN - 41 3.4 ANDERE
CHRONISCHE ERKRANKUNGEN - 42 3.4.1 KREBS - 42
3.4.2 DEPRESSION - 43 3.5 SONSTIGE ERKRANKUNGEN - 44 3.5.1 INFEKTIONEN
DER OBEREN ATEMWEGE - 44
3.5.2 ALTERSBEDINGTE REDUKTION KOGNITIVER FUNKTION UND DEMENZ - 45 3.6
STERBLICHKEIT - 46
3.7 ZUSAMMENFASSUNG UND UEBERBLICK - 46 LITERATUR - 49
4 KOMPONENTEN PRAEVENTIVEN GESUNDHEITSTRAININGS -AUSDAUER, KRAFT,
BEWEGLICHKEIT, KOORDINATION, SENSOMOTORIK 51
4.1 AUSDAUER - 51
H. GABRIEL, C. WICK, C. PUTA 4.1.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG - 51 4.1.2
BIOLOGISCHE, SPORTMEDIZINISCHE UND METHODISCHE ASPEKTE - 52 4.1.3
ANPASSUNGEN AN AUSDAUERTRAINING - 56 4.1.4 BELASTUNGSSTEUERUNG UND
-DOSIERUNG IM GESUNDHEITSORIENTIERTEN
AUSDAUERTRAINING - 58 4.1.5 ANALYSE UND TESTMOEGLICHKEITEN - 60 4.2 KRAFT
UND BEWEGLICHKEIT - 63 H. GABRIEL, C. WICK, C. PUTA
4.2.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG KRAFT UND BEWEGLICHKEIT - 63
4.2.2 BIOLOGISCHE, SPORTMEDIZINISCHE UND METHODISCHE ASPEKTE - 64 4.2.3
BELASTUNGSDOSIERUNG UND -STEUERUNG IM GESUNDHEITSORIENTIERTEN
KRAFTTRAINING - 65 4.2.4 BELASTUNGSDOSIERUNG UND -STEUERUNG IM
GESUNDHEITSORIENTIERTEN
BEWEGLICHKEITSTRAINING - 69
4.2.5 ANALYSE UND TESTMOEGLICHKEITEN FUER DAS GESUNDHEITSORIENTIERTE
KRAFT- UND BEWEGLICHKEITSTRAINING - 71 4.3 KOORDINATION - 72
C. PUTA, C. WICK, H. GABRIEL 4.3.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG - 72
4.3.2 KOORDINATIVE FAEHIGKEITEN - 72
4.3.3 BIOLOGISCHE, SPORTMEDIZINISCHE UND METHODISCHE ASPEKTE - 73 4.3.4
ANPASSUNGEN - 80 4.3.5 BELASTUNGSDOSIERUNG UND-STEUERUNG - 81 4.3.6
TESTS - 82
LITERATUR ZU KAP. 4.1 BIS 4.3 - 83
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XIII
4.4 SENSOMOTORISCHESTRAINING - 84
M. HUEBSCHER
4.4.1 BEGRIFFSERKLAERUNG UND THEORETISCHE GRUNDLAGEN - 85 4.4.2 SMT ZUR
STURZPRAEVENTION BEI AELTEREN - 86 4.4.3 SMT ZUR VERLETZUNGSPRAEVENTION -
93 LITERATUR ZU KAP. 4.4 - 103
5 GESUNDHEITSTRAINING HERZ-KREISLAUF-SYSTEM 105
5.1 BIOLOGISCHE UND SPORTMEDIZINISCHE ASPEKTE - 105 H. GABRIEL, C. WICK,
L DONATH 5.1.1 RISIKOFAKTOREN - 105 5.1.2 AUFBAU UND FUNKTION DES
HERZ-KREISLAUF-SYSTEMS - 108 5.1.3 TYPISCHE KRANKHEITSBILDER - 112
5.1.4 BESONDERHEITEN IM GESUNDHEITSTRAINING *HERZ-KREISLAUF-SYSTEM -
114 5.2 GESTALTUNG EINES GESUNDHEITSORIENTIERTEN TRAININGS - 116 C.
