Verbündnus der uralten Bruderschafft Christi Jesu des Gecreutzigten, zu immerwährender Gedächtnus seiner allerheiligsten fünff Wunden, und bitteren Leydens und Sterbens: Fundirt auf dem Berg Calvariä in Beysein und schmertzlicher Gegenwart der übergebenedeyten Jungfräulichen Mutter Mariä, des H. Johannis Evangelistä, Mariä Magdalenä, und anderen beyden Geschlechts gottseeliger Gesellschafft, als ersteres heiliger Mitglieder diser Congregation ... Aufgerichtet um ein seelig und gnadenreiches Sterbestündlein zu Ehren des heiligen Creutzes zu Kirchenhausen nechst Beylngries in dem Eychstätter Bistum 1761.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Pingizer, Maximilian Simon (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augspurg gedruckt bey Maximilian Simon Pingitzer, Cathol. Buchdrucker [1761]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Drucker aus dem Kolophon
Beschreibung:4 ungezählte Seiten 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen