Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten: die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Königshausen & Neumann
2010
|
Schriftenreihe: | Film - Medium - Diskurs
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | I. Die Definition von Suspense bei Hitchcock -- II. Hitchcocks Visual Art -- Mise-en-Scène -- Kamera -- Montage -- ton --III. Filmanalyse: Filmauswahl und Vorgehensweise -- 1. Notorious (1946) - Suspense durch die indirekte Gewalt der Kamera, Objekte und Blicke -- Kamera - Großaufnahme und Perspektivwechsel: die intensive Anteilnahme und ihre Ambivalenz -- Mise-en-Scène -- Objekte - die vernünftige Art zu morden: vom Alkohol zum weißen Gift -- Der Raum als Gefängnis und die tragische Ersetzung -- Graphische Angleichung -- Licht und Schatten - die äußere Gefahr -- Montage -- Der verbotene und der kontrollierende Blick -- Rhythmische Beziehungen -- Ton -- 2. Vertigo (1958) - Suspense durch den Sog der Subjektivierung, den fetischistischen Blick und den Betrug des Auges -- Die Angst zu fallen - die indirekte Bedrohung des Publikusm -- Kamera und Montage - Inszenierung und Reinszenierung des Traumas -- Mise-en-Scène - der Raum als Abgrund -- Vertikalität - Objekte, Blick- und Bewegungsrichtung -- Warnfarbe und Warnzeichen -- Ikonographie -- Schatten - die innere Bedrohung -- Die Lust zu fallen - Die Verführung des Publikums -- Kamera - die Bildung des Fetischs -- Montage und Mise-en-Scène - der Betrug des Auges -- Der schwindelnde und der ungesehene Blick - Suspense durch die Lücke -- Die enthüllende und verhüllende Überblendung -- Bild und Abbild -- Schausplätze - Farb- und Lichtdramaturgie Literaturangaben |
Beschreibung: | 190 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783826042393 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036631231 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240709 | ||
007 | t | ||
008 | 100824s2010 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999697196 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783826042393 |c kart. : EUR 28.00 |9 978-3-8260-4239-3 | ||
024 | 3 | |a 9783826042393 | |
035 | |a (OCoLC)660155885 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999697196 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-B170 |a DE-20 |a DE-M472 |a DE-29 |a DE-Po75 | ||
082 | 0 | |a 791.4375 |2 22/ger | |
084 | |a AP 51170 |0 (DE-625)7619: |2 rvk | ||
084 | |a 791 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klingholz, Friederike |e Verfasser |0 (DE-588)142133310 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten |b die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption |c Friederike Klingholz |
264 | 1 | |a Würzburg |b Königshausen & Neumann |c 2010 | |
300 | |a 190 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Film - Medium - Diskurs |v 31 | |
500 | |a I. Die Definition von Suspense bei Hitchcock -- II. Hitchcocks Visual Art -- Mise-en-Scène -- Kamera -- Montage -- ton --III. Filmanalyse: Filmauswahl und Vorgehensweise -- 1. Notorious (1946) - Suspense durch die indirekte Gewalt der Kamera, Objekte und Blicke -- Kamera - Großaufnahme und Perspektivwechsel: die intensive Anteilnahme und ihre Ambivalenz -- Mise-en-Scène -- Objekte - die vernünftige Art zu morden: vom Alkohol zum weißen Gift -- Der Raum als Gefängnis und die tragische Ersetzung -- Graphische Angleichung -- Licht und Schatten - die äußere Gefahr -- Montage -- Der verbotene und der kontrollierende Blick -- Rhythmische Beziehungen -- Ton -- 2. Vertigo (1958) - Suspense durch den Sog der Subjektivierung, den fetischistischen Blick und den Betrug des Auges -- Die Angst zu fallen - die indirekte Bedrohung des Publikusm -- Kamera und Montage - Inszenierung und Reinszenierung des Traumas -- Mise-en-Scène - der Raum als Abgrund -- Vertikalität - Objekte, Blick- und Bewegungsrichtung -- Warnfarbe und Warnzeichen -- Ikonographie -- Schatten - die innere Bedrohung -- Die Lust zu fallen - Die Verführung des Publikums -- Kamera - die Bildung des Fetischs -- Montage und Mise-en-Scène - der Betrug des Auges -- Der schwindelnde und der ungesehene Blick - Suspense durch die Lücke -- Die enthüllende und verhüllende Überblendung -- Bild und Abbild -- Schausplätze - Farb- und Lichtdramaturgie | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
600 | 1 | 7 | |a Hitchcock, Alfred |d 1899-1980 |0 (DE-588)118551647 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Notorious |g Film |0 (DE-588)4750840-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Vertigo |g Film |f 1958 |0 (DE-588)4535992-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spannung |0 (DE-588)4055993-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hitchcock, Alfred |d 1899-1980 |0 (DE-588)118551647 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Notorious |g Film |0 (DE-588)4750840-1 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Vertigo |g Film |f 1958 |0 (DE-588)4535992-1 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Spannung |0 (DE-588)4055993-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Film - Medium - Diskurs |v 31 |w (DE-604)BV017378691 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3417496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020551041&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020551041 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094537134080000 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT 9 I. DIE DEFINITION VON SUSPENSE BEI HITCHCOCK 11 II.