WICK, H. GABRIEL, L DONATH 5.3 MODELLSTUNDEN - 119
5.3.1 KLEINE SPIELE MIT DEM LUFTBALLON - 119 C. WICK, H. GABRIEL, L
DONATH 5.3.2 WALKING UND NORDIC WALKING - 120 A. TAPPER
LITERATUR - 126
6 GESUNDHEITSTRAINING HALTUNGS- UND BEWEGUNGSSYSTEM 129
6.1 BESONDERHEITEN DES HALTUNGS- UND BEWEGUNGSSYSTEMS - 129 C. WICK
6.2 BIOLOGISCHE UND SPORTMEDIZINISCHE ASPEKTE - 131 C. WICK 6.2.1
NEUROMUSKULAERE GRUNDLAGEN - 131 6.2.2 ALTERSSPEZIFISCHE ANPASSUNGEN AN
KRAFTTRAINING - 133
6.2.3 GELENKE - 135 6.2.4 HALTUNG UND WIRBELSAEULE - 135 6.2.5 MUSKULAERE
DYSBALANCE - 139
6.2.6 AUSGEWAEHLTE INTERVENTIONSMOEGLICHKEITEN BEIM HALTUNGS- UND
BEWEGUNGSSYSTEM - 140
6.3 DURCHFUEHRUNG EINES GESUNDHEITSORIENTIERTEN TRAININGS DES HALTUNGS-
UND BEWEGUNGSSYSTEMS - 144
C. WICK, C. PUTA, M. HERBSIEB 6.3.1 PRINZIPIEN DER FUNKTIONSGYMNASTIK -
144 6.3.2 BEISPIELE FUER EINFACHE FUNKTIONELLE KRAEFTIGUNGSUEBUNGEN MIT DEM
EIGENEN KOERPER - 144
6.3.3 BEISPIELE FUER FUNKTIONELLE STABILISATIONSUEBUNGEN MIT FLEXIBLEN
SCHWINGSTAEBEN - 145 6.3.4 DEHNUNG UND ENTSPANNUNG - 146
6.4 MODELLSTUNDEN - 151
IMAGE 4
XIV INHALTSVERZEICHNIS
6.4.1 FUNKTIONELLE RUMPFSTABILISIERUNG (CORE-TRAINING) AM BEISPIEL
SPIRALSTABILISIERENDER UEBUNGEN - 151
A. TAPPER
6.4.2 RUECKENTRAINING MIT DEM PEZZIBALL - 160 A. TAPPER 6.4.3
FITNESSZIRKEL MIT PARTNER - 164 A. TAPPER 6.4.4 KOORDINATIONSTRAINING
FUER DEN RUECKEN MIT DEM IGELBALL - 166
C. WICK
LITERATUR - 168
7 STRESSBEWAELTIGUNG UND ENTSPANNUNG 171
B. SCHELLENBERGER 7.1 STRESS-URSACHEN UND AUSWIRKUNGEN - 171 7.2
STRESSBEWAELTIGUNG ALS BALANCE ZWISCHEN ANFORDERUNGEN UND KOMPETENZ ZUR
ANFORDERUNGSBEWAELTIGUNG - 174
7.2.1 REDUZIERUNG DER BELASTUNG - 175
7.2.2 BEWUSSTE ZUSTANDSREGULATION DURCH VERHALTENS- UND
ENTSPANNUNGSTECHNIKEN - 176 7.2.3 BESCHLEUNIGUNG DER WIEDERHERSTELLUNG -
177 7.2.4 BASISSTABILISIERUNG - 177 7.2.5 WIE KOENNEN SPORT UND BEWEGUNG
ZUR STRESSBEWAELTIGUNG
BEITRAGEN? - 178
7.3 VERHALTENSTECHNIKEN ZUM ERFOLGREICHEN UMGANG MIT STRESS - 180 7.3.1
STRESSBEWAELTIGUNG MIT *NAIVEN TECHNIKEN - 180
7.3.2 SPEZIELLE VERHALTENSTECHNIKEN - 180 7.4 ENTSPANNUNGSVERFAHREN UND
-TECHNIKEN - 182 7.4.1 GESTALTUNG VON ENTSPANNUNGSANGEBOTEN - 182
7.4.2 ENTSPANNUNGSVERFAHREN IM UEBERBLICK - 185
7.4.3 ANLEITUNG FUER AUSGEWAEHLTE ENTSPANNUNGSVERFAHREN - 189 PROGRAMME
(CDS) ZUR UNTERSTUETZUNG DER ENTSPANNUNG - 197 LITERATUR - 197
8 ERNAEHRUNG, GESUNDHEIT, SPORT 199
A. KRINK, C. KOLSCHEWSKI 8.1 ENERGIEBEDARF - 199
8.1.1 GRUNDUMSATZ - 199
8.1.2 LEISTUNGSUMSATZ - 200 8.1.3 GESAMTENERGIEBEDARF - 200
8.1.4 ENERGIEZUFUHR UND KOERPERGEWICHT - 201 8.2 STOFFWECHSEL - 202
8.3 NAHRUNGSBESTANDTEILE - 204 8.3.1 NAEHRSTOFFE - 205
8.3.2 EMPFEHLUNGEN FUER DIE NAEHRSTOFFZUFUHR - 209 8.4 SPORTERNAEHRUNG -
213 8.4.1 ESSEN UND SPORT - 213
8.4.2 SPORTGETRAENKE - 213
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XV
8.5 NAHRUNGSERGAENZUNGSMITTEL - 216
8.6 AKTUELLE ERNAEHRUNGSSITUATION IN DEUTSCHLAND - 217 8.7 TIPPS FUER DEN
*EINKAUFSWAGEN - 218 8.8 KENNZEICHNUNG VON LEBENSMITTELN - 221 8.8.1
