Deutsche Mundartkunde: vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten

Ein wissenschaftliches Studium der deutschen Sprache ist ohne Kenntnisse der Dialektologie nicht möglich. Die Deutsche Mundartkunde des hervorragenden Germanisten Viktor M. Schirmunski, die 1961 aus dem Russischen übersetzt wurde, ist zu einem Standardwerk der Germanistik geworden. Es behandelt die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Žirmunskij, Viktor Maksimovič 1891-1971 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Najdič, Larisa 1947- (HerausgeberIn), Fleischer, Wolfgang 1922-1999 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Russian
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2010
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Ein wissenschaftliches Studium der deutschen Sprache ist ohne Kenntnisse der Dialektologie nicht möglich. Die Deutsche Mundartkunde des hervorragenden Germanisten Viktor M. Schirmunski, die 1961 aus dem Russischen übersetzt wurde, ist zu einem Standardwerk der Germanistik geworden. Es behandelt die Geschichte der deutschen Mundartforschung, wie auch die Arbeitsmethodik in der Dialektologie und bietet eine vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten auf der Grundlage der historisch-vergleichenden Betrachtung. Schirmunskis Buch ist, obwohl in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts geschrieben, auch heute als Beitrag zur Erforschung der deutschen Sprachentwicklung und zur Variationslinguistik im Allgemeinen aktuell. Die neue Ausgabe enthält eine Einleitung, neue Kommentare, die die heutige Sicht auf einige Fragen der Germanistik zusammenfassen, und eine zusätzliche Bibliographie.
Beschreibung:832 S. Ill. 210 mm x 148 mm
ISBN:9783631599730

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis