Verrechnungspreise kompakt: Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Stuttgart...]
Boorberg
2011
Wien Linde |
Ausgabe: | 2., Aufl. |
Schriftenreihe: | Fachbuch Steuern
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 392 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783707313260 9783415041820 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036634364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120202 | ||
007 | t | ||
008 | 100826s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1004854102 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783707313260 |9 978-3-7073-1326-0 | ||
020 | |a 9783415041820 |9 978-3-415-04182-0 | ||
035 | |a (OCoLC)748696180 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1004854102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-861 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 343.4305267 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.43605267 |2 22/ger | |
084 | |a QP 836 |0 (DE-625)141958: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Macho, Roland |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)120395851 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verrechnungspreise kompakt |b Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis |c von Roland Macho ; Gerhard Steiner ; Erich Spensberger |
250 | |a 2., Aufl. | ||
264 | 1 | |a [Stuttgart...] |b Boorberg |c 2011 | |
264 | 1 | |a Wien |b Linde | |
300 | |a 392 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbuch Steuern | |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steiner, Gerhard |e Verfasser |0 (DE-588)135568889 |4 aut | |
700 | 1 | |a Spensberger, Erich |e Verfasser |0 (DE-588)1014100380 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020554110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020554110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143249562009600 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
INHALTSVERZEICHNIS 7
ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS 15
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
1. GESTALTUNGSPOTENTIAL VERRECHNUNGSPREISE -
ZWISCHEN STEUEROPTIMIERUNG UND STEUERSTRAFRECHT 21
1.1. EINLEITUNG 21
1.2. DER *ANGEMESSENE VERRECHNUNGSPREIS AUS
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER SICHT 25
1.3. VERRECHNUNGSPREISGESTALTUNG AUS DEM BLICKWINKEL
DES STEUERRECHTS 26
1.4. PRUEFUNGSEINSTIEG 29
1.5. GEGENWART UND AUSBLICK AUF KUENFTIGE ENTWICKLUNGEN 30
2. GIOSSAR/GLOSSARY IN DEUTSCH UND ENGLISCH VON A BIS Z 33
2.1. EINLEITUNG 33
2.2. FACHVOKABULAR *VERRECHNUNGSPREISE * *TRANSFER PRICING 33
3. RECHTSGRUNDLAGEN ZUR AENDERUNG VON VERRECHNUNGSPREISEN 45
3.1. EINLEITUNG 45
3.2. EINKUENFTEBERICHTIGUNG BEI INTERNATIONAL VERBUNDENEN
UNTERNEHMEN IN DEUTSEHLAND 46
3.2.1. BETRIEBSAUSGABENABZUG ISD § 4 ABS 4 DESTG 47
3.2.2. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG 47
3.2.3. VERDECKTE EINLAGE 49
3.2.4. AUSSENSTEUERGESETZ - § 1 ASTG 51
3.2.5. BEWERTUNGSMASSSTAEBE 54
3.3. EINKUENFTEBERICHTIGUNGSNORMEN IN OESTERREICH 55
3.3.1. BETRIEBSAUSGABEN ISD § 4 ABS 4 OEESTG 55
3.3.2. § 6 Z 6 OEESTG 56
3.3.3. VERDECKTE AUSSCHUETTUNG ISD § 8 ABS 2 OEKSTG 60
3.3.4. VERDECKTE EINLAGE ISD § 8 ABS 1 OEKSTG 62
3.3.5. BEWERTUNGSMASSSTAEBE IN OESTERREICH 64
3.3.6. ERSCHEINUNGSFORMEN UND TYPISCHE FALLBEISPIELE VON VGAS.. 65
3.3.7. FORMEN DER GEGENBERICHTIGUNG 66
3.3.8. GEWINNBERICHTIGUNGEN GRAFISCH DARGESTELLT 68
3.4. WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU DEN STEUERLICHEN
KORREKTURVORSCHRIFTEN 69
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1004854102
DIGITALISIERT DURCH
INHALTSVERZEICHNIS
4. FUNKTIONS- UND RISIKOANALYSE - DER ERSTE SCHRITT ZUR ERMITTLUNG
DES *RICHTIGEN VERRECHNUNGSPREISES 71
4.1. EINLEITUNG 71
4.2. BEDEUTUNG DER FUNKTIONS- UND RISIKOANALYSE 71
4.2.1. FUNKTIONS- UND RISIKOANALYSE - *SCHRITT 1 ZUM
ERMITTELN DES *RICHTIGEN VERRECHNUNGSPREISES 71
4.2.2. FUNKTIONS- UND RISIKOANALYSE IN DEN OECD-VPG 73
4.2.3. BEDEUTUNG DER FUNKTIONS- UND RISIKOANALYSE NACH DEN
VERWALTUNGSGRUNDSAETZEN-VERFAHREN 74
4.2.3.1. EINSTUFUNG IN UNTERNEHMENSTYPEN 74
4.2.3.2. GRENZEN ZWISCHEN OBJEKTIVER UNTERLAGENBESCHAF-
FUNGSMOEGLICHKEIT UND BEWEISVORSORGEPFLICHT 77
4.3. BEDEUTUNG DER FUNKTIONS- UND RISIKOANALYSE IN OESTERREICH 79
4.4. PRAKTISCHE TIPPS ZUR DURCHFUHRUNG EINER FUNKTIONS- UND
RISIKOANALYSE 83
4.4.1. ALLGEMEINES 83
4.4.2. INFORMATIONSQUELLEN BEI ERSTELLUNG DER FUNKTIONS- UND
RISIKOANALYSE 87
4.4.3. MUSTERFRAGENKATALOG 89
4.4.4. MUSTERBEISPIEL 100
4.5. AUSBLICK UND ANALYSE 103
4.6. WEITERFUHRENDE LITERATUR ZUR FUNKTIONS-UND RISIKOANALYSE 104
5. DOKUMENTATION VON VERRECHNUNGSPREISEN - EIN ABSOLUTES *MUST
AUS VIELEN GRUENDEN 105
5.1. EINLEITUNG 105
5.2. GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN: STEUERPLANUNGSASPEKTE -
STEUERRISIKEN 107
5.3. ARBEITSABLAEUFE BEI DER ERSTELLUNG EINER DOKUMENTATION 107
5.4. UEBERBLICK UEBER DOKUMENTATIONSVORSCHRIFTEN IN EUROPA -
AKTUELLE SITUATION 108
5.5. OECD-VERRECHNUNGSPREISGRUNDSAETZE IDF 2010 109
5.6. MINDESTDOKUMENTATION ISD OECD-VERRECHNUNGSPREISGRUNDSAETZE .. 111
5.7. PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN IVM DEN DOKUMENTATIONSVORSCHRIFTEN
IN DEN OECD-VERRECHNUNGSPREISGRUNDSAETZEN 113
5.8. DOKUMENTATIONSVORSCHRIFTEN IN OESTERREICH 113
5.8.1. GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 114
5.8.2. OECD-VERRECHNUNGSPREISGRUNDSAETZE IDF 2010 115
5.8.3. EAS-AUSKUENFTE 116
5.8.4. ZUSAMMENFASSUNG AUS OESTERREICHISCHER SICHT 120
5.9. DOKUMENTATIONSVORSCHRIFTEN IN DEUTSCHLAND 121
5.9.1. EINFUEHRUNG 121
5.9.2. AKTUELLE GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 124
INHALTSVERZEICHNIS
5.9.3. GEWINNABGRENZUNGSAUFZEICHNUNGSVERORDNUNG UND
VERWALTUNGSGRUNDSAETZE-VERFAHREN 125
