Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 165 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036614599 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101110 | ||
007 | t | ||
008 | 100812s2002 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 02H080391 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 964635607 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248926518 | ||
035 | |a (DE-599)GBV352012099 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a PD 6008 |0 (DE-625)135258:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Min, Beak-Gyu |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund |c von Beak-Gyu Min |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a IV, 165 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Hamburg, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bereicherungsanspruch |0 (DE-588)4481204-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bereicherungsanspruch |0 (DE-588)4481204-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020534768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020534768 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504117645443072 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSVERZEICHNIS
E
INLEITUNG
.
1
E
RSTER
A
BSCHNITT
:
E
NTWICKLUNG
DES
§
814
BGB
I.
BEREICHERUNGSTYPEN
IM
ROEMISCHEN
RECHT.
4
1.
CONDICTIO
SINE
CAUSA
.
5
2.
CONDICTIO
INDEBITI
.
7
3.
AUFFASSUNG
DES
IRRTUMS
IM
ROEMISCHEN
RECHT.
9
A)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
IRRTUMS
IM
ROEMISCHEN
RECHT.
9
B)
DEFINITION
DES
IRRTUMS
.
10
C)
TATBESTANDSMERKMAL
IN
CONDICTIO
INDEBITI.
11
D)
UNVERSCHULDETER
IRRTUM
UND
BEWEISLAST.
12
4.
ERGEBNIS
.
15
II.
DAS
GEMEINE
RECHT
.
16
1.
ALLGEMEIN
.
16
2.
CONDOCTIO
INDEBITI
.
17
3.
AUFFASSUNG
DES
IRRTUMS
IM
GEMEINEN
RECHT.
20
A)
BEMUEHUNG
UM
WEITERE
ENTWICKLUNG
DER
IRRTUMSLEHREN
.
20
B)
ENTSCHULDBARKEIT
DES
IRRTUMS
UND
BEWEISLAST
.
21
4.
ERGEBNIS
.
24
III.
ENTSTEHUNG
DES
BGB.
25
1.
ENTWUERFE
ZUM
BGB
.
25
2.
BEDEUTUNG
DES
IRRTUMS
IM
BEREICH
DER
LEISTUNGSKONDIKTION
.
28
Z
WEITER
A
BSCHNITT
:
W
UERDIGUNG
DES
§
814
BGB
ALS
S
ONDERFALL
DES
B
EREICHERUNGSRECHTS
I.
§
814
FALL
1
BGB
ALS
AUSNAHMETATBESTAND
ZU
§812
.
31
II.
VERHAELTNIS
DES
§
814
FALL
1
BGB
ZUR
CONDICTIO
INDEBITI
.
32
III.
§
814
FALL
1
BGB
ALS
SCHENKUNG
?
.
34
IV.
§
814
FALL
1
BGB
ALS
VERZICHT
?
.
37
V.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
DES
RUECKFORDERUNGS
AUSSCHLUSSES
MIT
ANDEREN
RECHTSINSTITUTEN
.
40
1.
GEWAEHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
IN
§§
460
S.
1,
539,
UND
640
ABS.
2
BGB
.
40
2.
DIE
RATIO
LEGIS
DES
GEWAEHRLEISTUNGSAUSSCHLUSSES
.
40
3.
ERGEBNIS
.
46
VI.
PROBLEME
DES
VERTRAUENSSCHUTZES.
48
1.
VERWIRKUNG
.
48
2.
RUECKFORDERUNGSAUSSCHLUSS
AUS
DEM
VERBOT
WIDERSPRUECHLICHEN
VERHALTENS
.
54
VII.
INTERESSENABWAEGUNG
DES
BEREICHERTEN.
57
VIII.
DIE
FUNKTION
UND
DER
ZWECK
DES
§
814
FALL
1
BGB
IN
DER
CONDICTIO
INDEBITI.
60
IX.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
MIT
ANDEREN
NORMEN.
64
1.
RUECKFORDERUNGSAUSSCHLUSS
WEGEN
EINES
GESETZES-
ODER
EINES
SITTENVERSTOSSES
DES
LEISTENDEN
GERN.
§817
S.
2
BGB.
64
A)
ALLGEMEINES
ZU
§
817
S.
