Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft: wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
wvb, Wiss. Verl.
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Rechtswissenschaft
132 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Kurzbeschreibung Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 333 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783865735119 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036625017 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100820 | ||
007 | t | ||
008 | 100819s2010 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N09 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A11 |2 dnb | ||
020 | |a 9783865735119 |c kart. : EUR 54.00 |9 978-3-86573-511-9 | ||
024 | 3 | |a 9783865735119 | |
035 | |a (OCoLC)699815788 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036625017 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a PD 4840 |0 (DE-625)135251: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hune, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft |b wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation |c Michael Hune |
264 | 1 | |a Berlin |b wvb, Wiss. Verl. |c 2010 | |
300 | |a XX, 333 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechtswissenschaft |v 132 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transportdienst |0 (DE-588)4342007-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Netzwerkmanagement |0 (DE-588)4245322-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Transportdienst |0 (DE-588)4342007-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Netzwerkmanagement |0 (DE-588)4245322-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechtswissenschaft |v 132 |w (DE-604)BV012708472 |9 132 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.wvberlin.de/data/inhalt/hune.html |3 Kurzbeschreibung |
856 | 4 | |u http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=3797035&custom_att_2=simple_viewer |x Zustzliche Angaben |y Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020544969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020544969 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143236764139520 |
---|---|
adam_text | VI INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS VII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XX TEIL 1: GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG A.
EINFUHRUNG 1 B. ERKENNTNISINTERESSE DER ARBEIT 9 C. METHODIK UND GANG
DER UNTERSUCHUNG 13 TEIL 2: NETZWERKE IN DER TRANSPORTWIRTSCHAFT -
WISSENSCHAFTLICHE UND EMPIRISCHE GRUNDLAGEN A. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN: DAS
NETZWERK UND ANDERE KOOPERATIONSFORMEN 15 B. NETZWERKE IN DER
TRANSPORTWIRTSCHAFT - EINE BESTANDSAUFNAHME 43 C. OEKONOMISCHE VORTEILE
UND EIGENHEITEN EINER NETZWERK-ORGANISATION 97 TEIL 3:
AUSSENRECHTSWIRKUNGEN A. EINLEITUNG. JURISTISCHER ZUGANG ZU NETZWERKEN
115 B. EINORDNUNG DER INTENDIERTEN KUNDENBEZIEHUNGEN 127 * *
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE STRUKTUR EINES TRANSPORTNETZWERKS 134 D.
KONZERNRECHTLICHE ERFASSUNG VON TRANSPORTNETZWERKEN 190 E. ERWAEGUNGEN
DES VERKEHRSSCHUTZES 200 F. NETZWERKSPEZIFISCHE LOESUNGSANSAETZE 210 G.
UEBERBLICK ZU SONSTIGEN RECHTLICHEN RISIKOPOTENTIALEN 243 TEIL 4:
SCHLUSSBETRACHTUNG A. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 285 B. AUSBLICK UND
ABSCHLIESSENDER KOMMENTAR 287 LITERATURVERZEICHNIS ; 289 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000475123 DIGITALISIERT DURCH VN
INHALTSVERZEICHNIS TEILL: GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG A. EINFUEHRUNG 1 I.
DER TRANSPORTMARKT IM WANDEL: KOOPERATION UND KONZENTRATION 1 II. MYTHOS
NETZWERK: EIN SCHNITTPUNKT DER ORDNUNGSKATEGORIEN 4 III. NETZWERKE UND
DAS RECHT 7 B. ERKENNTNISINTERESSE DER ARBEIT 9 C. METHODIK UND GANG DER
UNTERSUCHUNG 13 TEIL 2: NETZWERKE IN DER TRANSPORTWIRTSCHAFT -
WISSENSCHAFTLICHE UND EMPIRISCHE GRUNDLAGEN A. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN: DAS
NETZWERK UND ANDERE KOOPERATIONSFORMEN 15 I. EINLEITUNG 15 1.
KOOPERATIONSFORMEN IM ALLGEMEINEN SPRACHGEBRAUCH 15 2. VORGEHENSWEISE
BEI DER BEGRIFFLICHEN FIXIERUNG 16 3. TYPISIERUNGSKRITERIEN FUER
ZWISCHENBETRIEBLICHE KOOPERATIONEN 17 *. DER BEGRIFF *NETZWERK 18 1.
SOZIOLOGISCH GEPRAEGTE BEGRIFFSZUGAENGE 18 2. WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE
INTERPRETATIONEN 19 3. JURISTISCHE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 21 4.
ARBEITSBEGRIFF *NETZWERK 22 5. GRUNDTYPEN EINER NETZWERKARTIGEN
ORGANISATION 23 A. INTRA- UND INTERORGANISATORISCHE NETZWERKE 23 B.
RING-, STERN- UND SPINNENNETZ-TYPOLOGIE 25 * ZUSAMMENFASSUNG 27 *. DAS
KONZEPT DER *VIRTUELLEN UNTERNEHMUNG 27 1. INFORMATIONSTECHNOLOGISCHE
VIRTUALITAET 28 2. AUSPRAEGUNGEN ORGANISATORISCHER VIRTUALITAET 28 A.
SYSTEMKOMPETENZ BEI EINEM ZENTRALEN INTEGRATOR 29 B. SELBSTORGANISATION
AUF GLEICHORDNUNGSBASIS 30 * MARKTORIENTIERUNG UND PROJEKTBEZOGENHEIT 31
D VIII INHALTSVERZEICHNIS IV. KENNZEICHNUNGSKRAFT SONSTIGER
KOOPERATIONSFORMEN 35 1. CLUSTER-BILDUNGEN 35 2. KOOPERATION UND
KOLLABORATION 36 3. POOL-VERTRAEGE : 37 4. JOINT-VENTURE-VERTRAEGE 37 5.
STRATEGISCHE ALLIANZEN UND PARTNERSCHAFTEN 38 6. FRANCHISE-SYSTEME 40 V.
ZUSAMMENFASSUNG 41 B. NETZWERKE IN DER TRANSPORTWIRTSCHAFT - EINE
BESTANDSAUFNAHME 43 I. DIE TRANSPORTWIRTSCHAFT: MARKTSTRUKTUR UND
MARKTSEGMENTIERUNG 43 II. DIE *NEUEN HERAUSFORDERUNGEN AN DEN
MITTELSTAND IM TRANSPORTWESEN 47 1. GLOBALISIERUNG UND DEREGULIERUNG 47
2. VERAENDERTE PRODUKTIONS- UND UNTERNEHMENSSTRUKTUREN 49 3. *3PL , *4PL
UND *LLP IM SUPPLY-CHAIN-MANAGEMENT 52 4. KUNDENORIENTIERUNG, ECR UND
VALUE ADDED SERVICES 54 5. DER TREND ZUM ONE-STOP-SHOPPING 57 6. DIE
ROLLE DER INFORMATIONSTECHNOLOGISCHEN ENTWICKLUNG 58 A. ALLGEMEINE
BEDEUTUNG FUER KOOPERATIVE ORGANISATIONSSTRUKTUREN 59 B. EINFLUSS DER
I&K-TECHNOLOGIEN IN DER TRANSPORTWIRTSCHAFT 59 * ANFORDERUNG DER
I&K-TECHNOLOGIE AN KOOPERATIVE NETZWERKE 61 D. ZUSAMMENFASSUNG ZUR ROLLE
DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE 63 7. ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN
HERAUSFORDERUNGEN DES TRANSPORTMARKTES 63 III. DIE NETZWERKBILDUNG ALS
ORGANISATORISCHER LOESUNGSANSATZ 64 1. KONZENTRATION UND KOOPERATION ALS
STRATEGISCHE ALTERNATIVEN 64 2. UEBERSICHT ZU KOOPERATIONSPROJEKTEN IN
DER TRANSPORTBRANCHE 66 3. AKTUELLER STAND DER KONZENTRATION UND
NETZWERKBILDUNG 72 4. DIE NETZWERKBILDUNG IM MODELL 74 A
INHALTSVERZEICHNIS LX *. OEKONOMISCHE VORTEILE UND EIGENHEITEN EINER
NETZWERK-ORGANISATION 97 I. EINLEITUNG 97 II. DIREKT KOSTEN- UND
NUTZENBEZOGENE VORTEILE EINER NETZWERKBILDUNG 98 1. AUSGANGSLAGE 99 2.
