Deutsche Gedichte des Mittelalters: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Reclam
2009
|
Ausgabe: | 2., überarb. und aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Reclams Universal-Bibliothek
8849 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 613 S. |
ISBN: | 9783150088494 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036629883 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160526 | ||
007 | t | ||
008 | 100824s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,A05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 998925381 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783150088494 |c kart. : EUR 12.80 |9 978-3-15-008849-4 | ||
035 | |a (OCoLC)503457521 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998925381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-355 | ||
084 | |a GE 8651 |0 (DE-625)39345: |2 rvk | ||
084 | |a GE 8665 |0 (DE-625)39347: |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Deutsche Gedichte des Mittelalters |b mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch |c ausgew., übers. und erl. von Ulrich Müller |
250 | |a 2., überarb. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Reclam |c 2009 | |
300 | |a 613 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reclams Universal-Bibliothek |v 8849 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Mittelhochdeutsch |0 (DE-588)4039687-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frühneuhochdeutsch |0 (DE-588)4129491-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mittelhochdeutsch |0 (DE-588)4039687-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mittelhochdeutsch |0 (DE-588)4039687-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Frühneuhochdeutsch |0 (DE-588)4129491-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Ulrich |d 1940-2012 |0 (DE-588)122296885 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020549720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020549720 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20231122 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143243203444736 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
VORWORT 27
EINLEITUNG
DIE ENTDECKUNG DES ICHS UND DER WELT IM HOHEN UND SPAETEN MITTELALTER:
ZUR SYSTEMATIK UND ENTWICKLUNG DER MITTELHOCHDEUTSCHEN LYRIK 33
GEDICHTE
1 ANONYM CHRIST DER IST ERSTANDEN 52
CHRIST IST AUFERSTANDEN
2 ANONYM IN GOTES NAMEN FARA WIR 52
IN GOTTES NAMEN ZIEHEN WIR
3 ANONYM SYS WILLEKOMEN HEIRRE KERST 52
SEI WILLKOMMEN, HERR CHRIST
