Klinische Behandlungspfade: theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wissenschafts-Verl.
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft
201 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 214 S. 227 mm x 153 mm |
ISBN: | 9783830517641 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036601069 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120203 | ||
007 | t | ||
008 | 100804s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1004368313 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830517641 |c GB. : EUR 42.00 |9 978-3-8305-1764-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830517641 | |
028 | 5 | 2 | |a 03791 |
035 | |a (OCoLC)667884194 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1004368313 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-1049 |a DE-B1533 |a DE-355 |a DE-523 |a DE-522 | ||
082 | 0 | |a 362.11068 |2 22/ger | |
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5008 |0 (DE-625)152517:12914 |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pföhler, Mirjam |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klinische Behandlungspfade |b theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern |c Mirjam Pföhler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wissenschafts-Verl. |c 2010 | |
300 | |a 214 S. |c 227 mm x 153 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft |v 201 | |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klinischer Behandlungspfad |0 (DE-588)4798230-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Klinischer Behandlungspfad |0 (DE-588)4798230-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft |v 201 |w (DE-604)BV043485741 |9 201 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020521571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020521571 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143202617262080 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 SYMBOLVERZEICHNIS 17
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 19 TABELLENVERZEICHNIS 20 ANLAGENVERZEICHNIS 20
EINLEITUNG 21 ERSTES KAPITEL KLINISCHE BEHANDLUNGSPFADE IM DEUTSCHEN
KRANKENHAUSWESEN 24 A. DER DEUTSCHE KRANKENHAUSSEKTOR IM WANDEL 24 I.
DAS DEUTSCHE GESUNDHEITSSYSTEM 24 II. KRANKENVERSORGUNG 25 1.
KRANKENVERSORGUNG ALS OEFFENTLICHE AUFGABE 25 2. KRANKENVERSORGUNG ALS
DIENSTLEISTUNG 27 III. KRANKENHAEUSER ALS TEIL DES GESUNDHEITSSYSTEMS 29
1. DEFINITION 29 2. TRAEGERSCHAFTEN UND VERSORGUNGSSTUFEN 31 IV.
VERAENDERUNGEN DER RAHMENBEDINGUNGEN 34 1. DIE GESUNDHEITSREFORMDEBATTE
34 2. DIAGNOSIS RELATED GROUPS 36 3. MANAGED CARE 38 4.
VERSORGUNGSFORSCHUNG 40 5. ZUNEHMENDE TECHNOLOGISIERUNG 41 B. KLINISCHE
BEHANDLUNGSPFADE ALS FORTFUEHRUNG DES PROZESSDENKENS 43 I. GRUNDLAGEN
KLINISCHER BEHANDLUNGSPFADE 43 1. DEFINITION 43 2. BEGRIFFSABGRENZUNG 45
II. FUNKTIONALITAET VERSUS PROZESSORIENTIERUNG 47 III.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE KLINISCHER BEHANDLUNGSPFADE 51 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1004368313 DIGITALISIERT DURCH 1. DIE
NETZPLANTECHNIK UND WEITERE INDUSTRIELLE KONZEPTE ALS BASIS FUER
KLINISCHE BEHANDLUNGSPFADE 51 2. AUSLAENDISCHE ERFAHRUNGEN 53 A) CLINICAL
PATHWAYS IN AUSTRALIAN 53 B) DAS MODELL INTEGRIERTER BEHANDLUNGSPFADE IN
DER SCHWEIZ 54 ZWEITES KAPITEL KLINISCHE BEHANDLUNGSPFADE ALS LEISTUNGS-
UND KOSTENINSTRUMENT 58 A. ZIELE ALS ERFOLGSGRUNDLAGE 58 I. DER
INNOVATIONSCHARAKTER KLINISCHER BEHANDLUNGSPFADE 58 II. ZIELE UND
ZIELBEZIEHUNGEN IN ZIELSYSTEMEN 60 III. KLINISCHE BEHANDLUNGSPFADE IM
KRANKENHAUS-ZIELSYSTEM: LEISTUNGSSTEIGERUNG UND KOSTENREDUKTION 62 IV.
WIRTSCHAFTLICHKEITS-, EFFIZIENZ- UND EFFEKTIVITAETSSTEIGERUNG DURCH
STANDARDISIERUNG 64 B. KLINISCHE BEHANDLUNGSPFADE ALS
LEISTUNGSINSTRUMENT 67 I. GESTEIGERTE BEHANDLUNGSQUALITAET FUER PATIENTEN
UND MITARBEITER 67 II. INTERDISZIPLINAERE UND INTERPROFESSIONELLE
KOMMUNIKATION UND ZUSAMMENARBEIT INNERHALB EINES KRANKENHAUSES 70 III.