REIN GROESSENBEZOGENE KOSTENVORTEILE 99 3. NUTZENSTIFTENDE FOLGEN GROESSERER
NETZE 100 *. DIE NETZWERKBILDUNG IN TRANSAKTIONSKOSTENORIENTIERTER
BETRACHTUNG 102 1. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 102 2. NETZWERKE ALS REAKTION
AUF MARKT- UND HIERARCHIEVERSAGEN 103 3. RESSOURCENORIENTIERTE
BETRACHTUNG 104 4. ZUSAMMENFASSUNG UND ERKLAERUNGSDEFIZITE 105 IV.
VERHALTENSBEZOGENE EFFEKTE IM LICHTE DER PRINCIPAL-AGENT-THEORIE 106 1.
THEORETISCHE GRUNDLAGEN 107 2. FREERIDING, MORAL-HAZARD UND
DOUBLE-MARK-UP-PROBLEMATIK 107 3. LOCK-IN-EFFEKT; HOLD-UP-PROBLEMATIK
UND KNOW-HOW-KONTROLLE 109 4. ZUSAMMENFASSUNG 111 V. ERKENNTNISGEWINN
AUS DER SPIELTHEORIE 112 VI. SOZIOLOGISCHE UND INTERDISZIPLINAERE ZUGAENGE
112 VII. FAZIT 113 TEIL 3: AUSSENRECHTSWIRKUNGEN A. EINLEITUNG:
JURISTISCHER ZUGANG ZU NETZWERKEN 115 I. DIE INTERESSENVERFOLGUNG IN DER
PRIVATRECHTSDOGMATIK 115 II. ERFASSUNGSPROBLEME BEI NETZWERKARTIGEN
STRUKTUREN 117 *. DOGMATISCHE UNZULAENGLICHKEITEN UND JURISTISCHE
ANKNUEPFUNGSPUNKTE 119 1. DELIKTSRECHTLICHE ERFASSUNG 119 2.
VERTRAGSRECHTLICHE ERFASSUNG 121 3. VERBANDSRECHTLICHE ERFASSUNG 123 4.
ANERKENNUNG ALS ZULAESSIGE PRIVATAUTONOME GESTALTUNG 125 5
INHALTSVERZEICHNIS *. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE STRUKTUR EINES
TRANSPORTNETZWERKS 134 I. EINFUEHRUNG: KOOPERATIONEN UND DIE
ZWECKVERFOLGUNG NACH § 705 BGB 134 1. DEFINITION UND METHODIK 134 2.
MOTIV - INTERESSE - ZWECK - ERFOLG 135 3. DIE *GEMEINSAMKEIT EINER
ZWECKVERFOLGUNG 137 A. PARTIARISCHE RECHTSVERHAELTNISSE 138 B. KONSORTIEN
UND ANDERE FAELLE DER RESSOURCENVEREINIGUNG 139 * VIRTUELLE UNTERNEHMEN
142 D. ZUSAMMENFASSUNG UND PROBLEMKONKRETISIERUNG 144 E. DER UMGANG MIT
UNSICHERHEITEN UND TYPENVERMISCHUNGEN 146 F. ZWISCHENERGEBNIS UND
UNTERSUCHUNGSEBENEN BEI TRANSPORTNETZWERKEN 148 II. EXISTENZ EINER GBR
AUF EBENE DER NETZFOERMIGEN LEISTUNGSBEZIEHUNGEN 149 1.