4 ANONYM AVE, VIL LIEHTER MERES STERNE 54
AVE, HELL-LICHTER MEERES STERN
5 ANONYM UBERMUOT DIU ALTE 58
DIE ALTE SUPERBIA
6 ANONYM TIEF VURT TRUOBE 60
EINE TIEFE, TRUEBE FURT
5
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/998925381
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
20 HEINRICH VON VEL*EKE
DER BLIDESCHAFT SUNDER RIUWE HAT 88
WER HIER FREUDE OHNE LEID .. . HAT
21 HEINRICH VON VELDEKE DES BIN ICH WOL GETROESTET 90
DARUEBER BIN ICH FUER IMMER GETROESTET
22 RUDOLF VON FENIS
MINNE GEBIUTET MIR, DAZ ICH SINGE 92
LIEBE BEFIEHLT MIR, DASS ICH SINGE
23 ALBRECHT VON JOHANSDORF
SWAZ ICH NU GESINGE 94
WAS ICH JETZT AUCH SINGE
24 ALBRECHT VON JOHANSDORF
ICH VANT SI ANE HUOTE 96
ICH TRAF DIE SCHOENE
25 HEINRICH VON MORUNGEN
IN SO HOEHER SWEBENDER WUNNE 98
IN SO HOCHFLIEGENDER WONNE
26 HEINRICH VON MORUNGEN
VONDENELBEN 10
VON DEN EIBEN
27 HEINRICH VON MORUNGEN
VROWE, WILT DU MICH GENERN
HERRIN, WENN DU MICH RETTEN WILLST
28 HEINRICH VON MORUNGEN
VROWE, MINE SWAERE SICH ^
HERRIN, SCHAUE MEINE NOT AN
IMAGE 3
29 HEINRICH VON MORUNGEN
OWE, - SOL ABER MIR IEMER ME 106
ACH, WIRD MIR JEMALS WIEDER
30 HEINRICH VON MORUNGEN VIL SUEEZIU SENFTIU TOETERINNE 108
IHR SUESSE, SANFTE MOERDERIN
31 REINMAR DER ALTE ICH WIRBE UMBE ALLEZ, DAZ EIN MAN 110
ICH BEMUEHE MICH UM ALLES, WAS EIN MANN
32 REINMAR DER ALTE SWAZ ICH NU NIUWER MAERE SAGE 114
WAS ICH JETZT NEUES ZU SAGEN HABE
33 REINMAR DER ALTE LIEBER BOTE, NU WIRP ALSO 118
LIEBER BOTE, MACHE ES SO
34 REINMAR DER ALTE WENT IR HOEREN 120
WOLLT IHR HOEREN
35 HARTMANN VON AUE MANIGER GRUEEZET MICH ALSO 122
MANCHER BEGRUESST MICH SO
36 HARTMANN VON AUE ICH VAR MIT IUWEREN HULDEN 124
ICH ZIEHE AUF FAHRT MIT EURER ERLAUBNIS
37 HARTMANN VON AUE SWELCH VROWE SENDET IR LIEBEN MAN 126
DIE FRAU, DIE IHREN LIEBEN MANN
IMAGE 4
38 WOLFRAM VON ESCHENBACH
DEN MORGENBHC 128
DEN ERSTEN MORGENSTRAHL
39 WOLFRAM VON ESCHENBACH DER HELDEN MINNE 130
KLAGEN UEBER DIE LIEBE
40 ANONYM ICH WAS EIN CHINT SO WOLGETAN 132
ICH WAR EINMAL EIN BRAVES MAEDCHEN
41 WALTHER VON DER VOGF.LWEIDE SWER GIHTDAZ MINNESUENDE SI 136
WER AUCH IMMER BEHAUPTET, DASS LIEBE SUENDE SEI
42 WALTHER VON DER VOGELWEIDE IN (REINMARS) TON:
*ICH WIRB UMB ALLEZ DAZ EIN MAN EIN MAN VERBIUTET ANE PFLIHT 36
EIN MANN REIZT GEGEN DIE REGELN
43 WALTHER VON DER VOGELWEIDE LANGE SWIGEN DES HAT ICH GEDIHT 138
LANGE ZU SCHWEIGEN HATTE ICH BEABSICHTIGT
44 WALTHER VON DER VOGELWEIDE SI WUNDERWOL GEMACHET WIP 1*2
DIESE WUNDERSCHOENSTE FRAU
45 WALTHER VON DER VOGELWEIDE IR SUIT SPRECHEN WILLEKOMEN ^