5.9.4. ZU EMPFEHLENDE VORGANGSWEISE FUER DIE ERSTELLUNG EINER
VERRECHNUNGSPREISDOKUMENTATION 127
5.9.5. GRUNDSTRUKTUR DER GAUFZV 128
5.9.6. DIE *SACHVERHALTSDOKUMENTATION 129
5.9.7. DIE*ANGEMESSENHEITSDOKUMENTATION 131
5.9.8. RECHTSFOLGEN BEI NICHTVORLAGE BZW MANGELHAFTER
DOKUMENTATION 132
5.9.9. ERFAHRUNGEN DER DEUTSCHEN FINANZVERWALTUNG 134
5.9.10. ZUSAMMENFASSUNG AUS DEUTSCHER SICHT 136
5.10. VERHALTENSKODEX *EU-VERRECHNUNGSPREISDOKUMENTATION
(EU-TPD) 137
5.10.1. EINLEITUNG UND RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE EINFUEHRUNG
DER EU-TPD 137
5.10.2. MASTERFILE 142
5.10.3. LAENDERSPEZIFISCHE DOKUMENTATION 143
5.10.4. BEISPIELE MASTERFILE * LANDESSPEZIFISCHE DOKUMENTATION .. 144
5.11. INFORMATIONSQUELLEN INNERHALB UND AUSSERHALB DES KONZERNS 145
5.12. ZUSAMMENFASSUNG 146
5.13. AUSBLICK UND ANALYSE 147
5.14. WEITERFUHRENDE LITERATUR ZU DEN DOKUMENTATIONVORSCHRIFTEN .... 149
6. VERRECHNUNGSPREISMETHODEN 156
6.1. METHODENAUSWAHL - RANGREIHENFOLGE 156
6.2. VERRECHNUNGSPREISHEXAGON 159
6.3. METHODENWAHL GRAFISCH DARGESTELLT 160
6.4. VERGLEICHBARKEITSANALYSE 160
6.5. PREISVERGLEICHSMETHODE 161
6.5.1. KONZEPT 161
6.5.2. GRAFISCHE DARSTELLUNG VERGLEICHBARER TRANSAKTIONEN 163
6.5.3. ANPASSUNGSRECHNUNG 163
6.5.4. INNERER UND AEUSSERER FREMDVERGLEICH 166
6.5.4.1. INNERER FREMDVERGLEICH 167
6.5.4.2. AEUSSERER FREMDVERGLEICH 167
6.5.4.3. *UNECHTER INNERER FREMDVERGLEICH 168
6.5.5. ANWENDUNGSBEREICH 169
6.5.5.1. WARENLIEFERUNGEN 169
6.5.5.2. DIENSTLEISTUNGEN 170
6.5.5.3. IMMATERIELLE WIRTSCHAFTSGUETER 170
6.5.6. FAKTOREN, DIE DEN FREMDUEBLICHEN VERRECHNUNGSPREIS
BEEINFLUSSEN 172
6.5.7. DER WEG ZUM FREMDUEBLICHEN VERRECHNUNGSPREIS IN
SECHS SCHRITTEN 172
INHALTSVERZEICHNIS
6.5.8. FALLSTUDIEN 173
6.6. WIEDERVERKAUFSPREISMETHODE 174
6.6.1. KONZEPT 175
6.6.2. GRAFISCHE DARSTELLUNG 177
6.6.3. FREMDUEBLICHE HANDELSSPANNE 177
6.6.4. FUNKTIONSREDUKTION - RISIKO 177
6.6.5. UNTERSCHIEDLICHE RISIKEN * PRAXISFALLE AUS DEM
VERTRIEBSBEREICH 178
6.6.6. INNERER/AEUSSERER FREMDVERGLEICH 179
6.6.7. VERGLEICHBARKEIT DER HANDELSSPANNEN -
GRAFISCHE DARSTELLUNG 180
6.6.8. EINFLUSSFAKTOREN 181
6.6.9. VERLUSTE IN DER VERTRIEBSGESELLSCHAFT 184
6.6.10. IMMATERIELLES VERMOEGEN UND WIEDERVERKAUFSPREIS-
METHODE - EIN WIDERSPRUCH? 185
6.6.11. REGIERUNGSINTERVENTIONEN - FINANZIERUNGSSICHERUNGS-
BEITRAG 187
6.6.12. DER WEG ZUR FREMDUEBLICHEN BRUTTOGEWINNSPANNE IN
SECHS SCHRITTEN 191
6.6.13. FALLSTUDIEN 191
6.7. KOSTENAUFSCHLAGSMETHODE - COST-PLUS METHOD 192
6.7.1. KONZEPTION 193
6.7.2. FREMDVERGLEICH 193
6.7.3. GRAFISCHE DARSTELLUNG 194
6.7.4. KOSTENBEGRIFFE 194
6.7.5. KOSTENARTEN 195
6.7.6. KOSTEN - ZEITLICHE KOMPONENTE 196
6.7.7. KOSTEN - SACHLICHE KOMPONENTE 196
6.7.8. GEWINNAUFSCHLAG 197
6.7.9. ANWENDUNGSBEREICH 199
6.7.10. PROBLEMFELDER 200
6.7.11. DER WEG ZUM FREMDUEBLICHEN COST-PLUS-PREIS IN SECHS
SCHRITTEN 205
