Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird: eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 199, [60] S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783869550770 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036618414 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100823 | ||
007 | t | ||
008 | 100817s2009 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09N380111 |2 dnb | ||
015 | |a 09H120113 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 996512675 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869550770 |c kart. : EUR 36.00 |9 978-3-86955-077-0 | ||
035 | |a (OCoLC)463795681 | ||
035 | |a (DE-599)DNB996512675 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 155.93708655 |2 22/ger | |
084 | |a CP 3200 |0 (DE-625)18977: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Remmers, Sebastian |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)13955260X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird |b eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis |c Sebastian Remmers |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 2009 | |
300 | |a VIII, 199, [60] S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Trauerarbeit |0 (DE-588)4204779-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tod |0 (DE-588)4060294-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehegatte |0 (DE-588)4013638-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Längsschnittuntersuchung |0 (DE-588)4034036-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ehegatte |0 (DE-588)4013638-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tod |0 (DE-588)4060294-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Trauerarbeit |0 (DE-588)4204779-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Längsschnittuntersuchung |0 (DE-588)4034036-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020538489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020538489 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143226956808192 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS [ THEORETISCHE ASPEKTE 1 1. EINLEITUNG 1 2. STAND DER
TRAUERFORSCHUNG 2 2.1 ERSTE STUDIEN IN DER TRAUERFORSCHUNG 2 2.2 TRAUER
ALS FORSCHUNGSSCHWERPUNKT 3 2.3 KONSEQUENZEN AUS DER TRAUERFORSCHUNG 4
3. PSYCHOLOGISCHE MODELLE 5 3.1 SET-POINT-THEORIE DES GLUECKS 5 3.1.1
DARSTELLUNG DER SET-POINT-THEORIE DES GLUECKS 5 3.1.2 DIE
SET-POINT-THEORIE AUS MOTIVATIONALER SICHT 6 3.1.3 DIE SET-POINT-THEORIE
AUS KULTURELLER PERSPEKTIVE 6 3.1.4 GENETISCHE DETERMINATION DES
SET-POINTS 7 3.1.5 DER SET-POINT AUS PERSOENLICHKEITSORIENTIERTER SICHT 8
3.1.6 SET-POINT-THEORIE DES GLUECKS UND BEWAELTIGUNG DER TRAUER 9 3.2
OPTIMISMUS NACH CARVER UND SCHCIER 10 3.2.1 DARSTELLUNG DES
DISPOSITIONALEN OPTIMISMUS 10 3.2.2 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN OPTIMISMUS UND
GESUNDHEIT 10 3.2.3 STUDIEN ZU OPTIMISMUS UND GESUNDHEITSVERHALTEN 11
3.2.4 OPTIMISMUS UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE INTERVENTIONEN 12 3.2.5
OPTIMISMUS UND REALITAETSVERZERRUNG 12 3.2.6 WIRKUNGSWEISE DES OPTIMISMUS
14 3.2.7 OPTIMISMUS IN UNKONTROLLIERBAREN SITUATIONEN 16 3.2.8
OPTIMISMUS BEI DER TRAUERBEWAELTIGUNG 17 3.3 HANDLUNGSORIENTIERUNG NACH
KUEHL 18 3.3.1 DARSTELLUNG DES KONZEPTS DER HANDLUNGSORIENTIERUNG 18
3.3.2 VOLITIONALE KOMPETENZ ALS VORAUSSETZUNG FUER HANDLUNGSORIENTIERUNG
19 3.3.3 STOERUNGEN DER HANDLUNGSKONTROLLE 19 3.3.4 SCHUTZ VOR STOERUNGEN
DER HANDLUNGSKONTROLLE 20 3.3. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/996512675 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 3.4.8
BEWAELTIGUNGSVERHALTEN IN UNKONTROLLIERBAREN SITUATIONEN 34 3.4.9
BEWAELTIGUNGSVERHALTEN BEI DER TRAUER 35 3.5
RESSOURCEN-KONSERVIERUNGS-MODELL NACH HOBFOLL 37 3.5.1 DARSTELLUNG DES
RESSOURCEN-KONSERVIERUNGS-MODELLS 37 3.5.2 WACHSRUMS-UND VERLUSTSPIRALEN
38 3.5.3 KRITIK AM TRANSAKTIONALEN STRESSMODCLL 38 3.5.4 STUDIEN ZUR
ARBEITSBELASTUNG 39 3.5.5 STUDIEN ZUR ERFASSUNG DER VERLUSTSPIRALE 40
3.5.6 RESSOURCEN-KONSERVIERUNGS-MODELL BEI BEDEUTSAMEN LEBENSEREIGNISSEN
40 3.5.7 RESSOURCEN-KONSERVIERUNGS-MODELL UND TRAUERBEWAELTIGUNG 41 4.