IHR SOLLT MIR WILLKOMMEN SAGEN
46 WALTHER VON DER VOGELWEIDE MUEGET IR SCHOUWEN 150
KOENNT IHR SEHEN
10
IMAGE 5
47 WALTHER VON DER VOGELWEIDE
UNDER DER LINDEN 152
UNTER DER LINDE
48 WALTHER VON DER VOGELWEIDE HIE VOR, DO MAN SO REHTE 156
FRUEHER, ALS MAN NOCH AUF RICHTIGE WEISE
49 WALTHER VON DER VOGELWEIDE AUS DEM »ERSTEN PHILIPPS-TON
DO FRIDERICH UZ OSTERRICHE ALSO GEWARP 160
ALS ES MIT FRIEDRICH VON OESTERREICH DAZU KAM
DER IN DEN OREN SIECH VON UNGESUEHTE SI 160
WER AN DEN OHREN SEHR KRANK IST
EZ GIENC EINS TAGES 162
ES SCHRITT AN JENEM TAG
50 WALTHER VON DER VOGELWEIDE AUS DEM »REICHS-TON
ICH SAZ UF EIME STEINE 164
ICH SASS AUF EINEM FELSENSTEIN
ICH HONE DIU WAZZER DIEZEN 166
ICH HOERTE DIE GEWAESSER RAUSCHEN
51 WALTHER VON DER VOGELWEIDE AUS DEM » WIENER HOF- TON»
MIT SAELDEN MUEEZE ICH 168
IN DEINEM SEGEN LASSE MICH
DER HOF ZE WIENE SPRACH ZE MIR 168
DER WIENER HOF SAGTE ZU MIR
KUENC CONSTANTIN DER GAP SO VIL 170
KOENIG KONSTANTIN SCHENKTE SO VIEL
11
IMAGE 6
52 WALTHER VON DER VOGELWEIDE
AUS DEM -ERSTEN ATZE-TON- MIR HAT HER GERHART ATZE 1^2
MIR HAT HERR GERHARD ATZE
53 WALTHER VON DER VOGELWEIDE AUS DEM »Z-XEITEN PHILIPPS-TON- WIR SULN
DEN KOCHEN RATEN ^
WIR MUESSEN DEN KOECHEN EINEN RAT GEBEN
54 WALTHER VON DER VOGELWEIDE AUS DEM »UNMUTS-TON
AHI WIE KRISTENLICHE 1^
EIJEI, WIE CHRISTLICH
SAGT AN, HER STOC L 76
SAGT AN, HERR OPFERSTOCK
55 WALTHER VON DER VOGELWEIDE ALLERERST LEBE ICH MIR WERDE 7
JETZT ERST LEBE ICH RICHTIG
56 WALTHER VON DER VOGELWEIDE OWE WAR SINT VERS WUNDEN *
O WEH, WOHIN SIND . .. ENTSCHWUNDEN
57 NEIDHART DER MAY DER IST REICH 186
DER MAI IST REICH
58 NEIDHART EZ VERLOS EIN RITTER SIN SCHEIDE 188
EINST VERLOR EIN RITTER SEINE SCHEIDE
12
IMAGE 7
59 NEIDHART
SUMER, DINER SUZZEN WETER 190
SOMMER, AUF DEIN SCHOENES WETTER
60 NEIDHART DERVEIHEL 196
DAS VEILCHEN
61 NEIDHART ALLEZ DAZ DEN SUMER HER 202
ALLES, WAS DEN SOMMER UEBER
62 OTTO VON BOTENLAUBEN WAERE KRISTES ION NIHT ALSO SUEEZE 208
WAERE DIE BELOHNUNG DURCH CHRISTUS NICHT SO SUESS
63 OTTO VON BOTENLAUBEN KUMT ER DER MIR DA KOMEN SOL 210
KOMMT ER, DER ZU MIR KOMMEN SOLL
64 BURKHART VON HOHENFELS DO DER LUFT MIT SUNNEN VIURE 212
ALS DIE LUFT MIT DEM FEUER DER SONNE
65 GOTTFRIED VON NEIFEN SAELIC SAELIC SI DIU WUNNE 214
GEPRIESEN, GEPRIESEN SEI DIE FREUDE
66 GOTTFRIED VON NEIFEN EZ FUOR EIN BUETTENAERE 218
ES FUHR EIN FASSBINDER
67 MARKGRAF VON HOHENBURG ICH WACHE UMB EINES RITTERS LIP 220
ICH WACHE UM DAS LEBEN EINES RITTERS
13
IMAGE 8
68 BRUDER WERNER
AUS TON I
MAN GIBT, DAS NIEMAN EDEL SI 222
MAN SAGT, DASS NIEMAND EIN EDELMANN SEI