UMSETZUNG DER INTEGRIERTEN VERSORGUNG MITTELS KLINISCHER
BEHANDLUNGSPFADE 71 IV. OPTIMIERUNG UND REDUKTION VON MEDIZINISCHER
DOKUMENTATION 76 C. KLINISCHE BEHANDLUNGSPFADE ALS KOSTENINSTRUMENT 80
I. KOSTENTRANSPARENZ DURCH PROZESSKOSTENRECHNUNG 80 II. KOSTENREDUKTION
BEI GESTEIGERTER BEHANDLUNGSQUALITAET 82 D. EMPIRISCHE STUDIENERGEBNISSE
ZUM NACHWEIS DES NUTZENPOTENTIALS KLINISCHER BEHANDLUNGSPFADE 84 DRITTES
KAPITEL ERFOLGSFAKTOREN DER IMPLEMENTIERUNG KLINISCHER BEHANDLUNGSPFADE
8 B. ERSTER ERFOLGSFAKTOR: AUFBAU- UND ABLAUFORGANISATION 98 I.
ZUSAMMENSETZUNG DES TEAMS 98 II. PROJEKTMANAGEMENT UND PROJEKTPLANUNG
102 III. ZIELDEFMITION 105 IV. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DES ERSTEN
ERFOLGSFAKTORS 106 C. ZWEITER ERFOLGSFAKTOR: AUSWAHL DER INDIKATIONEN
107 I. LEISTUNGSPROZESSE IM KRANKENHAUS UND IHRE STANDARDISIERBARKEIT
107 1. PRIMAERPROZESSE UND SEKUNDAERPROZESSE 107 2. ELEKTIVE EINGRIFFE
VERSUS NOTFALLMEDIZIN 109 3. MEDIZINISCHE FACHDISZIPLINEN 110 II.
AUSWAHLKRITERIEN 112 III. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DES ZWEITEN
ERFOLGSFAKTORS 115 D. DRITTER ERFOLGSFAKTOR: ENTWICKLUNG 116 I.
EVIDENZBASIERTE LEITLINIEN ALS VORAUSSETZUNG FUER DIE
BEHANDLUNGSPFADENTWICKLUNG 116 1. EVIDENZBASIERTE MEDIZIN UND
MEDIZINISCHE LEITLINIEN 116 2. EXKURS: AERZTLICHE THERAPIEFREIHEIT VERSUS
EVIDENZBASIERTE LEITLINIEN 119 II. PROZESSOPTIMIERUNG ALS
ENTWICKLUNGSGRUNDLAGE 121 1. EIGNUNG DES PROZESSMANAGEMENTS ALS
OPTIMIERUNGSINSTRUMENT 121 2. IST-ANALYSE 124 A) GRAPHISCHE DARSTELLUNG
DER IST-SITUATION 124 B) SCHWACHSTELLENIDENTIFIKATION 126 3. ENTWICKLUNG
VON SOLL-PROZESSEN 129 III. BEHANDLUNGSPFADERSTELLUNG 133 1.
BEHANDLUNGSPFADMODELLIERUNG MITTELS PROZESSBIBLIOTHEK 133 A)
PROZESSREFERENZMODELL 133 B) PROZESSBIBLIOTHEK 135 2. AUSGESTALTUNG DES
PFADINSTRUMENTES 137 11 A) INFORMATIONSTECHNOLOGIEGESTUETZTE
BEHANDLUNGSPFADE 137 B) EXKURS: KRITISCHE BETRACHTUNG DES EXTERNEN
ERFOLGSFAKTORS INFORMATIONSTECHNOLOGIE 142 C) ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN IM
BEHANDLUNGSPFAD 143 IV. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DES DRITTEN
ERFOLGSFAKTORS 144 E. VIERTER ERFOLGSFAKTOR: EINFUEHRUNG 145 I.
PRAKTISCHE VORGEHENSWEISE 145 II. PSYCHOLOGIE DER MITARBEITER 146 1. DIE
THEORIE DES CHANGE MANAGEMENTS 146 2. WIDERSTAENDE 148 3. MOTIVATION 151
III. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DES VIERTEN ERFOLGSFAKTORS 153 F.
FUENFTER ERFOLGSFAKTOR: PFADCONTROLLING 154 I. VARIANZANALYSE 154 II.
KONTINUIERLICHE WEITERENTWICKLUNG 156 III. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG
DES FUENFTEN ERFOLGSFAKTORS 157 VIERTES KAPITEL RESSOURCENALLOKATIVE
IMPLIKATIONEN FUER DIE IMPLEMENTIERUNG KLINISCHER BEHANDLUNGSPFADE 159 A.
