Talsperren im Wandel: Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2010
|
Schriftenreihe: | Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule <Aachen> / Technische Hochschule <Aachen>
158 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben |
Beschreibung: | XII, 460 S. Ill., graph. Darst., Kt. 21 cm, 708 gr. |
ISBN: | 9783832290436 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036596889 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100803s2010 abd| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 10,N16 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001627520 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832290436 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.) |9 978-3-8322-9043-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832290436 | |
035 | |a (DE-599)DNB1001627520 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-M490 | ||
082 | 0 | |a 627.8 |2 22/ger | |
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Talsperren im Wandel |b Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen |c 15. Deutsches Talsperrensymposium. Veranst. vom Deutsches TalsperrenKomitee e.V. |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2010 | |
300 | |a XII, 460 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 21 cm, 708 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule <Aachen> / Technische Hochschule <Aachen> |v 158 | |
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Stauanlage |0 (DE-588)4057046-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Aachen |0 (DE-588)4000003-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stauanlage |0 (DE-588)4057046-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aachen |0 (DE-588)4000003-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a International Commission on Large Dams |b Nationales Komitee für Grosse Talsperren in der Bundesrepublik Deutschland |e Sonstige |0 (DE-588)2090527-0 |4 oth | |
711 | 2 | |a Deutsches Talsperrensymposium |n 15 |d 2010 |c Aachen |j Sonstige |0 (DE-588)16062979-2 |4 oth | |
810 | 2 | |a Technische Hochschule <Aachen> |t Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule <Aachen> |v 158 |w (DE-604)BV035416168 |9 158 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020517487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020517487 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143196585852928 |
---|---|
adam_text | 67-72 VII INHALTSVERZEICHNIS ENTLANDUNG DES STAUSEES SOLIS MITTELS
GESCHIEBEUMLEITSTOLLEN CHRISTIAN AUEL, THOMAS BERCHTOLD UND ROBERT BOES
1-7 MACH S MITI - ODER OHNE? KONTROLLGAENGE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH
MARKUS AUFLEGER 8-15 EINBINDUNG EINER MINDESTWASSERMENGE IN DIE
TALSPERRENBEWIRTSCHAFTUNG IM UNTEREN EINZUGSGEBIET DES FLUMENDOSA,
SARDINIEN, ITALIEN MELANIE BAUER 16-21 ERDBEBENBEMESSUNG VON STAUANLAGEN
GEMAESS DIN 19700 -ARBEITSHILFE FUER BADEN-WUERTTEMBERG ANDREAS BIEBERSTEIN,
JOST A. STUDER, THOMAS M. WEBER UND GOTTFRIED GRUENTHAL.... 22-29
DICHTWAENDE FUER DIAMANTENTAGEBAUMINEN IN DER KANADISCHEN ARKTIS WOLFGANG
G. BRUNNER UND STEFAN SCHWANK 30-38 SELBSTBELUEFTETE GERINNESTROEMUNGEN
AUF TREPPENSCHUSSRINNEN DANIEL B. BUNG UND ANDREAS SCHLENKHOFF 39-47