69 BRUDER WERNER AUS TON VI- NIEMAN SOL GUOT VUOR MIR VUORSPARN -24
NIEMAND SOLL AN MIR SEIN GELD SPAREN
70 BRUDER WERNER AUS TON II
EZ WOLTE EIN AEFFE UEBER EINEN SE 226
ES WOLLTE EINMAL EIN AFFE UEBER EINEN SEE
71 REINMAR VON ZWETER AUS DEM »FRAU-EBREN-TON*
DU SUENDEN BLOZ 22»
DU SUENDENFREIE
GELUECKES RAT IST SINEWEL 22»
DAS GLUECKSRAD IST RUND
DIU TRUNKENHEIT TUOT GROEZEN SCHADEN -30
DIE TRUNKSUCHT RICHTET GROSSEN SCHADEN AN
DES VATER SWERT UNT OUCH DES SUNS 23U
DAS SCHWERT DES VATERS UND DAS DES SOHNES
DER TRIUWEN TRISKAMERHORT 232
SCHATZ IN DER SCHATZKAMMER DER TREUE
GOT, ALTER UNDE NIUWER CRIST 234
GOTT, VATER UND SOHN
VENEDIAER DIE HINT VERNOMEN -
DIE VENEZIANER HABEN GEHOERT
14
IMAGE 9
72 DER WILDE ALEXANDER
HIE BEVORN DO WIR KINDER WAREN 236
DAMALS, ALS WIR NOCH KINDER WAREN
73 TANNHAEUSER DER WINTER IST ZERGANGEN 238
DER WINTER IST ENDGUELTIG VORBEI
74 TANNHAEUSER WOL IM, DER NU BEISSEN SOL 250
GLUECKLICH DER, DER JETZT. .. ZUR BEIZJAGD GEHEN KANN
75 ULRICH VON LICHTENSTEIN SUMERVAR IST NU GAR 256
SOMMERGEFAERBT SIND NUN VOLLSTAENDIG
76 ULRICH VON LICHTENSTEIN EREN GERNDE NTTER 260
EHREN BEGEHRENDE RITTER
77 WACHSMUT VON KUENZICH SOL MIR IEMER SIN EIN WIP 262
WIRD MIR JEMALS EINE FRAU
78 KOENIG KONRAD DER JUNGE ICH FROEI MICH MANGER BLUOMEN ROT 264
ICH FREUE MICH UEBER VIELE ROTE BLUMEN
79 ULRICH VON WINTERSTETTEN VERHOLNIU MINNE SANFTE MOT 266
HEIMLICHE LIEBE TUT WOHL
80 ULRICH VON WINTERSTETTEN HAETE MICH DER WINTER 268
HAETTE MICH DER WINTER
15
IMAGE 10
81 GEDRUT
VON KUNZECHEN HER WAHSMUOT 272
HERR WACHSMUT VON KUNZICH
82 GEDRUT / GELTAR HETE ICH EINEN KNEHT 274
HAETTE ICH EINEN KNAPPEN
83 GEDRUT / GELTAR MAN SINGET MINNEWISE DA ZE HOVE 274
MAN SINGT AM HOF LIEBESLIEDER
84 REINMAR DER FIEDLER GOT WELLE SENE WELLE 276
GOTT MOEGE ES WOLLEN ODER NICHT
85 ANONYM (REINMAR VON BRENNENBERG?) WA SINT NU ALLE 278
WO SIND JETZT ALLE
86 MARNER AUS » TON XV
SING ICH DIEN LIUTEN MINIU LIET 27S
SINGE ICH DEN LEUTEN MEINE LIEDER
87 HENNEBERGER AUS TON I
SWER DA GERNE RITTER WIRT 280
WER IMMER GERNE RITTER .. . WERDEN WILL
EIN VRIUNT SOL 282
EIN FREUND SOLL
88 SINGAUF AUS »TON I- SWER EIN DURCHGRUENDICH MEISTER SI -
WER AUCH IMMER EIN TIEFGRUENDIGER MEISTER SEIN WILL
16
IMAGE 11
89 RUMELANT
AUS »TON VIU
DER SICH SO HO GESETZET HAT 284
DER SICH SO HOCH EINGEORDNET HAT
90 MEISSNER AUS »TONI
GOT, ALLER SEIDEN ANEVANC 288
GOTT, ANFANG ALLER GLUECKSELIGKEIT
WIE UNDE WAZ OBENE 288
WAS AUCH IMMER UND WIE OBEN
SO UNREINE NOCH SO ARC 290
SO UNREIN, SO BOESE
91 MEISSNER AUS »TON XIV
