Integration durch Wohnungspolitik?: zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 484 S. |
ISBN: | 9783531175621 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036581617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110804 | ||
007 | t | ||
008 | 100723s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001388712 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531175621 |c PB. : ca. EUR 39.95 |9 978-3-531-17562-1 | ||
024 | 3 | |a 9783531175621 | |
035 | |a (OCoLC)672376376 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001388712 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-B1533 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 305.8094 |2 22/ger | |
084 | |a MS 1810 |0 (DE-625)123615: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3450 |0 (DE-625)123681: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3550 |0 (DE-625)123684: |2 rvk | ||
084 | |a QY 500 |0 (DE-625)142217: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Münch, Sybille |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)142686417 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integration durch Wohnungspolitik? |b zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich |c Sybille Münch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2010 | |
300 | |a 484 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Segregation |g Soziologie |0 (DE-588)4055731-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationale Minderheit |0 (DE-588)4039409-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politikfeldanalyse |0 (DE-588)4136709-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungspolitik |0 (DE-588)4066796-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Niederlande |0 (DE-588)4042203-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Niederlande |0 (DE-588)4042203-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Nationale Minderheit |0 (DE-588)4039409-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Segregation |g Soziologie |0 (DE-588)4055731-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Wohnungspolitik |0 (DE-588)4066796-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Politikfeldanalyse |0 (DE-588)4136709-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020502513&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020502513 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143169107918848 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