RUECKFUEHRBARE VERIFIKATION LEICHT GEMACHT - STADTWERKE VOELKLINGEN SETZEN
AUF FIELDCHECK VON ENDRESS+HAUSER ANTONELLA COLUCCI 48-51 DIE BEDEUTUNG
VON GROSSVERSUCHSFELDERN FUER DIE BAUAUSFUEHRUNG VON RCC STAUMAUERN MARCO
CONRAD UND DAVID MORRIS 52-58 DAS *EISERNE TOR , EINE 1 500 JAHRE ALTE
BOGENSTAUMAUER IN ANTIOCHIA (TUERKEI) MATHIAS DOERING 59-66 DAS NEUE WHG -
EINHEITLICHE ANFORDERUNGEN FUER TALSPERREN? TILL ELGETI BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001627520 DIGITALISIERT DURCH VIN
EXPERIMENTAL INVESTIGATION OF THE EFFECT OF FLIP BUCKET SPLITTERS ON
PLUNGE POOL GEOMETRY SEBASTIEN ERPICUM, PIERRE ARCHAMBEAU, BENJAMIN
DEWALS AND MICHEL PIROTTON.... 73-80 ALARA-WASSERKRAFTPROJEKT TUERKEI -
INGENIEURLEISTUNGEN IM SPANNUNGSFELD DES MACHBAREN HELMUT FERRARI 81-86
NIEDERSCHLAG-ABFLUSS-MODELLIERUNG FUER DIE PLANUNG UND BETRIEB VON
WASSERKRAFTWERKEN DAVID FINGER, MARKUS KONZ, FRANCESCA PELLICCIONI,
STEFAN RIMKUS, DARCY MOLNAR UND PAOLO BURLANDO 87-94
TALSPERRENSICHERHEIT DURCH NACHHALTIGES PERSONALMANAGEMENT JUERGEN FRIES
95-101 ERKUNDUNG DES ALTERUNGSZUSTANDES VON DICHTUNGSELEMENTEN AN
TALSPERREN MITTELS TOMOGRAPHISCHER MESSVERFAHREN THOMAS FROEHNER UND
JOHANNES PREUSS 102-106 RURTALSPERRE SCHWAMMENAUEL - AUSTAUSCH VON
TONNENSCHWEREN VENTILEN RICHARD GRONSFELD 107-113 AIRBORNE UND
TERRESTRISCHES LASERSCANNING - NEUE TOOLS FUER DEN TALSPERRENBETREIBER?
RICHARD GRONSFELD, PETER SPARLA UND WOLFGANG WEINHOLD 114-120 NEUAUFLAGE
DES KURSES WW 42 *BETRIEB UND SANIERUNG VON TALSPERREN UND
VEROEFFENTLICHUNG IN DER BUCHREIHE DES WEITERBILDENDEN STUDIUMS *WASSER +
UMWELT DER BAUHAUS-UNIVERSITAET WEIMAR HANS-PETER HACK UND MARCO
FRIEDRICH 121-125 EINE METHODE ZUR ABSCHAETZUNG VON
PORENWASSERUEBERDRUECKEN IN KERNDICHTUNGEN UND GRUENDUNGEN AUS TON BEI
STEINSCHUETTDAEMMEN RONAL DREIDIMENSIONALE FLUORESZENZSPEKTROSKOPIE - EINE
EFFEKTIVE MOEGLICHKEIT ZUM MONITORING VON HUMINSTOFFHALTIGEM DOC U. A. IM
EINZUGSGEBIET VON TRINKWASSERTALSPERREN PETER HERZSPRUNG UND WOLF VON
TUEMPLING 141-146 SICHERES PROZESSDATENINFORMATIONSSYSTEM FUER DIE
LANDESTALSPERRENVERWALTUNG SACHSEN IRIS HOEHNE UND GUENTHER TIETZ 147-153
DIE PROBABILISTISCHE MODELLIERUNG ZUR ERMITTLUNG DER VERSAGENS-
WAHRSCHEINLICHKEIT VON STAUDAEMMEN NILS PETER HUBER, JUERGEN KOENGETER UND
HOLGER SCHUETTRUMPF 154-160 INSTANDSETZUNG DER TALSPERRE KLINGENBERG -
STAND DER PROJEKTREALISIERUNG IN PHASE 2 MICHAEL HUMBSCH UND ROLAND
MAENNEL 161-167 NUTZUNG VON SENSOR-WEB-KOMPONENTEN ZUR UEBERWACHUNG
HYDROLOGISCHER PARAMETER SIMON JIRKA 168-172 LAWINENEINSTOESSE IN
SPEICHERSEEN - VERGLEICH UNTERSCHIEDLICHER MODELLE GERHARD KAPELLER,
LUKAS UMACH, ROMAN GABI UND MARKUS AUFLEGER 173-181 HORNBERGBECKEN DER
SCHLUCHSEEWERK AG - REVISION NACH 35 JAHREN BETRIEB GUNDO KLEBSATTEL UND
MANFRED ROST 182-188 VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN UND BETREIBERHAFTUNG AN
TALSPERREN DES RUHRVERBANDES (RV) PETER KLEIN, BRITTA LEUE UND ANTJE
NIELINGER 189-196 DAS AUSBILDUNGSKONZEPT FUER DEN OESTERREICHISCHEN
TALSPERRENFACHMANN HELMUT KNOBLAUCH, PIUS OBEMHUBER UND RUDOLF MELBINGER
197-203 PLANUNG UND BAU VON KLEINEN UND MITTELGROSSEN WASSERKRAFTANLAGEN
IN DER TUERKEI BEAT MODERNISIERUNG DES MEHRZWECKSBECKENS NEISSE AN DER
GLATZER NEISSE, ZUFLUSS DER ODER IN POLEN RYSZARD KOSIERB, PIOTR BARANSKI