ALMECHTICH GOT, BARMUNGE RICH 292
ALLMAECHTIGER, MITLEIDSVOLLER GOTT
DAZ SO LANGE STANDEN HAT 292
DASS DU SO LANGE OHNE KAISER
EIN EREN BILDER EREN VOL 294
EIN EHRENSCHENKER VOLL EHRE
92 OTTO VON BRANDENBURG WE, WINTER 296
WEH, WINTER
93 MECHTHILD VON MAGDEBURG GOT LIEBKOSET MIT DER SELE AN SEHS DINGEN 296
GOTT LIEBKOST MIT DER SEELE IN SECHS DINGEN
DU SELE WIDERLOBET GOT 298
DIE SEELE IHRERSEITS LOBT GOTT
17
IMAGE 12
94 MECHTHILD VON MAGDEBURG
DIE MINNE SOL SIN MORTLICH ANE MASSE UND ANE UNDERLAS 298
DIE LIEBE SOLL OHNE MASS UND UNTERLASS MOERDERISCH SEIN
95 MECHTHILD VON MAGDEBURG WIE DER VON MINNEN ST WUNT, WIRT GESUNT 300
WIE DER VON DER LIEBE VERWUNDETE GESUND WIRD
96 MECHTHILD VON MAGDEBURG DURNEHTIGU SELE, VROWE DICH 300
VOLLKOMMENE SEELE, FREUE DICH
97 MECHTHILD VON MAGDEBURG ALSUST SPRICH DU MINNENDE SELE ZE IRME HEBEN
HERREN 302
50 SPRICHT DIE LIEBENDE SEELE ZU IHREM GELIEBTEN HERRN
98 FRIEDRICH VON SONNENBURG AUS »TON IV
ICH HORTE DES BABES BRIEVE LESEN 302
ICH HOERTE, WIE DIE SCHREIBEN DES PAPSTES VERLESEN WURDEN
DER BABES ALLEN KRISTEN VUERSTEN 304
DER PAPST HAT ALLEN CHRISTLICHEN FUERSTEN 51 VRAGENT WIEDERKUENIC 304
MAN FRAGT, WIE DER KOENIG VON ROM DER BESTE TRANC DER IE GEWART 306
DER BESTE TRANK, DER JE ENTSTAND
99 SCHULMEISTER VON ESSLINGEN AUS »TON /
DER SCHADE HAT DRIU SPIL VERPFLIHT - 0S DER CHARLES HAT DREI SPIELE
AUSGERICHTET
18
IMAGE 13
ICH BIN AN MINNEN WORDEN LAZ 308
ICH BIN IN DER MINNE TRAEGE GEWORDEN
100 SCHULMEISTER VON ESSLINGEN IR NEMENT DES RICHES SCHILTES WAR 310
NEHMT DEN SCHILD DES REICHES WAHR
101 DER UNVERZAGTE AUS »TON III
DER KUENIK RUODOLF 312
DER KOENIG RUDOLF
ICH BIN EIN GAST 312
ICH BIN EIN GAST
DIE KUENSTELOSEN EDELEN 314
DIE EDELLEUTE, DIE VON KUNST NICHTS VERSTEHEN
102 STEINMAR SIT SI MIR NIHT LONEN WIL 316
DA SIE MIR KEINEN LOHN GEBEN WILL
103 STEINMAR EIN KNEHT, DER LAG VERBORGEN 320
EIN KNECHT LAG HEIMLICH
104 KONRAD VON WUERZBURG SWA TAC ERSCHINEN SOL ZWEIN LIUTEN 322
WO DER TAG ZWEI MENSCHEN ERSCHEINEN WIRD
105 KONRAD VON WUERZBURG AUS DEM »HOF-TON
MIR IST ALS ICH NIHT LEBENDE SI 322
MIR IST, ALS OB ICH NICHT MEHR LEBTE
SO WE MIR TUMBER 324
WEH MIR TOREN
19
IMAGE 14
106 KONRAD VON WUERZBURG
DEM ADELARN VON ROME 326
DEM ADLER VON ROM
107 JOHANNES HADLAUB ICH DIENE IR 328
ICH DIENE IHR
108 JOHANNES HADLAUB WOL DER SUEEZZEN WANDELUNGE 334
WOHL DEM SUESSEN WECHSEL
109 FRAUENLOB (HEINRICH VON MEISSEN) AUS DEM »LANGEN TON
MAGET, WIP UND VROUWE 338
MAGET, WIP UND VROUWE
LOBE ICH DIE WIP 34Q
LOBPREISE ICH DIE WIP
SWAZ IE GESANG REIMAR 34»