1. EINLEITUNG 15
2. SEGREGATION UND IHRE FOLGEN - EINFUEHRUNG IN DEN FORSCHUNGSSTAND ...
31 2.1 SEGREGATION: DEFINITIONEN UND MESSMETHODEN 32
2.2 DIE SOZIALOEKOLOGIC ALS ZENTRALE FORSCHUNGSTRADITION 34 2.3 URSACHEN
ETHNISCHER SEGREGATION 35
2.3.1 MAKROSOZIOLOGISCHE ERKLAERUNGEN 35
2.3.2 MIKROSOZIOLOGISCHE ERKLAERUNGEN 37
2.4 VERWENDUNG DES GHETTO-BEGRIFFS FUER EUROPAEISCHE EINWANDERERVIERTEL 39
2.5 DIE VERMEINTLICHEN FOLGEN VON SEGREGATION: DIE UMSTRITTENEN
NACHBARSCHAFTSEFFEKTE 40
2.5.1 DIMENSIONEN DER NACHBARSCHAFTSEFFEKTE 43
2.5.1.1 SOZIALE DIMENSION 43
2.5.1.2 SYMBOLISCHE DIMENSION 45
2.5.1.3 MATERIELLE DIMENSION 46
2.5.1.4 POLITISCHE DIMENSION 47
2.5.2 KRITIK AN DER QUARTIERSEFFEKTSFORSCHUNG 47
2.6 FAZIT 49
3. DIE KONSTRUKTION SOZIALER PHAENOMENE ALS SOZIALE PROBLEME 51 3.1 DIE
GESELLSCHAFTLICHE KONSTRUKTION DER WIRKLICHKEIT 52 3.2 DIE
KONSTRUKTIONISTISCHE SOZIOLOGIE SOZIALER PROBLEME 54 3.3 DIE ZENTRALEN
STROEMUNGEN EINER KONSTRUKTIONISTISCHEN
PROBLEMSOZIOLOGIE 58
3.3.1 DER REFLEXIVE ANSATZ 58
3.3.2 DAS STRIKTE PROGRAMM 59
3.3.3 VERORTUNG DER VORLIEGENDEN ARBEIT IM KONTCXTUELLEN
KONSTRUKTIONISMUS 60
IMAGE 2
3.4 KRITIK AM KONSTRUKTIONISMUS 62
3.4.1 DER RELATIVISMUS-VORWURF 63
3.4.2 STRUKTURALISTISCHE UND POSTMODERNE KRITIK 64
3.4.3 KANN DER KONSTRUKTIONISMUS KRITISCH SEIN? 65
4. INTERPRETATIVE WEITERENTWICKLUNG DER POLICY-FORSCHUNG 67 4.1
ENTSTEHUNG, KRITIK UND WEITERENTWICKLUNG DER POLICY-FORSCHUNG 68 4.2 DIE
ENTDECKUNG VON IDEEN IN DER POLICY-FORSCHUNG 70
4.3 DIE INTERPRETATIVE WENDE IN DER POLICY-FORSCHUNG 74
4.3.1 DVORA YANOWS ANSATZ EINER INTERPRETATIVEN POLICY-ANALYSE .... 76
4.4 DIE NARRATIVE POLICY-ANALYSE NACH DEBORAH STONE 80
4.5 DIE ARGUMENTATIVE WENDE IN DER POLICY-FORSCHUNG 83
4.5.1 DIE VERAENDERTE ROLLE DES POLICY-FORSCHERS 84
4.5.2 INHALTLICHE NEUAUSRICHTUNG 86
4.5.2.1 DIE UNTERSUCHUNG VON POLICY-NARRATIVEN NACH KAPLAN 87
4.5.2.2 DIE UNTERSUCHUNG VON *RAHMEN NACH REIN/SCHOEN ... 88 4.5.2.3
POLICY-DISKURSE NACH HAJER 90
4.5.2.4 ABGRENZUNG DER DISKURSKOALITIONEN VON DEN ADVOKATEN-KOALITIONEN
93
4.5.3 KRITIK AN DEN ARBEITEN DER ARGUMENTATIVEN WENDE 96 4.5.4
ANKNUEPFUNGSPUNKTE FUER DIE VORLIEGENDE ARBEIT 98 4.6 DIE
WISSENSPOLITOLOGIE NACH NULLMEIER/RUEB 98
4.7 DIE SOZIALE KONSTRUKTION VON ZIELGRUPPEN NACH SCHNEIDER/INGRAM ....
103 4.8 POTENZIALE UND LEERSTELLEN DES GEWAEHLTEN ANALYSERAHMENS 107
5. METHODISCHE OPERATIONALISIERUNG DER FRAGESTELLUNG 109 5.1
BESONDERHEITEN INTERPRETATIVER, LAENDERVERGLEICHENDER POLICY- FORSCHUNG
109
5.1.1 KONJUNKTUR DER METHODE 109
5.1.2 ABSTRAKTIONSEBENEN DES VERGLEICHS 110