NAEHRWERTKENNZEICHNUNG - 221
8.8.2 IDENTITAETS- UND GENUSSTAUGLICHKEITSKENNZEICHEN - 222 8.8.3
KENNZEICHNUNG VON EIERN - 223
8.8.4 KENNZEICHNUNG VON GENVERAENDERTEN PRODUKTEN - 223 8.8.5
KENNZEICHNUNG VON BIO-PRODUKTEN - 224 LITERATUR - 226
9 ANLEITEN, MOTIVIEREN, KOMMUNIZIEREN 227
B. SCHELLENBERGER 9.1 ANFORDERUNGEN UND AUFGABEN - 227 9.1.1 JEDER
MENSCH IST ANDERS - 228 9.1.2 MASSSTAB IST DER EIGENE KOERPER - 229
9.1.3 GESUNDHEITSFOERDERUNG IST STETS GANZHEITLICH - 229 9.1.4 DIE
BEWEGUNGSKULTUR IM ALLTAG IST ENTSCHEIDEND - 230 9.2 MOTIVATION - 231
9.2.1 MOTIVATION - DAS KOMPLEXE ZUSAMMENSPIEL UNTERSCHIEDLICHER
BEWEGGRUENDE - 231 9.2.2 IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN PRO UND KONTRA - 232
9.2.3 DREI FAKTOREN FUER DIE ENTSCHEIDUNG ZUM SPORTTREIBEN - 233
9.2.4 EMPFEHLUNGEN FUER EINE DAUERHAFTE MOTIVATION - 234 9.3
KOMMUNIKATION - 235 9.3.1 SCHALTSTELLEN DER KOMMUNIKATION - 235 9.3.2
DIE VIER SEITEN EINER NACHRICHT - 236
9.3.3 VERFLECHTUNG VON SACH-UND BEZIEHUNGSEBENE - 237 9.3.4 SELBST-UND
FREMDBILD IN DER KOMMUNIKATION - 238 9.3.5 VERBALE UND NONVERBALE
KOMMUNIKATION - 239
9.3.6 KONFLIKTE VERLUSTARM LOESEN - 240 LITERATUR - 241
10 KRITERIEN UND PLANUNG PRAEVENTIVER VEREINSSPORTANGEBOTE 243
K. LANG 10.1 SPORT PRO GESUNDHEIT-QUALITAETSKRITERIEN FUER
GESUNDHEITSPROGRAMME IM SPORTVEREIN - 243
10.1.1 KOMMUNIKATIONSPOLITIK DES DEUTSCHEN OLYMPISCHEN SPORTBUNDES - 246
10.1.2 AUSBILDUNGSSTRUKTUR PRAEVENTION IM DEUTSCHEN OLYMPISCHEN SPORTBUND
- 249 10.2 ZIELBEREICHE UND GESUNDHEITSKOMPETENZ - 250
10.3 BEDINGUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN FUER GESUNDHEITSSPORT IM SPORTVEREIN
- 251 10.4 METHODIK UND PLANUNG VON UEBUNGSSTUNDEN UND KURSEN IN DER
PRAEVENTION - 256 LITERATUR - 262
STICHWORTVERZEICHNIS 263
Perfekt für die Vorbereitung Ihrer Kursstunden
Körperliche Aktivität spielt in der Vorbeugung von vielen internis-
tischen und orthopädischen Erkrankungen sowie in der Behand-
lung von chronischen Krankheiten eine entscheidende Rolle. Bei
der Organisation und Durchführung präventiver Sportangebote
müssen Sie als Kursleiter ständig neuen Anforderungen gerecht
werden. Das Handbuch vermittelt Ihnen wissenschaftlich fun-
dierte und praxisnahe Kenntnisse für Ihre Arbeit in den Bereichen
Gesundheit, Sport und Prävention. Darüber hinaus erhalten Sie
Anregungen und Empfehlungen für die Übungspraxis. Die prak-
tischen Beispiele und Modellstunden zeigen Ihnen, wie Sie eine
Übungsstunde aufbauen und einen Kurs konzipieren können.
a Gesundheitsverständnis und Gesundheitsmodelle
A Training der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination
A Gesundheitstraining im Bereich Herz-Kreislauf-System, Haltungs-
und Bewegungssystem
A Stressbewältigung und Entspannung
A Ernährung, Gesundheit, Sport
A Anforderungen an den Kursleiter
A Sportvereine als Träger gesundheitsorientierter Angebote
Die Kapitel der Vorauflage wurden vollständig überarbeitet,
aktualisiert und erweitert.