WAS JEMALS REINMAR SANG
110 WIZLAW VON RUEGEN LOYBERE RISEN 34*
DIE BLAETTER FALLEN
111 REINHART VON WESTERBURG OB ICH DURCH SI 3 46
FALLS ICH WEGEN IHR
112 ANONYM O WE, IR ARMEN WUECHERERE O WEH, IHR ARMEN WUCHERER
113 PETER VON ARBERG O STARKER GOT ^50
O STARKER GOTT
20
IMAGE 15
114 ANONYM
HERTOCH CASIMIR 356
HERZOG CASIMIR
115 ANONYM IN EINER FRONFASTEN 358
IN EINER QUATEMBER-FASTENZEIT
116 HEINRICH VON MUEGELN EIN GANS, DIE SPRACH 362
EINE GANS SAGTE
117 HEINRICH VON MUEGELN DURCH MINN GEIN KRIECHEN QUAM PARIS 364
WEGEN DER LIEBE KAM PARIS NACH GRIECHENLAND
118 HEINRICH VON MUEGELN EIN FROUWE SPRACH 366
EINE DAME SAGTE
119 EBERHARD VON CERSNE ICH GRUESSE DICH 368
ICH GRUESSE DICH
120 EBERHARD VON CERSNE FROUWE DICH FROUWLICHIR FRUCHT 370
ERFREUE DICH DER FRUCHT
121 MOENCH VON SALZBURG CHRISTE, DU BIST LIECHT 372
CHRISTUS, DU BIST DAS LICHT
122 MOENCH VON SALZBURG JOSEPH, LIEBER NEFE MEIN 374
JOSEPH, LIEBER ANVERWANDTER
21
IMAGE 16
123 MOENCH VON SALZBURG
DASKHUEHORN 376
DAS KUHHORN
124 MOENCH VON SALZBURG AIN ENPFAHEN 3 80
EIN EMPFANG
125 MOENCH VON SALZBURG ICH HET CZU HAMU GELOKET MIR 382
ICH HATTE MIR ZUR HAND GELOCKT
126 MOENCH VON SALZBURG AIN RADEI VON DREIN STYMMEN 386
EIN KANON FUER DREI STIMMEN
127 ANONYM IN DULCI IUBILO 386
IN SUESSEM JUBEL
128 HUGO VON MONTFORT MICH STRAFT EIN WACHTER 3
MICH TADELTE EIN WAECHTER
129 MUSKATBLUET SO GAR SUBTIL ICH SINGEN WIL 3
IN FEINSTER WEISE WILL ICH SINGEN
130 MUSKATBLUET HOER WERFT, ICH WUE 39 ^
HOERE, WELT, ICH WILL
131 HEINRICH LAUFENBERG KUM, BEIGER GEBT ^
KOMM, HEILIGER GEIST
22
IMAGE 17
132 OSWALD VON WOLKENSTEIN
ES FUGT SICH 406
ES GESCHAH
133 OSWALD VON WOLKENSTEIN.
WOL AUFF, WOL AN 416
WOHLAUF, WOHLAN
134 OSWALD VON WOLKENSTEIN LOS, FRAU / SAG AN, HERZLIEB 420
HORCH, FRAU / LIEBSTER, SAG MIR
135 OSWALD VON WOLKENSTEIN WOL AUFF, WIR WELLEN SLAUFFEN 422
WOHLAUF, WIR WOLLEN SCHLAFEN GEHEN
136 OSWALD VON WOLKENSTEIN NU HUSS! SPRACH DER MICHEL VON WOLKENSTAIN
426
»PACKT ZW! RIEF MICHAEL VON WOLKENSTEIN
137 OSWALD VON WOLKENSTEIN ICH SPUR AIN TIER 428
ICH SEHE EIN TIER
138 ANONYM GEN DISEM NUWEN JARE 432
FUER DIESES NEUE JAHR
139 ANONYM ES KUMPT EIN SCHIFF GELADEN 438
ES KOMMT EIN SCHIFF, BELADEN
140 AUS DEM »LIEDERBUCH DER CLARA HAETZLERTN
MIT SENEN BIN ICH UEBERLADEN 438
MIT SEHNSUCHT BIN ICH UEBERSCHWER BELADEN
23
IMAGE 18
141 AUS DEM
»LIEDERBUCH DER CLARA HAETZLERIN
HETT ICH NUR AIN STUEBLIN WARM 440
HAETTE ICH NUR EIN WARMES STUEBCHEN
142 AUS DEM »LOCHAMER-LLEDERBUCH ALL MEIN GEDENCKEN, DIE ICH HAB 442
ALLE MEINE GEDANKEN, DIE ICH HABE
143 AUS DEM »LOCHAMER-LLEDERBUCH ICH SPRING AN DISEM RINGE 446
ICH TANZE IN DIESEM KREIS
144 AUS DEM »SCHEDELSCHEN LIEDERBUCH IN FEUERS HITZ 450
IN FEURIGER HITZE
145 AUS DEM »ROSTOCKER LIEDERBUCH ICH HABE DEN MANTEL 452
ICH HABE MEINEN MANTEL
146 AUS DEM »ROSTOCKER LREDERBUCH LIGGE STILLE 452
LIEG RUHIG
147 AUS DEM »ROSTOCKER LIEDERBUCH VADER MYN 452
MEIN VATER
148 AUS DEM »GLOGAUER LIEDERBUCH ELSELEIN, LIEBSTES ELSELEIN 454
ELSLEIN, LIEBSTES ELSLEIN
149 MICHEL BEHEIM VON MICHEL PEHAMS GEPURT 454
VON MICHEL »BOEHMES GEBURT
24
IMAGE 19
150 MICHEL BEHEIM
VON DEN TUERKEN UND DEM ADEL SAGT DIS 460
DIESES LIED HANDELT VON DEN TUERKEN UND DEM ADEL
151 MICHEL BEHEIM DISES GETICHT SAGT VON DREIEN ROSEN 466