UND KRZYSZTOF BROS 218-224 GEKOPPELTE BEWIRTSCHAFTUNG VON WASSERMENGE
UND WASSERGUETE AN DER OLEFTALSPERRE JOACHIM LANGE, HUBERT LOHR UND
HERBERT POLCZYK 225-232 EXUS NRW - EXTREMWERTSTATISTISCHE UNTERSUCHUNGEN
VON STARKREGEN IN NORDRHEIN-WESTFALEN GERHARD LANGSTAEDTLER UND SIMONE
BLUECHER 233-238 INSTATIONAERE FUELL- UND ENTLEERVORGAENGE BEI DER AUSLEGUNG
DER OBERKAMMER DES WASSERSCHLOSSES LIMBERG II MARKUS LARCHER, HELMUT
KNOBLAUCH, GUENTHER HEIGERTH, ERICH WAGNER UND PAUL STERING 239-246
WASSERKRAFTANLAGE ERMENEK - EINSTAU DES RESERVOIRS JOHANNES LINORTNER,
GERALD ZENZ UND ROMAN KOHLER 247-254 NEUBAU DES
HOCHWASSERRUECKHALTEBECKEN NEUWUERSCHNITZ MARCEL LUDEWIG UND ALEXANDER
HELD 255-259 ERWEITERUNG DES PUMPSPEICHERKRAFTWERKES VIANDEN IN
LUXEMBURG MIT EINER 11. MASCHINE MICHAEL MOLTRECHT, GERHARD EICKMANN UND
ROLF-GUENTER KOEHN 260-267 SENSOR WEB - MESSNETZE DER WSV IM WANDEL
DIETMAR MOTHES, CHRISTIAN MICHL UND ROMAN KLIPP 268-274 WASSERKRAFT -
EINE ZUVERLAESSIGE ALTERNATIVE ENERGIEQUELLE? UWE MUELLER 275-281
TALSPERREN - BEDEUTUNG UND BETRIEB IM INTEGRIERTEN HOCHWASSER-
RISIKOMANAGEMENT UWE MUELLER 282-290 AUSWIRKUNGE BEURTEILUNG EINER
TALSPERRE ALS ROHWASSERRESSOURCE ZUR TRINKWASSERPRODUKTION CHRISTOPH
NOLTE UND ROBERT DIETRICH 296-302 ECONOMIC CONCEPTIONS OF THE LABYRINTH
WEIR ALLOWING THE IMPROVEMENT OF THE MANAGEMENT OF FLOODS AND THE
INCREASE OF THE USEFUL CAPACITY OF THE RESERVOIR AHMED OUAMANE AND
MOSBAH BENSAID 303-311 DIE GEPLANTE ERTUECHTIGUNG DES
SYLVENSTEINSTAUDAMMS GREGOR OVERHOFF, TOBIAS LANG UND MARTIN POPP
312-318 KOENNEN BETRIEBSAUSLAESSE ZUR HOCHWASSERENTLASTUNG VON TALSPERREN
HERANGEZOGEN WERDEN? REINHARD POHL 319-330 DUKTILE GUSS-ROHRSYSTEME FUER
WASSERKRAFTANLAGEN JUERGEN RAMMEISBERG 331-337 NEUE
STANDSICHERHEITSNACHWEISE FUER 80 JAHRE ALTE WEHRWALZEN FRANK ROESLER
338-344 AKZEPTABLER, OEKOLOGISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER HOCHWASSERSCHUTZ
- UND ES GEHT ALSO DOCH! HOLGER SCHEFFLER UND PAUL J. BRINKMANN 345-351
BODEN- UND FELSKENNWERTE FUER DEN NEUBAU EINER KRAFTWERKSKAVERNE IN
VIANDEN/LUXEMBURG KURT SCHETELIG, FERNAND ZANTER, JUERGEN KOENGETER UND
MICHAEL HEITFELD 352-358 TALSPERRENBETRIEB IM LEISTUNGSVERGLEICH
BENCHMARKING DER ARBEITSGEMEINSCHAFT TALSPERREN (ATT) LOTHAR SCHEUER UND
HERBERT POLCZYK 359-366 DEZ-DAMM, IRAN: HOHE SEDIMENTATIONSRATEN IN DER
STAUHALTUNG ERFORDERN DEN BAU VON SPUELSTOLLEN BARBARA SCHLEGEL UND
THOMAS DIETLER 367-373 WASSERSEITIG XII SICHERHEIT UND RESTRISIKO -
ERMITTLUNG VIELFAELTIGER HYDROLOGISCHER LASTFAELLE FUER TALSPERREN ANDREAS
SCHUMANN, BASTIAN KLEIN, MARKUS SCHULTE UND UWE PETRY 382-388 ANWENDUNG
VON GEOPHYSIKALISCHEN VERFAHREN AN TALSPERREN, DAEMMEN UND DEICHEN - VON
DER 2-D-TOMOGRAFIE ZUR 3-D-GEOELEKTRIK JAKOB SCHWABE UND FREDERICK ROSE
389-394 NACHHALTIGE WASSERKRAFTNUTZUNG - WO STEHEN WIR 10 JAHRE NACH
ERSCHEINEN DER WCD-EMPFEHLUNGEN? CATHLEEN SEEGER 395-408 OEKOLOGISCHER
ZUSTAND DER OBERFLAECHENWASSERKOERPER IN SACHSEN UND PROGNOSEN ZUR
VERBESSERUNG BERND SPAENHOFF, HOLM FRIESE, FRANK HERBST, KERSTIN
JENEMANN, SYLVIA ROHDE, MICHAELA SCHOENHERR UND UWE MUELLER 409^15 WKA
BAGLIHAR, JAMMU & KASHMIR, INDIEN: WIEDERAUFNAHME DES BAUS NACHDEM DIE
UMLEITUNGSSTOLLEN DURCH EINEN HANGRUTSCH VERSCHLOSSEN WURDEN BERNHARD