RESSOURCENMANGEL ALS HEMMNIS DER ERFOLGSFAKTOREN 159 I. THEORETISCHE
GRUNDLAGEN DES RESSOURCENANSATZES 159 II. INNOVATIONSMANAGEMENT:
UEBERTRAGUNG DER RESSOURCENTHEORIE AUF DEN KONTEXT 160 B. ENTWICKLUNG
EINER ERFOLGSFAKTOREN-RESSOURCEN-MATRIX 161 I. ANFORDERUNGEN AN DAS
RESSOURCENPROFIL IM KRANKENHAUS 161 1. DEFINITION UND ARTEN VON
RESSOURCEN 161 2. KRANKENHAUSSPEZIFISCHE RESSOURCENAUSSTATTUNG 163 II.
AUFBAU UND KONZEPT DER ERFOLGSFAKTOREN-RESSOURCEN-MATRIX 166 1.
IDENTIFIKATION DER IMPLEMENTIERUNGSRELEVANTEN RESSOURCEN 166 2.
DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE AUS DER ERFOLGSFAKTOREN- RESSOURCEN-MATRI C.
ABLEITUNG VON HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DAS KRANKENHAUSMANAGEMENT AUF
GRUNDLAGE DER ERFOLGSFAKTOREN- RESSOURCEN-MATRIX 178 I. KAUSALITAET DER
RESSOURCEN 178 II. EVALUATION DER KRANKENHAUSINDIVIDUELLEN
RESSOURCENSTAERKE 180 III. RESSOURCENGESTUETZE IMPLIKATIONEN IN HINBLICK
AUF DIE ANWENDUNG DER ERFOLGSFAKTOREN 182 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
186 ABSTRACT 189 ANHANG 191 LITERATURVERZEICHNIS 193
INTERNETQUELLENVERZEICHNIS 207 NAMENSVERZEICHNIS 209 SACHVERZEICHNIS 214
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Pföhler, Mirjam |
author_facet | Pföhler, Mirjam |
author_role | aut |
author_sort | Pföhler, Mirjam |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036601069 |
classification_rvk | QX 730 XC 5008 |
ctrlnum | (OCoLC)667884194 (DE-599)DNB1004368313 |
dewey-full | 362.11068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.11068 |
dewey-search | 362.11068 |
dewey-sort | 3362.11068 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02184nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036601069</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100804s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1004368313</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830517641</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 42.00</subfield><subfield code="9">978-3-8305-1764-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830517641</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">03791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)667884194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1004368313</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.11068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5008</subfield><subfield code="0">(DE-625)152517:12914</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pföhler, Mirjam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klinische Behandlungspfade</subfield><subfield code="b">theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern</subfield><subfield code="c">Mirjam Pföhler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wissenschafts-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 S.</subfield><subfield code="c">227 mm x 153 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft</subfield><subfield code="v">201</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klinischer Behandlungspfad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4798230-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klinischer Behandlungspfad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4798230-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft</subfield><subfield code="v">201</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043485741</subfield><subfield code="9">201</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020521571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020521571</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036601069 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830517641 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020521571 |
oclc_num | 667884194 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-1049 DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-522 |
owner_facet | DE-706 DE-1049 DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-522 |
physical | 214 S. 227 mm x 153 mm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | BWV, Berliner Wissenschafts-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft |
series2 | Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft |
spelling | Pföhler, Mirjam Verfasser aut Klinische Behandlungspfade theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern Mirjam Pföhler 1. Aufl. Berlin BWV, Berliner Wissenschafts-Verl. 2010 214 S. 227 mm x 153 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft 201 Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Klinischer Behandlungspfad (DE-588)4798230-5 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Klinischer Behandlungspfad (DE-588)4798230-5 s Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s DE-604 Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft 201 (DE-604)BV043485741 201 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020521571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pföhler, Mirjam Klinische Behandlungspfade theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Klinischer Behandlungspfad (DE-588)4798230-5 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032786-3 (DE-588)4798230-5 (DE-588)4353072-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Klinische Behandlungspfade theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern |
title_auth | Klinische Behandlungspfade theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern |
title_exact_search | Klinische Behandlungspfade theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern |
title_full | Klinische Behandlungspfade theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern Mirjam Pföhler |
title_fullStr | Klinische Behandlungspfade theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern Mirjam Pföhler |
title_full_unstemmed | Klinische Behandlungspfade theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern Mirjam Pföhler |
title_short | Klinische Behandlungspfade |
title_sort | klinische behandlungspfade theoretisch und empirisch gestutzte erfolgsfaktoren fur ressourcenorientierte implementierung in krankenhausern |
title_sub | theoretisch und empirisch gestützte Erfolgsfaktoren für ressourcenorientierte Implementierung in Krankenhäusern |
topic | Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Klinischer Behandlungspfad (DE-588)4798230-5 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd |
topic_facet | Krankenhaus Klinischer Behandlungspfad Prozessmanagement Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020521571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043485741 |
work_keys_str_mv | AT pfohlermirjam klinischebehandlungspfadetheoretischundempirischgestutzteerfolgsfaktorenfurressourcenorientierteimplementierunginkrankenhausern |