6.7.12. FALLSTUDIEN 205
7. GEWINNORIENTIERTE METHODEN 208
7.1. ABGRENZUNG ZU DEN STANDARDMETHODEN 208
7.2. KONZEPTION 209
7.3. GESCHAEFTSFALLBEZOGENE NETTOMARGENMETHODE 210
7.3.1. KONZEPTION 210
7.3.2. ANWENDUNG 210
7.3.3. VORTEILE UND NACHTEILE 214
7.3.4. FALLSTUDIE 216
10
INHALTSVERZEICHNIS
7.3.5. DER WEG ZUR FREMDUEBLICHEN NETTOMARGE IN FUENF
SCHRITTEN 217
7.4. GEWINNTEILUNGSMETHODE (PROFIT SPLIT METHOD) 217
7.4.1. KONZEPTION 217
7.4.2. VERFAHREN ZUR FREMDUEBLICHEN GEWINNAUFTEILUNG 218
7.4.3. BEITRAGSANALYSE (CONTRIBUTION ANALYSIS) 218
7.4.4. RESTGEWINNVERFAHREN (RESIDUAL ANALYSIS) 219
7.4.5. VOR-UND NACHTEILE 219
7.4.6. DER WEG ZUM *PROFIT-SPLIT -VERRECHNUNGSPREIS IN FUENF
SCHRITTEN 221
7.5. WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU DEN METHODEN 221
8. DAS KONZEPT DER RESIDUALGEWINNZUTEILUNG 230
8.1. VERRECHNUNGSPREISGESTALTUNG 230
8.2. ROUTINEUNTERNEHMEN 231
8.3. STRATEGIETRAEGER 232
8.4. HYBRID-UNTERNEHMEN 235
9. MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG EINER DOPPELBESTEUERUNG:
APA ODER VERSTAENDIGUNGSVERFAHREN 238
9.1. EINLEITUNG 238
9.2. APAS ALS VORBEUGENDES KONFLIKTVERMEIDUNGSINSTRUMENT 239
9.3. IN OESTERREICH NEU SEIT 1.1.2011 : DER (VERBINDLICHE)
AUSKUNFTSBESCHEID ISD § 118 BAO 242
9.4. INTERNATIONALES VERSTAENDIGUNGSVERFAHREN 246
9.5. AUSBLICK 248
10. BRENNPUNKT VERTRIEBSGESELLSCHAFTEN UND VERLUSTE 249
10.1. PRUEFUNGSEINSTIEG 249
10.2. METHODENWAHL 249
10.2.1. ANWENDUNG DER RESALE PRICE METHOD 250
10.2.2. FUNKTIONEN UND RISIKEN AM MARKT 251
10.3. VERLUSTURSACHEN 253
10.3.1. ANLAUFVERLUSTE 254
10.3.2. MANAGEMENTFEHLER 256
10.3.3. VERRECHNUNGSPREISBEDINGTE VERLUSTE 256
10.3.4. KRISENBEDINGTE VERLUSTE 258
10.4. KONSEQUENZEN - SCHLUSSFOLGERUNG 260
11. BRENNPUNKT FUNKTIONSVERLAGERUNG AUS DEUTSCHER SICHT 261
11.1. AUSGANGSLAGE 261
11.2. KLARSTELLENDE GESETZESAENDERUNG IM ZUGE DER
UNTERNEHMENSSTEUERREFORM 2008 261
11.3. TATBESTAND DER FUNKTIONSVERLAGERUNG 262
11.4. BEWERTUNG DES TRANSFERPAKETS 262
11.5. EINIGUNGSBEREICH UND MITTELWERT 263
11
INHALTSVERZEICHNIS
11.6. NEGATIVABGRENZUNG VON FUNKTIONSVERLAGERUNGEN 264
11.7. SONDERFALL *FUNKTIONSVERDOPPELUNG 264
11.8. OEFFNUNGSKLAUSELN 265
11.9. PREISANPASSUNGSKLAUSEL 266
11.10. MITWIRKUNGS- UND AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 267
11.11. WERTERMITTLUNG DURCH DIE FINANZVERWALTUNG IN SCHAETZUNGSFAELLEN ..
267
11.12. WEITERFUHRENDE LITERATUR ZUR FUNKTIONSVERLAGERUNG 268
12. BRENNPUNKT FUNKTIONSABSCHMELZUNG IN DER PRODUKTION 272
12.1. PROBLEMSTELLUNG 272
12.2. AUSGANGSSITUATION - GRAFISCH DARGESTELLT 276
12.3. FUNKTIONS-UND RISIKOANALYSE 276
12.4. LOHNFERTIGUNG/AUFTRAGSFERTIGUNG 277
12.5. VERRECHNUNGSPREISMETHODE 279
12.6. VERLUSTE BEIM AUFTRAGS-/LOHNFERTIGER 281
12.7. STANDORTVORTEILE 282
12.8. ORGANISATIONSFORMEN IN DER PRODUKTION 283
13. BRENNPUNKT FUNKTIONSABSCHMELZUNG IM VERTRIEB 284
13.1. PROBLEMSTELLUNG 284