ENTWICKLUNG DER FRAGESTELLUNGEN 42 4.1 OFFENE FRAGEN IN DER
TRAUERFORSCHUNG 42 4.2 THEORIENARMUT IN DER TRAUERFORSCHUNG 42 4.3 DIE
ANWENDBARKEIT PSYCHOLOGISCHER MODELLE AUF DIE TRAUERBEWAELTIGUNG 43 4.4
AUFKLAERUNG ALS ANLIEGEN DIESER STUDIE 44 4.5 HILFREICHE UNTERSTUETZUNG
FUER BETROFFENE ALS ANLIEGEN DIESER STUDIE 44 4.6 HYPOTHESEN ZUR GESTALT
DES TRAUERVERLAUFS 46 4.7 HYPOTHESEN ZUR VORHERSAGE EINES UNGUENSTIGEN
TRAUERVERLAUFS 46 4.8 HYPOTHESEN ZUR WIRKSAMKEIT VON
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN BEI VERLUST DES EHEPARTNERS 48 II EMPIRIE 51 5.
UEBERBLICK UEBER DAS METHODISCHE VORGEHEN 51 5.1 HERLEITUNG DER ERFASSTEN
VARIABLEN 51 5.2 DARSTELLUNG DER ERFASSTEN VARIABLEN IM SORK-SCHEMA 52
6. VERSUCHSPLAN 54 6.1 STUDIENABLAUF. 54 6.2 MESSUNGEN ZUM ERSTEN
MESSZEITPUNKT 54 6.3 MESSUNGEN ZUM ZWEITEN MESSZEITPUNKT 55 6.
INHALTSVERZEICHNIS 8.3.3 MESSUNG DES DISPOSITIONALEN OPTIMISMUS 64 8.4
MESSUNG VON BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN 65 8.4.1 MESSUNG DER
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIE *AUFMERKSAMKEIT AUF GEFUEHLE UND AUSDRUCK VON
GEFUEHLEN 65 8.4.2 MESSUNG DER BEWAELTIGUNGSSTRATEGIE *AUFSUCHEN
INSTRUMENTELLER UNTERSTUETZUNG 66 8.4.3 MESSUNG DER
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIE *AKTIVE BEWAELTIGUNG 66 8.4.4 MESSUNG DER
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIE *AKZEPTANZ 66 8.4.5 MESSUNG DER
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIE *POSITIVE NEUBEWERTUNG 67 8.5 MESSUNG DER
ABHAENGIGEN TRAUERRELEVANTEN VARIABLEN 67 8.5.1 MESSUNG DEPRESSIVER
SYMPTOME 67 8.5.2 MESSUNG DER ALLGEMEINEN LEBENSZUFRIEDENHEIT 68 8.5.3
MESSUNG PSYCHOSOMATISCHER SYMPTOME 68 III ERGEBNISSE 69 9. DARSTELLUNG