5.1.3 VERGLEICHSTRATEGIEN - VON AEHNLICHKEIT ZU DIFFERENZ 111 5.1.4
BESONDERHEITEN DER INTERNATIONAL VERGLEICHENDEN WOHNFORSCHUNG 111
5.1.5 QUALITATIVE POLICY-VERGLEICHE 112
5.1.6 HAEUFIGE SCHWIERIGKEITEN KOMPARATIVER ARBEITEN 114 5.1.7
KONSEQUENZEN FUER DIE VORLIEGENDE ARBEIT 116
5.2 DISKURSANALYSE ALS EMPIRISCHE METHODE 118
5.2.1 DEFINITION UND ABGRENZUNG 119
IMAGE 3
5.2.2 FORSCHUNGSPRAKTISCHE UMSETZUNG 121
6. KONTEXTUALISIERUNG DER MISCHUNGSDISKURSE 125
6.1 LESARTEN VON MIGRATION UND INTEGRATION IM VERGLEICH 125 6.1.1 DAS
DOMINANTE FRAMING VON MIGRATION 125
6.1.1.1 DEUTUNG DER MIGRATION IN DEUTSCHLAND 126 6.1.1.2 DEUTUNG DER
MIGRATION IN DEN NIEDERLANDEN 136 6.1.1.3 DEUTUNG DER MIGRATION IN
GROSSBRITANNIEN 141 6.1.2 DER INTEGRATIONSBEGRIFF IM NIEDERLAENDISCHEN,
BRITISCHEN UND
DEUTSCHEN KONTEXT 148
6.1.2.1 HISTORISCHE WURZELN 149
6.1.2.2 INTEGRATION - DIE LAENDERSPEZIFISCHE SEMANTIK EINES VERBREITETEN
BEGRIFFS 150
6.1.2.3 PFADABHAENGIGKEITEN GESELLSCHAFTLICHER INTEGRATIONSKONZEPTE 153
6.1.2.4 DAS *ENDE DES MULTIKULTURALISMUS 158
6.1.2.5 FAZIT 167
6.2 VERGLEICH DER NATIONALEN WOHNUNGSPOLITIKEN 170
6.2.1 WOHNUNGSPOLITIK ALS REAKTION AUF GESELLSCHAFTLICHE
DESTABILISIERUNG 171
6.2.2 GEMEINSAME TRENDS 173
6.2.2.1 EIGENTUMSFOERDERUNG 173
6.2.2.2 DEREGULIERUNG 174
6.2.2.3 DE-UND REZENTRALISIERUNG 177
6.2.3 AKTUELLE ANBIETERSTRUKTUREN 178
6.2.3.1 UNTERSCHIEDE DER SOZIALWOHNUNGEN 178
6.2.3.2 DIE SCHWARZEN WOHNUNGSBAUVEREINIGUNGEN ALS BRITISCHE
BESONDERHEIT 180
6.2.4 VERGABEKRITERIEN IM SOZIALEN SEKTOR 181
6.2.5 AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 182
6.2.6 FAZIT 183
6.3 DIE WOHNQUALITAET ALS INTEGRATIONSMASSSTAB 184
6.3.1 DEUTSCHLAND UND DIE NIEDERLANDE: VOM WOHNHEIM IN DEN PRIVATEN
ALTBAU 185
6.3.2 GROSSBRITANNIEN IN DEN 1960ER JAHREN: DISKRIMINIERUNG UND OEFFNUNG
DER SOZIALWOHNUNGEN 186
6.3.3 NIEDERLANDE UND GROSSBRITANNIEN: EIGENTUMSERWERB ALS NOTLOESUNG 186
6.3.4 DEUTSCHLAND: DIE 1980ER JAHRE IM ZEICHEN VON SANIERUNG
IMAGE 4
UND WOHNUNGSNOT 187
6.3.5 DIE NIEDERLANDE DER 1980ER JAHRE: GRADUELLER ZUGANG ZU
SOZIALWOHNUNGEN 189
6.3.6 KONTINUITAET DER SCHLECHTEREN WOHNBEDINGUNGEN IM GROSSBRITANNIEN DER
1980ER JAHRE 189
6.3.7 AKTUELL: AUSSTATTUNG DER WOHNUNGEN 190
6.3.8 OBDACHLOSIGKEIT 193
6.3.9 VERTEILUNG DER MINDERHEITEN AUF DIE VERSCHIEDENEN
WOHNUNGSMARKTSEKTOREN 194
6.3.10 FAZIT 198
6.4 AUSPRAEGUNGEN VON ETHNISCHER SEGREGATION IM LAENDERVERGLEICH 199 6.4.1
REGIONALE VERTEILUNG DER ZUWANDERER 199
6.4.2 AUSMASS DER ETHNISCHEN SEGREGATION 201
6.4.3 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN MIGRANTENGRUPPEN 202 6.4.4 AKTUELLE