DIESES GEDICHT HANDELT VON DREI ROSEN
152 MICHEL BEHEIM DAS IST AIN LOIE 468
DAS IST EINE »LOGIK
153 HANSFOLZ O ARMS ELEND 470
O SCHLIMMES ELEND
154 HANSFOLZ O GOT, WIE REIN UND ZART 476
ACH GOTT, WIE REIN UND ZART
155 ANONYM INNSBRUCK, ICH MUSS DICH LASSEN 478
INNSBRUCK, ICH MUSS DICH VERLASSEN
ANHANG
ZU DEN TEXTEN 485
ABGEKUERZT ZITIERTE WERKE; SIGLEN 590
EDITIONEN GESAMMELTER TEXTE 592
LITERATURHINWEISE 594
DISKOGRAPHIE 606
25
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Müller, Ulrich 1940-2012 |
author2_role | edt |
author2_variant | u m um |
author_GND | (DE-588)122296885 |
author_facet | Müller, Ulrich 1940-2012 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036629883 |
classification_rvk | GE 8651 GE 8665 |
ctrlnum | (OCoLC)503457521 (DE-599)DNB998925381 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 2., überarb. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02620nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036629883</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100824s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998925381</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783150088494</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.80</subfield><subfield code="9">978-3-15-008849-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)503457521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998925381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 8651</subfield><subfield code="0">(DE-625)39345:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 8665</subfield><subfield code="0">(DE-625)39347:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Gedichte des Mittelalters</subfield><subfield code="b">mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch</subfield><subfield code="c">ausgew., übers. und erl. von Ulrich Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Reclam</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">613 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reclams Universal-Bibliothek</subfield><subfield code="v">8849</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittelhochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039687-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühneuhochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129491-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mittelhochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039687-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mittelhochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039687-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Frühneuhochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129491-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Ulrich</subfield><subfield code="d">1940-2012</subfield><subfield code="0">(DE-588)122296885</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020549720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020549720</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20231122</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Anthologie Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV036629883 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:44:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783150088494 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020549720 |