STABEL 416-425 SANIERUNG MITTLERER ISAR KANAL: TECHNISCHE UND
WIRTSCHAFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN KARL-HEINZ STRASSER UND HELMUT REHM
426-432 TALSPERRENBETRIEB FUER DEN NATURSCHUTZ JUSTUS TEICKE UND KATHRIN
BAUMANN 433-439 AUSGEWAEHLTE UMWELTQUALITAETSNORMEN FUER
SCHWERMETALLGEHALTE IM SPIEGEL DER EUROPAEISCHEN WASSERRAHMENRICHTLINIE
HANS-JUERGEN ULONSKA 440-447 KOMPLEXE SEISMOTEKTONISCHE UND TOPOGRAFISCHE
VERHAELTNISSE BEIM RUDBAR LORESTAN SCHUETTDAMM IM IRAN MARTI
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036596889 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1001627520 |
dewey-full | 627.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 627 - Hydraulic engineering |
dewey-raw | 627.8 |
dewey-search | 627.8 |
dewey-sort | 3627.8 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02305nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036596889</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100803s2010 abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001627520</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832290436</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8322-9043-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832290436</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001627520</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M490</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">627.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Talsperren im Wandel</subfield><subfield code="b">Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen</subfield><subfield code="c">15. Deutsches Talsperrensymposium. Veranst. vom Deutsches TalsperrenKomitee e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 460 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">21 cm, 708 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule <Aachen> / Technische Hochschule <Aachen></subfield><subfield code="v">158</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stauanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057046-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000003-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stauanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057046-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000003-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">International Commission on Large Dams</subfield><subfield code="b">Nationales Komitee für Grosse Talsperren in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2090527-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Talsperrensymposium</subfield><subfield code="n">15</subfield><subfield code="d">2010</subfield><subfield code="c">Aachen</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16062979-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Technische Hochschule <Aachen></subfield><subfield code="t">Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule <Aachen></subfield><subfield code="v">158</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035416168</subfield><subfield code="9">158</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020517487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020517487</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
