Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden: theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 175 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036608452 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140528 | ||
007 | t | ||
008 | 100810s2009 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705725167 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036608452 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Dreher, Philipp |e Verfasser |0 (DE-588)141960558 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden |b theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges |c Philipp Dreher |
264 | 1 | |c 2009 | |
300 | |a 175 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Techn. Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Fassade |0 (DE-588)4016507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschattung |0 (DE-588)4144859-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fassade |0 (DE-588)4016507-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beschattung |0 (DE-588)4144859-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020528785 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143212901695488 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dreher, Philipp |
author_GND | (DE-588)141960558 |
author_facet | Dreher, Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Dreher, Philipp |
author_variant | p d pd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036608452 |
ctrlnum | (OCoLC)705725167 (DE-599)BVBBV036608452 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01462nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036608452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140528 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100810s2009 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705725167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036608452</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dreher, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141960558</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden</subfield><subfield code="b">theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges</subfield><subfield code="c">Philipp Dreher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Techn. Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fassade</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144859-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fassade</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beschattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144859-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020528785</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036608452 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:44:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020528785 |
oclc_num | 705725167 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-83 |
physical | 175 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Dreher, Philipp Verfasser (DE-588)141960558 aut Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges Philipp Dreher 2009 175 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Techn. Univ., Diss., 2009 Fassade (DE-588)4016507-3 gnd rswk-swf Beschattung (DE-588)4144859-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fassade (DE-588)4016507-3 s Beschattung (DE-588)4144859-5 s DE-604 |
spellingShingle | Dreher, Philipp Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges Fassade (DE-588)4016507-3 gnd Beschattung (DE-588)4144859-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016507-3 (DE-588)4144859-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges |
title_auth | Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges |
title_exact_search | Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges |
title_full | Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges Philipp Dreher |
title_fullStr | Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges Philipp Dreher |
title_full_unstemmed | Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges Philipp Dreher |
title_short | Variabler Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) von Fassaden |
title_sort | variabler gesamtenergiedurchlassgrad g wert von fassaden theoretische analyse der leistungsfahigkeit von in mehrscheibenglaser integrierten verschattungs und lichtlenksystemen an hand eines zu entwickelnden anforderungskatalogs und experimentelle untersuchung eines neuartigen systems von im scheibenzwischenraum liegenden lamellen zur steuerung des energie eintrages unter besonderer berucksichtigung der lichtlenkung und des erhalts des visuellen außenbezuges |
title_sub | theoretische Analyse der Leistungsfähigkeit von in Mehrscheibengläser integrierten Verschattungs- und Lichtlenksystemen an Hand eines zu entwickelnden Anforderungskatalogs und experimentelle Untersuchung eines neuartigen Systems von im Scheibenzwischenraum liegenden Lamellen zur Steuerung des Energie-Eintrages unter besonderer Berücksichtigung der Lichtlenkung und des Erhalts des visuellen Außenbezuges |
topic | Fassade (DE-588)4016507-3 gnd Beschattung (DE-588)4144859-5 gnd |
topic_facet | Fassade Beschattung Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT dreherphilipp variablergesamtenergiedurchlassgradgwertvonfassadentheoretischeanalysederleistungsfahigkeitvoninmehrscheibenglaserintegriertenverschattungsundlichtlenksystemenanhandeineszuentwickelndenanforderungskatalogsundexperimentelleuntersuchungeinesneuartigensystem |