13.2. GRAFISCHE DARSTELLUNG EINER VERTRIEBSVERLAGERUNG 285
13.3. VERTRIEBSMODELLE 286
13.4. ORGANISATIONSFORMEN IM VERTRIEB 287
13.5. STEUERLICHE KONSEQUENZEN VON UMSTRUKTURIERUNGSMASSNAHMEN . 287
13.5.1. GOODWILL 288
13.5.2. HANDELSVERTRETERENTSCHAEDIGUNG 290
13.5.3. MARKTERSCHLIESSUNG 292
13.5.4. VERTRETERBETRIEBSSTAETTE 294
13.6. VERRECHNUNGSPREISMETHODEN 296
13.6.1. ANGEMESSENER VERTRIEBSGEWINN - BANDBREITEN 297
13.6.2. PROFIT-LINE-KONTINUUM 297
13.6.3. GEWINNBERICHTIGUNG 298
13.6.4. EXITBESTEUERUNG 298
14. BRENNPUNKT KONZERNUMLAGEN VERSUS KOSTENVERTEILUNGSVERTRAG .. 300
14.1. EINLEITUNG 300
14.2. KONZERNUMLAGEN UND KOSTENVERTEILUNGSVERTRAEGE IN DEN
OECD-VPG UND IN OESTERREICH 300
14.2.1. VERRECHNUNG VON DIENSTLEISTUNGEN MITTELS
KONZERNUMLAGE 300
14.2.1.1. VERRECHENBARKEIT DEM GRUNDE NACH 301
14.2.1.2. VERRECHENBARKEIT DER HOEHE NACH UND
GEWINNAUFSCHLAG (JA ODER NEIN) 303
14.2.2. VERRECHNUNG VON DIENSTLEISTUNGEN MITTELS
KOSTENVERTEILUNGSVEREINBARUNG 305
12
INHALTSVERZEICHNIS
14.3. BEHANDLUNG VON KOSTENUMLAGEN IN DEUTSCHLAND 309
14.3.1. RECHTSGRUNDLAGEN 309
14.3.2. DOKUMENTATION VON KONZERNUMLAGEN UND
KOSTENUMLAGEN 314
14.3.3. GEWINNAUFSCHLAG BEI VORLIEGEN DES MARKTKONZEPTS 315
14.4. KONZERNRUECKHALTSKOSTEN * SHAREHOLDER ACTIVITY 316
14.5. FORMEN DER KOSTENVERRECHNUNG 325
14.6. FALLSTUDIEN 326
14.7. WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KOSTENUMLAGEN 330
15. BRENNPUNKT SPEZIELLE FINANZIERUNGSFORMEN IM KONZERN -
EIN *HEISSES EISEN IVM DER ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG 333
15.1. EINLEITUNG 333
15.2. VERRECHENBARKEIT DEM GRUNDE NACH 335
15.3. VERRECHENBARKEIT DER HOEHE NACH 337
15.4. FALLBEISPIELE 339
15.5. HAEUFIG IDENTIFIZIERTE FEHLERQUELLEN 339
16. BRENNPUNKT VERLAGERUNG VON IMMATERIELLEN WIRTSCHAFTSGUETERN -
DIE EIGENTLICHE *SUBSTANZ JEDES UNTERNEHMENS 341
16.1. EINLEITUNG 341
16.2. BEGRIFFSDEFINITION UND AUSSAGEN IN DEN OECD-VPG ZUR *IP .. 343
16.3. ARTEN VON *IP 345
16.4. STEUERRECHTLICHE GRUNDSAETZE IVM *IP 345
16.5. ZURECHNUNG VON *IP 345
16.6. BEWERTUNG VON *IP 347
16.7. FALLSTUDIE 349
17. BRENNPUNKT ERMITTLUNG FREMDUEBLICHER PREISE ANHAND VON
DATENBANKEN: SIND DATENBANKANALYSEN DAS *ALLHEILMITTEL ? 353
17.1. EINLEITUNG 353
17.2. WAS BIETEN DIESE DATENBANKEN? 353
17.3. WAS SAGEN DIE OECD-VPG BZW DIE VPR 2010 ZUM THEMA
DATENBANKEN? 358
17.4. FUER WELCHE UNTERNEHMENSTYPEN BZW VERRECHNUNGSPREIS-
METHODEN SIND DATENBANKANALYSEN UEBERHAUPT GEEIGNET? 359
17.5. SPEZIELLE *DOKUMENTATIONSWUENSCHE DER FINANZVERWALTUNG 360
17.6. AUSBLICK 362
18. BRENNPUNKT UMSATZSTEUER - UMSATZSTEUERLICHE ASPEKTE BEI
PRUEFUNG VERBUNDENER UNTERNEHMEN 364
18.1. EINLEITUNG 364
18.2. VPR 2010 364
18.3. REGELUNGEN IM EU-RECHT 365
18.4. VERRECHNUNGSBERICHTIGUNGEN UND STEUERBEFREIUNGEN 367
13
INHALTSVERZEICHNIS
18.5. KONZERNUMLAGEN 368
18.6. BETRIEBSSTAETTEN 369
18.7. AUSKUNFTSBESCHEID GERN § 118 BAO 369