HITCHCOCKS VISUAL ART 15 1. MISE-EN-SCENE 16 2. KAMERA 22 3. MONTAGE 26
4. TON 30 III. FILMANALYSE: FILMAUSWAHL UND VORGEHENSWEISE 33 1.
NOTORIOUS (1946) - SUSPENSE DURCH DIE INDIREKTE GEWALT DER KAMERA,
OBJEKTE UND BLICKE 35 1.1 KAMERA - GROSSAUFNAHME UND PERSPEKTIVWECHSEL:
DIE INTENSIVE ANTEILNAHME UND IHRE AMBIVALENZ 36 1.2 MISE-EN-SCENE 55
1.2.1 OBJEKTE - DIE VERNUENFTIGE ART ZU MORDEN: VOM ALKOHOL ZUM WEISSEN
GIFT 56 1.2.2 DER RAUM ALS GEFAENGNIS UND DIE TRAGISCHE ERSETZUNG 68
1.2.3 GRAPHISCHE ANGLEICHUNG 75 1.2.4 LICHT UND SCHATTEN - DIE AEUSSERE
GEFAHR 77 1.3 MONTAGE 79 1.3.1 DER VERBOTENE UND DER KONTROLLIERENDE
BLICK 80 1.3.2 RHYTHMISCHE BEZIEHUNGEN 86 1.4 TON 89 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/999697196 DIGITALISIERT DURCH PROTOKOLLE
171 2. VERTIGO (1958) - SUSPENSE DURCH DEN SOG DER SUBJEKTIVIERUNG, DEN
FETISCHISTISCHEN BLICK UND DEN BETRUG DES AUGES 91 2.1 DIE ANGST ZU
FALLEN - DIE INDIREKTE BEDROHUNG DES PUBLIKUMS 94 2.1.1 KAMERA UND
MONTAGE - INSZENIERUNG UND REINSZENIERUNG DES TRAUMAS 98 2.1.2
MISE-EN-SCENE - DER RAUM ALS ABGRUND 98 2.1.2.1 VERTIKALITAET - OBJEKTE,
BLICK- UND BEWEGUNGSRICHTUNG 99 2.1.2.2 WARNFARBE UND WARNZEICHEN 110
2.1.2.3 IKONOGRAPHIE 113 2.1.2.4 SCHATTEN - DIE INNERE BEDROHUNG 114 2.2
DIE LUST ZU FALLEN - DIE VERFUEHRUNG DES PUBLIKUMS .117 2.2.1 KAMERA -
DIE BILDUNG DES FETISCHS 118 2.2.2 MONTAGE UND MISE-EN-SCENE - DER
BETRUG DES AUGES 128 2.2.2 A DER SCHWINDELNDE UND DER UNGESEHENE BLICK -
SUSPENSE DURCH DIE LUECKE 128 2.2.2.2 DIE ENTHUELLENDE UND VERHUELLENDE
UEBERBLENDUNG 133 2.2.2.3 BILD UND ABBILD 137 2.2.2.4 SCHAUPLAETZE 148
2.2.2.5 FARB- UND LICHTDRAMATURGIE 149 2.3 TON 154 IV. AUSBLICK 156
ANHANG 159 LITERATUR 159 FILME 165 |
any_adam_object | 1 |
author | Klingholz, Friederike |
author_GND | (DE-588)142133310 |
author_facet | Klingholz, Friederike |
author_role | aut |
author_sort | Klingholz, Friederike |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036631231 |
classification_rvk | AP 51170 |
ctrlnum | (OCoLC)660155885 (DE-599)DNB999697196 |
dewey-full | 791.4375 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 791 - Public performances |
dewey-raw | 791.4375 |
dewey-search | 791.4375 |
dewey-sort | 3791.4375 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036631231</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240709</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100824s2010 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999697196</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826042393</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 28.00</subfield><subfield code="9">978-3-8260-4239-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783826042393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)660155885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999697196</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">791.4375</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 51170</subfield><subfield code="0">(DE-625)7619:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">791</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingholz, Friederike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142133310</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten</subfield><subfield code="b">die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption</subfield><subfield code="c">Friederike Klingholz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Königshausen & Neumann</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Film - Medium - Diskurs</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">I. Die Definition von Suspense bei Hitchcock -- II. Hitchcocks Visual Art -- Mise-en-Scène -- Kamera -- Montage -- ton --III. Filmanalyse: Filmauswahl und Vorgehensweise -- 1. Notorious (1946) - Suspense durch die indirekte Gewalt der Kamera, Objekte und Blicke -- Kamera - Großaufnahme und Perspektivwechsel: die intensive Anteilnahme und ihre Ambivalenz -- Mise-en-Scène -- Objekte - die vernünftige Art zu morden: vom Alkohol zum weißen Gift -- Der Raum als Gefängnis und die tragische Ersetzung -- Graphische Angleichung -- Licht und Schatten - die äußere Gefahr -- Montage -- Der verbotene und der kontrollierende Blick -- Rhythmische Beziehungen -- Ton -- 2. Vertigo (1958) - Suspense durch den Sog der Subjektivierung, den fetischistischen Blick und den Betrug des Auges -- Die Angst zu fallen - die indirekte Bedrohung des Publikusm -- Kamera und Montage - Inszenierung und Reinszenierung des Traumas -- Mise-en-Scène - der Raum als Abgrund -- Vertikalität - Objekte, Blick- und Bewegungsrichtung -- Warnfarbe und Warnzeichen -- Ikonographie -- Schatten - die innere Bedrohung -- Die Lust zu fallen - Die Verführung des Publikums -- Kamera - die Bildung des Fetischs -- Montage und Mise-en-Scène - der Betrug des Auges -- Der schwindelnde und der ungesehene Blick - Suspense durch die Lücke -- Die enthüllende und verhüllende Überblendung -- Bild und Abbild -- Schausplätze - Farb- und Lichtdramaturgie</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hitchcock, Alfred</subfield><subfield code="d">1899-1980</subfield><subfield code="0">(DE-588)118551647</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notorious</subfield><subfield code="g">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4750840-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertigo</subfield><subfield code="g">Film</subfield><subfield code="f">1958</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535992-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055993-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hitchcock, Alfred</subfield><subfield code="d">1899-1980</subfield><subfield code="0">(DE-588)118551647</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Notorious</subfield><subfield code="g">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4750840-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertigo</subfield><subfield code="g">Film</subfield><subfield code="f">1958</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535992-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Spannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055993-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Film - Medium - Diskurs</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017378691</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3417496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020551041&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020551041</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036631231 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:44:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783826042393 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020551041 |
oclc_num | 660155885 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B170 DE-20 DE-M472 DE-29 DE-Po75 |
owner_facet | DE-12 DE-B170 DE-20 DE-M472 DE-29 DE-Po75 |
physical | 190 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Königshausen & Neumann |
record_format | marc |
series | Film - Medium - Diskurs |
series2 | Film - Medium - Diskurs |
