Gelebte Zweisprachigkeit: wie erziehe ich mein Kind zweisprachig?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
RabenStück
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 S. Ill. 210 mm x 148 mm, 300 gr. |
ISBN: | 9783935607414 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036589525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100820 | ||
007 | t | ||
008 | 100728s2010 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002793025 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783935607414 |c PB. : EUR 14.90, EUR 12.90 (Subskr.Pr. bis 10.06.2010), sfr 20.88 (freier Pr.) |9 978-3-935607-41-4 | ||
024 | 3 | |a 9783935607414 | |
035 | |a (OCoLC)655769471 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002793025 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-B1533 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 649.68 |2 22/ger | |
084 | |a ER 930 |0 (DE-625)27776: |2 rvk | ||
084 | |a ES 783 |0 (DE-625)27895: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Baumgartner, Bogumiła |e Verfasser |0 (DE-588)138397619 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gelebte Zweisprachigkeit |b wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? |c Bogumiła Baumgartner |
264 | 1 | |a Berlin |b RabenStück |c 2010 | |
300 | |a 222 S. |b Ill. |c 210 mm x 148 mm, 300 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweisprachigkeit |0 (DE-588)4068227-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zweisprachigkeit |0 (DE-588)4068227-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.rabenstueck.de |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020510261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020510261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143188959559682 |
---|---|
adam_text | INHALT DANKSAGUNGEN 10 FURWEN IST DIESES BUCH? 11 NEU IN DEUTSCHLAND 14
1 DER ANFANG DER ZWEISPRACHIGKEIT 17 WIE SOIL EINE SCHWANGERE MIT IHREM
KIND SPRECHEN? 17 WARUMSOLLENDIEELTERNMITDEMUNGEBORENENSPRECHEN?... 18
SCHWIERIGKEITEN, DIE MAN IN EINER GEBURTSKLINIK IM AUSLAND ERLEBEN KANN
20 WIE KANN MAN DER JUNGEN FREMDSPRACHIGEN MUTTER HELFEN? 21 DAS
PRESTIGE DER SPRACHE 22 2 EINSPRACHIGEFAMILIEN 26 IN WELCHER SPRACHE
SOLLEN SICH FAMILIENANGEHORIGE UNTERHALTEN? 26 UNVOLLKOMMENE
ZWEISPRACHIGKEIT BEI NICHTIMHEIMATLAND DERELTERN GEBORENENKINDERN 29
UNVOLLSTANDIGE ZWEISPRACHIGKEIT BEI IM HEIMATLAND DER ELTERN GEBORENEN
KINDERN 32 ZU WELCHEM LERNTYP GEHORT MEIN KIND? 33 3 ZWEISPRACHIGE
FAMILIEN 38 WIE SIEHT DIE ENTWICKLUNG DER ZWEISPRACHIGKEIT IN
BIKULTURELLEN EHEN AUS? 38 DER KONTAKT MIT DEN ELTERN 39 NEUEWORTER
KENNEN LERNEN 40 MACH WELCHEM PRINZIP LERNT EIN KIND ZWEI SPRACHEN
GLEICHZEITIG? 44 EINE EINHEIMISCHE MUTTER UND EIN AUSLANDISCHERVATER 50
AUSLANDISCHE MUTTER, EINHEIMISCHERVATER 55 4 GRUNDSATZE DER
ZWEISPRACHIGKEIT 59 WELCHE REGELN MIISSEN DIE ELTERN BEACHTEN? 59
KONSEQUENZ UND GEDULD 59 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1002793025 DIGITALISIERT DURCH FEHLERFREIE
FORMULIERUNGEN DER ELTERN 62 DAS KIND WAHRNEHMEN 63 DAS KIND LOBEN UND
SEINE SPRACHKENNTNISSE ANERKENNEN ... 64 DIE BILDUNG SPRACHLICHER
SENSIBILITAT 66 WIE SOLLTEN ELTERN REAGIEREN UND DEM KIND HELFEN? 68 WAS
KANN DEM KIND HELFEN, DIE SPRACHLICHE SENSIBILITAT ZU ENTWICKELN? 71
AUSPRAGUNG DES BEWUSSTSEINS DER ZWEISPRACHIGKEIT 72 5 BEDEUTUNG DER
MUTTERSPRACHE 74 WARUM SOLLEN DIE ELTERN IHRE MUTTERSPRACHE WEITERGEBEN?
