Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht!: Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Kranzfelder
1832
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 49. - Rollen: Ortsrichter; Aktuar; Amtsdiener; Förster; Wallmann, ein Fremder; Ildefonsa, eine Mexikanerinn; Josef, ein Erzknappe; Hans, ein Holzhacker; Rosa, eine Sennerinn; Rupert, ein Wurzengräber; Fritz, ein Köhlerjunger; Seppl, ein Kräutersammler; Görge, Vogelhändler aus dem Gebirge; Grethe, seine Schwester; Peter und Stöffl, Alpenhirten; Karl, Anton, Max, Theobald, Ottilie, Kathrine, Therese, Hannchen, Alexine, Lise, Karoline, Klara, Hirtenkinder. - Szenerie: "Schauplatz. Freie Alpengegend. - Die Handlung beginnt am Morgen und schließt am andern Morgen.". - Weitere Angaben: S. [3] - 7: "Vorwort.". - S. 7: "Sollte irgendwo das Stück aufgeführt werden wollen, so kann die Musik für alle Sänger und Instrumente nebst Ouvertür und Zwischenmusik um portofreie Einsendung von 5 fl. 24 kr. bei mir gekauft werden.". - S: 105-108: "Anhang. Fest-Epilog." |
Beschreibung: | 108 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036590113 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121127 | ||
007 | t | ||
008 | 100729s1832 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705702574 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036590113 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Gebhart, Nepomuk |e Verfasser |0 (DE-588)141947373 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! |
245 | 1 | 0 | |a Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! |b Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen |c von Nepomuk Gebhart, Lehrer in Sonthofen. [Die Musikkomposition [...] ist [...] von einem Knaben und einem Greis (Anton Gebhart und Leonhard Greis).] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b Kranzfelder |c 1832 | |
300 | |a 108 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 49. - Rollen: Ortsrichter; Aktuar; Amtsdiener; Förster; Wallmann, ein Fremder; Ildefonsa, eine Mexikanerinn; Josef, ein Erzknappe; Hans, ein Holzhacker; Rosa, eine Sennerinn; Rupert, ein Wurzengräber; Fritz, ein Köhlerjunger; Seppl, ein Kräutersammler; Görge, Vogelhändler aus dem Gebirge; Grethe, seine Schwester; Peter und Stöffl, Alpenhirten; Karl, Anton, Max, Theobald, Ottilie, Kathrine, Therese, Hannchen, Alexine, Lise, Karoline, Klara, Hirtenkinder. - Szenerie: "Schauplatz. Freie Alpengegend. - Die Handlung beginnt am Morgen und schließt am andern Morgen.". - Weitere Angaben: S. [3] - 7: "Vorwort.". - S. 7: "Sollte irgendwo das Stück aufgeführt werden wollen, so kann die Musik für alle Sänger und Instrumente nebst Ouvertür und Zwischenmusik um portofreie Einsendung von 5 fl. 24 kr. bei mir gekauft werden.". - S: 105-108: "Anhang. Fest-Epilog." | ||
655 | 7 | |a Libretto: Schuldrama |2 local | |
700 | 1 | |a Gebhart, Anton |d 1817- |0 (DE-588)131601806 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Greis, Leonhard |0 (DE-588)1028248245 |4 cmp | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055747-8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055747-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2250 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020510840 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143189024571394 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gebhart, Nepomuk Gebhart, Anton 1817- Greis, Leonhard |
author_GND | (DE-588)141947373 (DE-588)131601806 (DE-588)1028248245 |
author_facet | Gebhart, Nepomuk Gebhart, Anton 1817- Greis, Leonhard |
author_role | aut cmp cmp |
author_sort | Gebhart, Nepomuk |
author_variant | n g ng a g ag l g lg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036590113 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)705702574 (DE-599)BVBBV036590113 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02494nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036590113</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100729s1832 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705702574</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036590113</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebhart, Nepomuk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141947373</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht!</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht!</subfield><subfield code="b">Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen</subfield><subfield code="c">von Nepomuk Gebhart, Lehrer in Sonthofen. [Die Musikkomposition [...] ist [...] von einem Knaben und einem Greis (Anton Gebhart und Leonhard Greis).]