19. BRENNPUNKT STEUERSTRAFRECHT/FINANZSTRAFRECHT - STRAFRECHTLICHE
RELEVANZ KONZERNINTERNER VERRECHNUNGSPREISE 371
19.1. EINLEITUNG 371
19.2. STEUERSTRAFRECHT IN DEUTSCHLAND 371
19.3. FINANZSTRAFVERFAHREN IN OESTERREICH 372
19.4. OFFENLEGUNGS-UND MITWIRKUNGSVERPFLICHTUNGEN 372
19.5. VORSATZ, IRRTUM, FAHRLAESSIGKEIT 374
19.6. STEUERSTRAFRECHTLICHE RISIKEN 376
19.7. STEUERVERKUERZUNG 377
19.8. AUSBLICK 378
STICHWORTVERZEICHNIS 379
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Macho, Roland 1962- Steiner, Gerhard Spensberger, Erich |
author_GND | (DE-588)120395851 (DE-588)135568889 (DE-588)1014100380 |
author_facet | Macho, Roland 1962- Steiner, Gerhard Spensberger, Erich |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Macho, Roland 1962- |
author_variant | r m rm g s gs e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036634364 |
classification_rvk | QP 836 |
ctrlnum | (OCoLC)748696180 (DE-599)DNB1004854102 |
dewey-full | 343.4305267 343.43605267 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4305267 343.43605267 |
dewey-search | 343.4305267 343.43605267 |
dewey-sort | 3343.4305267 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02437nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036634364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100826s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1004854102</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783707313260</subfield><subfield code="9">978-3-7073-1326-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415041820</subfield><subfield code="9">978-3-415-04182-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)748696180</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1004854102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305267</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43605267</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 836</subfield><subfield code="0">(DE-625)141958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Macho, Roland</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120395851</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verrechnungspreise kompakt</subfield><subfield code="b">Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis</subfield><subfield code="c">von Roland Macho ; Gerhard Steiner ; Erich Spensberger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Stuttgart...]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuch Steuern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135568889</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spensberger, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1014100380</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020554110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020554110</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Österreich |