74 DIE GROLKLTERN UND ANDERE VERWANDTE 74 TRADITION UND KULTUR 77
LDENTITAT 79 SELBSTWERTGEFUHL 81 SPRACHLICHE KORREKTHEIT 82 DER AUSDRUCK
DER GEFUHLE 83 6 DER MENSCH UND SEINE ZWEI SPRACHEN 85 WANN KANN JEMAND
ALS ZWEISPRACHIG BEZEICHNET WERDEN? 85 WOVON HANGT ES AB, OB MAN
ZWEISPRACHIG WIRD? 87 VERSTECKTE ZWEISPRACHIGKEIT 88 WAS BEEINFLUSST DIE
SPRACHE? 90 DAS VERHALTEN 90 DIE ZWEI VERSCHIEDENEN SPRACHSYSTEME 91
SPRACHWECHSEL (CODE-SWITCHING) 93 TYPEN ZWEISPRACHIGER KINDER 94
DOMINANZ EINER SPRACHE 95 BEWUSSTE ENTSCHEIDUNG FUR EINE BESTIMMTE
SPRACHE 98 WAHRENDDESBESUCHSDERENKELKINDERINIHREMLAND? 142 7
DASLEBENIMAUSIAND 100 MIT WELCHEN SPRACHLICHEN PROBLEMEN .KAMPFEN
AUSWANDERER? 100 DIE ART DER KOMMUNIKATION IN DER FAMILIE 100 ANPASSUNG
AN DIE NEUE UMGEBUNG 101 ZUSAMMENSTOG ZWEIER KULTUREN (KULTURSCHOCK) 103
DER DRITTE WERT 105 DAS ZUSAMMENTREFFEN VON MENSCHEN AUS VERSCHIEDENEN
WELTEN 108 SCHWIERIGKEITEN MIT DER EIGENEN MUTTERSPRACHE 110
PFLEGEDEREIGENENKULTURAUBERHALBDERLANDESGRENZEN...113 8 FORDERUNG DER
ZWEITEN SPRACHE 115 WIE SOIL DIE ZWEISPRACHIGKEIT GEPFLEGT WERDEN? 115
HAUFIGE SPRACHLICHE KONTAKTE MIT LANDSLEUTEN 115 LAUTESVORLESEN 117
WELCHE BIICHER SOIL MAN DEN KINDERN VORLESEN? 120 DIE REISEN IN DAS
HEIMATLAND DER ELTERN 122 DIE FORDERUNG DER SCHWACHEN SPRACHE IM AUSLAND
124 SCHWIERIGKEITEN 127 WIE KANN MAN DAS KIND MOTIVIEREN? 128
LNDIVIDUELLER UNTERRICHT ZU HAUSE 129 DIE GROBELTERN 132 WER SIND OMA
UND OPA FUR DIE KINDER? 133 WELCHE ROLLE SPIELEN DIE GROBELTERN BEI DEN
AUSWANDERERN? 135 WELCHE ROLLE SPIELEN DIE GROBELTERN IN DEN FAMILIEN
DER SPATAUSSIEDLER? 138 WELCHE ROLLE SPIELEN DIE GROBELTERN IN DEN
SPRACHLICH GEMISCHTEN FAMILIEN? 139 GROBELTERN UND ,DZIADKOWIE 140
WELCHE ROLLE SPIELEN DIE GROBELTERN SPRACHE DES EHEPARTNERS NICHT 186
WELCHE BESONDERE ROLLE SPIELEN DIE GROBELTERN WAHREND IHRER BESUCHE BEI
DER FAMILIE IM AUSLAND? 145 9 SCHWIERIGKEITEN 147 DAS KIND BEGINNT
SPATER ZU SPRECHEN 147 DAS KIND ANTWORTET IN EINER ANDEREN SPRACHE, ALS
ERWARTET WIRD 148 DAS KIND VERMISCHT BEIDE SPRACHEN MITEINANDER 148 WIE
SOIL MAN VORGEHEN, WENN DAS KIND DIE SPRACHEN VERMISCHT? 151
VERSCHIEDENE ARTEN DER SPRACHVERMISCHUNG 153 DAS KIND LEHNT DIE
ELTERNSPRACHE AB 155 TRENNUNG ODER SCHEIDUNG DER ELTERN 155 DER UMZUG
157 DIE PUBERTAT 159 DAS KIND HAT PROBLEME, SICH AUSZUDRUCKEN 163
EINFLUSS DER SCHULE AUF DIE SCHWACHE SPRACHE 169 ANPASSUNGSPROBLEME 169
SCHWACHUNG DER FAMILIENSPRACHE 171 IMEUER SCHULWORTSCHATZ 171
HAUSAUFGABEN 175 MATHEMATIK 176 ANDERE FACHER 178 ERWACHSENE
IMICHT-ZWEISPRACHIGE 179 10 SONSTIGE PROBLEME 182 WELCHE SCHWIERIGKEITEN
ERLEBEN EHELEUTE AUS UNTERSCHIEDLICHEN KULTUREN? 182 UNTERSCHIEDLICHE
WELTANSCHAUUNGEN 182 TIBERMITTLUNG DER EIGENEN MUTTERSPRACHE 184
URLAUBSPLANUNG 185 DER PARTNER VERSTEHT DIE LNTERESSANTE LITERATUR FUR
DIE ELTERN 222 LNDIVIDUELLE SPRACHBEGABUNG 186 DIE SPRACHVERWANDTSCHAFT
187 MOTIVATION UND ZEIT 189 MISSVERSTANDNISSE 191 ENTFREMDUNG 192 WIE
KANN MAN DEM PARTNER HELFEN, DER DIE SPRACHE DES EHEPARTNERS NICHT
VERSTEHT? 194 DIE UMGEBUNG VERSTEHT ,UNS NICHT 195 KINDER GEBEN DEN
ELTERN MUT 197 DIE EINHEIMISCHE FAMILIE AKZEPTIERT DIE ZWEISPRACHIGE
ERZIEHUNG NICHT 199 11 ZWEISPRACHIGE KINDER SIND 201 12 PSYCHOLINGUISTIK
204 ZWEISPRACHIGKEIT AUS DER SICHT DER PSYCH OLINGUISTIK 204 DAS GEHIRN
205 DIE SPRACHE 206 ANHANG 210 LNTERESSANTES SPRACHLICHES PHANOMEN 210
DIESE PERSONEN HABEN MIR GEHOLFEN 212 WOHER KAMEN DIE LDEEN FUR DIESES
BUCH? 215 HAUFIG VERWENDETE BEGRIFFE 220
|
any_adam_object | 1 |
author | Baumgartner, Bogumiła |
author_GND | (DE-588)138397619 |
author_facet | Baumgartner, Bogumiła |
author_role | aut |
author_sort | Baumgartner, Bogumiła |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036589525 |
classification_rvk | ER 930 ES 783 |
ctrlnum | (OCoLC)655769471 (DE-599)DNB1002793025 |
dewey-full | 649.68 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 649 - Child rearing & home care of people |
dewey-raw | 649.68 |
dewey-search | 649.68 |
dewey-sort | 3649.68 |
dewey-tens | 640 - Home and family management |