TRENDS 203
6.4.5 FAZIT 205
7. KONSTRUKTION UND BEARBEITUNG DES PROBLEMS SEGREGATION 207 7.1
DEUTUNGSMUSTER ZUR ENTSTEHUNG VON ETHNISCHER SEGREGATION 207 7.1.1 DER
VERMEINTLICHE RUECKZUG IN EIGENETHNISCHE ENKLAVEN ALS DOMINANTER DISKURS
208
7.1.1.1 DEUTSCHLAND: *UNTER SICH BLEIBEN 208
7.1.1.2 GROSSBRITANNIEN: *VERY WORRYING DRIFT TOWARDS SELF-SEGREGATION
213
7.1.1.3 NIEDERLANDE: *ETHNISCHE SEGREGATION DURCH SOZIALE SEGREGATION
216
7.1.2 ALTERNATIVE INTERPRETATIONEN 219
7.1.2.1 DEUTUNG VON SEGREGATION ALS ERGEBNIS WOHNUNGS- UND
SOZIALPOLITISCHER ENTSCHEIDUNGEN 220
7.1.2.2 DEUTUNG VON SEGREGATION ALS FOLGE DIREKTER STEUERUNG DURCH DIE
KOMMUNE 234
7.1.2.3 DEUTUNG VON SEGREGATION ALS FOLGE DES GESCHAEFTSSINNES DER
PRIVATEN VERMIETER 237 7.1.2.4 DEUTUNG VON SEGREGATION ALS FOLGE VON
ZUGANGSSCHWIERIGKEITEN IM PRIVATEN SEKTOR 238 7.1.2.5 DEUTUNG VON
SEGREGATION ALS ERGEBNIS BEWUSSTER
SEGREGIERUNG DURCH WOHNUNGSANBIETER 241 7.1.2.6 DEUTUNG VON SEGREGATION
ALS FOLGE DER BENACHTEILUNG ALS EIGENTUEMER 242
10
IMAGE 5
7.1.2.7 DEUTUNG VON SEGREGATION ALS ERGEBNIS DER
STRATEGIEN DER MEHRHCITSGESCLLSCHAFT 243
7.1.2.8 DEUTUNG VON SEGREGATION ALS FOLGE DES DEMOGRAPHISCHEN WANDELS
248
7.1.3 FAZIT 251
7.2 DEUTUNGEN ZU DEN FOLGEN ETHNISCHER SEGREGATION 252
7.2.1 EINFUEHRUNG 253
7.2.2 *GEFAHR DURCH SOZIALE SEGREGATION 254
7.2.3 SEGREGATION ALS HINDERNIS FUER DIE INDIVIDUELLE INTEGRATION ....
257 7.2.3.1 ... *DURCH ERSCHWERTEN SPRACHERWERB 257
7.2.3.2 ... *DURCH BEHINDERUNG DER KULTURELLEN UND SOZIOOEKONOMISCHEN
INTEGRATION 260
7.2.3.3 ... *DURCH SCHULSEGREGATION 263
7.2.4 RISIKEN FUER DEN GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT 266 7.2.4.1 ...
*DURCH ZU GROSSE SICHTBARKEIT DER MINDERHEITEN .. 266 7.2.4.2 ... *DURCH
KONKURRENZ 268
7.2.4.3 ... *DURCH VORURTEILE 271
7.2.4.4 ... *DURCH ,RASSENUNRUHEN 271
7.2.4.5 ... *DURCH HOHE INFRASTRUKTURKOSTEN 276
7.2.5 BEFUERCHTETE RISIKEN FUER DAS QUARTIER 278
7.2.5.1 STIGMATISIERUNG 278
7.2.5.2 KRIMINALITAET 282
7.2.6 ALTERNATIVE DEUTUNGEN 284
7.2.6.1 FOLGENLOSIGKEIT VON ETHNISCHER SEGREGATION 284 7.2.6.2 CHANCEN
FUER DIE INDIVIDUELLE INTEGRATION 286 7.2.6.3 CHANCEN FUER DAS QUARTIER
288
7.2.7 FAZIT: DIFFUSE ABLEHNUNG DER SICHTBARKEIT 290
7.3 WOHNUNGSPOLITISCHE REAKTIONEN AUF ETHNISCHE SEGREGATION 291 7.3.1
EINBETTUNG IN DEN HISTORISCHEN DISKURS ZU SOZIALER MISCHUNG 293
7.3.2 STEUERUNGSVERSUCHE AUF NATIONALER EBENE 296
7.3.2.1 DEUTSCHLAND: DAS LEITBILD DER *GESUNDEN MISCHUNG 296
7.3.2.2 GROSSBRITANNIEN: SYMBOLISCHE AUSEINANDERSETZUNG SEIT DEN 1960ER
JAHREN 300
7.3.2.3 DIE NIEDERLANDE: GLAUBE AN SOCIAL ENGINECRING 312 7.3.2.4 DIE
NIEDERLANDE UND GROSSBRITANNIEN: WAHLFREIHEIT ERSETZT BEWOHNERAUSWAHL 315
7.3.2.5 VERTEILUNG VON FLUECHTLINGEN, ASYLBEWERBERN UND
IMAGE 6
SPAETAUSSIEDLERN 319
7.3.2.6 VERHINDERUNG VON SEGREGATION DURCH DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ 325
7.3.3 DURCHMISCHUNGSSTRATEGIEN AUF KOMMUNALER EBENE 335 7.3.3.1
KOMMUNALES HANDLUNGSFELD I: ZUGANG BESCHRAENKEN 336
7.3.3.2 KOMMUNALES HANDLUNGSFELD II: ANGEBOT ERWEITERN 355
7.3.3.3 KOMMUNALES HANDLUNGSFELD III: SOZIALE MISCHUNG ERHOEHEN 359
7.3.4 STRATEGIEN DER WOHNUNGSANBIETER 373
7.3.4.1 DIE DEUTSCHE WOHNUNGSWIRTSCHAFT ALS ZENTRALER AKTEUR 373
7.3.4.2 DIE HALTUNG DER BRITISCHEN WOHNUNGSBAUVEREINIGUNGEN 382
7.3.4.3 DIE HALTUNG DER NIEDERLAENDISCHEN WOHNUNGSBAUVEREINIGUNGEN 386
7.3.5 KRITIK AN DEN GAENGIGEN POLICIES 388
7.3.6 FAZIT 396
7.4 DISKURSPARTNER UND WISSENSQUELLEN 399
7.4.1 *MANTRA DER MISCHUNG STATT SPEAKING TRUTH TO POWER 399 7.4.2
AUSTAUSCH VON IDEEN UNTER WOHNUNGSPOLITISCHEN PRAKTIKERN 409
7.4.3 VAGE STORYLINES ALS KLAMMER FUER HETEROGENE POSITIONEN 412 7.4.4
KONVERGENZ TROTZ EINES GERINGEN INTERNATIONALEN AUSTAUSCHS 414
7.4.5 FAZIT 417
7.5 KONSTRUKTION DER ZIELGRUPPEN DURCH MISCHUNG 420
7.5.1 MIGRANTEN: ZUVERLAESSIG, ABER NICHT ERWUENSCHT 421 7.5.2 INTOLERANTE
UNTERSCHICHT UND WERTVOLLE MITTELSCHICHT 424 7.5.3 WOHNUNGSANBIETER ALS
FRUEHWARNSYSTEM UND *REPARATURKOLONNE 426
7.5.4 FAZIT 428
8. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 429
BIBLIOGRAPHIE 443
VERZEICHNIS DER INTERVIEWPARTNER 483
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Münch, Sybille 1977- |
author_GND | (DE-588)142686417 |
author_facet | Münch, Sybille 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Münch, Sybille 1977- |
author_variant | s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036581617 |
classification_rvk | MS 1810 MS 3450 MS 3550 QY 500 |
ctrlnum | (OCoLC)672376376 (DE-599)DNB1001388712 |
dewey-full | 305.8094 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.8094 |
dewey-search | 305.8094 |
dewey-sort | 3305.8094 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Politologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02501nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036581617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100723s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001388712</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531175621</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 39.95</subfield><subfield code="9">978-3-531-17562-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531175621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)672376376</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001388712</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.8094</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1810</subfield><subfield code="0">(DE-625)123615:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3450</subfield><subfield code="0">(DE-625)123681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3550</subfield><subfield code="0">(DE-625)123684:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)142217:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münch, Sybille</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142686417</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integration durch Wohnungspolitik?