oclc_num | 503457521 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-29 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-703 DE-29 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 613 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Reclam |
record_format | marc |
series2 | Reclams Universal-Bibliothek |
spelling | Deutsche Gedichte des Mittelalters mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch ausgew., übers. und erl. von Ulrich Müller 2., überarb. und aktualisierte Aufl. Stuttgart Reclam 2009 613 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reclams Universal-Bibliothek 8849 Literaturangaben Mittelhochdeutsch (DE-588)4039687-3 gnd rswk-swf Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd rswk-swf Frühneuhochdeutsch (DE-588)4129491-9 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Mittelhochdeutsch (DE-588)4039687-3 s Lyrik (DE-588)4036774-5 s Übersetzung (DE-588)4061418-9 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s DE-604 2\p DE-604 Frühneuhochdeutsch (DE-588)4129491-9 s 3\p DE-604 Müller, Ulrich 1940-2012 (DE-588)122296885 edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020549720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20231122 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Deutsche Gedichte des Mittelalters mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch Mittelhochdeutsch (DE-588)4039687-3 gnd Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd Frühneuhochdeutsch (DE-588)4129491-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039687-3 (DE-588)4036774-5 (DE-588)4129491-9 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4061418-9 (DE-588)4002214-6 (DE-588)1071854844 |
title | Deutsche Gedichte des Mittelalters mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch |
title_auth | Deutsche Gedichte des Mittelalters mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch |
title_exact_search | Deutsche Gedichte des Mittelalters mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch |
title_full | Deutsche Gedichte des Mittelalters mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch ausgew., übers. und erl. von Ulrich Müller |
title_fullStr | Deutsche Gedichte des Mittelalters mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch ausgew., übers. und erl. von Ulrich Müller |
title_full_unstemmed | Deutsche Gedichte des Mittelalters mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch ausgew., übers. und erl. von Ulrich Müller |
title_short | Deutsche Gedichte des Mittelalters |
title_sort | deutsche gedichte des mittelalters mittelhochdeutsch neuhochdeutsch |
title_sub | mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch |
topic | Mittelhochdeutsch (DE-588)4039687-3 gnd Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd Frühneuhochdeutsch (DE-588)4129491-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd |
topic_facet | Mittelhochdeutsch Lyrik Frühneuhochdeutsch Deutsch Übersetzung Anthologie Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020549720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerulrich deutschegedichtedesmittelaltersmittelhochdeutschneuhochdeutsch |