RECHTSGESCHAEFTLICHE KONSTRUKTION 149 2. MEINUNGSBILD ZU *BUENDELN VON
AUSTAUSCHVERTRAEGEN 150 3. ZURUECKFUEHRUNG DER FALLGRUPPEN AUF EINE
UNTERSTELLTE MEHRSTUFIGKEIT 151 4. ANWENDUNG DIESER GRUNDSAETZE AUF
TRANSPORTNETZWERKE 154 5. ERGEBNIS 155 III. EXISTENZ EINER GBR AUF EBENE
DES FRANCHISESYSTEMS 155 1. DER ANSATZ VON BAUMGARTEN 156 2. DIE
KLASSIFIZIERUNG NACH MARTINEK 157 A. KOORDINATIONS-FRANCHISING ALS
AUSTAUSCHVERTRAG 157 B. KOALITIONS-FRANCHISING ALS GBR IM
ZWEIERVERHAELTNIS 158 * KONFODERATIONS-FRANCHISING ALS
SYSTEMUEBERGREIFENDE GBR 159 D. POTENTIELLE EINORDNUNG VON
TRANSPORTNETZWERKEN 159 3. KRITISCHE WUERDIGUNG DER ANSAETZE IM SCHRIFTTUM
161 4 INHALTSVERZEICHNIS XI_ D. KONZEMRECHTLICHE ERFASSUNG VON
TRANSPORTNETZWERKEN 190 I. EINLEITUNG 190 *. ABHAENGIGKEIT DES
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS VON SEINEN GRUENDERN 191 *. ABHAENGIGKEIT DER
GRUENDER AUFGRUND DER FRANCHISEBEZIEHUNG 192 1. FRANCHISETYPISCHE
ABHAENGIGKEITEN IM KONZERN- UND ARBEITSRECHT 192 2. RELEVANZ EINER
WIRTSCHAFTLICHEN ODER *EXTERNEN ABHAENGIGKEIT 193 3. REICHWEITE DER
FRANCHISEVERTRAGLICH VERMITTELTEN EINFLUSSMOEGLICHKEITEN.... 195 4.
ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 198 */. VERBUNDFRANCHISING UND
GLEICHORDNUNGSKONZEMIERUNG 198 V. ERGEBNIS ZUR KONZERNRECHTLICHEN
WUERDIGUNG 199 E. ERWAEGUNGEN DES VERKEHRSSCHUTZES 200 I. DIE
VERTRETUNGSLOESUNG NACH WOLF/UNGEHEUER UND PASDERSKI 201 II. DIE
RECHTSSCHEINHAFTUNG NACH CANARIS 202 *. KRITISCHE WUERDIGUNG IM
SCHRIFTTUM 203 IV. STELLUNGNAHME 204 V. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 209
F. NETZWERKSPEZIFISCHE LOESUNGSANSAETZE 210 I. DER *NETZVERTRAG NACH
ROHE/MOESCHEL 210 1. INHALT UND DOGMATISCHER ANSATZPUNKT 211 2.
PRAKTISCHE KONSEQUENZEN IM HINBLICK AUF TRANSPORMETZWERKE 214 3.
ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 216 *. DAS SCHRIFTTUM ZU
RELATIONALEN/SYMBIOTISCHEN/KOMPLEXEN LANGZEITVERTRAEGEN... 218 1 **
INHALTSVERZEICHNIS II. FRANCHISEVERTRAGLICHE AUFKLAERUNGS- UND
GLEICHBEHANDLUNGSPROBLEME 255 1. VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNG UND
PROSPEKTHAFTUNG 255 2. DIE WEITERGABE VON DIFFERENZRABATTEN UND ANDEREN
*KICK-BACKS 257 3. EXTERNE PARTNER UND *FRANCHISERECHTLICHE
GLEICHBEHANDLUNG 258 4. ZUSAMMENFASSSUNG UND ERGEBNIS 260 III.
TRANSPORTNETZWERKE IN KARTELLRECHTLICHER BETRACHTUNG 261 1. EINLEITUNG
261 2. ABGRENZUNG DER VERSCHIEDENEN RECHTSGEBIETE 262 3. ANWENDBARKEIT
DES FKVO-VERFAHRENS 264 A. GEMEINSCHAFTSWEITE BEDEUTUNG NACH ART. 1 ABS.
2 UND 3 FKVO 265 B. TRANSPORTNETZWERKE ALS ZUSAMMENSCHLUSS I.S.D. FKVO
266 * VOLLFUNKTIONSEIGENSCHAFT EINES GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS 267 D.
FAZIT 270 4. ANWENDBARKEIT DES ART. 81 ABS. 1 EGV 270 5. MARKTFAHIGKEIT
UND ARBEITSGEMEINSCHAFTSGEDANKE 273 6. FREISTELLUNG BZW. RECHTFERTIGUNG
NACH ART. 81 ABS. 3 EGV 275 7. BISHERIGE BEHANDLUNG IM DEUTSCHEN
WETTBEWERBSRECHT 278 8. FAZIT 281 IV. ERGEBNIS ZU DEN SONSTIGEN
RECHTLICHEN RISIKOPOTENTIALEN 282 TEIL 4: SCHLUSSBETRACHTUNG A.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 285 B. AUSBLICK UND ABSCHLIESSENDER
KOMMENTAR 287
|
any_adam_object | 1 |
author | Hune, Michael |
author_facet | Hune, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Hune, Michael |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036625017 |
classification_rvk | PD 4840 |
ctrlnum | (OCoLC)699815788 (DE-599)BVBBV036625017 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02383nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036625017</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100820 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100819s2010 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865735119</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 54.00</subfield><subfield code="9">978-3-86573-511-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865735119</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699815788</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036625017</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4840</subfield><subfield code="0">(DE-625)135251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hune, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft</subfield><subfield code="b">wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation</subfield><subfield code="c">Michael Hune</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">wvb, Wiss. Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 333 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">132</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transportdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4342007-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245322-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Transportdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4342007-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245322-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">132</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012708472</subfield><subfield code="9">132</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.wvberlin.de/data/inhalt/hune.html</subfield><subfield code="3">Kurzbeschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=3797035&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="x">Zustzliche Angaben</subfield><subfield code="y">Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020544969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020544969</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036625017 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:44:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865735119 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020544969 |
oclc_num | 699815788 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | XX, 333 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | wvb, Wiss. Verl. |
record_format | marc |
series | Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Hune, Michael Verfasser aut Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation Michael Hune Berlin wvb, Wiss. Verl. 2010 XX, 333 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Rechtswissenschaft 132 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009 Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Transportdienst (DE-588)4342007-2 gnd rswk-swf Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Transportdienst (DE-588)4342007-2 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 s Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 s DE-604 Schriften zur Rechtswissenschaft 132 (DE-604)BV012708472 132 text/html http://www.wvberlin.de/data/inhalt/hune.html Kurzbeschreibung http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=3797035&custom_att_2=simple_viewer Zustzliche Angaben Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020544969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hune, Michael Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation Schriften zur Rechtswissenschaft Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Transportdienst (DE-588)4342007-2 gnd Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063283-0 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4342007-2 (DE-588)4245322-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation |
title_auth | Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation |
title_exact_search | Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation |
title_full | Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation Michael Hune |
title_fullStr | Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation Michael Hune |
title_full_unstemmed | Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation Michael Hune |
title_short | Netzwerkverträge in der Transportwirtschaft |
title_sort | netzwerkvertrage in der transportwirtschaft wirtschaftliche und rechtliche dimensionen einer modernen vertragsverbindung zwischen wettbewerb und kooperation |
title_sub | wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen einer modernen Vertragsverbindung zwischen Wettbewerb und Kooperation |
topic | Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Transportdienst (DE-588)4342007-2 gnd Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd |
topic_facet | Vertragsrecht Unternehmenskooperation Transportdienst Netzwerkmanagement Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.wvberlin.de/data/inhalt/hune.html http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=3797035&custom_att_2=simple_viewer http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020544969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012708472 |
work_keys_str_mv | AT hunemichael netzwerkvertrageindertransportwirtschaftwirtschaftlicheundrechtlichedimensioneneinermodernenvertragsverbindungzwischenwettbewerbundkooperation |