</subfield><subfield code="b">zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich</subfield><subfield code="c">Sybille Münch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">484 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Segregation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055731-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationale Minderheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039409-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politikfeldanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136709-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066796-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niederlande</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042203-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Niederlande</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042203-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nationale Minderheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039409-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Segregation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055731-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Wohnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066796-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Politikfeldanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136709-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020502513&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020502513</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Niederlande (DE-588)4042203-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Großbritannien Niederlande Deutschland |
id | DE-604.BV036581617 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531175621 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020502513 |
oclc_num | 672376376 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-703 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-703 DE-12 DE-188 |
physical | 484 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
spelling | Münch, Sybille 1977- Verfasser (DE-588)142686417 aut Integration durch Wohnungspolitik? zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich Sybille Münch 1. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2010 484 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2010 Segregation Soziologie (DE-588)4055731-5 gnd rswk-swf Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 gnd rswk-swf Politikfeldanalyse (DE-588)4136709-1 gnd rswk-swf Wohnungspolitik (DE-588)4066796-0 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Niederlande (DE-588)4042203-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Niederlande (DE-588)4042203-3 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 s Segregation Soziologie (DE-588)4055731-5 s Wohnungspolitik (DE-588)4066796-0 s Politikfeldanalyse (DE-588)4136709-1 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020502513&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Münch, Sybille 1977- Integration durch Wohnungspolitik? zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich Segregation Soziologie (DE-588)4055731-5 gnd Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 gnd Politikfeldanalyse (DE-588)4136709-1 gnd Wohnungspolitik (DE-588)4066796-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055731-5 (DE-588)4039409-8 (DE-588)4136709-1 (DE-588)4066796-0 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4042203-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Integration durch Wohnungspolitik? zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich |
title_auth | Integration durch Wohnungspolitik? zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich |
title_exact_search | Integration durch Wohnungspolitik? zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich |
title_full | Integration durch Wohnungspolitik? zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich Sybille Münch |
title_fullStr | Integration durch Wohnungspolitik? zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich Sybille Münch |
title_full_unstemmed | Integration durch Wohnungspolitik? zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich Sybille Münch |
title_short | Integration durch Wohnungspolitik? |
title_sort | integration durch wohnungspolitik zum umgang mit ethnischer segregation im europaischen vergleich |
title_sub | zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich |
topic | Segregation Soziologie (DE-588)4055731-5 gnd Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 gnd Politikfeldanalyse (DE-588)4136709-1 gnd Wohnungspolitik (DE-588)4066796-0 gnd |
topic_facet | Segregation Soziologie Nationale Minderheit Politikfeldanalyse Wohnungspolitik Großbritannien Niederlande Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020502513&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT munchsybille integrationdurchwohnungspolitikzumumgangmitethnischersegregationimeuropaischenvergleich |