2
BGB.
64
AA)
UEBERBLICK
UEBER
DEN
§
817
S.
2
BGB
.
64
BB)
DAS
BEWUSSTSEIN
DES
GESETZES
UND
DES
SITTENVERSTOSSES
.
66
CC)
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DER
NICHTIGKEIT
GERN.
§§
134,
138
BGB
UND
DEM
KONDIKTIONS
AUSSCHLUSS
GERN.
§
817
S.
2
BGB
.
66
B)
ZWECK
DES
§
817
S.
2
BGB
ALS
RECHTSSCHUTZVERWEIGERUNG
.
67
C)
ANWENDUNGSPROBLEME
DES
§
817
S.
2
BGB
.
70
D)
EINSCHRAENKUNGSVERSUCH
DES
§
817
S.
2
BGB
.
72
AA)
DIE
PROBLEMSTELLUNG
.
72
BB)
EINSCHRAENKUNG
DER
ANWENDUNG
DES
§
817
S.
2
BGB
NACH
DEM
SINN
UND
ZWECK
DES
VERBOTSGESETZES
.
73
CC)
EINSCHRAENKUNG
DER
ANWENDUNG
DES
§
817
S.
2
BGB
AUS
TREU
UND
GLAUBEN
GERN.
§
242
BGB
.
75
E)
ERGEBNIS
.
75
II
2.
EINSCHRAENKUNGSVERSUCH
DES
§
818
ABS.
3
BGB
.
76
A)
ENTWICKLUNG
UND
BEGRIFF.
76
B)
NOTWENDIGKEIT
DER
EINSCHRAENKUNG
DES
§818
ABS.
3
BGB
.
79
C)
DIE
DIFFERENZIERUNG
DER
VERSCHAERFTEN
HAFTUNG
NACH
KONDIKTIONSARTEN
.
82
D)
SCHWAECHEN
DER
SALDOTHEORIE
.
84
E)
VERSUCH
DER
EINSCHRAENKUNG
DES
§
818
ABS.
3
BGB
.
85
F)
GESETZESVORSCHLAG
UND
ERGEBNIS
.
88
D
RITTER
A
BSCHNITT
:
V
ORAUSSETZUNGEN
UND
A
NWENDUNGSBEREICH
DES
§814
F
ALL
1
BGB
I.
LEISTUNG
EINER
NICHT
BESTEHENDEN
VERBINDLICHKEIT
.90
II.
DIE
ALLGEMEINEN
AUSLEGUNG
DES
§
814
FALL
1
BGB.
92
III.
KENNTNIS
.
95
1.
POSITIVE
KENNTNIS
VON
DER
NICHTSCHULD
IM
§
814
FALL
1
BGB.
95
2.
KENNTNIS
DES
EMPFAENGERS
VOM
RECHTSMANGEL.
100
3.
KENNTNIS
VON
EINER
DAUERNDEN
EINREDE:
§
813
BGB
.
103
4.
KENNTNIS
VON
DER
ANFECHTBARKEIT
.
106
5.
RECHTSFOLGE
BEI
KENNTNIS
DES
VERTRETERS
.
108
6.
WISSENSZURECHNUNGSPROBLEME
AUFGRUND
DES
VORLIEGENS
VON
ORGANISATIONSMAENGELN
.
110
A)
ALLGEMEINE
PROBLEMSTELLUNGEN
DER
WISSENSZURECHNUNG
.
110
B)
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
WISSEN
UND
WISSENSZURECHNUNG
.
112
C)
DIE
ZURECHNUNG
DES
WISSEN
DES
ORGANMITGLIEDER
.
113
IV.
BESCHRAENKUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
DES
§814
FALL
1
BGB
.
117
1.
ANWENDBARKEIT
DES
§
814
FALL
1
BGB
AUF
DIE
CONDICTIO
SINE
CAUSA
.
117
2.
ANWENDBARKEIT
DES
§
814
FALL
1
BGB
AUF
FAELLE
DES
NICHTSEINTRITTS
DES
MIT
DER
LEISTUNG
BEZWECKTEN
ERFOLGES
(CONDICTIO
OB
REM)
.
119
3.