spelling | Klingholz, Friederike Verfasser (DE-588)142133310 aut Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption Friederike Klingholz Würzburg Königshausen & Neumann 2010 190 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Film - Medium - Diskurs 31 I. Die Definition von Suspense bei Hitchcock -- II. Hitchcocks Visual Art -- Mise-en-Scène -- Kamera -- Montage -- ton --III. Filmanalyse: Filmauswahl und Vorgehensweise -- 1. Notorious (1946) - Suspense durch die indirekte Gewalt der Kamera, Objekte und Blicke -- Kamera - Großaufnahme und Perspektivwechsel: die intensive Anteilnahme und ihre Ambivalenz -- Mise-en-Scène -- Objekte - die vernünftige Art zu morden: vom Alkohol zum weißen Gift -- Der Raum als Gefängnis und die tragische Ersetzung -- Graphische Angleichung -- Licht und Schatten - die äußere Gefahr -- Montage -- Der verbotene und der kontrollierende Blick -- Rhythmische Beziehungen -- Ton -- 2. Vertigo (1958) - Suspense durch den Sog der Subjektivierung, den fetischistischen Blick und den Betrug des Auges -- Die Angst zu fallen - die indirekte Bedrohung des Publikusm -- Kamera und Montage - Inszenierung und Reinszenierung des Traumas -- Mise-en-Scène - der Raum als Abgrund -- Vertikalität - Objekte, Blick- und Bewegungsrichtung -- Warnfarbe und Warnzeichen -- Ikonographie -- Schatten - die innere Bedrohung -- Die Lust zu fallen - Die Verführung des Publikums -- Kamera - die Bildung des Fetischs -- Montage und Mise-en-Scène - der Betrug des Auges -- Der schwindelnde und der ungesehene Blick - Suspense durch die Lücke -- Die enthüllende und verhüllende Überblendung -- Bild und Abbild -- Schausplätze - Farb- und Lichtdramaturgie Literaturangaben Hitchcock, Alfred 1899-1980 (DE-588)118551647 gnd rswk-swf Notorious Film (DE-588)4750840-1 gnd rswk-swf Vertigo Film 1958 (DE-588)4535992-1 gnd rswk-swf Spannung (DE-588)4055993-2 gnd rswk-swf Hitchcock, Alfred 1899-1980 (DE-588)118551647 p Notorious Film (DE-588)4750840-1 u Vertigo Film 1958 (DE-588)4535992-1 u Spannung (DE-588)4055993-2 s DE-604 Film - Medium - Diskurs 31 (DE-604)BV017378691 31 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3417496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020551041&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klingholz, Friederike Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption Film - Medium - Diskurs Hitchcock, Alfred 1899-1980 (DE-588)118551647 gnd Notorious Film (DE-588)4750840-1 gnd Vertigo Film 1958 (DE-588)4535992-1 gnd Spannung (DE-588)4055993-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)118551647 (DE-588)4750840-1 (DE-588)4535992-1 (DE-588)4055993-2 |
title | Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption |
title_auth | Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption |
title_exact_search | Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption |
title_full | Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption Friederike Klingholz |
title_fullStr | Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption Friederike Klingholz |
title_full_unstemmed | Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption Friederike Klingholz |
title_short | Alfred Hitchcock oder: wie ich lernte, die Bombe zu fürchten |
title_sort | alfred hitchcock oder wie ich lernte die bombe zu furchten die suspendierung des wissensvorsprungs suspense als visuelle konzeption |
title_sub | die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption |
topic | Hitchcock, Alfred 1899-1980 (DE-588)118551647 gnd Notorious Film (DE-588)4750840-1 gnd Vertigo Film 1958 (DE-588)4535992-1 gnd Spannung (DE-588)4055993-2 gnd |
topic_facet | Hitchcock, Alfred 1899-1980 Notorious Film Vertigo Film 1958 Spannung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3417496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020551041&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017378691 |
work_keys_str_mv | AT klingholzfriederike alfredhitchcockoderwieichlerntediebombezufurchtendiesuspendierungdeswissensvorsprungssuspensealsvisuellekonzeption |