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Kranzfelder</subfield><subfield code="c">1832</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">108 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 49. - Rollen: Ortsrichter; Aktuar; Amtsdiener; Förster; Wallmann, ein Fremder; Ildefonsa, eine Mexikanerinn; Josef, ein Erzknappe; Hans, ein Holzhacker; Rosa, eine Sennerinn; Rupert, ein Wurzengräber; Fritz, ein Köhlerjunger; Seppl, ein Kräutersammler; Görge, Vogelhändler aus dem Gebirge; Grethe, seine Schwester; Peter und Stöffl, Alpenhirten; Karl, Anton, Max, Theobald, Ottilie, Kathrine, Therese, Hannchen, Alexine, Lise, Karoline, Klara, Hirtenkinder. - Szenerie: "Schauplatz. Freie Alpengegend. - Die Handlung beginnt am Morgen und schließt am andern Morgen.". - Weitere Angaben: S. [3] - 7: "Vorwort.". - S. 7: "Sollte irgendwo das Stück aufgeführt werden wollen, so kann die Musik für alle Sänger und Instrumente nebst Ouvertür und Zwischenmusik um portofreie Einsendung von 5 fl. 24 kr. bei mir gekauft werden.". - S: 105-108: "Anhang. Fest-Epilog."</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Schuldrama</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebhart, Anton</subfield><subfield code="d">1817-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131601806</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greis, Leonhard</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028248245</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055747-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055747-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2250</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020510840</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Schuldrama local |
genre_facet | Libretto: Schuldrama |
id | DE-604.BV036590113 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020510840 |
oclc_num | 705702574 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 108 S. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1832 |
publishDateSearch | 1832 |
publishDateSort | 1832 |
publisher | Kranzfelder |
record_format | marc |
spelling | Gebhart, Nepomuk Verfasser (DE-588)141947373 aut Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen von Nepomuk Gebhart, Lehrer in Sonthofen. [Die Musikkomposition [...] ist [...] von einem Knaben und einem Greis (Anton Gebhart und Leonhard Greis).] Libretto Augsburg Kranzfelder 1832 108 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 49. - Rollen: Ortsrichter; Aktuar; Amtsdiener; Förster; Wallmann, ein Fremder; Ildefonsa, eine Mexikanerinn; Josef, ein Erzknappe; Hans, ein Holzhacker; Rosa, eine Sennerinn; Rupert, ein Wurzengräber; Fritz, ein Köhlerjunger; Seppl, ein Kräutersammler; Görge, Vogelhändler aus dem Gebirge; Grethe, seine Schwester; Peter und Stöffl, Alpenhirten; Karl, Anton, Max, Theobald, Ottilie, Kathrine, Therese, Hannchen, Alexine, Lise, Karoline, Klara, Hirtenkinder. - Szenerie: "Schauplatz. Freie Alpengegend. - Die Handlung beginnt am Morgen und schließt am andern Morgen.". - Weitere Angaben: S. [3] - 7: "Vorwort.". - S. 7: "Sollte irgendwo das Stück aufgeführt werden wollen, so kann die Musik für alle Sänger und Instrumente nebst Ouvertür und Zwischenmusik um portofreie Einsendung von 5 fl. 24 kr. bei mir gekauft werden.". - S: 105-108: "Anhang. Fest-Epilog." Libretto: Schuldrama local Gebhart, Anton 1817- (DE-588)131601806 cmp Greis, Leonhard (DE-588)1028248245 cmp Augsburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055747-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055747-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2250 |
spellingShingle | Gebhart, Nepomuk Gebhart, Anton 1817- Greis, Leonhard Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen |
title | Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen |
title_alt | Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! |
title_auth | Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen |
title_exact_search | Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen |
title_full | Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen von Nepomuk Gebhart, Lehrer in Sonthofen. [Die Musikkomposition [...] ist [...] von einem Knaben und einem Greis (Anton Gebhart und Leonhard Greis).] |
title_fullStr | Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen von Nepomuk Gebhart, Lehrer in Sonthofen. [Die Musikkomposition [...] ist [...] von einem Knaben und einem Greis (Anton Gebhart und Leonhard Greis).] |
title_full_unstemmed | Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen von Nepomuk Gebhart, Lehrer in Sonthofen. [Die Musikkomposition [...] ist [...] von einem Knaben und einem Greis (Anton Gebhart und Leonhard Greis).] |
title_short | Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! |
title_sort | die kleinen rauber oder gottes vorsicht wacht gemalde aus den suddeutschen hochlanden mit gesangen |
title_sub | Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen |
topic_facet | Libretto: Schuldrama |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055747-8 |
work_keys_str_mv | AT gebhartnepomuk diekleinenrauberodergottesvorsichtwacht AT gebhartanton diekleinenrauberodergottesvorsichtwacht AT greisleonhard diekleinenrauberodergottesvorsichtwacht AT gebhartnepomuk diekleinenrauberodergottesvorsichtwachtgemaldeausdensuddeutschenhochlandenmitgesangen AT gebhartanton diekleinenrauberodergottesvorsichtwachtgemaldeausdensuddeutschenhochlandenmitgesangen AT greisleonhard diekleinenrauberodergottesvorsichtwachtgemaldeausdensuddeutschenhochlandenmitgesangen |