ANWENDBARKEIT
DES
§
814
FALL
1
BGB
AUF
FAELLE
DES
SPAETEREN
WEGFALLS
DES
RECHTSGRUNDES
(CONDICTIO
OB
CAUSA
FINITAM)
.
121
4.
ANWENDBARKEIT
DES
§
814
FALL
1
BGB
AUF
FAELLE
DER
GESETZESVERSTOSSES
ODER
DER
SITTENWIDRIGKEIT
DURCH
ANNAHME
DER
LEISTUNG
(CONDICTIO
OB
TURPEM
VEL
INIUSTAM
CAUSAM)
.
123
V
IERTER
A
BSCHNITT
:
V
ERHAELTNIS
VON
§
815
BGB
ZU
§
814
BGB
I.
RUECKFORDERUNGSAUSSCHLUSS
WEGEN
KENNTNIS
DER
TATSAECHLICHEN
ODER
RECHTLICHEN
UNMOEGLICHKEIT
GERN.
§815
FALL
1
BGB.
126
1.
CONDICTIO
OB
REM
.
126
2.
FUNKTION
DES
§
815
FALL
1
BGB
.
128
3.
UEBERLEGUNGEN
ZU
DER
KENNTNIS
IM
§
815
FALL
1
BGB
.
130
II.
RUECKFORDERUNGSAUSSCHLUSS
DES
§
814
FALL
2
BGB
IM
VERGLEICH
ZU
§
815
FALL
2
BGB.
131
1.
ALLGEMEINES
ZU
§
814
FALL
2
BGB.
131
2.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
814
FALL
2
BGB
.
132
3.
FORMNICHTIGE
VERTRAEGE
.
135
LLL.
RUECKFORDERUNGSAUSSCHLUSS
BEIM
VERSTOSS
GEGEN
TREU
UND
GLAUBEN
GEMAESS
§
815
FALL
2
BGB
.
136
1.
ALLGEMEINER
UEBERBLICK.
136
2.
ANWENDUNGSBEREICH
.
138
Z
USAMMENFASSUNG
.
140
L
ITERATURVERZEICHNIS
.
149
A
BKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
164
IV |
any_adam_object | 1 |
author | Min, Beak-Gyu |
author_facet | Min, Beak-Gyu |
author_role | aut |
author_sort | Min, Beak-Gyu |
author_variant | b g m bgm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036614599 |
classification_rvk | PD 6008 |
ctrlnum | (OCoLC)248926518 (DE-599)GBV352012099 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036614599</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101110</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100812s2002 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02H080391</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964635607</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248926518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV352012099</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6008</subfield><subfield code="0">(DE-625)135258:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Min, Beak-Gyu</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund</subfield><subfield code="c">von Beak-Gyu Min</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 165 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bereicherungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481204-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bereicherungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481204-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020534768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020534768</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036614599 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:04:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020534768 |
oclc_num | 248926518 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | IV, 165 S. 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Min, Beak-Gyu Verfasser aut Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund von Beak-Gyu Min 2002 IV, 165 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburg, Univ., Diss., 2002 Bereicherungsanspruch (DE-588)4481204-8 gnd rswk-swf Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bereicherungsanspruch (DE-588)4481204-8 s Ausschluss (DE-588)4200579-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020534768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Min, Beak-Gyu Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund Bereicherungsanspruch (DE-588)4481204-8 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4481204-8 (DE-588)4200579-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund |
title_auth | Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund |
title_exact_search | Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund |
title_full | Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund von Beak-Gyu Min |
title_fullStr | Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund von Beak-Gyu Min |
title_full_unstemmed | Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund von Beak-Gyu Min |
title_short | Der Ausschluß des Bereicherungsanspruchs durch Kenntnis des Leistenden von dem fehlenden Rechtsgrund |
title_sort | der ausschluß des bereicherungsanspruchs durch kenntnis des leistenden von dem fehlenden rechtsgrund |
topic | Bereicherungsanspruch (DE-588)4481204-8 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd |
topic_facet | Bereicherungsanspruch Ausschluss Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020534768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT minbeakgyu derausschlußdesbereicherungsanspruchsdurchkenntnisdesleistendenvondemfehlendenrechtsgrund |