Goldteufel: romantisch-komisches Gemälde in 3 Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Elmar, Carl 1815-1888 (VerfasserIn), Titl, Anton Emil 1809-1882 (KomponistIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1856
Ausgabe:Libretto. Als Manuscript gedruckt
Schlagworte:
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1846.01.24. - Akte: 3. - Szenen: 33. - Rollen: Robert Flamming, Schiffs-Capitän, Ansiedler in Amerika an der Küste von Texas; Richard Fallner, ein armer Pflanzer, Ansiedler in Amerika an der Küste von Texas; Marianne, sein Weib, Ansiedlerin in Amerika an der Küste von Texas; Lisette, Besitzerin einer Gastherberge, Ansiedlerin in Amerika an der Küste von Texas; Cyrillus Flugerl, vormals Kleinhändler in Wien, jetzt Flamming's Diener; Röschen, ein Kind; Weinele, Trauerspieldichter aus Stuttgart, Auswanderer nach Amerika; Zapliczek, Posaunist aus Pardubitz, Auswanderer nach Amerika; Ne, Doctor der Philosophie, aus Berlin, Auswanderer nach Amerika; Die Hoffnung; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Die Küste von Texas in Amerika."
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 541. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 25, Artikel Titl Anton Emil, S. 529
Beschreibung:8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!