DER ERGEBNISSE DER ABHAENGIGEN VARIABLEN 69 9.1 DESKRIPTIVE STATISTIKEN
DER ABHAENGIGEN VARIABLEN 69 9.2 VERLAUFSDARSTELLUNG DEPRESSIVER SYMPTOME
70 9.3 VERLAUFSDARSTELLUNG PSYCHOSOMATISCHER SYMPTOME 71 9.4
VERLAUFSDARSTELLUNG DER ALLGEMEINEN LEBENSZUFRIEDENHEIT 72 9.5
ZUSAMMENHAENGE DER ABHAENGIGEN VARIABLEN 73 9.6 ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE DER ABHAENGIGEN VARIABLEN 77 10. GESCHLECHTS- UND
ALTERSUNTERSCHIEDE IM TRAUERVERLAUF. 78 10.1 VERLAUFSDARSTELLUNG
DEPRESSIVER SYMPTOME VON FRAUEN UND MAENNERN 78 10.2
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE BEI DEN ERFASSTEN VARIABLEN 79 10.3
ZUSAMMENHAENGE DES ALTERS MIT DEN ERFASSTEN VARIABLEN 82 10.4
ZUSAMMENFASSUNG DER BEDEUTUNG DES GESCHLECHTS UND DES ALTERS IM
TRAUERVERLAU INHALTSVERZEICHNIS 11.5 ZUSAMMENFASSUNG DER BEDEUTUNG DER
PERSOENLICHKEITSCIGENSCHAFTEN IM TRAUERVERLAUF. 97 12. DIE BEDEUTUNG VON
RESSOURCEN IM TRAUERVERLAUF. 98 12.1 DESKRIPTIVE STATISTIKEN DER
RESSOURCENVARIABLEN 98 12.2 VCRLAUFSDARSTELLUNG DER VERAENDERUNG
FINANZIELLER RESSOURCEN 99 12.3 VERLAUFSDARSTELLUNG DER VERAENDERUNG
SOZIALER RESSOURCEN 100 12.4 ZUSAMMENHAENGE DER RESSOURCENVARIABLCN MIT
DEN ERFASSTEN VARIABLEN 101 12.5 DAS GESCHLECHT ALS MODERATORVARIABLE
FUER DIE ZUSAMMENHAENGE FINANZIELLER RESSOURCENVERLUSTE MIT DEN ABHAENGIGEN
VARIABLEN 105 12.6 VORHERSAGE EINES BESONDERS BELASTENDEN TRAUCRVERLAUFS
DURCH DIE RESSOURCENVARIABLEN 106 12.6.1 VORHERSAGE DEPRESSIVER SYMPTOME
DURCH DIE RESSOURCENVARIABLEN 106 12.6.2 VORHERSAGE PSYCHOSOMATISCHER
SYMPTOME DURCH DIE RESSOURCENVARIABLEN 110 12.6.3 VORHERSAGE DER
ALLGEMEINEN LEBENSZUFRIEDENHEIT DURCH DIE RESSOURCENVARIABLEN 113 12.7
ZUSAMMENFASSUNG DER BEDEUTUNG VON RESSOURCEN IM TRAUERVERLAUF. 117 13.