discipline | Pädagogik Sprachwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01810nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036589525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100820 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100728s2010 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002793025</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783935607414</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 14.90, EUR 12.90 (Subskr.Pr. bis 10.06.2010), sfr 20.88 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-935607-41-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783935607414</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)655769471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002793025</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">649.68</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ER 930</subfield><subfield code="0">(DE-625)27776:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 783</subfield><subfield code="0">(DE-625)27895:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgartner, Bogumiła</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138397619</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gelebte Zweisprachigkeit</subfield><subfield code="b">wie erziehe ich mein Kind zweisprachig?</subfield><subfield code="c">Bogumiła Baumgartner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">RabenStück</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 300 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweisprachigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068227-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zweisprachigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068227-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.rabenstueck.de</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020510261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020510261</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV036589525 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783935607414 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020510261 |
oclc_num | 655769471 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 222 S. Ill. 210 mm x 148 mm, 300 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | RabenStück |
record_format | marc |
spelling | Baumgartner, Bogumiła Verfasser (DE-588)138397619 aut Gelebte Zweisprachigkeit wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? Bogumiła Baumgartner Berlin RabenStück 2010 222 S. Ill. 210 mm x 148 mm, 300 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd rswk-swf Zweisprachigkeit (DE-588)4068227-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Zweisprachigkeit (DE-588)4068227-4 s Erziehung (DE-588)4015482-8 s DE-604 text/html http://www.rabenstueck.de Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020510261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumgartner, Bogumiła Gelebte Zweisprachigkeit wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Zweisprachigkeit (DE-588)4068227-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015482-8 (DE-588)4068227-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Gelebte Zweisprachigkeit wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? |
title_auth | Gelebte Zweisprachigkeit wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? |
title_exact_search | Gelebte Zweisprachigkeit wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? |
title_full | Gelebte Zweisprachigkeit wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? Bogumiła Baumgartner |
title_fullStr | Gelebte Zweisprachigkeit wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? Bogumiła Baumgartner |
title_full_unstemmed | Gelebte Zweisprachigkeit wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? Bogumiła Baumgartner |
title_short | Gelebte Zweisprachigkeit |
title_sort | gelebte zweisprachigkeit wie erziehe ich mein kind zweisprachig |
title_sub | wie erziehe ich mein Kind zweisprachig? |
topic | Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Zweisprachigkeit (DE-588)4068227-4 gnd |
topic_facet | Erziehung Zweisprachigkeit Ratgeber |
url | http://www.rabenstueck.de http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020510261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baumgartnerbogumiła gelebtezweisprachigkeitwieerzieheichmeinkindzweisprachig |