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Vogt, Lutz 1968- |
author2_role | edt |
author2_variant | l v lv |
author_GND | (DE-588)1013794729 (DE-588)131590243 |
author_facet | Vogt, Lutz 1968- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036636933 |
classification_rvk | XE 5403 ZX 9720 |
classification_tum | SPO 641f |
ctrlnum | (OCoLC)705768167 (DE-599)DNB1004248318 |
dewey-full | 613.7 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 613 - Personal health & safety |
dewey-raw | 613.7 |
dewey-search | 613.7 |
dewey-sort | 3613.7 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Sport Sportwissenschaft Medizin |
edition | 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02513nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036636933</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100827s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1004248318</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783769106060</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 24.95, ca. EUR 25.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7691-0606-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769106067</subfield><subfield code="9">3-7691-0606-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783769106060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705768167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1004248318</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">613.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 5403</subfield><subfield code="0">(DE-625)152645:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9720</subfield><subfield code="0">(DE-625)158529:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 641f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 260</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sport in der Prävention</subfield><subfield code="b">Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen</subfield><subfield code="c">L. Vogt ... (Hrsg.). In Kooperation mit dem Dt. Olympischen Sportbund. Mit Beitr. von M. Bürklein ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollst. überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dt. Ärzte-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 267 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präventives Training</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175558-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230948-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Präventives Training</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175558-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230948-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogt, Lutz</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013794729</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bürklein, Meike</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131590243</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020556637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020556637&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020556637</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV036636933 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:44:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783769106060 3769106067 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020556637 |
oclc_num | 705768167 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-858 DE-11 DE-M483 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-858 DE-11 DE-M483 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 |
physical | XV, 267 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Dt. Ärzte-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Sport in der Prävention Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen L. Vogt ... (Hrsg.). In Kooperation mit dem Dt. Olympischen Sportbund. Mit Beitr. von M. Bürklein ... 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. Köln Dt. Ärzte-Verl. 2011 XV, 267 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Präventives Training (DE-588)4175558-3 gnd rswk-swf Gesundheitssport (DE-588)4230948-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Präventives Training (DE-588)4175558-3 s DE-604 Gesundheitssport (DE-588)4230948-7 s 1\p DE-604 Vogt, Lutz 1968- (DE-588)1013794729 edt Bürklein, Meike 1977- Sonstige (DE-588)131590243 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020556637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020556637&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sport in der Prävention Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen Präventives Training (DE-588)4175558-3 gnd Gesundheitssport (DE-588)4230948-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175558-3 (DE-588)4230948-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Sport in der Prävention Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen |
title_auth | Sport in der Prävention Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen |
title_exact_search | Sport in der Prävention Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen |
title_full | Sport in der Prävention Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen L. Vogt ... (Hrsg.). In Kooperation mit dem Dt. Olympischen Sportbund. Mit Beitr. von M. Bürklein ... |
title_fullStr | Sport in der Prävention Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen L. Vogt ... (Hrsg.). In Kooperation mit dem Dt. Olympischen Sportbund. Mit Beitr. von M. Bürklein ... |
title_full_unstemmed | Sport in der Prävention Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen L. Vogt ... (Hrsg.). In Kooperation mit dem Dt. Olympischen Sportbund. Mit Beitr. von M. Bürklein ... |
title_short | Sport in der Prävention |
title_sort | sport in der pravention handbuch fur ubungsleiter sportlehrer physiotherapeuten und trainer mit 91 tabellen |
title_sub | Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer ; mit 91 Tabellen |
topic | Präventives Training (DE-588)4175558-3 gnd Gesundheitssport (DE-588)4230948-7 gnd |
topic_facet | Präventives Training Gesundheitssport Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020556637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020556637&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vogtlutz sportinderpraventionhandbuchfurubungsleitersportlehrerphysiotherapeutenundtrainermit91tabellen AT burkleinmeike sportinderpraventionhandbuchfurubungsleitersportlehrerphysiotherapeutenundtrainermit91tabellen |