DER EINFLUSS VON BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN AUF DEN VERLAUF DER TRAUER 118
13.1 DESKRIPTIVE STATISTIKEN DER COPING-VARIABLEN 118 13.2
INTERKORRELATIONEN DER COPING-VARIABLEN 119 13.3 ZUSAMMENHAENGE DER
COPING-VARIABLEN MIT DEN ABHAENGIGEN VARIABLEN 122 13.4 VERGLEICH DES
EINFLUSSES DER COPING-VARIABLEN *AKZEPTANZ UND *POSITIVE NEUBEWERTUNG
124 13.5 VORHERSAGE EINES BESONDERS BELASTENDEN TRAUERVERLAUFS DURCH DIE
COPING-VARIABLEN 126 13.5.1 VORHERSAGE DEPRESSIVER SYMPTOME DURCH DIE
COPING-VARIABLEN 127 13.5. INHALTSVERZEICHNIS 14.3 GENERALISIERBARKEIT
DER ERGEBNISSE 1 49 15. ANWENDBARKEIT PSYCHOLOGISCHER THEORIEN AUF DEN
TRAUERVERLAUF. 150 15.1 ANWENDBARKEIT DER SET-POINT-THEORIE AUF DEN
TRAUERVERLAUF. 150 15.2 ANWENDBARKEIT DES KONZEPTS DES OPTIMISMUS NACH
CARVER UND SCHEIER AUF DEN TRAUERVERLAUF. 152 15.3 ANWENDBARKEIT DES
KONZEPTS DER HANDLUNGSORIENTIERUNG NACH KUEHL AUF DEN TRAUERVERLAUF. 152
15.4 ANWENDBARKEIT DES STRESSMODELLS NACH LAZARUS AUF DEN TRAUERVERLAUF.
153 15.5 ANWENDBARKEIT DES RESSOURCEN-KONSERVIERUNGS-MODELLS NACH
HOBFOLL AUF DEN TRAUERVERLAUF. 154 16. HINWEISE AUF HILFSMOEGLICHKEITEN
BEI TRAUER 156 16.1 MOEGLICHE PRAEVENTION VON BESONDEREN BELASTUNGEN BEI
VERLUST DES PARTNERS... 156 16.2 DIAGNOSTISCHE UNTERSCHEIDUNG EINER
TRAUERREAKTION VON EINER DEPRESSIVEN STOERUNG 158 16.3 MOEGLICHE
INTERVENTION BEI ANHALTEND SCHWERER TRAUER 160 17. FORSCHUNGSAUSBLICK
163 V LITERATURVERZEICHNIS 165 VI TABELLENVERZEICHNIS 187 VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 197 VIII ANHANGSVERZEICHNIS 199 VIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Remmers, Sebastian 1979- |
author_GND | (DE-588)13955260X |
author_facet | Remmers, Sebastian 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Remmers, Sebastian 1979- |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036618414 |
classification_rvk | CP 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)463795681 (DE-599)DNB996512675 |
dewey-full | 155.93708655 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 155 - Differential & developmental psychology |
dewey-raw | 155.93708655 |
dewey-search | 155.93708655 |
dewey-sort | 3155.93708655 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01973nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036618414</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100823 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100817s2009 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09N380111</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09H120113</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">996512675</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869550770</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 36.00</subfield><subfield code="9">978-3-86955-077-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)463795681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB996512675</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">155.93708655</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)18977:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Remmers, Sebastian</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13955260X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird</subfield><subfield code="b">eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis</subfield><subfield code="c">Sebastian Remmers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 199, [60] S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trauerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204779-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060294-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehegatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013638-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Längsschnittuntersuchung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034036-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ehegatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013638-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060294-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Trauerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204779-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Längsschnittuntersuchung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034036-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020538489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020538489</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036618414 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:44:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869550770 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020538489 |
oclc_num | 463795681 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | VIII, 199, [60] S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
spelling | Remmers, Sebastian 1979- Verfasser (DE-588)13955260X aut Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis Sebastian Remmers 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 2009 VIII, 199, [60] S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2009 Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd rswk-swf Tod (DE-588)4060294-1 gnd rswk-swf Ehegatte (DE-588)4013638-3 gnd rswk-swf Längsschnittuntersuchung (DE-588)4034036-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ehegatte (DE-588)4013638-3 s Tod (DE-588)4060294-1 s Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 s Längsschnittuntersuchung (DE-588)4034036-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020538489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Remmers, Sebastian 1979- Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd Tod (DE-588)4060294-1 gnd Ehegatte (DE-588)4013638-3 gnd Längsschnittuntersuchung (DE-588)4034036-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4204779-1 (DE-588)4060294-1 (DE-588)4013638-3 (DE-588)4034036-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis |
title_auth | Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis |
title_exact_search | Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis |
title_full | Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis Sebastian Remmers |
title_fullStr | Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis Sebastian Remmers |
title_full_unstemmed | Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis Sebastian Remmers |
title_short | Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird |
title_sort | wie der verlust des ehepartners bewaltigt wird eine langsschnittstudie zur erfassung des trauerverlaufs innerhalb des ersten jahres nach dem todesereignis |
title_sub | eine Längsschnittstudie zur Erfassung des Trauerverlaufs innerhalb des ersten Jahres nach dem Todesereignis |
topic | Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd Tod (DE-588)4060294-1 gnd Ehegatte (DE-588)4013638-3 gnd Längsschnittuntersuchung (DE-588)4034036-3 gnd |
topic_facet | Trauerarbeit Tod Ehegatte Längsschnittuntersuchung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020538489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT remmerssebastian wiederverlustdesehepartnersbewaltigtwirdeinelangsschnittstudiezurerfassungdestrauerverlaufsinnerhalbdeserstenjahresnachdemtodesereignis |