geographic | Aachen (DE-588)4000003-5 gnd |
geographic_facet | Aachen |
id | DE-604.BV036596889 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2090527-0 (DE-588)16062979-2 |
isbn | 9783832290436 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020517487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M490 |
owner_facet | DE-M490 |
physical | XII, 460 S. Ill., graph. Darst., Kt. 21 cm, 708 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule <Aachen> / Technische Hochschule <Aachen> |
spelling | Talsperren im Wandel Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen 15. Deutsches Talsperrensymposium. Veranst. vom Deutsches TalsperrenKomitee e.V. Aachen Shaker 2010 XII, 460 S. Ill., graph. Darst., Kt. 21 cm, 708 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule <Aachen> / Technische Hochschule <Aachen> 158 Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben Stauanlage (DE-588)4057046-0 gnd rswk-swf Aachen (DE-588)4000003-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Stauanlage (DE-588)4057046-0 s Aachen (DE-588)4000003-5 g DE-604 International Commission on Large Dams Nationales Komitee für Grosse Talsperren in der Bundesrepublik Deutschland Sonstige (DE-588)2090527-0 oth Deutsches Talsperrensymposium 15 2010 Aachen Sonstige (DE-588)16062979-2 oth Technische Hochschule <Aachen> Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule <Aachen> 158 (DE-604)BV035416168 158 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020517487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Talsperren im Wandel Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen Stauanlage (DE-588)4057046-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057046-0 (DE-588)4000003-5 (DE-588)1071861417 |
title | Talsperren im Wandel Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen |
title_auth | Talsperren im Wandel Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen |
title_exact_search | Talsperren im Wandel Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen |
title_full | Talsperren im Wandel Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen 15. Deutsches Talsperrensymposium. Veranst. vom Deutsches TalsperrenKomitee e.V. |
title_fullStr | Talsperren im Wandel Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen 15. Deutsches Talsperrensymposium. Veranst. vom Deutsches TalsperrenKomitee e.V. |
title_full_unstemmed | Talsperren im Wandel Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen 15. Deutsches Talsperrensymposium. Veranst. vom Deutsches TalsperrenKomitee e.V. |
title_short | Talsperren im Wandel |
title_sort | talsperren im wandel beitrage zur tagung am 14 bis 16 april 2010 im eurogress aachen |
title_sub | Beiträge zur Tagung am 14. bis 16. April 2010 im Eurogress Aachen |
topic | Stauanlage (DE-588)4057046-0 gnd |
topic_facet | Stauanlage Aachen Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020517487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035416168 |
work_keys_str_mv | AT internationalcommissiononlargedamsnationaleskomiteefurgrossetalsperreninderbundesrepublikdeutschland talsperrenimwandelbeitragezurtagungam14bis16april2010imeurogressaachen AT deutschestalsperrensymposiumaachen talsperrenimwandelbeitragezurtagungam14bis16april2010imeurogressaachen |