id | DE-604.BV036634364 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:44:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783707313260 9783415041820 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020554110 |
oclc_num | 748696180 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-861 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M382 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-861 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 392 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Boorberg Linde |
record_format | marc |
series2 | Fachbuch Steuern |
spelling | Macho, Roland 1962- Verfasser (DE-588)120395851 aut Verrechnungspreise kompakt Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis von Roland Macho ; Gerhard Steiner ; Erich Spensberger 2., Aufl. [Stuttgart...] Boorberg 2011 Wien Linde 392 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachbuch Steuern Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steiner, Gerhard Verfasser (DE-588)135568889 aut Spensberger, Erich Verfasser (DE-588)1014100380 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020554110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Macho, Roland 1962- Steiner, Gerhard Spensberger, Erich Verrechnungspreise kompakt Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075092-9 (DE-588)4063129-1 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4043271-3 |
title | Verrechnungspreise kompakt Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis |
title_auth | Verrechnungspreise kompakt Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis |
title_exact_search | Verrechnungspreise kompakt Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis |
title_full | Verrechnungspreise kompakt Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis von Roland Macho ; Gerhard Steiner ; Erich Spensberger |
title_fullStr | Verrechnungspreise kompakt Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis von Roland Macho ; Gerhard Steiner ; Erich Spensberger |
title_full_unstemmed | Verrechnungspreise kompakt Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis von Roland Macho ; Gerhard Steiner ; Erich Spensberger |
title_short | Verrechnungspreise kompakt |
title_sort | verrechnungspreise kompakt transfer pricing in der gestaltungs und prufungspraxis |
title_sub | Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis |
topic | Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Verrechnungspreis Steuerrecht Deutschland Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020554110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT machoroland verrechnungspreisekompakttransferpricingindergestaltungsundprufungspraxis AT steinergerhard verrechnungspreisekompakttransferpricingindergestaltungsundprufungspraxis AT spensbergererich verrechnungspreisekompakttransferpricingindergestaltungsundprufungspraxis |